A4 wird seitlich versetzt bei z.B. Gullideckel - Ratlos
Hallo Leute
ich hab folgendes Problem. Seit den letzten Tagen ist mir aufgefallen wenn ich z.b. über Gullideckel fahre die etwas tiefer in der Erde sitzen, das Auto hinten regelrecht versetzt wird. Das Gefühl ist äußerst unangenehm denn man wird ordentlich durchgeschüttelt.
Ich meine das es bei Fahrtantritt schlimmer ist als wie wenn man eine Zeit unterwegs ist aber kann auch ein subjektiver Eindruck sein.
Das Vorderrad fährt recht normal über den Gullideckel sobald das Hinterrad ihn dann erreicht schaukelt das Auto heftigst hin und her. Ich denke das das deutlich zu sehn ist wenn man hinter mir fährt. Ansonsten fährt sich der Wagen völlig normal.
Es handelt sich um ein A4 Avant TFSI BJ 10/07, KW Street Comfort Gewindefahrwerk, 225/35/19, KM-Stand etwa 16500km.
Kann mir irgend einer sagen womit das ansatzweise zu tun haben könnte ?
Vielen Dank
Gruß Florian
23 Antworten
Also wenn das rechte Rad über den Deckel fährt wird er definitiv nach rechts versetzt. Beim linken hab ich nicht genau drauf geachtet meine aber fast das er dann auch nach rechts versetzt 🙁
Wie genau muss ich die Latte anlegen und was sollte dabei rauskommen bzw was sollte nich dabei rauskommen.
Vielen Dank
Stell Dir die Radgeometrie aller 4 Räder von oben gesehen vor. Du brauchst dann die "Breite der Achse mit Rädern" von der VA und HA. Außerdem die Angaben zur Spureinstellung. Ich weiß leider nicht, ob eine ganz geringe Vor- bzw. Nachspur an der Hinterachse eingestellt sein soll, aber um grob abzuschätzen, ob es ungefähr gerade ist, reicht das aus.
Wenn also angenommen die Achsbreite vorn und hinten gleich ist, dann sollte die Latte parallel und voll anliegend an Vorder- und Hinterrad einer Seite sein. Ist das nicht der Fall, so stimmt etwas mit Deiner Spur nicht.
Gruß, Pedl
So der Fehler ist wohl gefunden. Die Werkstatt die das Auto zuletzt vermessen hat, hat das Gerät wohl nur aber weiß nicht wie man damit umgeht oder wie man am A4 die Geometrie richtig einstellt.
Die Spur an der Hinterachse sieht grausam aus viel zu viel Vorspur und links deutlich mehr als rechts. Die Reifen hinten haben nur noch 60% Profil, das nach 4000km die können in 3 Monaten in die Tonne 🙁
Wird die Woche alles neu vermessen dann wirds wohl ok sein.
Ähnliche Themen
Na Glückwunsch! Die Beweisführung wird Dir aber schwer fallen. Die werden erzählen, dass das vorher gestimmt hat und dass irgendein Bordstein o.Ä. im Weg war.
Aber wenn's dann gerichtet ist, dann laufen die Hinterreifen ja wieder gerade und haben kaum Verschleiß. Von daher wirst Du sie noch ne Weile fahren können. Zumindest hat sich Dein Problem hoffentlich damit gelöst.
Gute Fahrt!
Gruß
Rainer
Gerade bei Achsvermessung ist das nur als Ärger. Ich werd das jetz da vermessen lassen wo ich weiß das es auch 100% richtig gemacht wird. Ob die sich an den Reifen beteiligen oder nicht ist mir erstmal schnurz egal denn ich will einfach nur wieder ein sicheres Gefühl beim fahren haben.
Diese Saison kann ich sowieso bedenkenlos mit den Reifen zu Ende fahren.
Ist wirklich schade um die Reifen, die gibt's ja auch nicht gerade geschenkt. Ich würd's auf alle Fälle probieren, einen Ausgleich für den Schaden zu erlangen. Denn auch für Dienstleistungen gibt es doch Gewährleistung. Wenn es auch nur eine Gutschrift über 40% des Reifenneupreises ist, besser als gar nichts. Hauptsache, die Ursache ist gefunden und Deinem Auto geht's wieder gut.
Gruß, Pedl
So nochmal kurz zum Thema. Achse wurde eben vermessen, Spur hinten total außer der Reihe. Jetz läuft er wieder prima dahin wo ich will.