A4 mit 270tkm. Kaufen?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

die Überschrift sagt es schon, nun bräuchte ich den Rat von Audifahrern mit dieser Maschine.
Im Angebot hätte ich diesen Wagen .
Allerdings kenne ich den Motor nicht. Findet ihr den Preis für eine Laufleistung von 270tkm bei dem 1.6er realistisch? Oder sollte ich den lieber nicht nehmen?
An sich sieht das Auto noch ordentlich aus, heute Nachmittag besichtige ich es mal.
Gibt es irgendwelche typischen Krankenheiten, auf die ich noch achten sollte?

Danke 😎

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Auto gefällt mir sehr gut, Außenfarbe hat doch was erinnert mich an das Blau vom S4, sieht auch gepflegt aus. Der Innenraum macht auch einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck, nichts ist groß abgerubbelt wie man es von manchen Autos kennt.

Der Preis ist jetzt kein Schnäppchen aber teuer ist er auch nicht. Ich bin der Meinung das der Preis OK ist, was dafür zählt: Avant sind sehr beliebt, 1.6er robuster Motor und die Farbe ist halt was besonderes.

Mit den 1.6er kann man nichts falsch machen, hatte ihn im B5 FL und jetzt im B6. Ich bin mit der Leistung zufrieden und komme überall gut durch auch mal 500KM zur Ostsee sind kein Problem, solange man sich nicht mit 200km/h und Linksblinker beweisen muss! Beim Verbrauch bin ich immer im Winter bei 7,0 - 7,5 Liter und im Sommer bei 6,0 - 6,5 Liter. Man muss aber wissen wie man mit den Auto fahren muss, das Getribe ist sehr kurz übersetzt, man kann bei 40-45 Km/h eig. schon in den 5 Gang Schalten.

Was beim B5 so ein Problem ist oder wo du drauf achten sollst, Vorderachse (klappern Querlenker), Rost auch hinten über den Kennzeichen, wird er richtig warm (Wärmetauscher), Bremsen, Kupplung, Zahnriemen. Der Motor ist eig. sehr robust man liest sehr sehr sehr sehr .... von Motorschäden.

Wenn das alles passt und du ihn noch 100-200€ gedrückt bekommst ist alles ok, musst ja 2014 zum TÜV!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

das Auto gefällt mir sehr gut, Außenfarbe hat doch was erinnert mich an das Blau vom S4, sieht auch gepflegt aus. Der Innenraum macht auch einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck, nichts ist groß abgerubbelt wie man es von manchen Autos kennt.

Der Preis ist jetzt kein Schnäppchen aber teuer ist er auch nicht. Ich bin der Meinung das der Preis OK ist, was dafür zählt: Avant sind sehr beliebt, 1.6er robuster Motor und die Farbe ist halt was besonderes.

Mit den 1.6er kann man nichts falsch machen, hatte ihn im B5 FL und jetzt im B6. Ich bin mit der Leistung zufrieden und komme überall gut durch auch mal 500KM zur Ostsee sind kein Problem, solange man sich nicht mit 200km/h und Linksblinker beweisen muss! Beim Verbrauch bin ich immer im Winter bei 7,0 - 7,5 Liter und im Sommer bei 6,0 - 6,5 Liter. Man muss aber wissen wie man mit den Auto fahren muss, das Getribe ist sehr kurz übersetzt, man kann bei 40-45 Km/h eig. schon in den 5 Gang Schalten.

Was beim B5 so ein Problem ist oder wo du drauf achten sollst, Vorderachse (klappern Querlenker), Rost auch hinten über den Kennzeichen, wird er richtig warm (Wärmetauscher), Bremsen, Kupplung, Zahnriemen. Der Motor ist eig. sehr robust man liest sehr sehr sehr sehr .... von Motorschäden.

Wenn das alles passt und du ihn noch 100-200€ gedrückt bekommst ist alles ok, musst ja 2014 zum TÜV!

Hallo,

kommt darauf an, ob die Wartungssachen alle gemacht sind, also:

- unfallfrei?
- Zahnriemen, wie alt?
Wechsel alle 120 000 km., bzw. 8 - 9 Jahre;
- Rost an vorderen Radläufen?
- Querlenker vorne defekt (8 Stück vorhanden)?
- TÜV und AU neu?
- Wartungen wie Servoflüssigkeit, Klimamittel, etc.?
- 8-fach bereift?
- Kühlwasser grün und nicht braun?
- Motoröl okay, oder schwarz, Blasen, Schlamm?
- Motorgeräusch i.O.?

Für den Preis sollte schon alles passen! Dann wäre es okay - auch für ein 16 Jahre altes Auto mit 270 000 km.!

Viele Grüsse
Thomas

Gibt es was neues vom Auto?

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Gibt es was neues vom Auto?

Wohl etwas entscheidungsträge, unsere Ausschauhalter.

Am besten die ganzen Threads Gebrauchtwagen B5- kaufen oder nicht-zusammenfassen, so bringt das doch nicht wirklich was, wenn nur seltenst Rückmeldungen über einen (zum Anschauen) vorgestellten B5 kommen?

Bei dem 8k gibt es einen solchen Kaufberatungsthread, immer ganz oben, wäre doch hier auch sinnvoll.

Es wird sich eh nichts mehr groß ändern bei unserem Modell.

Gruß

Ähnliche Themen

Für die Allgemeinfragen gibt es m.E. mehr als genug Futter hier, nicht zuletzt in FAQ-Form.

Wenn jemand aber für ein spezifisches Angebot Meinungen einholen will, sind Einzelthreads schon irgendwie gerechtfertigt, da man sonst den Überblick verliert.

Ich persönlich wäre bei 270tkm einigermaßen vorsichtig, man sollte hier damit rechnen dass auch Dinge kaputtgehen, die man normalerweise nicht auf dem Schirm hat. Türen die nicht schließen/öffnen, Teile die einfach abfallen, alternde Kabel, brechende Plastikabdeckungen, Sitzschienen... lauter Kleinmist eben (ich hatte bisher kein Auto über 195tkm, das erreicht der Audi gerade, und hier kommt schon genug komisches Zeug vor!).
Dafür bezahlt man idR aber auch weniger Geld und hat dann Reserven für solche Risiken.

Kommt ja leider häufiger vor das keine Rückmeldung kommt, was schade wäre bei den schönen Auto.

Habs leider gestern nicht mehr geschafft zu Antworten. Aber Danke für euer Feedback 🙂
Ich hab mir den Wagen angesehen, für die Laufleistung sag alles ok aus. Nichtmal die Sitzwange an der Fahrerseite war durchgescheuert und wirklich kein bisschen Rost!
Aber leider gabs keine Unterlagen zu dem, was mal an dem Wagen gemacht wurde. Letzter Zahnriemenwechsel unbekannt (sah aber noch gut aus).
Aber folgende Mängel sind mir aufgefallen, die könnten auch andere beachten:
- Dachantenne locker und poröse Dichtung (was total bröckelig
- Heckscheibenwischer
- und der Kleinmist eben. Überall kleine Baustellen & gebrochene Plastikteile.
Preislich hätte ich sogar 200€ rausschlagen können, aber ich habe mich letztendlich dagegen entschieden.
Was mich abgeschreckt hat: Am den Seiten waren Sticker vom Vorbesitzer mit "Chip-Tuning" angebracht.
Und soviel ich weiß, mögen sowas die Motoren garnicht. Und bei der Laufleistung erst recht nicht.
Trotzdem werde ich weiter ausschau nach den A4s bzw 3B5 (Passat) halten.
Danke euch😎

was mit dem? sehr wenig km!!! lenkrad ist zwar bissl abgegriffen, aber das kommt von viel kurzstrecke..

http://suchen.mobile.de/.../186096834.html?...

würde ich mir an deiner Stelle wenigstens mal anschauen...

Ich fahre selbst einen 8D Avant FL von 99 mit 1.6 AHL Motor. Aktuelle Laufleistung 210tkm. Ein paar Kleinigkeiten fallen leider immer an: Querlenker, Thermostat, Ventildeckeldichtung, Plastikverkleidungen o.ä. Seinen Dienst verrichtet er sonst aber tadellos!

Ein 1.6 glänzt nicht durch Leistung, ist aber recht solide und sollte die 300tkm oder mehr packen. (Regelmäßiger Service vorrausgesetzt)

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


was mit dem? sehr wenig km!!! lenkrad ist zwar bissl abgegriffen, aber das kommt von viel kurzstrecke..

http://suchen.mobile.de/.../186096834.html?...

würde ich mir an deiner Stelle wenigstens mal anschauen...

Rentnerfahrzeug! Da würde ich als erstes den Kupplungstest machen! 😉

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von Danieldorf


Ich fahre selbst einen 8D Avant FL von 99 mit 1.6 AHL Motor. Aktuelle Laufleistung 210tkm. Ein paar Kleinigkeiten fallen leider immer an: Querlenker, Thermostat, Ventildeckeldichtung, Plastikverkleidungen o.ä. Seinen Dienst verrichtet er sonst aber tadellos!

Ein 1.6 glänzt nicht durch Leistung, ist aber recht solide und sollte die 300tkm oder mehr packen. (Regelmäßiger Service vorrausgesetzt)

mein 1.6er ADP von EZ 9/1995 hat jetzt bald 259.000 km drauf... einzig die Hydros klappern ein wenig leise vor sich her, wenn er kalt ist.. aber sonst nix... hab immer alles repariert/selbst repariert, wenn was war... (Querlenker, Flexrohr, Achsmannschetten --> sind mitunter die Sachen, die mal kaputt gehen und wo drauf geachtet werden sollte, dass diese in Ordnung sind)

Motorentechnisch sollte man sich beim 1.6er ja kaum Gedanken machen, es kann immer was sein aber ist doch recht selten.

Bei ein älteren Auto mit wenig KM, würde ich wie schon gesagt sehr auf die Kupplung achten und wie der Öldeckel aussieht, wegen der guten Kurzstrecke.

Zum Thema Chiptuning, der 1.6er ist ja ein Saugmotor. Beim Sauger kann man nicht viel chippen, hat ja kein Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Motorentechnisch sollte man sich beim 1.6er ja kaum Gedanken machen, es kann immer was sein aber ist doch recht selten.

Bei ein älteren Auto mit wenig KM, würde ich wie schon gesagt sehr auf die Kupplung achten und wie der Öldeckel aussieht, wegen der guten Kurzstrecke.

Zum Thema Chiptuning, der 1.6er ist ja ein Saugmotor. Beim Sauger kann man nicht viel chippen, hat ja kein Turbo.

ohja.. ich hab neulich fettes Tuning gemacht bei meinem 1.6 ---> neue Zündkerzen, neuer Luftfilter, neues ÖL (5W40) und jetzt haltet euch fest ---> den LMM mit Bremsenreiniger saubergemacht! Der 1.6er geht jetzt ab wie Schmitz Katze... :-P

Puhhh das glaube ich dir, ich habe nach mein Service auch den 1 PS mehr gemerkt und habe mir ein ABT Aufkleber drauf gemacht haha 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen