A4 mit 270tkm. Kaufen?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

die Überschrift sagt es schon, nun bräuchte ich den Rat von Audifahrern mit dieser Maschine.
Im Angebot hätte ich diesen Wagen .
Allerdings kenne ich den Motor nicht. Findet ihr den Preis für eine Laufleistung von 270tkm bei dem 1.6er realistisch? Oder sollte ich den lieber nicht nehmen?
An sich sieht das Auto noch ordentlich aus, heute Nachmittag besichtige ich es mal.
Gibt es irgendwelche typischen Krankenheiten, auf die ich noch achten sollte?

Danke 😎

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Auto gefällt mir sehr gut, Außenfarbe hat doch was erinnert mich an das Blau vom S4, sieht auch gepflegt aus. Der Innenraum macht auch einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck, nichts ist groß abgerubbelt wie man es von manchen Autos kennt.

Der Preis ist jetzt kein Schnäppchen aber teuer ist er auch nicht. Ich bin der Meinung das der Preis OK ist, was dafür zählt: Avant sind sehr beliebt, 1.6er robuster Motor und die Farbe ist halt was besonderes.

Mit den 1.6er kann man nichts falsch machen, hatte ihn im B5 FL und jetzt im B6. Ich bin mit der Leistung zufrieden und komme überall gut durch auch mal 500KM zur Ostsee sind kein Problem, solange man sich nicht mit 200km/h und Linksblinker beweisen muss! Beim Verbrauch bin ich immer im Winter bei 7,0 - 7,5 Liter und im Sommer bei 6,0 - 6,5 Liter. Man muss aber wissen wie man mit den Auto fahren muss, das Getribe ist sehr kurz übersetzt, man kann bei 40-45 Km/h eig. schon in den 5 Gang Schalten.

Was beim B5 so ein Problem ist oder wo du drauf achten sollst, Vorderachse (klappern Querlenker), Rost auch hinten über den Kennzeichen, wird er richtig warm (Wärmetauscher), Bremsen, Kupplung, Zahnriemen. Der Motor ist eig. sehr robust man liest sehr sehr sehr sehr .... von Motorschäden.

Wenn das alles passt und du ihn noch 100-200€ gedrückt bekommst ist alles ok, musst ja 2014 zum TÜV!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von N0X


leider gabs keine Unterlagen zu dem, was mal an dem Wagen gemacht wurde. Letzter Zahnriemenwechsel unbekannt

und

Zitat:

Original geschrieben von N0X


Überall kleine Baustellen & gebrochene Plastikteile. Preislich hätte ich "sogar" 200€ rausschlagen können

wären für mich schon die Ausschlusskriterien. Erstmal ist ein Auto mit so einer hohen Kilometerleistung schon schwer verkäuflich, eben aufgrund der Risiken. Aber die vielen nicht beachteten Kleinigkeiten nach dem Motto "ist eh n altes Auto" in Verbindung mit gerade 200€ Nachlass... die sind einfach zu wenig im Verbund mit nicht nachweisbarer Wartung.

Chiptuning beim 1.6er wär für mich nun eher kein Kriterium. Allzu viel getunt (und kaputtoptimiert) werden kann da eh nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen