1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 Tuning ABT

A4 Tuning ABT

Audi A4 B8/8K

Hallo ,

fahre demnächst den A4 Avant 1,8TFSI mit 160PS.
Wollte gegebenenfalls ein Motortuning machen lassen von der Firma ABT.

Hat einer schon mit der Firma ABT sein Audi tunen lassen und wie war das Ergebnis?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo und willkommen im Forum!

Da auf der HP von Abt bei allen Leistungssteigerungen für den A4 8K steht "Artikel in Vorbereitung, voraussichtlich verfügbar ab 04/2008" gehe ich mal stark davon aus, dass Dir wohl noch niemand Auskunft geben kann oder von Erfahrungen berichten kann.

Freu Dich auf Deinen Neuen, fahr ihn erst mal ordentlich ein und bis dann sollte Dir Abt auch helfen können.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


... dann hat sich das tunen ja gelohnt 🙄

wenn man 211 PS bestellt, sollte man diese auch bekommen. Alles andere ist meiner Meinung nach Betrug!
"Kannste auch gleich zu eBay fahrn und nen 30 Teuro Chip kaufen 😁"

Ja, ist leider nicht so einfach... um irgendwas beweisen zu können, müsste man ja den Motor ausbauen lassen und dann Leistungsmessung, ansonsten würde es ja heißen, dass die Prüfstände was falsch gemacht haben... da kann man halt viel verkehrt machen...

Getestet hab ich 100-200
140PS TDI >28 Sekunden
120PS TFSI >28 Sekunden
160PS TFSI >24 Sekunden
Meiner >23 Sekunden

Also dass meine 255er Reifen Performance kosten ist klar, aber nicht dass 50PS Unterschied nur eine Sekunde ausmachen, okay der 160er hatte ca. 100kg weniger aufm Buckel, aber dennoch lächerlich!

Getestet auf selber Strecke, jeweils vollem Tank und nur mich als Beladung ^^

Die Reifen können nicht so viel ausmachen. Auch ich habe 245er und die "Leistungsminderung" ist hier vernachlässigbar!

ich versteh es auch nicht.. klar ist das auto schwer.. ich weiss ich habe lange überlegt ob ich mir das nicht alles einbilde.. kann man denn nach 4 monaten noch dahin gehen und was sagen? auch bei dem ja super tollem v power racing 100 oktan oder wie auch immer merke ich kein unterschied..so stell ich mir kein 200 ps auto vor.. 🙁

Also da hats bei deinem sicher irgend etwas.

Auf alle fälle hinfahren und anschauen lassen.

Hier ein Beispielvideo von meinem, hab auch den 88kw gechippt jedoch von der Firma MTM.

http://www.youtube.com/watch?v=V97eQLlpewY

Hier noch ein Beispielvideo von ABT.

http://www.youtube.com/watch?v=vrCg8krI8nI&feature=related

So sollte deiner auch mindestens gehen.

Grüße Thomas

Der zweite "Türken-Audi" von ABT bekommt ja bis ca. 130 km/h kein Rad mehr richtig auf die Straße. Jetzt weiß ich ca., welche Probleme man hat, wenn man den 170 PS TDI chippt. Da braucht man wahrscheinlich alle zwei Monate zwei neue Vorderreifen. 😁

Ähnliche Themen

Ich weiß auch nicht, warum einige immer meinen sie seinen schneller von 0-100kmh wenn die ESP bzw. ASR deaktiviert ist. 😕

@TE: Wie kommst denn auf die 100kg Unterschied zu dem 160PSler? Fahrzeugschein? Laut Audi.de haben beide Motorvarianten ein gleiches Fahrzeuggewicht. 
Welche Reifen  hatte denn der 160PSler, Serie? Das wären dann 225er auf 16". Zu 255er auf 19" ist das echt ne Ecke. Gewicht, Rollwiederstand und Luftwiederstand.

Und Bergauf zählt nach meiner Erfahrung immer nur eins: Hubraum. Spätestens da merkt man die Schwäche der Spreizung Hubraum runter, Aufladung rauf.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


@TE: Wie kommst denn auf die 100kg Unterschied zu dem 160PSler? Fahrzeugschein? Laut Audi.de haben beide Motorvarianten ein gleiches Fahrzeuggewicht. 
Welche Reifen  hatte denn der 160PSler, Serie? Das wären dann 225er auf 16". Zu 255er auf 19" ist das echt ne Ecke. Gewicht, Rollwiederstand und Luftwiederstand.

HI!

Also falls du mich meintest? ^^
War ein anderes Auto, weniger Ausstattung 245er Reifen bei 18".
Daher 😉

Aber nichts desto trotz! Ich wäre sogar so frech zu sagen, dass meiner mit angeblichen 211PS selbst bei 255er Reifen, besser als ein 160PS A3 / Scirocco / TT , gehen MÜSSTE. Und nicht nur 1-2 Sekunden von 100-200, oder erwartet man da zu viel?

Ich weiß z.B. von Spochtback(211PS 2.0 TFSI), dass seiner auch ca. meinen Wert von 100-200 braucht.
Er hat aber:
a) Avant
b) S-Tronic
c) Quattro

Trotzdem @ K1: NEIN, es ist völlig LACHS, dass es 4 Monate her ist! Nur ich glaube sowas wie ein Rückgaberecht, sofern sowas bei ABT vorhanden ist, gilt nicht mehr...

Dein Auto ist ja BJ 2010, somit gilt bei dir ja die ABT-Garantie bis 2012!
Wo haste tunen lassen? Kompetenzzentrum?
Dann hin da!
Aber vergiss nicht zu erinnern, dass es über die Garantie läuft!
Sorry für meine Ausdrucksweise, aber diese PFEIFEN sind manchmal zu blöd!
Bei mir kam mal eine 700€ Rechnung, weil die mir das berechnen wollten, anstatt über die Garantie!
Und ICH musste da hinterherlaufen! Autohaus hat mich nicht mehr zurückgerufen, musste mich direkt an ABT wenden, diese haben mir dann nach 2 Tagen zugesichert, dass ich das nicht zahlen muss!
Beschwerde beim Serviceleiter blieb auch unbeantwortet...

Die sollen suchen, reicht ja schon, wenn dein LMM kaputt ist!!
Hast du VCDS? Dein Motorstg müsste jetzt xxx"abt"xxx irgendwo im Namen haben!

LG

Zitat:

Und Bergauf zählt nach meiner Erfahrung immer nur eins: Hubraum. Spätestens da merkt man die Schwäche der Spreizung Hubraum runter, Aufladung rauf.

Bergauf zählt vor allem Drehmoment und davon haben kleine geladene Motoren heute mehr als so mancher hubraumgroßer Sauger.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Bergauf zählt vor allem Drehmoment und davon haben kleine geladene Motoren heute mehr als so mancher hubraumgroßer Sauger.

Leute, bitte nicht schon wieder die alte Diskussion - die am Ende mit dem Verweis aufs Raddrehmoment endet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Und Bergauf zählt nach meiner Erfahrung immer nur eins: Hubraum. Spätestens da merkt man die Schwäche der Spreizung Hubraum runter, Aufladung rauf.

Bergauf zählt vor allem Drehmoment und davon haben kleine geladene Motoren heute mehr als so mancher hubraumgroßer Sauger.

Eigentlich schon, aber manchmal laufen Datenblatt (Theorie) und Praxis aus ein ander.

Das hat mich die Schwäbische Alb gelehrt. Vergleich 1.8T und 2.4 V6 (A4 B6&7)

In der Ebene haben die 1.8er einen kleinen Vorteil, bergan hatte man sie dann wieder.

