A4 vs. Insignia - Subjektiver Erlebnisbericht

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich fahre ja seit Jahr und Tag einen A4 als Dienstwagen - zuletzt 8k mit 143 Diesel PS. Ich bin definitiv ein Elektronik-Freak und habe Spaß an ordentlichem Sound und guten Bedienkonzepten, deshalb ist es mir auch wichtig statt Masse (A6) lieber einen sehr gut ausgestatteten Wagen zum Beispiel einen A4 zu fahren. So kostete mein letzter A4 auch schlappe 51.000 Euro - also weit weg vom Basispreis.

Zum meinem letzten A4 hatte ich ja im Forum schon einiges geschrieben, anfangs war die Motorleistung nicht wirklich überzeugend (= nie wieder nur 143 PS), das 1. Navi im 8k war eine Katastrophe und das Soundsystem liess auch eine Menge Raum für Verbesserungen. Seit 2 Monaten fahre ich nun einen Insignia-Mietwagen (Arbeitgeberwechsel) und laufe so langsam warm, mir einen neuen Dienstwagen zu bestellen. Wahrscheinlich wird es auch wieder ein Audi. Der BMW 320 fährt sich zwar super aber hat so einen hässlichen und kleinen Innenraum, das geht nicht. VW ist völlig out. Einzig Mercedes 220 CDI wäre u.U. eine alternative. Wenn unsere Dienstwagen-Policy aber einen Opel zulassen würde, dann würde es mal richtig eng für den A4 - trotz des besseren Images des Audis.

Ich schreibe hier meine persönlichen und sehr subjektiven Eindrücke einfach mal auf. Dabei bewege ich mich außerhalb der wissenschaftlichen Methodik der Fachzeitschriften - es sind wirklich nur subjektive Eindrücke und auch der Vergleich ist systematisch, methodisch nicht abgesichert. Aber vielleicht vermag dieser subjektive Vergleich den einen oder anderen Impuls zu setzen.

Der Vergleich:

- Fahrgeräusche & Motor: Der Audi fährt deutlich kultivierter. Der Motor kommt untenrum besser und ist angenehmer im Sound. Ideal für Stadt und Land. Allerdings machen sich die Windgeräusche beim Audi bei schnellen Fahrten auf der Autobahn sehr viel stärker bemerkbar als beim Opel. Für mich als Langstreckenfahrer wäre der Opel daher die bessere Wahl. Die 17 zusätzlichen PS machen sich beim Opel ebenfalls positiv bemerkbar und auch bei 160km/h passiert noch mal was, wenn man aufs Gas steigt. Leider ist bei 160 Diesel-PS schluss beim Opel, so dass jeder der noch ein paar PS mehr möchte, letztendlich beim Audi landen muss.

Fahrwerk und Wendekreis: Hier ist Audi einen Ticken besser. Lustigerweise finde ich den Insignia weniger Windanfällig aber generell etwas schwammiger. Der Audi hat den deutlich besseren Wendekreis.

Bremsen: Ich finde die Opel-Bremsen deutlich knackiger als die des Audi.

Telefon: Blackberry Bold 9600 und Iphone funktionieren tadellos im Opel. Im Audi gab es immer Probleme mit dem Blackberry und auch beim Iphone hat er nicht immer die Listen richtig angzeigt. Größtes Manko: Home oder Mobil - da hat Audi in der Darstellung beim BB oder Iphone keine Unterschiede angezeigt (Ging bei mir nur mit einigen Sony und Nokia-Modellen). Keine Abbrüche beim Opel solang - beim Audi gab es häufiger auf dem Weg ins Büro auch mal einen Abbruch. Also, Opel bekommt hier 10 von 10 Punkten, Audi nur 3 von 10.

- Navi
Ich weiß, dass Audi mittlerweile das Navi in den letzten 4 Jahren mehrfach überarbeitet hat. Aber im Vergleich zu meinem damaligen A4 Navi (das große) ist das heutige Opel-Navi dem damaligen deutlich überlegen und auch optisch sehr ansprechend. Man kann mit dem Ding kreuz und quer fahren und die Strecke (egal ob man nach Norden oder Süden fährt) ist immer sehr gut dargestellt. Alternativrouten sind kein Problem und die Bedienung sehr intuitiv. Das Opel-Navi ist deutlich besser und schneller als mein altes Audi-Navi - bleibt mir nur zu hoffen, dass Audi ordentlich nachgebessert hat.

- Ausstattung
Hier ist Opel m.E. schlicht unschlagbar. Während man bei Audi für alles ordentlich extra zahlen muss und dann häufig wenn man "A" möchte auch noch "B" und "C" hinzunehmen muss, ist beim Opel einfach vieles bereits dabei. Wenn man einen USB-Anschluss hat, dann kann man daran natürlich auch seinen Ipod anschließen und über das Navi bedienen - der spaß kostet beim Audi dann gleich mal 300 Euro extra mit Kabel. Eine Mittelarmlehne ist in vielen Opel-Paketen einfach schon dabei. Der Wagen hat im Standard bereits 3 12V Steckdosen, so dass Ipod und Telefon unauffällig mit Strom versorgt werden können. Die Opel-Ausstatung finde ich sehr gut und auch das Standard-Lautsprecherpaket bringt schon gute Leistung. Da fällt Audi deutlich hinter Opel und auch Mercedes zurück und wird einzig noch von BMW unterboten.

Preis
Der Hammer ist für mich aber der Preisunterschied:

Wenn ich folgende Ausstatungsmerkmale ansetze:
- Großes Navi
- Soundsystem
- Sitze mit Sitzheizung und Londosenstütze - Sportsize
- Mittelarmlehne
- Parksystem (vorne und hinten)
- Bluetooth
- Board-Computer
- Leifenluftdruck Überwachung
- Außenfarbe Metallic

Dann liege ich mit einem 143PS Audi fast 10.000 Euro über dem 160PS Opel. Über 3 Jahre gesehen macht ein Opel 5000 Euro mehr in der Tasche für deutlich mehr Auto aus. Dabei ist eines wichtig: Audi versteht es meisterlich, die Ausstattungseinheiten mit anderen Einheiten zu verbinden, so dass wenn man obiges Sonderzubehör möchte, häufig noch andere Dinge (die man eigentlich nicht möchte) ebenfalls kaufen muss.

Was werde ich nun bestellen? Naja, Opel ist ja eben nicht zugelassen und Audi bietet auch noch Dieselmotoren mit mehr als 160 PS an. Wahrscheinlich werde ich mir also einen A4 2.7 bestellen und eben wieder tief in die Tasche greifen. Dabei hoffe ich, dass sich einige Ausstattungsmerkmale in den letzten 3 Jahren noch ein mal verbessert haben: vor allem Navi und B&O Soundsystem. Es bleibt aber ein fader Beigeschmack, denn gerade in Sachen Elektronik erwarte ich eigentlich, das die Hersteller leistungsfähige Chips und gute Konzepte verbauen - insbesondere von einer Prime-Marke wie Audi. Hier war Audi vor 3-4 Jahren auf einem Sparkurs und mutetet den Kunden beim Navi auch mal längere Berechnungszeiten zu, wenn sie bei den Chips m.E. einen oder zwei Euro sparen konnten. In Sachen Telefonunterstützung sollten die Ingolstädter mal nach Rüsselsheim schauen, die haben es anscheinend richtig raus. Mein BB 9600 funktionierte bis Mai 2010 trotz aktuellster Updates im Audi noch nicht richtig - für Opel kein Thema. Das ist schon ein Ding, wenn ich mich zurückerinnere wieviel graue Haare mir dieses Manko eingebracht hat.

Man kann Opel nur wünschen, dass sie aus der Imagefalle rauskommen, denn eines ist (mir) mit dem Insignia klar geworden. Die bauen richtig gute Autos. Als Privatperson wäre wahrscheinlich ein Opel Insignia OPC die erste Wahl.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre ja seit Jahr und Tag einen A4 als Dienstwagen - zuletzt 8k mit 143 Diesel PS. Ich bin definitiv ein Elektronik-Freak und habe Spaß an ordentlichem Sound und guten Bedienkonzepten, deshalb ist es mir auch wichtig statt Masse (A6) lieber einen sehr gut ausgestatteten Wagen zum Beispiel einen A4 zu fahren. So kostete mein letzter A4 auch schlappe 51.000 Euro - also weit weg vom Basispreis.

Zum meinem letzten A4 hatte ich ja im Forum schon einiges geschrieben, anfangs war die Motorleistung nicht wirklich überzeugend (= nie wieder nur 143 PS), das 1. Navi im 8k war eine Katastrophe und das Soundsystem liess auch eine Menge Raum für Verbesserungen. Seit 2 Monaten fahre ich nun einen Insignia-Mietwagen (Arbeitgeberwechsel) und laufe so langsam warm, mir einen neuen Dienstwagen zu bestellen. Wahrscheinlich wird es auch wieder ein Audi. Der BMW 320 fährt sich zwar super aber hat so einen hässlichen und kleinen Innenraum, das geht nicht. VW ist völlig out. Einzig Mercedes 220 CDI wäre u.U. eine alternative. Wenn unsere Dienstwagen-Policy aber einen Opel zulassen würde, dann würde es mal richtig eng für den A4 - trotz des besseren Images des Audis.

Ich schreibe hier meine persönlichen und sehr subjektiven Eindrücke einfach mal auf. Dabei bewege ich mich außerhalb der wissenschaftlichen Methodik der Fachzeitschriften - es sind wirklich nur subjektive Eindrücke und auch der Vergleich ist systematisch, methodisch nicht abgesichert. Aber vielleicht vermag dieser subjektive Vergleich den einen oder anderen Impuls zu setzen.

Der Vergleich:

- Fahrgeräusche & Motor: Der Audi fährt deutlich kultivierter. Der Motor kommt untenrum besser und ist angenehmer im Sound. Ideal für Stadt und Land. Allerdings machen sich die Windgeräusche beim Audi bei schnellen Fahrten auf der Autobahn sehr viel stärker bemerkbar als beim Opel. Für mich als Langstreckenfahrer wäre der Opel daher die bessere Wahl. Die 17 zusätzlichen PS machen sich beim Opel ebenfalls positiv bemerkbar und auch bei 160km/h passiert noch mal was, wenn man aufs Gas steigt. Leider ist bei 160 Diesel-PS schluss beim Opel, so dass jeder der noch ein paar PS mehr möchte, letztendlich beim Audi landen muss.

Fahrwerk und Wendekreis: Hier ist Audi einen Ticken besser. Lustigerweise finde ich den Insignia weniger Windanfällig aber generell etwas schwammiger. Der Audi hat den deutlich besseren Wendekreis.

Bremsen: Ich finde die Opel-Bremsen deutlich knackiger als die des Audi.

Telefon: Blackberry Bold 9600 und Iphone funktionieren tadellos im Opel. Im Audi gab es immer Probleme mit dem Blackberry und auch beim Iphone hat er nicht immer die Listen richtig angzeigt. Größtes Manko: Home oder Mobil - da hat Audi in der Darstellung beim BB oder Iphone keine Unterschiede angezeigt (Ging bei mir nur mit einigen Sony und Nokia-Modellen). Keine Abbrüche beim Opel solang - beim Audi gab es häufiger auf dem Weg ins Büro auch mal einen Abbruch. Also, Opel bekommt hier 10 von 10 Punkten, Audi nur 3 von 10.

- Navi
Ich weiß, dass Audi mittlerweile das Navi in den letzten 4 Jahren mehrfach überarbeitet hat. Aber im Vergleich zu meinem damaligen A4 Navi (das große) ist das heutige Opel-Navi dem damaligen deutlich überlegen und auch optisch sehr ansprechend. Man kann mit dem Ding kreuz und quer fahren und die Strecke (egal ob man nach Norden oder Süden fährt) ist immer sehr gut dargestellt. Alternativrouten sind kein Problem und die Bedienung sehr intuitiv. Das Opel-Navi ist deutlich besser und schneller als mein altes Audi-Navi - bleibt mir nur zu hoffen, dass Audi ordentlich nachgebessert hat.

- Ausstattung
Hier ist Opel m.E. schlicht unschlagbar. Während man bei Audi für alles ordentlich extra zahlen muss und dann häufig wenn man "A" möchte auch noch "B" und "C" hinzunehmen muss, ist beim Opel einfach vieles bereits dabei. Wenn man einen USB-Anschluss hat, dann kann man daran natürlich auch seinen Ipod anschließen und über das Navi bedienen - der spaß kostet beim Audi dann gleich mal 300 Euro extra mit Kabel. Eine Mittelarmlehne ist in vielen Opel-Paketen einfach schon dabei. Der Wagen hat im Standard bereits 3 12V Steckdosen, so dass Ipod und Telefon unauffällig mit Strom versorgt werden können. Die Opel-Ausstatung finde ich sehr gut und auch das Standard-Lautsprecherpaket bringt schon gute Leistung. Da fällt Audi deutlich hinter Opel und auch Mercedes zurück und wird einzig noch von BMW unterboten.

Preis
Der Hammer ist für mich aber der Preisunterschied:

Wenn ich folgende Ausstatungsmerkmale ansetze:
- Großes Navi
- Soundsystem
- Sitze mit Sitzheizung und Londosenstütze - Sportsize
- Mittelarmlehne
- Parksystem (vorne und hinten)
- Bluetooth
- Board-Computer
- Leifenluftdruck Überwachung
- Außenfarbe Metallic

Dann liege ich mit einem 143PS Audi fast 10.000 Euro über dem 160PS Opel. Über 3 Jahre gesehen macht ein Opel 5000 Euro mehr in der Tasche für deutlich mehr Auto aus. Dabei ist eines wichtig: Audi versteht es meisterlich, die Ausstattungseinheiten mit anderen Einheiten zu verbinden, so dass wenn man obiges Sonderzubehör möchte, häufig noch andere Dinge (die man eigentlich nicht möchte) ebenfalls kaufen muss.

Was werde ich nun bestellen? Naja, Opel ist ja eben nicht zugelassen und Audi bietet auch noch Dieselmotoren mit mehr als 160 PS an. Wahrscheinlich werde ich mir also einen A4 2.7 bestellen und eben wieder tief in die Tasche greifen. Dabei hoffe ich, dass sich einige Ausstattungsmerkmale in den letzten 3 Jahren noch ein mal verbessert haben: vor allem Navi und B&O Soundsystem. Es bleibt aber ein fader Beigeschmack, denn gerade in Sachen Elektronik erwarte ich eigentlich, das die Hersteller leistungsfähige Chips und gute Konzepte verbauen - insbesondere von einer Prime-Marke wie Audi. Hier war Audi vor 3-4 Jahren auf einem Sparkurs und mutetet den Kunden beim Navi auch mal längere Berechnungszeiten zu, wenn sie bei den Chips m.E. einen oder zwei Euro sparen konnten. In Sachen Telefonunterstützung sollten die Ingolstädter mal nach Rüsselsheim schauen, die haben es anscheinend richtig raus. Mein BB 9600 funktionierte bis Mai 2010 trotz aktuellster Updates im Audi noch nicht richtig - für Opel kein Thema. Das ist schon ein Ding, wenn ich mich zurückerinnere wieviel graue Haare mir dieses Manko eingebracht hat.

Man kann Opel nur wünschen, dass sie aus der Imagefalle rauskommen, denn eines ist (mir) mit dem Insignia klar geworden. Die bauen richtig gute Autos. Als Privatperson wäre wahrscheinlich ein Opel Insignia OPC die erste Wahl.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Auch gut zu beobachten beim iPhone. Zugegeben, ich hab auch eins. Aber ich verteidige es nicht wenn einer sagt "was willstn mit dem schei*, kann nicht mal Bilder per Bluetooth versenden". Die Fanboys kriegen halt dann nen Rappel....

DAS kann ich nur voll und ganz unterschreiben. Ich hab so ein Ding als Firmenhandy... Privat hätte ich dafür nie Geld ausgegeben. Wenn man nun in Foren über vor- und Nachteile diskutieren will, dann wird man direkt auseinander genommen sobald man nur irgendwas am iPhone kritisiert. Ausrede für alles: Jailbreak... was ich bei einem Firmenhandy nicht machen darf...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Selbiges Gehabe ist zum Beispiel auch im Porsche-Forum zu sehen wenn die Rede auf den Nissan GT-R fällt 😉 Immer wieder lustig...

Kannst ja mal ne Corvette Z-06 in den Raum werfen... musst dann aber schnell lauen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Kannst ja mal ne Corvette Z-06 in den Raum werfen... musst dann aber schnell lauen 🙂

Oder ich frag gurusmi, der weiß ja dass man da der Aussenseiter ist 😉

Hehe

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Dem kann man nur zustimmen. Allerdings haben offensichtlich manche Audi Fanboys einen Beissreflex und eine Zwangsneurose, sobald man den selbsternannten Über-A4 gerechtfertigterweise mit einem Auto wie dem Insignia vergleicht, welches eben doch leicht mithalten kann.

In jedem Beitrag "Fanboy". Du bist echt lächerlich. Hast Du auch mal was neues zum Thema beizutragen? Hier geht es um den Insignia und um den A4. Was bist Du nur für ein Wurm, immer die gleiche Sülze von Dir zu geben? Echt ekelhaft.

Bislang war ich nur passiver Leser dieses Threads, jetzt jedoch muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Obwohl das Thema recht interessant ist, veranlassen mich hier, vor allem auf den letzten Seiten, einige Posts dazu, den kompletten Thread ab sofort zu ignorieren - echt schade!

Soviel und Chips und Bier kann man gar nicht konsumieren, als wie man kotzen möchte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sundriverA6



Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Dem kann man nur zustimmen. Allerdings haben offensichtlich manche Audi Fanboys einen Beissreflex und eine Zwangsneurose, sobald man den selbsternannten Über-A4 gerechtfertigterweise mit einem Auto wie dem Insignia vergleicht, welches eben doch leicht mithalten kann.
In jedem Beitrag "Fanboy". Du bist echt lächerlich. Hast Du auch mal was neues zum Thema beizutragen? Hier geht es um den Insignia und um den A4. Was bist Du nur für ein Wurm, immer die gleiche Sülze von Dir zu geben? Echt ekelhaft.

Super Beitrag, echt.

Fanboy Fanboy Fanboy 😛

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von sundriverA6


In jedem Beitrag "Fanboy". Du bist echt lächerlich. Hast Du auch mal was neues zum Thema beizutragen? Hier geht es um den Insignia und um den A4. Was bist Du nur für ein Wurm, immer die gleiche Sülze von Dir zu geben? Echt ekelhaft.

Super Beitrag, echt.

Fanboy Fanboy Fanboy 😛

hilfe

Hallo,

ein Problem das ich hier in diesem Ablauf feststelle ist folgendes: Manche "Premium-Klienten" halten sich wegen eines A4, 3er, oder einer C-Klasse schon für "bessere Menschen" andere wollen wegen eines Opel oder Fords gerne dahinkommen.
Für die letzteren zählen dabei fadenscheinlich die Argumente Vernunft, technisch genauso gut oder sogar besser, brauche kein Image, aber auch von einer gewwissen Ignoranz allen andersdenkenden gegenüber.
Viele Andersdenkende reagieren darauf mit einem Niveau, das den Fahrzeugen die sie bewegen in keinster Weise entspricht und einer gewissen Arroganz.

Mal so gesagt:
Ein Insignia (um den geht es hier übrigens) bietet wahrscheinlich viel fürs Geld, ausser Image.
Ein A4 (auch um den geht es hier) bietet wahrscheinlich viel für einiges mehr Geld, zusätzlich Image.
Und falls es hier auch viel nicht wahrhaben wollen, für manche Fahrer und Berufsgruppen spielt das Image der Fahrzeuge eine tagende Rolle.
Und es gibt viele hier die zwar einen Insignia mit einem A4 im Vergleich sehen können, aber wie sich ein Teilnehmer hier völlig richtig ausgedrückt hat, die Schnittmenge beim "Imageanspruch" gibt es kaum! kein mir bekannter "Autonarr" köme auf die Idee nach einem Audi einen Opel zu kaufen- ist leider so, mag aber Ausnahmen geben.

Und da geht es eben nicht ob ein Opel bessere oder gleichwertiuge Technik hat, bei "gleicher" Leistung Xtausende Euro billiger ist, besser ausgestattet oder weniger verbraucht, oder gar schneller beschleunigt oder eine bessere Höchstgeschwindigkeit hat. Da geht es um den "Anspruch und äussere Erscheinung"

Keiner meiner Kunden oder Geschäftspartner fährt einen Opel, Skoda, Ford oder Co., aber nicht weil es "schlechte" Fahrzeuge wären, sondern weil im Geschäftlichen Betrieb einfach gewisse "Standards" signalisiert werden wollen. Ob das nun gut oder schlecht ist mag jeder selber beurteilen, aber so ist es nun einmal. Viele Audi (BMW oder Mercedes) Fahrer sind nunmal erfolgreiche Freiberufler oder Angestellte im soliden Bereich in solventen Firmen, oder Betrieben mit Imageansprüchen. Es mag aber auch Andersdenkenkende geben, die lieber "Sozialverträglich" unterwegs sein wollen oder müssen.
Bei diesem Vergleich zählt das aber anders.

Ich will es einmal so formulieren:
Einen Opel registriert man, einen Audi nimmt man wahr - auch wenn es eigentlich hier nur um den Insignia oder A4 geht.
Und nocheinmal: damit bewegen sich viele Fahrer oder Besitzer immer noch in der Mittelklasse! und sind kein besseren Menschen deshalb oder Überflieger, auch nicht mit einem R8 oder Porsche übrigens, oder 10 Sportwägen in der Tiefgarage!

mit Dankeschön fürs lesen Grüßen

Dieter

Also ich wüsste beim besten Willen nicht welches Wort zutreffender sein sollte als "Fanboy". Bitte regt doch eine gleichbedeutende Alternative an, ich werde sie gerne verwenden. Blickt zudem doch einige Beiträge zurück. Einzig die Audi Fanboys haben es nicht geschafft Ausdrücke und Anfeindungen zu vermeiden.

Zum letzten Beitrag: Der A4 signalisiert gewisse Standards? Alles klar. Der A4 ist im Businessbereich der typische Vertreterwagen. Ebenso wie der Passat oder der Insignia.

Der Aussage "kein mir bekannter "Autonarr" köme auf die Idee nach einem Audi einen Opel zu kaufen" kann ich jedoch durchaus zustimmen, obwohl er maximal gleichwertig ist. Das liegt aber weniger daran, dass der A4 mehr wahrgenommen wird, sondern am aufpolierten Ego mancher Audi Fanboys. Hat man es endlich in die vermeintliche Premiumklasse geschafft muss man sich natürlich mit allen Mitteln nach "unten" abgrenzen. Da sind besonders Fahrzeuge wie der Insignia, die dem A4 mehr als nahe auf die Pelle rücken natürlich besonders verhasst.

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Also ich wüsste beim besten Willen nicht welches Wort zutreffender sein sollte als "Fanboy". Bitte regt doch eine gleichbedeutende Alternative an, ich werde sie gerne verwenden. Blickt zudem doch einige Beiträge zurück. Einzig die Audi Fanboys haben es nicht geschafft Ausdrücke und Anfeindungen zu vermeiden.

Fangirls. Die Gleichberechtigung sollte bei diesem sensiblen Thema nicht auf der Strecke bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Also ich wüsste beim besten Willen nicht welches Wort zutreffender sein sollte als "Fanboy". Bitte regt doch eine gleichbedeutende Alternative an, ich werde sie gerne verwenden. Blickt zudem doch einige Beiträge zurück. Einzig die Audi Fanboys haben es nicht geschafft Ausdrücke und Anfeindungen zu vermeiden.

Zum letzten Beitrag: Der A4 signalisiert gewisse Standards? Alles klar. Der A4 ist im Businessbereich der typische Vertreterwagen. Ebenso wie der Passat oder der Insignia.

Der Aussage "kein mir bekannter "Autonarr" köme auf die Idee nach einem Audi einen Opel zu kaufen" kann ich jedoch durchaus zustimmen, obwohl er maximal gleichwertig ist. Das liegt aber weniger daran, dass der A4 mehr wahrgenommen wird, sondern am aufpolierten Ego mancher Audi Fanboys. Hat man es endlich in die vermeintliche Premiumklasse geschafft muss man sich natürlich mit allen Mitteln nach "unten" abgrenzen. Da sind besonders Fahrzeuge wie der Insignia, die dem A4 mehr als nahe auf die Pelle rücken natürlich besonders verhasst.

Steht Deine Frau zuhause mit dem Nudelholz hinter Dir und gibt Dir immer saures oder warum musst Du stehts und ständig als CLK-Fanboy den Stern in den Himmel loben und schon seit Monaten alles was mit Audi zu tun hat (sei es die Autos oder die Fahrer) schlecht machen. Dir gefallen die Designs nicht, die Qualität nicht, die Fahrer nicht, bemängelst ein agressives Audi Front design und findest aber den Infinity Essence toll, der ja überhaupt nicht aggressiv daherkommt. Du hast Deine Meinung und mußt die hier nicht penetrant im Audiforum breitlatschen. Verkrümmel Dich wieder in Dein telles CLK Forum und kümmere Dich um Deine knarzenden Geräusche am Wagen oder kümmere Dich um Deine A-Säule 😁.

Übrigens kann man sehr wohl von einem Audi auf einen Opel, Ford oder Skoda umsteigen. Ich für meinen Teil bin bereits einige Marken gefahren, darunter auch den Achsotollen BMW und diverse Opel. Momentan ist es ein Skoda Octavia, was ein wirklich tolles Auto ist. Ich komme mir auch bei meinen Kunden nicht Minderwertig vor. So ein Quatsch. Es wird zwar demnächst wieder ein A6, aber das auch nur, weil mein Skodahändler sich nicht um die Fahrzeugnachfolge kümmern wollte und der direkte Preisunterschied im Leasing zum neuen Superb Combi so minimal ist, dass der Kopf sich für Audi entschieden hat.

Und nochwas zu Deiner Automarke, die Du ja so verehrst. Gab es da nicht auch so ein tolles Qualitätsproblem mit den Einspritzdüsen? Also immer schön den Ball flach halten und bedenken, dass Du hier im falschen Forum bist.

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Also ich wüsste beim besten Willen nicht welches Wort zutreffender sein sollte als "Fanboy". Bitte regt doch eine gleichbedeutende Alternative an, ich werde sie gerne verwenden. Blickt zudem doch einige Beiträge zurück. Einzig die Audi Fanboys haben es nicht geschafft Ausdrücke und Anfeindungen zu vermeiden.

Zum letzten Beitrag: Der A4 signalisiert gewisse Standards? Alles klar. Der A4 ist im Businessbereich der typische Vertreterwagen. Ebenso wie der Passat oder der Insignia.

Der Aussage "kein mir bekannter "Autonarr" köme auf die Idee nach einem Audi einen Opel zu kaufen" kann ich jedoch durchaus zustimmen, obwohl er maximal gleichwertig ist. Das liegt aber weniger daran, dass der A4 mehr wahrgenommen wird, sondern am aufpolierten Ego mancher Audi Fanboys. Hat man es endlich in die vermeintliche Premiumklasse geschafft muss man sich natürlich mit allen Mitteln nach "unten" abgrenzen. Da sind besonders Fahrzeuge wie der Insignia, die dem A4 mehr als nahe auf die Pelle rücken natürlich besonders verhasst.

das problem bist du kindschen und nicht die fanboys in ihren jungen jahren ihre freude haben . ich erhöhe die quote du bist quatschkopf hoch 9 😛. ein insignia ist kein konkurenz auch nicht in gleicher niveau wie 8K A4 du kannst von mir aus schreiben wie der papst kommst trotzdem nicht weiter . das gilt auch für einige bmw und mercedes freaks !!! die sich auch angesprochen fühlen . @ Gallusxx ich muss dir wieder recht geben respekt . 🙂 würde mich freuen wen die modaratoren diese thema verschliessen würden. zum schluss mister haller fahre dein clk sternchen weiter und mach hier kein unruhe du kannst deine these nicht an jeden verkaufen ich kenne solche typen wie du labern und danach ein groossen bogen machen ! 😰.

Zitat:

Original geschrieben von audi powered



Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Also ich wüsste beim besten Willen nicht welches Wort zutreffender sein sollte als "Fanboy". Bitte regt doch eine gleichbedeutende Alternative an, ich werde sie gerne verwenden. Blickt zudem doch einige Beiträge zurück. Einzig die Audi Fanboys haben es nicht geschafft Ausdrücke und Anfeindungen zu vermeiden.

Zum letzten Beitrag: Der A4 signalisiert gewisse Standards? Alles klar. Der A4 ist im Businessbereich der typische Vertreterwagen. Ebenso wie der Passat oder der Insignia.

Der Aussage "kein mir bekannter "Autonarr" köme auf die Idee nach einem Audi einen Opel zu kaufen" kann ich jedoch durchaus zustimmen, obwohl er maximal gleichwertig ist. Das liegt aber weniger daran, dass der A4 mehr wahrgenommen wird, sondern am aufpolierten Ego mancher Audi Fanboys. Hat man es endlich in die vermeintliche Premiumklasse geschafft muss man sich natürlich mit allen Mitteln nach "unten" abgrenzen. Da sind besonders Fahrzeuge wie der Insignia, die dem A4 mehr als nahe auf die Pelle rücken natürlich besonders verhasst.

das problem bist du kindschen und nicht die fanboys in ihren jungen jahren ihre freude haben . ich erhöhe die quote du bist quatschkopf hoch 9 😛. ein insignia ist kein konkurenz auch nicht in gleicher niveau wie 8K A4 du kannst von mir aus schreiben wie der papst kommst trotzdem nicht weiter . das gilt auch für einige bmw und mercedes freaks !!! die sich auch angesprochen fühlen . @ Gallusxx ich muss dir wieder recht geben respekt . 🙂 würde mich freuen wen die modaratoren diese thema verschliessen würden. zum schluss mister haller fahre dein clk sternchen weiter und mach hier kein unruhe du kannst deine these nicht an jeden verkaufen ich kenne solche typen wie du labern und danach ein groossen bogen machen ! 😰.

Fanboy?.... Q.E.D.

PS: "ein insignia ist kein konkurenz auch nicht in gleicher niveau wie 8K A4 du kannst von mir aus schreiben wie der papst kommst trotzdem nicht weiter " ... Keine weiteren Fragen, kindschen 🙂

Der Thread ist der Knüller - soviel Popcorn vertrag ich gar nicht😉

Internet ist immer wieder witzig. Ich wage zu behaupten, dass nur die Hälfte der Aussagen gemacht worden wären, wenn die Protagonisten sich live gegenübergesatnden hätten - oder aber schon der Erste auf der Bahre läge. Ob nun MB, BMW, Opel, oder Audifahrer😁

CLK, Mercedes? Moment, ich muss schauen. Nein, also da seh ich nichts dergleichen in der Garage. Schön wars trotzdem mit dem CLK. Das Modell steht nicht umsonst seit langem in Kundenzufriedenheitslisten anz oben. Verkrümeln werde ich mich nicht. Das ist ein interessantes Thema. Hier werden zwei absolut gleichwertige Autos verglichen. Und wenn sich die Audi Fanboys/Fangirls etwas beruhigen würden, könnte man mit dem Vergleich auch weiter machen. Man bekommt ja fast den Eindruck ein Vergleich soll mit allen Mitteln verhindert werden, zur Not wird ein Schliessen des Strangs provoziert. Verehrung habe ich für keine Automarke übrig, das überlasse ich den Fanboys/Fangirls.

Meine Frau ist übrigens bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen, daher wäre ich in der Tat froh wenn sie mit dem Nudelholz auf mich warten würde. Da ich aber weiss woher die ständigen Beleidigungen und mangelnde Selbstbeherrschung kommen, nehme ich dir deinen Kommentar nicht übel.

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Der Thread ist der Knüller - soviel Popcorn vertrag ich gar nicht😉

Internet ist immer wieder witzig. Ich wage zu behaupten, dass nur die Hälfte der Aussagen gemacht worden wären, wenn die Protagonisten sich live gegenübergesatnden hätten - oder aber schon der Erste auf der Bahre läge. Ob nun MB, BMW, Opel, oder Audifahrer😁

na dann Guten Appetit. Popcorn zum Mittag, tststs.

Vielleicht auf der virtuellen Bahre.

Ähnliche Themen