A4 oder Skoda RS TDI?
Hi,
zur Zeit fahre ich einen sehr gut Ausgestatteten A3. Jetzt bekomme ich vom Geschäft ein Fahrzeug gestellt. Ich darf 350 Euro Leasing nicht überschreiten.
Bei Audi habe ich mir einen A4 TDI2.0 mit 125kw zusammen konfigurieren lassen. Preis ca 32.000
Der Skoda kommt auf ca 26.000 netto.
Der Skoda ist auch mit fast allen Futures Ausgestattet die beim A4 jede Menge Geld mehr kosten würden.
Meine Befürchtung, ist das die Verarbeitung nicht so gut ist wie beim Audi. Bin ja von meinem A3 jetzt schon ziemlich verwöhnt.
würde gerne folgendes wissen:
Kann das Große Navi Mp3 abspielen oder nur CD? Können CDs abgespielt werden wenn die Navi CD drinnen ist?
Iit das Navi europaweit oder nur Deutschland?
Handelt es sich um eine DVD oder CD. Ist es TMC tauglich? Wie ist die Bedienung?
Ist der Boardcomputer farbig?
Schildert mir doch bitte eure Erfahrung mit dem Skoda RS TDI... danke
23 Antworten
Re: A4 oder Skoda RS TDI?
A4 oder Skoda Octavia ?
ganz einfach. bei dein einen bekommste mehr platz und mehr leistung für viel weniger geld als bei dem anderem.
rat mal bei welchem
also mein kumpel hat in seinem audi das 2.getriebe bei 30.000km drin, ich glaub da brauchst du dir bei skoda keine sorgen machen. denn dann ist es egal ob der bordcomputer farbig ist oder nicht wenn du mit getriebeschaden liegen bleibst.
Hallo,
also ich denke so pauschal wie mein Vorredner sollte man die Sache nicht sehen.
ich selbst stand auch vor der Entscheidung welches Auto nehmen für welches Geld? Da die Firma auch Vorgaben hat.
Denke zwischen Audi und Skoda besteht schon ein Unterschied was das Gesamtwerk Auto anbetrifft.
Bei Skoda bekommt man allerdings sehr viel Auto für weniger Geld als bei Mitbewerbern.
Ausstattungsbereinigt hätte sowohl der Audi als auch der Volvo (mit weniger Leistung) 7 bzw. 5,5Tsd € mehr gekostet. Um auf den gleichen Preis zu kommen müsste man also Ausstattung weglassen oder den kleineren Motor nehmen.
Aber der Motor ist ja das schöne daran.
Also wenn man den Motor so haben will geht es nur um die Verpackung. Da bleibt noch der Altea FR und der A4.
Gegen den Seat gewinnt der Skoda allein vom Innenraum her. Der Audi ist meiner Meinung nach schon noch besser aber auch einiges teurer also bleibt nur der Skoda.
Dafür kann ich mit der Materialanmutung der Navidarstellung und den nicht anklappbaren Spiegeln leben.
Ich steh auch kurz davor einen Firmenwagen erteilt zu bekommen und mir sagt der Skoda RS Diesel schon ziemlich zu.
Und das aus dem Munde eines bekennenden BMW E46 6 Zylinder Fahrers!!!!!
Mein Herz schlägt absolut für BMW aber bei den Preisen siegt die Vernunft und ich denke mein erster Firmen PKW wird ein RS.
Würd ich mir einen E90 so konfigurieren wie der RS ausgestattet ist dann käme ich auf knappe 40.000€ und dann ist es nur der 320d dh ich hätte dann noch 10 PS weniger.
Ist schon so ne Sache sich auf den Skoda einzulassen. Ist halt auch ein Frontkratzer aber ich glaube ich werd es wagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Würd ich mir einen E90 so konfigurieren wie der RS ausgestattet ist dann käme ich auf knappe 40.000€ und dann ist es nur der 320d dh ich hätte dann noch 10 PS weniger.
Der neue 177PS 2l ist leider nur im 1er erhältlich. Wahrscheinlich müssen sie den erst standfest machen, bis sie ihn in die Grossen verbauen ;-)
Ähnliche Themen
Also ich bin letztes Jahr von einem Audi A4(Bj.2000) auf einen neuen Skoda Octavia gewechselt.
MEINE Erfahrung:
Der "billige" Preis spiegelt sich klar in der Verarbeitung etc. wieder.
Der Service bei Skoda lässt auch sehr zu wünschen übrig. Man wird als Kunde da gestellt, als wenn man zu blöd ist mit dem Auto umzugehen.
Naja, nach vielen Werkstattbesuchen und wechslen, Anwaltsbesuchen etc. habe ich den 3 Monate alten Octavia wieder verkauft....
Ich war mit dem Audi viel mehr zufrieden als mit dem Skoda, obwohl der Audi schon 150tkm runter hatte...
Wie gesagt, das ist meine persönliche Erfahrung die ich leider gemacht habe.
Das es grundsätzlich so sein muss, ist damit ja nicht gesagt. Als zweitwagen fahren wir einen Skoda Fabia Combi, der läuft relativ Problemlos.(bis auf ein paar Elektronikprobleme)
Aber trotzdem würde ich, wenn das Kleingeld zur Verfügung steht, den Audi nehmen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Der neue 177PS 2l ist leider nur im 1er erhältlich. Wahrscheinlich müssen sie den erst standfest machen, bis sie ihn in die Grossen verbauen ;-)
Totaler Quatsch!!
Erst ist erhältlich für:
1er 3-Türer/5-Türer
3er Coupe/Cabrio
Hat eher damit was zu tun,
das diese 2 Modelle neu sind bzw. gerade ein Facelift bekommen haben.
Wieso es denn Motor im 5er noch nicht gibt, weiß ich nicht.
Einen Audi/BMW/Mercedes darf und kann man nicht mit einem Octavia vergleichen, das wird sich nie im Leben rechnen,
das ist klar.
Dafür fährst du halt kein "deutsches Premium" Auto und hast Frontantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Totaler Quatsch!!
Erst ist erhältlich für:
1er 3-Türer/5-Türer
3er Coupe/Cabrio
???
Der 2.0d 177PS gibt's momentan NUR im 1er!
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
???
Der 2.0d 177PS gibt's momentan NUR im 1er!
Laut Konfigurator auch im 3er Coupe (E92), im Cabrio allerdings noch nicht!
Gruss, Mathis
Ist das nicht völlig egal? Hier geht es doch um A4 oder RS TDI und ICH würde den Skoda nehmen 🙂
Hab als Geschäftswagen den 140PSer und der geht schon echt gut 🙂