A4 oder Saab 93 ???
Bin seit einiger Zeit am ueberlegen was meine Frau hier in Los Angeles als naechstes fahren sollte. Z.Zt hat sie nen Volvo S40 aber das Leasing ist im Januar abgelaufen.
Sie findet den A4 besser aber der Saab 93 ist Ausstattungsbereinigt ca 3000$ billiger!
Fas fuer den Saab spricht:
- Leder standard
- 2.0T hat 175 horses und laeuft etwas ruhiger dank Ausgleichwellen als der 1.8T
- Drehmoment ist auch etwas besser als im Audi
- der 93 ist ausgesprochen rar und damit
- der 93 sieht von vorne besser aus (nur von vorne!)
Was fuer den Audi spricht:
- sieht von hinten und im Profil wesentlich besser aus
- Multitronic ist sehr sparsam
- wahrscheinlich besserer Werterhalt
- sieht irgendwie moderner aus obwohl aelter
Ich tendiere mehr zum Saab wegen des billigeren Anschaffungspreis und weil ich gehoert habe, dass der 1.8T mit multitronic eine komische Anfahr Denkpause einlegen soll. Hier also meine Frage:
Wie schlimm ist diese Gedenkminute, die hier beim brutalen LA Verkehr wirklich nervig sein koennte.
janulrich
17 Antworten
das würde ich mal sagen musst du selbst " erfahren " .
wenn jetzt einer sagt das es toll ist und einer ein wenig skeptisch ist ......
selbst fahren !
@janulrich
hättest du die "tour de france" gewonnen,
dann könntest du dir auch nen A4 leisten 😁
hang loose.
Hallo Janulrich
In Magazin "auto motor und sport" Heft 2 in 2003 wurde der Audi A4 1.8T (120 KW bzw 163 hp) mit dem Saab 9-3 1.8T (110 KW bzw 150 hp) verglichen. Den Test hat der Audi A4 klar gewonnen.
Trotz des nominell höheren Dehmoments vom Saab hatte der A4 im Test bessere Beschleunings- und Durchzugswerte.
0-100 km/h: 8.5 sec (A4 1.8T), 9.6 sec (Saab 9-3 1.8T)
80-120 km/h im 5. Gang: 10.9 sec (A4 1.8T), 15.4 sec (Saab 9-3 1.8T)
Weiter war der Testverbrauch beim A4 10.1l/100km gegenüber 10.9l/100km auch etwas geringer.
Gruss
mtruf
Hallo Janulrich
In Magazin "auto motor und sport" Heft 2 in 2003 wurde der Audi A4 1.8T (120 KW bzw 163 hp) mit dem Saab 9-3 1.8T (110 KW bzw 150 hp) verglichen. Den Test hat der Audi A4 klar gewonnen.
Trotz des nominell höheren Dehmoments vom Saab hatte der A4 im Test bessere Beschleunings- und Durchzugswerte.
0-100 km/h: 8.5 sec (A4 1.8T), 9.6 sec (Saab 9-3 1.8T)
80-120 km/h im 5. Gang: 10.9 sec (A4 1.8T), 15.4 sec (Saab 9-3 1.8T)
Weiter war der Testverbrauch beim A4 10.1l/100km gegenüber 10.9l/100km auch etwas geringer.
Gruss
mtruf
Ähnliche Themen
Diese Tests sind ein Anhaltspunkt, leider nicht mehr. Ihr vergesst dabei, dass in LA Saab nur den 2.0T anbietet, welcher 175hp aufweist und von den Fahrleistungen dem A4 überlegen ist. In Amerika (wo einem der Sprit nachgeworfen wird) bieten viele Hersteller die hubraumschwachen Motorisierungen nicht an, weil sie halt nicht nachgefragt werden. Die C-Klasse von Mercedes kriegt man nur ab C280, die kleinen Motoren kauft kein Schwanz. Ist schon pervers, da darf man nur ~100km fahren und hat knapp 190PS unter dem Hintern. 😁
Wie dem auch sei, ich würde wenn ich denn wählen könnte zwischen den beiden Wagen, mich für den A4 entscheiden. Jedoch nicht für einen 1.8T, sondern eher für einen Sechszylinder, gerade in Amerika, wo ohnehin nur gecruised werden darf, und dann, sollte man es mit Stil und Laufruhe tun. 😉
Gibts eigentlich den A4 2.6er noch? Ein Nachbar von mir fährt den, super Laufruhe und gleiche Leistung wie der 1.8T. Dass er mehr Sprit braucht ist doch in LA zu vernachlässigen, oder?
Wiederverkaufswert
Hi JANulrich.
Der Wiederverkaufswert von Saab ist in Deutschland aüßerst niedrig.
ICh habe vor zwei Jahre gelesen, dass der Sabb in Deutschalnd das Auto ist mit dem allergrößten Wertverlust von allen!! Kfz.
Mein unmaßgebliche Meinung: Ich kann das so gut verstehn.
Aber darum gehts ja nicht.
Vieleicht ist das ein Aspekt für Dich.
Take Care in L.A.
Tempomat
hi janulrich
für den saab spricht außerdem:
kurvenbremskontrolle (ich glaube der a4 hat keine, bin mir aber nicht sicher...)
5 sterne im crashtest
modernere konstruktion
er ist größer (mehr auto fürs geld)
der style der marke
und was ist mit dem neuen s-40? will deine frau keinen mehr?
@spaltpilz
An den neuen S40 haben wir auch schon gedacht. Leider hatte unser momentaner S40 viele Probleme und unser Dealer (Volvo of Cerritos) hat nicht unbedingt dazu beigetragen, dass unser erstes Volvo Erlebnis weniger schmerzhaft verlaeuft.
Ausserdem will meine Frau jetzt ein Auto dass etwas weinger feminin ist, als es die Marke Volvo in den USA ist.
GM gibt auf den 93 0%Finanzierung oder 299$ fuer 36 Monate leasing (1499$ Anzahlung). Da kann Audi nicht mithalten.
Obwohl ich den A4 echt super finde (abgesehen vom Preis) und Audi ja nun endguelitig das HB-Raucher, mit-Hut-Fahrer-Kinderschaender-Image abgelegt hat, neige ich doch eher zum Saab.
Les dir doch mal den Artikel durch:
http://www.autobild.de/artikel.php?artikel_id=3104
Also ich würde zum A4 greifen. ;-)
Danke fuer das Auto Bild link.
Leider vergleichen deutsche Magazine immer Aepfel mit Birnen - oder die Preisgestaltung trift nicht auf die USA zu. Wie gesagt ist der Audi 1.8T Multitronic non-quattro mit Kunstlkedersitzen ca. $3000 teuerer als ein Saab 93 Linear automatic mit dem 175 ps 2.0 T und komplet Leder.
Das einzige am Saab nervt ist das es in den USA kein Navi als Option gibt, und dass die Tuergriffe und Stossleisten nicht in Wagenfarbe erhaletlich sind.
das einzige was ich gut finde, das du dir kein
amerikanisches auto kaufen willst!
Die gehen ja garnicht, einfach nur schlimm. Da spielt es fast
keine rolle, ob Audi oder Saab!
Har Har....
Ich kaufe grundsaetzlich keine amerikanischen Autos.
Nicht inbegriffen Saab, Jaguar und Volvo.
Aprospos: Sind eigentlich Chryslers jetzt deuschte Autos? Der Chrysler Crossfire ist ein deutsches Auto, nicht wahr....wird in Osnabrueck bei Karman gebaut. Oder der Grand Cherokee aus Graz (OK Oesterreich). Oder was ist mit Nissans - sind das nun franzoesische Autos? What about the M-Class aus Alabama - deutsch oder amerikanisch? Ist ein Volvo S60 ein belgisches Auto weil aus Ghenk, ein amerikanisches weil Ford, oder ein schwedisches, weil Volvos Hauptsitz immernoch in Goetheburg ist?
Oder was ist mit einem Nissan Primera. Designed von einem deutschen bei Nissan Design in Muenchen. Franzoesich weil Nissan Renault geheort oder ein englisches (oh Graus) weil es in Sunderland gebaut wird. Oder ist es doch ein japansches auto?
Ist ein Dodge Neon deutsch weil DaimlerChrysler, amerikanisch weil Dodge. Oder mexikanisch weil in Mexico gebaut.
...
in LA
ist es doch völlig egal was man für ein auto fährt außer man will damit protzen - trifft bei deinen modellen eh nicht zu.
auch brauchst du kein quattro und so stellt sich nur mehr die frage nach sicherheit, da sind beide wohl gut aber zugegebnerweise muss ich als audifan gestehen: der saab ist sicherheitstechnisch gut drauf!!
also ich würde den billigeren nehmen - in LA wohlgemerkt und im saab ist um viel weniger gelds vielmehr drin (leider)
ich als eingefleischter audi fan wäre in LA sicher kein audi fan
ein audi braucht anspruchsvolle strassen, berge, schnee, eis, regen und vor allem eine halbwegs entgegenkommende STVO - und ich weiss würde ich in amerika AUDI fahren würde ich bereits lebenslänglich im Knast büsen, dafür dass ich Fahrvergnügen haben möchte :-)
noch was
in den USA gibt es den Chrysler Pacifica.
den kann man nur importieren bei uns
schau ihn dir mal an - echt ein schönes Auto