A4 ? gegen BMW 335i

Audi A4 B8/8K

Hallo,
was plant AUDI denn gegen den 335i zu machen ?
Bitte nicht schreiben, dass der S4 eine Konkurrenz ist, denn der ist preislich völlig aus dem Rahmen gefallen.
Ernsthaft, gegen den 335i ist bei AUDI kein Kraut gewachsen, ich wünschte es wäre so, denn ich tendiere eher zu AUDI als zu BMW, nur scheine ich bislang keine Wahl zu haben, denn der 3.2 FSI hat motorisch null Chancen.

Scooter

Beste Antwort im Thema

Na was macht der 335i wohl an Stückzahlen aus? Meint ihr, dass die Stückzahlen dieses BMWs so entscheidend sind! Wichtig sind die Brot und Butter Modelle, d.h. bei BMW die Modelle 316i, 318i, 320i, 318d, 320d, 325d und beim Audi A4 die 2.0 TDI (mit den verschiedenen Leistungsvarianten 143 PS und 170 PS), vielleicht noch der 2.7 TDI, sowie die Benziner 1.8 TFSI (auch mit verschiedenen Leistungen) und der 2.0 TFSI.

Die Duelle zwischen einem 335i und einem S4 sind natürlich was für die Automobilzeitschriften und machen das diskutieren interessant, aber sie entscheiden nicht über den Markterfolg eines Produkts.

Ich könnte auch bei BMW fragen, wo ein Leistungsstarker R4 Motor im 1er bleibt, bei Audi gibt es dort einen S3. Dasselbe könnte ich beim 7er BMW fragen, wo die Antwort auf den S8 bleibt?

Seien wir doch mal ehrlich, die drei deutschen Premiumhersteller haben alle so ihre Vor- und Nachteile. Jeder hat seinen persönlichen Geschmack und das ist auch gut so.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Was ist denn dabei, wenn Audi im A4 keinen Motor anbietet, der genau auf den 335i passt ?
nichts ist dabei. Aber man sucht sich ja schließlich auch ein Auto aus, welches seinen persönlichen Ansprüchen gerecht wird. Und für viele ist eben Leistung nicht unwichtig.

Bevor der S4 auf dem Markt war, wäre ein A4 nie für mich in Frage gekommen. Optisch schon, jedoch Leistungstechnisch nicht. Erst beim S4 kam ich wirklich auf die Idee einen Audi zu fahren!

Deshalb ist der Ruf nach ähnlichen Modellen markenübergreifend schon sehr wichtig und berechtigt!

Nimms mir nicht übel, das klingt für mich nach einem "wer hat den Größten"- Argument.

Was macht einen Audi aus, nur die Leistung oder das Gesamt-Bild ?

Es entscheidet das, was einem gefällt.
Audi baut schon lange vor dem aktuellen S4 Autos dieser PS- Klasse.
Auch Motoren, die dem 335 locker Paroli bieten können und auch das Design ist top.

Dennoch, pure Geschmacksache.
Ich würde mich immer für Audi entscheiden, andere für BMW. So ist das.

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho



Audi baut schon lange vor dem aktuellen S4 Autos dieser PS- Klasse.
Auch Motoren, die dem 335 locker Paroli bieten können und auch das Design ist top.

Es kommt nicht nur auf reine Leistung oder Beschleunigung an, sondern auch auf die Effizienz der Motoren.

Was bringt mir ein gleichstarker Motor, der aber 3 Liter mehr Sprit braucht?

Audi hat vor dem S4 überhaupt nichts gehabt, was motorentechnisch (Preis/Leistung/Effizienz/Verbrauch/Laufruhe) auf dem Niveau war.

Dass ein Auto als Gesamtkonzept passen muss, da stimm ich mit Dir überein. Aber was bringt mir ein stimmiges Auto, wenn es mir Leistungstechnisch nicht genügt? Und das war eben so beim A4, bevor der S4 kam!

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Die langfristige Tendenz dürfte ohnehin zu nicht leistungs- sondern verbauchsorientierter Optimierung gehen. Dann wirst Du mit Deinen Vorlieben notgedrungen Abstriche machen müssen.

Na ja, deshalb wird es ab 2012 in der kommenden 3er Reihe nur 1 Sechszylinder geben. Der rest werden 4 Zylinder, hauptsächlich aufgeladen sein.

Nun ja, aber wenn Du von verbrauchsorientierter Optimierung sprichst, dann ist BMW auch effizienter gegenüber den ähnlich starken Audi modellen. Siehe 3.0si vs. 3.2; 330d vs. 3.0TDI; 2.5si vs. 2.0TFSI; S4 vs. 335i; M3 vs. RS4

Das zieht sich FAST komplett durch die ganze Modellpalette.

Du mußt 2 Sachen dazuschreiben:

- Du vergleichst Theorie-Werte miteinander und
- Heckschleuder-Fahrzeuge mit teilweise Allradfahrzeugen.

Also so nicht vergleichbar.

Ausserdem ist 3 Liter Mehrverbrauch beim Audi kompletter Unsinn und eine sachliche Diskussion mit Dir ziemlich zwecklos.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Na ja, deshalb wird es ab 2012 in der kommenden 3er Reihe nur 1 Sechszylinder geben. Der rest werden 4 Zylinder, hauptsächlich aufgeladen sein.

Nun ja, aber wenn Du von verbrauchsorientierter Optimierung sprichst, dann ist BMW auch effizienter gegenüber den ähnlich starken Audi modellen. Siehe 3.0si vs. 3.2; 330d vs. 3.0TDI; 2.5si vs. 2.0TFSI; S4 vs. 335i; M3 vs. RS4

Das zieht sich FAST komplett durch die ganze Modellpalette.

Du mußt 2 Sachen dazuschreiben:

- Du vergleichst Theorie-Werte miteinander und
- Heckschleuder-Fahrzeuge mit teilweise Allradfahrzeugen.

Also so nicht vergleichbar.

natürlich braucht ein Allrad mehr, deshalb relativiert sich das ganze wieder ETWAS, aber nicht völlig.

Aber mal unter uns, das ist mir doch als Endkunde egal. Wenn Audi nur mit Frontantrieb nicht so sportlich ist und dazu den Allrad braucht, dann muss man sich auch an den Allrad-negativen Verbrauchswerten messen lassen müssen.

Ich will nen sportliches Auto! Z4 3.0si, 335i, M3.
Oder von Audi (TTS, S4, RS4). Ich kann doch nichts dafür, dass Audi ähnliche Modelle hat, aber all diese Konkurrenten gibt es doch nur mit Allrad, respektive Quattro.

Ausserdem glaube ich nicht, dass beim "Engine of the year award" nur auf Theoriewerte wert gelegt wird 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

dann vergleich doch mal die 4Zyl. da kann BMW gerade so mithalten mit den TSI-Motoren und die kommen in Zukunft auch mit Start-Stopp etc. Außerdem würde ich nie ein Fahrzeug ohne Allrad kaufen mit dem ich jeden Tag unterwegs bin, auch wenn der Winter nicht mehr so Schneereich wird, dieses mal hat er voll zugeschlagen und mit Allrad ein Traum. Wenn kein Schnee auf der Fahrbahn liegt ist der Allrad auch in vielen Situationen den Hecktriebler überlegen.
Wenn man auf Sicherheit keinen Wert legt kann man logischerweise auch einen Hecktriebler kaufen, man muß halt wissen was man will

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

dann vergleich doch mal die 4Zyl. da kann BMW gerade so mithalten mit den TSI-Motoren und die kommen in Zukunft auch mit Start-Stopp etc. Außerdem würde ich nie ein Fahrzeug ohne Allrad kaufen mit dem ich jeden Tag unterwegs bin, auch wenn der Winter nicht mehr so Schneereich wird, dieses mal hat er voll zugeschlagen und mit Allrad ein Traum. Wenn kein Schnee auf der Fahrbahn liegt ist der Allrad auch in vielen Situationen den Hecktriebler überlegen.
Wenn man auf Sicherheit keinen Wert legt kann man logischerweise auch einen Hecktriebler kaufen, man muß halt wissen was man will

Gruß

Wusler

Hallo,

ich gebe Dir vollkommen recht. Auch dass BMW es versäumt hat sich auf die 4 Zylinder zu konzentrieren. Klar EfficientDynamics war ein Geniestreich, aber Audi zieht ja hier auch nach. BMW wird es spätestens beim neuen 1er und 3er Audi in Sachen 4 Zylinder gleichtun.
Bisher waren eben die 6 Zylinder das Herzstück von BMW.

Dass ein Allradfahrzeug sicher zu fahren ist und im Winter auch viel sportlicher ist auch richtig. Auch hier hat BMW mit xDrive mittlerweile gleichgezogen.

Aber MEIN Problem ist, dass mich die Quattro-Modelle einfach emotional nicht berühren. Sei es S3, S4, TT. Alles sehr schöne, gut verarbeitete Autos. Wir haben ja selbst einen A3. Aber der BMW Motor gepaart mit Heckantrieb vermittelt mir als sportlich ambitionierten Fahrer einfach mehr Freude am Fahren.

Schwierig zu erklären. Ich bin im S3 einmal meine Stammstrecke gefahren. Kurven etc. Der S3 war verdammt schnell, aber er war narrensicher. Er war keine Herausforderung.
Verstehst Du?

Selbes Problem beim 335i xDrive. Super Auto, genialer Motor. Super schnell in Kurven. Aber zu diesem Motor gehört einfach ein zickiger Heckantrieb.

In den S3/S4 steige ich ein, fühle mich sau wohl und kann emotionslos schnell fahren. Beim BMW steige ich ein fühle mich auch FAST so wohl (da Interieur nicht so gut wie bei Audi) aber fahre MIT EMOTIONEN! Das ist der Unterschied.

Ich hoffe ich habe es einigermaßen darstellen können, weshalb ich mich z.b. gegen S3 und aktuellen S4 entschieden habe, obwohl beides super Autos sind.

gruß,

tom

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Aber MEIN Problem ist, dass mich die Quattro-Modelle einfach emotional nicht berühren. Sei es S3, S4, TT. Alles sehr schöne, gut verarbeitete Autos. Wir haben ja selbst einen A3. Aber der BMW Motor gepaart mit Heckantrieb vermittelt mir als sportlich ambitionierten Fahrer einfach mehr Freude am Fahren.

Das kann ich nachvollziehen. Schon der 3.0 TDI mit quattro und Tiptronic ist tatsächlich sehr narrensicher. Drive select auf "dynamic" und nette Kurven sorgen zwar schon für Emotionen, doch es bleibt extrem schwer, in Grenzbereiche vorzustoßen.

Schnell kommt man auf jeden Fall voran. Es fällt nur eben weniger auf, weil quattro für extreme Traktion und zusammen mit dem Fahrwerk auch für klasse Kurvenverhalten sorgt.

98% der Zeit finde ich das auch gut so. Mit den 2%, bei denen ich es gerne anders hätte, muss und kann ich leben.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Aber MEIN Problem ist, dass mich die Quattro-Modelle einfach emotional nicht berühren. Sei es S3, S4, TT. Alles sehr schöne, gut verarbeitete Autos. Wir haben ja selbst einen A3. Aber der BMW Motor gepaart mit Heckantrieb vermittelt mir als sportlich ambitionierten Fahrer einfach mehr Freude am Fahren.
Das kann ich nachvollziehen. Schon der 3.0 TDI mit quattro und Tiptronic ist tatsächlich sehr narrensicher. Drive select auf "dynamic" und nette Kurven sorgen zwar schon für Emotionen, doch es bleibt extrem schwer, in Grenzbereiche vorzustoßen.

Schnell kommt man auf jeden Fall voran. Es fällt nur eben weniger auf, weil quattro für extreme Traktion und zusammen mit dem Fahrwerk auch für klasse Kurvenverhalten sorgt.

98% der Zeit finde ich das auch gut so. Mit den 2%, bei denen ich es gerne anders hätte, muss und kann ich leben.

dann sind wir uns ja einig 😁

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Ich bin im S3 einmal meine Stammstrecke gefahren. Kurven etc. Der S3 war verdammt schnell, aber er war narrensicher. Er war keine Herausforderung.
Verstehst Du?

Selbes Problem beim 335i xDrive. Super Auto, genialer Motor. Super schnell in Kurven. Aber zu diesem Motor gehört einfach ein zickiger Heckantrieb.

Du brauchst Herausforderungen durch zickigen Heckantrieb bei schnellen Kurvenfahrten?

Nur für den Fall, dass du der "Herausforderung" mal nicht gewachsen sein solltest: versuch bitte einen Baum anstelle des Gegenverkehrs mitzunehmen, solltest du dich im öffentlichen Straßenverkehr bewegen.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Ich bin im S3 einmal meine Stammstrecke gefahren. Kurven etc. Der S3 war verdammt schnell, aber er war narrensicher. Er war keine Herausforderung.
Verstehst Du?

Selbes Problem beim 335i xDrive. Super Auto, genialer Motor. Super schnell in Kurven. Aber zu diesem Motor gehört einfach ein zickiger Heckantrieb.

Du brauchst Herausforderungen durch zickigen Heckantrieb bei schnellen Kurvenfahrten?
Nur für den Fall, dass du der "Herausforderung" mal nicht gewachsen sein solltest: versuch bitte einen Baum anstelle des Gegenverkehrs mitzunehmen, solltest du dich im öffentlichen Straßenverkehr bewegen.

Danke.

was soll denn jetzt solch stupide eine Aussage?

Für Dich ist womöglich jeder sportliche Fahrer gleich ein unverantwortlicher Raser und jeder der nicht Allrad braucht begeht Sakrileg?

Solch einen Blödsinn kannst Du gerne für Dich behalten!

Ich schätze Dir ist lieber dass ein ungeübter Fahrer volle Kanne in die Kurve preschen kann, weil er ja Allrad hat, da kann ja nix schief gehen 🙄. Wenn der Grenzbereich beim Allrad mal da ist, ist er so dünn, dass er schon wieder weg ist!

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Wenn der Grenzbereich beim Allrad mal da ist, ist er so dünn, dass er schon wieder weg ist!

Genau dazu ist das neue Sportdifferenzial im S4 da: narrensicher bis in den Grenzbereich hinein und darüber hinaus trotzdem noch beherrschbar - was will man mehr...

Zitat:

Original geschrieben von tom0265



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Wenn der Grenzbereich beim Allrad mal da ist, ist er so dünn, dass er schon wieder weg ist!
Genau dazu ist das neue Sportdifferenzial im S4 da: narrensicher bis in den Grenzbereich hinein und darüber hinaus trotzdem noch beherrschbar - was will man mehr...

ja, den Wagen den ich kurz gefahren bin hatte dies auch verbaut. Wirklich gut. Schade dass BMW eine Diff-Sperre nur für die M-Modelle anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Für Dich ist womöglich jeder sportliche Fahrer gleich ein unverantwortlicher Raser und jeder der nicht Allrad braucht begeht Sakrileg?

😁

Nein, sonst hätte ich das auch so geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Ich schätze Dir ist lieber dass ein ungeübter Fahrer volle Kanne in die Kurve preschen kann, weil er ja Allrad hat, da kann ja nix schief gehen 🙄. Wenn der Grenzbereich beim Allrad mal da ist, ist er so dünn, dass er schon wieder weg ist!

Nein.

Allerdings hat das absichtliche "Erfahren von Grenzbereichen" im öffentlichen Straßenverkehr m.M.n. nichts verloren, dabei spielt es keine Rolle, ob du 10 Jahre lang erfolgreich an der WRC teilgenommen oder gerade erst deinen Führerschein gemacht hast.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Solch einen Blödsinn kannst Du gerne für Dich behalten!

Dito.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Nein.
Allerdings hat das absichtliche "Erfahren von Grenzbereichen" im öffentlichen Straßenverkehr m.M.n. nichts verloren, dabei spielt es keine Rolle, ob du 10 Jahre lang erfolgreich an der WRC teilgenommen oder gerade erst deinen Führerschein gemacht hast.

Ist richtig, aber ich habe das auch nicht geschrieben! Das ist eine Mutmaßung von Dir!

@comp320td: Heckantrieb wird es bei Audi in der nächsten Zeit nicht geben, das ist ein Politikum. Wenn du einen S4 haben willst, dann musst du dich mit dem Quattro arrangieren, wenn du weiterhin Heckantrieb fahren willst, musst du eben BMW nehmen. So einfach ist das. Weitere Diskussionen bringen nicht viel. Vielleicht schaust du dir ja auch mal in ein zwei Jahren den neuen RS4 an, vielleicht ist das dann ja was für dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen