A4 DTM Edition: Bilder und Fahrbericht
Solange es noch keinen Sammelthread für Neuwagen gibt, poste ich mal ins freie Gelände:
Heute frisch in NSU abgeholt: Die A4 DTM Edition 2.0 TFSI quattro
Konfiguration:
Lichtsilber,
Außenspiegel, abblend-, anklappbar, phantomschwarz
Comfort Paket
Navigationssystem plus mit Bose
Parking System hinten
Sonnenschutz elektrisch/manuell
Innenspiegel, automatisch abblendend
Standheizung
Mittelarmlehne, Fußmatten, Gepäckraumpaket
Doppelverglasung
Xenon Plus
Multifunktions-Sportlenkrad
Die Abholung war wie immer ein gut organisiertes Erlebnis mit Fahrzeugübergabe und Werksführung (ein paar Q7 standen herum). Ich bin wohl einer der ersten mit der DTMe, sagte man mir bei der Übergabe. Hier in Motor-Talk scheint es auch so. Also direkt....
...zum Fahrbericht:
Ich hatte zwar vorher schon einen A4, aber der neue hat mit dem alten soviel zu gemeinsam wie Kuchen backen mit Pobacken :-))
Etwas über ein Jahr war der 2,5TDI quattro, Avant, Tiptronic mit sline interieur und exterieur geworden bevor er gegen die DTMe eingetauscht wurde. Ein "normaler" 2.0TFSI mit SLINE drinnen und draußen hätte auch nicht weniger gekostet - und irgendwie hatte ich das ja auch schon. Aber wir wollen hier nicht über die Geschmäcker diskutieren - das hatten wir ja schon zur genüge im Forum.
Fahrleistung:
Wie immer sind natürlich die ersten Kilometer nicht zu heizen da. Bei 4000u/min ist zwar Schluss, aber das reicht für rasante 180 im 6ten.
Das hohe Drehmoment liegt schon bei 2000 an (was sich ein bisschen wie ein Diesel anfühlt) hört aber bis 4000 nicht auf - was um Längen geiler ist als bei den Diesels die ich vorher hatte. Keine Anfahrtschwäche und keine Schalthecktik kurz nach dem Drehmoment Bums, sondern in aller Ruhe weiterbeschleunigen.
Nach den ersten Kilometern steht für mich fest: Kein Diesel mehr und auch keine Automatik!
Fahrwerk, Handling, Komfort:
Vorweg: Komfort keiner. Wusste ich aber irgendwie vorher. Die Entschädigung ist der Fahrspaß. Das SLINE Fahrwerk kannte ich ja schon, die 18"er machen es noch direkter und die Servotronic lässt den Wagen noch leichtfüssiger erscheinen. Er trägt aber auch wirklich weniger Gewicht mit sich.
Der alte Schiffsdiesel und die Automatik haben dem alten gute 150kg zugesetzt. Die merkt man bei jedem beschleunigen und vorallem bei jedem Bremsen.
Diese scheinen mir so griffig wie noch bei keinem anderen Audi vorher zu sein. Die gelochte Scheibe macht wohl eine ganze Menge aus. Ein großes Spassplus!
Innen:
Gewohnt schick, mit den Recaros vorne und hinten, dem Carbon und den Nardia/Alcantara Applikationen ein echter Hingucker. Fühlt sich alles sehr griffig an und riecht einfach lecker :-))
Das FIS zeigt endlich auch die gefahrenen Kilometer der aktuellen Strecke an.
Die Standheizung hat das kleine Menürädchen nicht mehr (daher auch kein umklappender Ziggi-Anzünder mehr), die wird jetzt über die FIS Steuerung programmiert. Die FB ist aber die alte geblieben.
Die coming home/leaving home Funktion gibts nicht mehr - ist auch kein Wunder, denn die DTMe hat ja keine Nebellampen.
Verbrauch:
Auch wenn der noch nicht repräsentativ ist: 9,7l. Sobald ich dem Juckreiz im Gasfuss mal nachgeben darf, werde ich berichten.
Bilder gibts hier.....
Ich werde am Wochenende noch ein Bilder von Interieur machen und auch demnächst nochmal was zur Fahrleistung sagen.
Bis dahin
Viele Grüße
CW
24 Antworten
Super schön gestylter Wagen...nur was sind das bloß für häßliche Felgen an solch einem tollen Auto....nenene
und als Tip ein wenig tiefer dann ist er perfekt,lool
Was ich mich nur grade noch Frage warum der Heckspoiler nicht in Wagenfarbe ist, hätte vermutlich noch ein Tick schöner ausgesehen;-)
Mfg
Karsten
Klasse! Auch wenn es auch nicht ganz meine Farbe ist und ich der Carbonoptik (Spiegel, Spoiler) wenig abgewinnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
@dib
wohl noch nie bei nebel gefahren....., was für eine unsinn
Naja soviel besser sieht man mit den NSW im Nebel auch nicht wirklich - finde ich.
Ähnliche Themen
Äußerst schneidiges Gerät, herzlichen Glückwunsch.
Einige Deiner Pics hätten den Sprung in den Prospekt verdient: topp!
Allzeit sorgenfreie Fahrt. 🙂
Greeetz, Thomas
Auch von mir Grüße, sieht toll aus, in dem Werbeblau fand ich Ihn eigentlich nicht soo schön, aber in
Deiner Farbe macht er echt `ne gute Figur.
Viel Spaß damit, vor allem auch jenseitz der 4000U/min...
Grüße, Stefan
FAHRBERICHT BITTE !! :-))
Hi, also ich fahr den jetzt seit 7.8 und bin also schon fertig mit einfahren 🙂
verbrauch liegt laut anzeige meist zwischen 9,5-10L ist aber in wirklichkeit so bei 11, bei zügigem fahrstil. wenn man richtig heizt kann man aber auch gut 13,5 Liter verbrauchen.
Straßenlage finde ich soweit ich es einschätzen kann top (hatte nur n b4 vorher)
Ganz ausfahren war leider auch noch nich drin, weil ich irgendwie bisher immer auf den typisch deutschen autobahnen unterwegs war und da wurde das ab 230 doch schon etwas anstrengend mit dem ganzen verkehr und den rillen.
könnte allerdings meiner meinugn nach noch n bißchen tiefer, wobei dann natürlich der fahrkomfort zu leiden hat.
will mich mal erkundigen ob da auch diese stoßdämpfer vom Allroad? reinkönnen und ob man den mit den dingern auch tiefer machen kann als von werk aus. bin nämlich auf land leider drauf angewiesen den auch mal n bißchen höher zu fahren 😛
beschleunigung is auch nett!
hab mir vorher über sowas noch nie gedanken gemacht (b4 hatte kein drehzahlmesser), aber kann man eigentlich den als weiß angezeigten bereich ausfahren oder wars das dann schnell mitm motor???
Ich grabe das Thema mal aus...
Ich möchte gern einen gebrauchten A4 B7 DTM (220 PS) mit ca. 100.00 km kaufen.
Sind irgendwelche negativen Überraschungen/Mängel zu erwarten?
Bzw. macht mich das Auto in der Werkstatt "arm"?
Das Teil macht dich in erster Linie beim Kauf arm🙂
Ist ja letztendlich "nur" ein 2,0T mit ner anderen Front und Heckstosstange. Trotzdem ist es ein schönes Auto
Zitat:
@JB1980 schrieb am 2. August 2017 um 19:39:39 Uhr:
Das Teil macht dich in erster Linie beim Kauf arm🙂
Ist ja letztendlich "nur" ein 2,0T mit ner anderen Front und Heckstosstange. Trotzdem ist es ein schönes Auto
😁
Eigentlich ist der 2.0 TFSI ein zuverlässiger Begleiter. Auf Kettenrasseln beim KALTstart ist zu achten.
In der FAQ steht alles drin:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.htmlGrab dich mal da durch. Guckst du Punkt 1.1.
Eigentlich ist das ja ne Kaufberatungssache. Aber es passt zum Thema. Ich Frage mal bei der Moderation nach, ob es sinnvoll ist, deinen Post in die Kaufberatung zu verschieben.
Übrigens, du erhältst diese Woche den "Totengräber-Preis". Bald bekommst du ein Paket mit Spaten und Sense. 😁
EDIT: Ok, abgeklärt, Post kann hier bleiben, da es um die DTM-Sonderversion geht. Danke @ballex .