Grüße

Und wieder einer der in die ABT-Falle getappt ist 😰

Der 1.8T mit 160PS ist bis auf ca. 200PS+ tunbar. Andere (ich behaupte mal bis auf ABT) schaffen das auch ohne grössere Probleme! Diesen Unterschied spürt man jeden Tag in jeder Minute am Auto.

Wenn Du kein Diagramm vorher/nachher (im Falle ABT auf deren "Gurkenprüfstand"😉 hast, wird's sehr, sehr mühsam für dich. Hartnäckig 3x Nachbesserung verlangen und dann auf "Rückrüstung" bestehen. Mit viel Glück bekommst Du dann eine 2. Chance (oder eines der berühmt, berüchtigten ABT-vermurksten-Kisten)

Viele Grüsse
fan342

Ach ja, Deine Audi-Garantie ist übrigens unwiderrufflich hin.....😛

Jajaja ich weiß ich sollte nicht diskutieren aber ich halts nicht aus 😁

Zitat:

Eigentlich schon, aber manchmal laufen Datenblatt (Theorie) und Praxis aus ein ander.
Das hat mich die Schwäbische Alb gelehrt. Vergleich 1.8T und 2.4 V6 (A4 B6&7)
In der Ebene haben die 1.8er einen kleinen Vorteil, bergan hatte man sie dann wieder.

Der 1.8T hat auch weniger Drehmoment als der 2.4er V6 !!!  WENIGER !!!! 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von fan342


Und wieder einer der in die ABT-Falle getappt ist 😰

Der 1.8T mit 160PS ist bis auf ca. 200PS+ tunbar. Andere (ich behaupte mal bis auf ABT) schaffen das auch ohne grössere Probleme! Diesen Unterschied spürt man jeden Tag in jeder Minute am Auto.

Wenn Du kein Diagramm vorher/nachher (im Falle ABT auf deren "Gurkenprüfstand"😉 hast, wird's sehr, sehr mühsam für dich. Hartnäckig 3x Nachbesserung verlangen und dann auf "Rückrüstung" bestehen. Mit viel Glück bekommst Du dann eine 2. Chance (oder eines der berühmt, berüchtigten ABT-vermurksten-Kisten)

Viele Grüsse
fan342

Ach ja, Deine Audi-Garantie ist übrigens unwiderrufflich hin.....😛

Aber wenn es ums Zahlen geht, dann ist ABT spitzenklasse!! 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Der zweite "Türken-Audi" von ABT bekommt ja bis ca. 130 km/h kein Rad mehr richtig auf die Straße. Jetzt weiß ich ca., welche Probleme man hat, wenn man den 170 PS TDI chippt. Da braucht man wahrscheinlich alle zwei Monate zwei neue Vorderreifen. 😁

Gschmari

der kann einfach nicht Autofahren

moon123 ja der ist 2010 bis 2012 geht die garantie.. ich hab es in Köln machen lassen muss man nach so einem tuning keine probefahrt machen? was meint ihr wo ich abt xxx sehen kann ? ich werde die tage es mal aufnehmen wie er von 0-100 beschleunigt.. wie ist das eigentlich wenn ich zur inspektion muss ? und die dann die software löschen weil sie nich zugreifen können?

Zitat:

was meint ihr wo ich abt xxx sehen kann ?

Hat moon doch schon geschrieben: per VCDS (Diagnosesystem) könnte man das auslesen.

Zitat:

wie ist das eigentlich wenn ich zur inspektion muss ? und die dann die software löschen weil sie nich zugreifen können?

Wenn Ich mich recht ist nach dem ABT Tuning dein Fahrzeug als gechippt bei Audi gemeldet.

So war es jedenfalls damals bei ABT. Wird wahrscheinlich heute noch so sein.Somit ist dein Fahrzeug von MSG Update ausgeschlossen.

Darüber könntest Du dich aber nochmal bei ABT informieren, oder du teilst es deinem Audi Händler gleich mit,
dann weiß er wie er sich bei eventuellen Garantieansprüchen verhalten soll 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen