A4 TDI 81kW mit hoher Laufleistung - den Preis wert?
Hallo Zusammen,
Demnächst steht ein Dieselkauf an. Da mein Budget auf rund 7000? begrenzt ist und ich trotzdem einen soliden Diesel suche, bleiben nur solche mit hohen Laufleistungen (ab 180 tKm) übrig.
AUs der Verwandschaft habe ich bspw. ein Angebot eines solchen (81kW, Bj. 1996, 250tKm). Bei rund 120tKm wurde ein ATM eingebaut, da trotz angeblichem Wechsels bei 90tKm der Zahnriemen riss. Der sonstige Zustand ist gut. Gewartet wurde er auch wie es sich gehört.
Wer hat welche Erfahrungen mit sochen Geschichten - auch Verschleissteilen/Problemen über 200tkM.
Ich werde ich den nächsten 1.5 Jahren definitv um die 75tKm fahren. Einen Kapitalschaden oder bekannte, hohe Folgekosten muss ich dabei ausschlissen können ...
67 Antworten
@Ebe
Mit der höheren Wertstabilität hat er natürlich Recht, trotz allem konnte ich keinen günstigeren vergleichbaren V6 Benziner bei mobile.de oder autoscout finden !?
@grisu
Wenn der 325er bei euch zwischen 8 und 9.5l verbraucht, dann seid ihr auf jeden Fall sparsam unterwegs. Bei selbiger Fahrweise braucht ein TDI dann aber deutlich weniger als 6.5l/100km.
Ich fahre täglich ca 150km, größtenteils Landstraße, Tempo selten über 120-130km/h. Verbrauch --> immer unter 5l/100km.
Eine Differenz von ca 3-4l/100km wirst du mit einem 1.9 TDI gegenüber dem 325er immer haben. Schließlich spielen beide Fahrzeuge auch in unterschiedlichen Leistungsklassen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von grisu4
Grad hab ich mir ein Angebot eines 325i mit 68tkm eingeholt - 5700e.
So Jürgen, dann fang mal an den Diesel schönzureden, bei dem Anschaffungspreis des deutlich stärkeren BMWs!
Das wirst Du nicht schaffen!
Gruß
Manuel
@Manuel
Ich muß hier nichts schön reden. Bin mir sicher der BMW ist ein paar Jährchen älter als der Audi.... ansonsten wäre es ein Schnäppchen bei dem man zugreifen muß.
Die Fahrzeuge müssen natürlich vergleichbar sein, 6000 Euro Unterschied im Anschaffungspreis kann kein Diesel einfahren... Dementsprechend müsste man dann eben nicht den B5 sondern den B4 TDI heranziehen... dann haben wir wieder die selbe Situation.
Den Vorteil in der Versicherung wirst du mit dem 325er übrigens dann auch verspielt haben. Man müsste natürlich das genau Modell wissen, aber die Einstufungen liegen schon etwas höher, als bei den Audi V6.
Ich verstehe nur nicht warum du so sehr für den Benziner bist? Ich will grisu hier sicher keinen Diesel einreden, aber bei solchen Kilometerleistungen wird ihm wohl (außer dir) jeder zum Diesel raten. Ich finde den V6 auch laufruhiger und entspannter - macht aber einfach keinen Sinn.
Dass deine Theorie mit dem Audi V6 auch eher falsch war, hast du ja scheinbar eingesehen, sonst wären bestimmt noch ein paar Gegenargumente gekommen (?)
Gruß Jürgen
Der BMW ist BJ 94. Steuer/versicherung s.o.
Mein Problem mit den TDIs, die - selbst als Golf - BJ1996-98 mit weniger 100tkm nicht unter 8000e zu haben sind - ist der große Wertverlust nach 2 Jahren.
An dem BMW würde ich grob geschätzt vielleicht 1500e Verlust machen, wenn ich ihn dann mit 140 tkm in 1.5 Jahren wieder verkaufen würde.
Der TDI reisst fast das doppelte an Verlust ab. Dazu der höhere Kaufpreis plus Zahnriemen und Wartung.
Zur KM Leistung in den 1.5 Jahren:
Sollte man mir Gnade walten lassen, kann ich die reine Arbeitsstrecke mit 40000 KM kalkulieren. Dazu noch mal mein pers. Volumen von dann rund 13-15tkm.
Wenns dumm läuft sinds 51000 KM plus pers. FL.
Alles ohne ev. Fahrgemeinschaft gerechnet.
Vom Verbrauch sehe ich 3 Liter Differenz als realistisch an.
51tkm
3060 L Diesel (6 Ltr) = 2570e
5400 L Super (9 Ltr) = 4773e
65tkm
3267e Diesel
6084e Super
Macht 2800e Differenz, bei 65tkm - bei weniger Fahrleistung entsprechend weniger. Anschaffungsdifferenz liegt bei ca. 2500e + Wertverlustsdifferenz ~1000-1500e. Steuer+Versicherungsdifferenz = 175e.
Der TDI wäre dabei allerdings 4 Jahre jünger, hätte aber auch 25-30tkm mehr auf dem Tacho.
Ähnliche Themen
@grisu
Der A4 TDI, ist mit eines der wertstabilsten Fahrzeuge, daher natürlich auch die höheren Anschaffungskosten.
Generell gilt es ja auch zu sagen, daß der Wertverlust natürlich umso höher wird, je neuer das Fahrzeug ist. Das heißt mit dem BMW hast du natürlich - da älter und billiger - keinen so hohen Wertverlust mehr zu erwarten.
Deshalb zieht ein direkter Vergleich mit dem A4 hier nicht. Die Kostendifferenz zwischen Diesel - und Benziner bleibt aber. Wenn du jetzt den BMW im Auge hast, dann nimm doch als Vergleich mal einen 318 TDS ? Um Baujahr 95/96 für rund 7000 Euro zu haben. Wäre das keine Alternative? Dann wärst du in etwa in der Preisregion die du zur Verfügung hast und hast wieder deine Kostenvorteile des Diesels.
Das einzige was ja momentan den A4 TDI bei dir uninteressant macht, ist der hohe Anschaffungspreis, da er noch relativ jung ist, und der damit anfallende Wertverlust.
Gib einfach mal bei mobile.de 318 TDS ein, als Grenze die 100tkm und lass dich mal von Angeboten berieseln.
Gruß Jürgen
Jürgen, Du vergleichst immer Autos die man nicht vergleichen kann!
318tds mit 90PS gegen den 325i mit 170ps oder mehr!
Ich stimme zu, das der AUDI BJ 2000 überlesen habe, aber für 7.500€ bekommt man super ausgestattete 96- 97er A4
Und dein Beispiel mit dem B4 ist auch wieder blöd!
Was willst Du den da vergleichen?
90PS Diesel gegen Benziner die fürs gleiche Geld mal eben 133PS und mehr habven, bei meistens deutlich besserer Ausstattung!
Ich will hier keinen den Diesel ausreden, ich will nur, das man sch mal Gedanken darüber macht, das der Diesel in den meisten Fällen nur an der Tankstelle günstig ist!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Designs
@grisu
Wenn du jetzt den BMW im Auge hast, dann nimm doch als Vergleich mal einen 318 TDS ? Um Baujahr 95/96 für rund 7000 Euro zu haben. Wäre das keine Alternative? Dann wärst du in etwa in der Preisregion die du zur Verfügung hast und hast wieder deine Kostenvorteile des Diesels.Gruß Jürgen
Der 318tds fiel leider von Anfang an aus meinen Plänen - genau wie der 90PS TDI - da er mir subjektiv (Probfahrten) einfach zu schwache Fahrleistungen hat. Der 325tds ist von steuerlicher Seite her unattraktiv und auch vom Verbrauch her kein Sparer.
Wie ich die Sache mit dem 325 überblicke ist dieser wohl übernacht verkauft worden ....
Ok,
der TDS scheidet dann aufgrund seiner Fahrleistungen aus.
Kommen wir also wieder zurück zum A4.
Zitat:
aber für 7.500€ bekommt man super ausgestattete 96- 97er A4
Für dieses Geld bekomme ich aber auch wieder einen 96er A4 TDI/110PS mit unter 100tkm. So groß ist der Unterschied bei der Anschaffung gegenüber dem 2.4er im selben Baujahr nicht! Den einzigen Vorteil den man hat, ist die bestenfalls üppigere Grundausstattung.
Mit dem B4 wollte ich eigentlich nur darauf hinaus, daß die Fahrzeuge altersmässig etwa identisch sein sollten.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Für dieses Geld bekomme ich aber auch wieder einen 96er A4 TDI/110PS mit unter 100tkm.
Gruß Jürgen
das ist absolut unrealistisch! Zeig mir einen mit deinen Parametern, ohne einen manipulierten Tacho!
Gruß
Manuel
Zieht zum Vergleich des Benziners bitte den 3er für 5700e (68tkm) heran - er ist nämlich wieder im Rennen.
Morgen wird er besichtigt. Bisher hab ich an Infos: Scheckheftgepflegt, Garagenwagen, von einem älteren Mann gefahren. Mauritiusblau.
81/85kW TDIs (Golf, Passat, A4) mit weniger als 100tkm kosten midestens 8000e im Inet, beim Händler vor Ort bekommt man Tränen.
btw - welchen km/h Bereich entsprechen die 3000-4000 U/min beim TDI im 3. Gang?
@Manuel
Wenn ich die Parameter A4 ab ´96, 91-115PS, max. 100tkm, max 8000Euro bei mobile.de eingebe, bekomme ich definitiv Ergebnisse. Einige davon nicht uninteressant. Aber dann packen wir meinetwegen 1000 Euro drauf, für 8500 Euro bekommt man sie.
Einen V6 mit den selben Parametern gibt´s leider für dieses Geld nicht... (?)
@grisu
Beim TDI dürftest du bei 4000U/min im 3.Gang grob geschätzt bei 110km/h liegen, wenn ich mich richtig erinnere.
Gruß Jürgen
@grisu
Hi,
das Angebot mit dem 325 klingt allerdings wirklich interessant. Wenn das Fahrzeug technisch i.O. ist, würde ich sagen durchaus ein Schnäppchen.
Anschauen werd ich mirs definitiv.
Allerdings hab ich jetzt noch einen Besichtigungstermin für einen 96er Avant A4, Klima, abn. AHK, 96kW - allerdings 154tkm. Preis: 7500 VHS.
Zahnriemen und Bremsen gemacht. TÜV/AU neu.
Hätte dann über 200tkm - nach den 1.5 Jahren.
Trotzdem eine Alternative? Wertverlusttechnisch meine ich ...
Ich denke schon, daß es eine Alternative ist.
Sieh aber nach wann genau der Zahnriemen gewechselt wurde. Wenn er genau bei 90tkm erneuert wurde, bist du in gut 30tkm wieder mit dem Wechsel dran. Dafür kannst du schon mal ca 500 Euro einplanen. Ansonst würde ich mal mit einem Wertverlust von gut ca 2000 Euro (?) in den eineinhalb Jahren rechnen.
2000 Euro Wertverlust. Hm, .... VHS sagte der Verkäufer - auch hat er noch WR auf Felgen, die er ev. mit abgeben würde. Der 3er ist auf Sommerrädern - WR brauch ich aber zwingend.
Der 3er hat SR 205/60 und WR 195/65 - beides R15 V.
Mit welcher Größe läuft der A4 standatmäßig?
In der Versicherung kostet der 96kw 318euro
EDIT: Hab gerade gelesen, dass der 96kW erst 2000 auf den Markt gekommen sein soll - stimmt das? Ist der angebotene Audi Bj 96 dann auf 96kW gechippt?
Hab mir die Farben mal angeschaut - das mauritiusblau des 3ers ist richtig schön - das kornfeldblau des A4 etwas poppig. Obs metallic ist weiss ich nicht.
Hat der A4 schon ein 6-Gang Getriebe? Eher nicht, oder?