A4 verliert Vergleichstest
So, jetzt hat der A4 auch einmal einen Vergleichstest gewonnen. Abgesehen davon dass ich diesen teutonischen Rankingwahn einigermaßen bescheuert finde, ist die Beschäftigung mit selbigen zumindest gelegentlich ein wenig erkenntnisfördernd für den geneigten Surfer. Also: Teilnehmer waren, lauter Diesels nebenbei, außer dem Audi ein C-Benz, ein Mondeo, der neue Laguna und wie erwartbar nicht erwähnenswert ein Sebring (?!). Deutlich gewonnen hat, wenig überraschend, der Mondeo, obwohl über den Motor gelästert wurde. Zweiter der Benz, knapp dahinter der A4 fast gleichauf mit dem Laguna. Bemerkenswert, oder? Detail: In der Material/Verarbeitungsqualität wurde der Mercedes vor dem Audi gereiht. Sternsinger Bofode (oder so) wird´s freuen. Irgendwo hat er wenn ich mich recht erinnere den A4 als "Blender" bezeichnet. War vielleicht doch nicht so falsch. Veröffentlicht wurde der Test übrigens in der Österreichischen "Alles Auto".
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus Z3
ok, ich komme da schon vorbei, mir geht es da nur um die Intention des Vordermanns, frei nach dem Motto: du kommst an mir nicht vorbei....Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Das OT kann man verschmerzen aber der Inhalt... 🙄
Ich vermute Du meinst den Toyota Prius...wenn ja genau dafür ist er gebaut Überlandfahrten also Bundesstraße und Stadtverkehr und da spielt er die Trümpfe des Konzepts aus.
Bei einem sehr hohen Autobahnanteil im persönlichen Fahrprofil inkl. dadurch einer hohen Jahresfahrleistung macht der Wagen keinen Sinn das kann dann jeder Diesel besser.
Dies sagt Dir aber auch jeder seriöse Toyotaverkäufer bzw. Priusfahrer....und wenn so einer die "Lücke schließen" will solltest Du mit min. dreien deiner vier Autos locker vorbei kommen...
Grüße
das ist das, was mich daran so aufregt. Und bei der km-Zahl, die ich da so (Flensburg-Punkte-frei) abkurbel, entwickelt sich so ein Erfahrungswert, bei welchem Autotyp ich sowas zu erwarten habe. Und wenn ich mir, wie oben beschrieben, meinen zweifelsohne günstigeren Kauf schönreden muss, dann komme ich im Straßenverkehr auf solch gefährdende Ideen. Gefährdend dadurch, daß ein zunächst völlig normaler Überholvorgang durch das Schließen einer Lücke zu einem Desaster für den niedrigen Puls des Beifahrers führt.
Fahre auch viel fast 60.000km im Jahr davon 80% BAB.
Wenn ich jedesmal 50 Cent bekommen hätte wo mich ein anderer in eine gefährliche Situation gebracht hat bräuchte ich mir um meine Rente keine Sorgen mehr machen...😛
Sei froh das Du so gut antizipieren kannst...das hält Dich am Leben....und den anderen auch...😉
Klar kennt man mit der Zeit seine Pappenheimer....kurz ärgern und gut is...alles andere bringt NIX!
....und glaub mir ich habe auch lange gebraucht das zu begreifen....😁
Grüße aus Kölle
gengolf
voll Deiner Meinung, kurz intern aufregen und gut ist, wobei ich mir komischerweise, wenn so ein sauber geputzter Lückenfüller dann hinter mir ist, manchmal die Frontscheibe wisch-waschen muss.... zack, ist der Abstand des Hintermanns wieder Stvo.-gemäß
Mal wieder zum Thema Vergleichstest!
In der aktuellen AMS ist ein Mastertest der Mittelklasse!
Da sind wirklich alle Vertreten und der Test wurde in Kooperation mit einigen Zeitschriften aus Europa gemacht!
Testkandidaten sind u.a. A4, C-Klasse, 3er, Passat, Laguna, Mondeo, 407er Peugeot, etc.!
Der A4 gewinnt vor Passat und C-Klasse!
4. Mondeo
5. 3er
Getestet wurde wirklich alles, von Handling über Scheinwerfer (Hella Prüfstrasse), Komfort, etc.!
Was nicht verglichen wurde, ist der Preis! Den haben sie weg gelassen, da der Test eben für eine Zeitschriften in Europa gemacht wurde und da die Preisunterschiede zu groß sind! Es zählt in dem Test also NUR die Eigenschaftswertung!!
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Mal wieder zum Thema Vergleichstest!
In der aktuellen AMS ist ein Mastertest der Mittelklasse!
Da sind wirklich alle Vertreten und der Test wurde in Kooperation mit einigen Zeitschriften aus Europa gemacht!
Testkandidaten sind u.a. A4, C-Klasse, 3er, Passat, Laguna, Mondeo, 407er Peugeot, etc.!
Der A4 gewinnt vor Passat und C-Klasse!
4. Mondeo
5. 3erGetestet wurde wirklich alles, von Handling über Scheinwerfer (Hella Prüfstrasse), Komfort, etc.!
Und wo fand der Test statt? In Deutschland.
Und zu welchem Verlag gehören die ganzen europäischen Zeitschriften ? Zu einem deutschen.
Und, welch Zufall, alle deutsche Autos sind vor denen aus dem Ausland.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Zitat:
Und zu welchem Verlag gehören die ganzen europäischen Zeitschriften ? Zu einem deutschen.
Und, welch Zufall, alle deutsche Autos sind vor denen aus dem Ausland.
Warscheinlich, weil die deutschen Autos so schlecht sind. Oder sind die dt. Zeitschriften alle geschmiert?
Das wird warscheinlich noch in hundert Jahren unterstellt werden. Ob es so einen Test z. B. auch in Frankreich unter einem frz. Verlag gibt? Wer würde wohl da "gewinnen"? Ich vermute mal die französischen Autos.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Und wo fand der Test statt? In Deutschland.Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Mal wieder zum Thema Vergleichstest!
In der aktuellen AMS ist ein Mastertest der Mittelklasse!
Da sind wirklich alle Vertreten und der Test wurde in Kooperation mit einigen Zeitschriften aus Europa gemacht!
Testkandidaten sind u.a. A4, C-Klasse, 3er, Passat, Laguna, Mondeo, 407er Peugeot, etc.!
Der A4 gewinnt vor Passat und C-Klasse!
4. Mondeo
5. 3erGetestet wurde wirklich alles, von Handling über Scheinwerfer (Hella Prüfstrasse), Komfort, etc.!
Und zu welchem Verlag gehören die ganzen europäischen Zeitschriften ? Zu einem deutschen.Und, welch Zufall, alle deutsche Autos sind vor denen aus dem Ausland.
Gruß
Markus
Taschentuch bitte.
Grüße
Wieso Taschentuch - man muss nur wissen, wer testet, wo und warum. Dann kann man halt das Ergebnis besser einordnen.
In einer französischen Autozeitschrift gab es mal einen Vergleichtest VW Konzern versus PSA und Renault.
Die Franzosen gewann glaub ich 16:7 oder so.
Sind französische Autos dort besser ? Ne, der Test hat nur andere Auftraggeber.
Gruß
Markus
Mir ist egal die können testen was sie wollen am Ende liegt die Entscheidung beim Kunden nach seiner Probefahrt und seinen Vorstellungen.
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Warscheinlich, weil die deutschen Autos so schlecht sind. Oder sind die dt. Zeitschriften alle geschmiert?Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Und, welch Zufall, alle deutsche Autos sind vor denen aus dem Ausland.
Das wird warscheinlich noch in hundert Jahren unterstellt werden. Ob es so einen Test z. B. auch in Frankreich unter einem frz. Verlag gibt? Wer würde wohl da "gewinnen"? Ich vermute mal die französischen Autos.
Unterstellt?
Es ist doch bereits erwiesen, dass der Redakteur Gerald Czajka, der unter anderem für die Auto-Bild schreibt, ein Mitabreiter von Audi ist und dort im Marketing tätig ist.
Wer glaubt, dass die deutschen Autos die besten sind, nur weil sie in den Zeitschriften hier immer vorne stehen, der ist doch etwas blauäugig.
Also immer schön auf dem Teppich bleiben, und nicht abheben, nur weil Audi mal gewinnt (oder ein anderer Deutscher)
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Zitat:
Zitat:
Also immer schön auf dem Teppich bleiben, und nicht abheben, nur weil Audi mal gewinnt (oder ein anderer Deutscher)
Zum Glück, daß das nur bei den Deutschen so ist. In Frankreich würde das natürlich nicht passieren.
Zitat:
Unterstellt?
Es ist doch bereits erwiesen, dass der Redakteur Gerald Czajka, der unter anderem für die Auto-Bild schreibt, ein Mitabreiter von Audi ist und dort im Marketing tätig ist.
Wer glaubt, dass die deutschen Autos die besten sind, nur weil sie in den Zeitschriften hier immer vorne stehen, der ist doch etwas blauäugig.
Also immer schön auf dem Teppich bleiben, und nicht abheben, nur weil Audi mal gewinnt (oder ein anderer Deutscher)
Na dann mal los.Wenn du dem schon sowas als bewiesen unterstellst,dann bitte mit den notwendigen Beweisen!Ich bin sicher kein Autobild Fan,aber daß die einen Audi Marketingmitarbeiter als Testfahrer/Redakteur anstellen scheint mir zu sehr Phantasie zu sein.Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Ach so-und wer glaubt ,er könne als Stammtischredner und Dienstwagendauerbenutzer einen gestandenen Testredakteur in den Schatten stellen,der leidet sicher auch etwas an Selbstüberschätzung.
Alex.
Okay, ich kann dir weder seinen Arbeitsvertrag noch sonstige Daten geben, er ist wohl auch mehr freier Mitarbeiter als direkt angestellt, aber er macht regelmäßig Werbung für Audi. Einfach auch mal im Phaeton Forum vorbeischauen, da ist dieser Herr besonders bekannt und beliebt. Gibt gerade eine sehr ausführliche Diskussion um ihn.
Zum Thema: Klar machen andere Länder ähnliches, aber da wird zumindest klar anerkannt, dass auch andere sehr gute Autos bauen können. Bestes Beispiel: Der neue Mazda 6 wurde bei der AMS mit 3 Sternen bewertet. Oder der Lexus IS bezeichnet man als Auto, der einem deutschen total unterlegen ist.
Jemand halbwegs neutrales wird dies sicherlich anders sehen. Deshalb am besten immer selbst austesten - und schon stehen gerade die Asiaten auf einem Level mit den "Deutschen", bzw. mit den als deutsches Produkt verkauften Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Okay, ich kann dir weder seinen Arbeitsvertrag noch sonstige Daten geben, er ist wohl auch mehr freier Mitarbeiter als direkt angestellt, aber er macht regelmäßig Werbung für Audi. Einfach auch mal im Phaeton Forum vorbeischauen, da ist dieser Herr besonders bekannt und beliebt. Gibt gerade eine sehr ausführliche Diskussion um ihn.Zum Thema: Klar machen andere Länder ähnliches, aber da wird zumindest klar anerkannt, dass auch andere sehr gute Autos bauen können. Bestes Beispiel: Der neue Mazda 6 wurde bei der AMS mit 3 Sternen bewertet. Oder der Lexus IS bezeichnet man als Auto, der einem deutschen total unterlegen ist.
Jemand halbwegs neutrales wird dies sicherlich anders sehen. Deshalb am besten immer selbst austesten - und schon stehen gerade die Asiaten auf einem Level mit den "Deutschen", bzw. mit den als deutsches Produkt verkauften Autos.
Kenne ich (Phaeton ).Ist doch in allen Foren dasselbe.Lauter kleine Jungs ,die sich Autozeitungen kaufen ,ihr Auto suchen und dann bitter enttäuscht aufheulen,wie denn jemand ihr heiliges Blechle kritisieren oder den Erbfeind vorn sehen kann. Dann ist die Zeitung natürlich vom automobilen Gegner konspirativ unterwandert und finanziert,die Redakteure bestochen oder gleich beim Gegner angestellt. Immer dasselbe.
Hallelujah aber ,wenn mein geliebtes Autole in genau der selben Zeitung einen Test gewinnt. Na dann haben wir es ja schon immer gewußt,das beste Auto der Welt zu fahren und eigentlich wäre es ja garnicht nötig gewesen,das mit einem Test zu bestätigen.Dauert keinen Tag,und der siegreiche Test wird hier ausführlich mit Aufmerksamkeit bedacht und gewürdigt. Genauso,wie die Diskussionen um verlorene Test spätestens auf Seite 2 in persönlichen Anfeindungen enden und in der Bemerkung " dann kauf die doch das Auto XY und laß uns hier in Ruhe "
Tja-das sind meine Beobachtungen.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Wieso Taschentuch - man muss nur wissen, wer testet, wo und warum. Dann kann man halt das Ergebnis besser einordnen.In einer französischen Autozeitschrift gab es mal einen Vergleichtest VW Konzern versus PSA und Renault.
Die Franzosen gewann glaub ich 16:7 oder so.Sind französische Autos dort besser ? Ne, der Test hat nur andere Auftraggeber.
Gruß
Markus
Nur so am Rande.
Hast Du den Mastertest der ams gelesen?
Grüße
hej leute
hab mal aus dem benz forum hier rüber geguckt^^
welch wunder das der audi verliert....die neue c-klasse tut es auch!
ich würde an eurer stelle nicht viel wert auf diese vergleichstests geben und in jedem fall erstmal probe fahren!
hab gerade keinen link parat aber bei der ams war es so das zunächst das fahwerk der neuen c-klasse einmalig war....super federungskompfor usw.
ein paar zeitungen später war es dann nicht mehr so gut würde unebenheiten zum teil zu "gut" wiedergeben und verliert unter anderem in sachen fahrkomfort gegen den ford mondeo............
dawnstorm