A45 AMG Winterbereifung und Felgen
Liebe A45 Gemeinde,
da mein Fz. wie gewuenscht im Februar ausgeliefert wird, mache ich mir bereits jetzt Gedanken ueber die Winterkonfiguration. Werksseitig sieht es nicht besonders gut aus und im Zubehoer aehnlich. Vielleicht koennen wir ja hierueber unsere Fundstellen und Ideen miteinander austauschen, denn soo lange ist das mit dem Winter auch nicht mehr hin.
Beste Antwort im Thema
Wieso postest du denn doppelt? Keine Sorge, dein Beitrag wird schon nicht überlesen werden...
Wenn jemand was weiß meldet derjenige sich schon. Und wie ich schon sagte sind 19" möglich. Wenn du es so eilig hast. Deine 🙂 kann dir das auch sagen...
141 Antworten
Hallo zusammen,
ich hab' hier ein paar Beiträge rausnehmen müssen. Nach den NUB ist Werbung für gewerbliche Verkäufe nicht erlaubt. Auch sind (private) Verkaufsangebote im Fachforum am falschen Platz. Dafür gibt's den Marktplatz.
Ich bitte daher darum, dies in Zukunft zu beachten, damit keine allseits unbeliebten Löschungen erforderlich werden.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Um hier mal wieder nachlesbar fundiertes Wissen reinzubringen, seid ihr jetzt gefordert:
die Auslieferung meines kleinen Spritvernichters rückt immer näher und ich kümmere mich gerade um einen Satz Winterreifen für die nächste Saison.
Dabei stehe ich nur vor folgendem Problem:
In der Liste der zulässigen Rad/Reifen Kombinationen, hier zu finden:
http://www.mercedes-benz.de/content/medi…_AMG_131021.pdf
finde ich auf Seite drei die von mir georderte Felgengröße von 235/35 19 Zoll wieder.
Diese Größe ist also ohne Probleme freigegeben. Ich bekomme ja schließlich das Fahrzeug auch vom Werk auf dieser Größe mit Sommerreifen.
Stellt sich vielmehr bei genauerem Hinsehen die Frage, warum sind spezielle Kombinationen extra für Winterreifen mit "M+S" gekennzeichnet?
Ich habe mir jetzt zwei Erklärungen zurecht gelegt und da hier viel Fachwissen unterwegs ist, erhoffe ich mir im Besten Fall die Lösung bevor ich einen falschen Reifensatz kaufe, welcher die Betriebserlaubnis erlöschen lassen würde.
1. Erklärung
Ich darf wirklich nur mit Sommerreifen in der Größe 235/35 19 Zoll fahren, weil hinter der Dimension kein M+S steht.
Macht für mich aus dem Gesetz her jedoch keinerlei Sinn. Die Dimension ist freigegeben also darf ich in dieser auch Winterreifen fahren.
2. Erklärung
Die in der Tabelle aufgeführten Winterreifen haben alle einen geringeren Geschwindigkeitsindex als die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges. Deswegen wurden diese extra gekennzeichnet (M+S) um klar zu machen das mit diesem Geschwindigkeitsindex keine Sommerreifen gefahren werden dürfen.
Die 235/35 19 Zoll darf ich also auch auf Winterreifen fahren.
Sollte ich jetzt aber 235/35 19 Zoll mit einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240km/H) haben...lägen diese unter der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges, sind nicht extra aufgeführt und nicht freigegeben? Ich kenne es eigentlich nur vom Gesetz aus § 36 StVO, dass man bei zu niedrigem Geschwindigkeitsindex für die Geschwindigkeit des Fahrzeuges einen Aufkleber ins Fahrzeug kleben muss (max. 240 Km/H).
Wer kann Licht ins Dunkel bringen?
Interessiert mich auch, insbes. suche ich 18/19 Zoll Reifenfelgenkombi in schwarz in sinnvollem Preisleistungsverhältnis für den kommenden Winter
Man darf auf jeden Fall 19 Zöller fahren. Das haben auch schon welche letzten Winter so gemacht mit ihren originalen AMG Felgen.
Ich habe z.B. ein schönes Angebot vorliegen von OZ Superturismo 19" mit Conti Reifen für 2000 €.
Allerdings ist das schon etwas her. Mittlerweile gibt es bestimmt schon mehrere Felgen, die für den A45 zugelassen sind. Die Felgenauswahl war Dez. 2013 sehr rar.
Also 19" geht. Genaueres können die Leute sagen, die mit ihrem schon im Winter gefahren sind!
Ähnliche Themen
wenn es hier gerade schon um Reifen und felgen geht eine kleine Frage. Ich fahre einen A250 Sport mit 19 Zoll A45 Felgen und nun weiß ich nicht, was der optimal Reifendruck ist... hat da ein A45 Fahrer vielleicht Erfahrung und kann mir da einen Tipp geben ?
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von iPoldi
wenn es hier gerade schon um Reifen und felgen geht eine kleine Frage. Ich fahre einen A250 Sport mit 19 Zoll A45 Felgen und nun weiß ich nicht, was der optimal Reifendruck ist... hat da ein A45 Fahrer vielleicht Erfahrung und kann mir da einen Tipp geben ?Danke im Voraus
Wenn ich nachher dazukomme, kann ich dir eine Foto vom Tankfeckel machen. Außer es ist jemand schneller 😉
Meine das war VA 2.9 und HA 2.3
Jetzt aber BTT und zu der Freigabefrage bitte.
Um hier mal wieder nachlesbar fundiertes Wissen reinzubringen, seid ihr jetzt gefordert:
die Auslieferung meines kleinen Spritvernichters rückt immer näher und ich kümmere mich gerade um einen Satz Winterreifen für die nächste Saison.
Dabei stehe ich nur vor folgendem Problem:
In der Liste der zulässigen Rad/Reifen Kombinationen, hier zu finden:
http://www.mercedes-benz.de/content/medi…_AMG_131021.pdf
finde ich auf Seite drei die von mir georderte Felgengröße von 235/35 19 Zoll wieder.
Diese Größe ist also ohne Probleme freigegeben. Ich bekomme ja schließlich das Fahrzeug auch vom Werk auf dieser Größe mit Sommerreifen.
Stellt sich vielmehr bei genauerem Hinsehen die Frage, warum sind spezielle Kombinationen extra für Winterreifen mit "M+S" gekennzeichnet?
Ich habe mir jetzt zwei Erklärungen zurecht gelegt und da hier viel Fachwissen unterwegs ist, erhoffe ich mir im Besten Fall die Lösung bevor ich einen falschen Reifensatz kaufe, welcher die Betriebserlaubnis erlöschen lassen würde.
1. Erklärung
Ich darf wirklich nur mit Sommerreifen in der Größe 235/35 19 Zoll fahren, weil hinter der Dimension kein M+S steht.
Macht für mich aus dem Gesetz her jedoch keinerlei Sinn. Die Dimension ist freigegeben also darf ich in dieser auch Winterreifen fahren.
2. Erklärung
Die in der Tabelle aufgeführten Winterreifen haben alle einen geringeren Geschwindigkeitsindex als die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges. Deswegen wurden diese extra gekennzeichnet (M+S) um klar zu machen das mit diesem Geschwindigkeitsindex keine Sommerreifen gefahren werden dürfen.
Die 235/35 19 Zoll darf ich also auch auf Winterreifen fahren.
Sollte ich jetzt aber 235/35 19 Zoll mit einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240km/H) haben...lägen diese unter der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges, sind nicht extra aufgeführt und nicht freigegeben? Ich kenne es eigentlich nur vom Gesetz aus § 36 StVO, dass man bei zu niedrigem Geschwindigkeitsindex für die Geschwindigkeit des Fahrzeuges einen Aufkleber ins Fahrzeug kleben muss (max. 240 Km/H).
Wer kann Licht ins Dunkel bringen?