A4 Tuning ABT

Audi A4 B8/8K

Hallo ,

fahre demnächst den A4 Avant 1,8TFSI mit 160PS.
Wollte gegebenenfalls ein Motortuning machen lassen von der Firma ABT.

Hat einer schon mit der Firma ABT sein Audi tunen lassen und wie war das Ergebnis?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo und willkommen im Forum!

Da auf der HP von Abt bei allen Leistungssteigerungen für den A4 8K steht "Artikel in Vorbereitung, voraussichtlich verfügbar ab 04/2008" gehe ich mal stark davon aus, dass Dir wohl noch niemand Auskunft geben kann oder von Erfahrungen berichten kann.

Freu Dich auf Deinen Neuen, fahr ihn erst mal ordentlich ein und bis dann sollte Dir Abt auch helfen können.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Garantieansprüche hat man dann bei ABT und nicht bei Audi. Sollte ein Motorschaden oder das Getriebe den Geist aufgeben, muss man das bei ABT reklamieren und die erledigen das. Alle anderen Garantieleistungen bleiben seitens von Audi aufrecht. 😉

Gruß,
Willi

So ich habe jetz mal ein Video gemacht.. und sagt ihr das ist die leistung die man verlangen kann?

http://www.youtube.com/watch?v=u_MoqKKRrhQ

Zitat:

Original geschrieben von k1xlowy


So ich habe jetz mal ein Video gemacht.. und sagt ihr das ist die leistung die man verlangen kann?

www.youtube.com/watch?v=u_MoqKKRrhQ

Die Leistung wirst du sehen, wenn du endlich auf einem Leistungsprüfstand fährst.

Wer sein Geld für überteuertes ABT Tuning rausschmeißt macht den Kohl auch nicht mehr mit einem Prüfstand fett 😉

Zitat:

So ich habe jetz mal ein Video gemacht.. und sagt ihr das ist die leistung die man verlangen kann?

vielleicht hast du das falsche Tuning erwischt. Von 211 auf 120 PS 😁 Aussehn würds fast so 🙂

lg

Ähnliche Themen

glaube ich langsam auch.. :/ sollte ich wirklich mal auf den prüfstand fahren ? aber was bringt es? reklamieren kann man es ja damit auch nicht..

wie lang könnte man eigentlich das Tuning rückgängig machen lassen wenn einem das vorher nachher Ergebnis nicht taugt

bzw. wie viel % unter den angegebenen Ps müsste man sein das das überhaupt drin ist?

Ich denke wenn der Tuner seriös ist und der Kunde mit dem Ergebnis (zurecht) unzufrieden wird er ihm das jederzeit kostenlos rückgängig machen ... (Sofern es nicht vor 5 Jahren eingebaut wurde) .. 

Also da stimmt sicher was nicht. Der müsste schon noch einen Tick schneller gehen. Mein 1.8 TFSI quattro (160 PS) Serie geht auch so, bzw. sogar noch etwas flotter. Möchte Mal wissen, wie solche Tuner eigentlich arbeiten?? Normalerweise sollte die Kennlinie so lange optimiert werden, bis die gewünschte Leistungsentfaltung erreicht wird.
Das sollte man von einem über 1000€ Tuning doch erwarten können, oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Also da stimmt sicher was nicht. Der müsste schon noch einen Tick schneller gehen. Mein 1.8 TFSI quattro (160 PS) Serie geht auch so, bzw. sogar noch etwas flotter. Möchte Mal wissen, wie solche Tuner eigentlich arbeiten?? Normalerweise sollte die Kennlinie so lange optimiert werden, bis die gewünschte Leistungsentfaltung erreicht wird.
Das sollte man von einem über 1000€ Tuning doch erwarten können, oder?

Gruß

Er sollte lieber mal eine sehr ebene Strecke suchen und Elastizitäten vergleichen... 0-100 hat zu viele Abweichfaktoren...

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Also da stimmt sicher was nicht. Der müsste schon noch einen Tick schneller gehen. Mein 1.8 TFSI quattro (160 PS) Serie geht auch so, bzw. sogar noch etwas flotter. Möchte Mal wissen, wie solche Tuner eigentlich arbeiten?? Normalerweise sollte die Kennlinie so lange optimiert werden, bis die gewünschte Leistungsentfaltung erreicht wird.
Das sollte man von einem über 1000€ Tuning doch erwarten können, oder?

Gruß

Er sollte lieber mal eine sehr ebene Strecke suchen und Elastizitäten vergleichen... 0-100 hat zu viele Abweichfaktoren...

Oder er sollte auch einmal die Endgeschwindigkeit ausfahren. Im ungetunten Zustand schafft der 120er höchstens 210 km/h. ABT gibt die Vmax nach dem Tuning mit über 240 km/h an.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Also da stimmt sicher was nicht. Der müsste schon noch einen Tick schneller gehen. Mein 1.8 TFSI quattro (160 PS) Serie geht auch so, bzw. sogar noch etwas flotter. Möchte Mal wissen, wie solche Tuner eigentlich arbeiten?? Normalerweise sollte die Kennlinie so lange optimiert werden, bis die gewünschte Leistungsentfaltung erreicht wird.
Das sollte man von einem über 1000€ Tuning doch erwarten können, oder?

Gruß

nene hier wird lediglich Copy&Paste benutzt

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Also da stimmt sicher was nicht. Der müsste schon noch einen Tick schneller gehen. Mein 1.8 TFSI quattro (160 PS) Serie geht auch so, bzw. sogar noch etwas flotter. Möchte Mal wissen, wie solche Tuner eigentlich arbeiten?? Normalerweise sollte die Kennlinie so lange optimiert werden, bis die gewünschte Leistungsentfaltung erreicht wird.
Das sollte man von einem über 1000€ Tuning doch erwarten können, oder?

Gruß

nene hier wird lediglich Copy&Paste benutzt

Das ist aber eine Frechheit. Für so viel Geld sollte man sich schon mehr erwarten können als das klassische "Hinterhoftuning". 😉

ich meine auch da müsste mehr kommen.. höchstgeschwindigkeit ich mein ich war bei 220 225 dann wurde ich ausgebremst.. hatte noch nicht die möglichkeit das mal wirklich zu testen 247 steht in dem schein also lieber hin fahren und nachgucken lassen als auf einen prüfstand für 100 € fahren?

Zitat:

Original geschrieben von k1xlowy


ich meine auch da müsste mehr kommen.. höchstgeschwindigkeit ich mein ich war bei 220 225 dann wurde ich ausgebremst.. hatte noch nicht die möglichkeit das mal wirklich zu testen 247 steht in dem schein also lieber hin fahren und nachgucken lassen als auf einen prüfstand für 100 € fahren?

Ehm... du solltest ~22Sekunden von 100-200 brauchen, findest keine Strecke für weitere 30 Sekunden dann in den 5. zu schalten? 😉

LG

Ich hab mal eine dumme Frage:

Warum kosten bei Abt Chiptuning meist doppelt soviel wie bei anderen Tunern (MTM, SKN, etc.)

Womit wird das begründet?!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen