A4 Cabriolet zieht extrem nach rechts
Ich fühle mich von meiner Vertrags-Werkstatt, so wie von Audi im Stich gelassen und bin maßlos enttäuscht.
Möchte hier anderen meine Geschichte mitteilen und bitte um Rat!
Außerdem soll dieser Bericht eine Warnung sein, an alle die sich evtl. ein A4 Cabriolet kaufen wollen.
FINGER WEG!!!
Hier meine Geschichte über den Kauf meines neuen A4 Cabriolet bis zum heutigen Tag, verfasst in einem Brief der genau so an Audi ging!
Lange Jahre war mein Traum mir ein Cabrio zu kaufen. Viele Jahre habe ich überlegt ob ich es mache oder nicht, denn 37.000,00 € sind eine Menge Geld für eine Köchin mit normalem Lohn. Dann in diesem Jahr, zu meinem 40. Geburtstag, wollte ich den Schritt tun und mir meinen Traum erfüllen.
Vorher hatte ich einen A3. Da ich mit dem Wagen sehr zufrieden war, stand für mich fest ich bleibe Audi treu und es wird das Neue A4 Cabriolet. Ich dachte ich hätte endlich eine zuverlässige Automarke gefunden und wollte nur noch Audi fahren.
Am 30.01.2003 bestellte ich mir dann MEIN A4 Cabriolet für 37.275,00 €. Danach hatte ich 2 Schlaflose Nächte weil ich Angst hatte das ich einen Fehler gemacht habe. Angst, dass das neue Auto nicht gut ist wie mein A3 und so teuer war. Aber alle sagten nur: Audi ist gut ich bräuchte mir keine Gedanken machen.
Wir wollten UNSER Neues Auto wie auch schon den A3 selber in Ingolstadt abholen. Das hat uns damals sehr gut gefallen, man wurde dort richtig gut behandelt fühlte sich wie ein König und hatte das Gefühl sich was gutes gekauft zu haben.
Dann endlich kam der Liefer-Termin, dass Auto war am 06.06.2003 zum abholen fertig.
Da ich auch Wochenenddienst habe, machten wir den nächstmöglichen Termin zur Abholung, dass war der 13.06.2003. Alles war geklärt, Leihwagen bestellt und ich freute mich nur noch auf mein neues Auto.
5 Tage vor dem vereinbarten Termin musste mein Mann plötzlich ins Krankenhaus. Er hatte eine schwere Lungenentzündung und bekam einen Tag später im Krankenhaus noch einen Herzinfarkt. Er lag 6 Tage zwischen Leben und Tod auf der Intensiv Station in der Medizinischen Hochschule Hannover und der ganze Krankenhaus Aufenthalt zog sich über 5 1/2 Wochen hin.
Es war klar das wir das Auto in dem Fall nicht selber holen konnten. Ich setzte mich mit meinem Autoverkäufer in Verbindung und bat ihn, falls es keine Umstände macht, mir das Auto doch nach W....... ins Autohaus F & M kommen zu lassen.
Er sagte das wäre kein Problem, er wird alles veranlassen, was er dann auch tat.
Durch die Familiäre Belastung die ich zu der Zeit hatte und immer mit der Angst das mein Mann nicht überlebt, hatte ich leider keine Zeit mich ausführlich mit der Lieferung des neuen Autos zu beschäftigen.
Fest stand das mein Auto nicht kam. Ich fuhr jeden Abend nach dem Krankenhaus im Dunkeln nach W......., um zu gucken ob der Wagen endlich da ist, leider immer vergeblich.
Als der Wagen nach 8 Tagen immer noch nicht da war und ich nachfragte, ob und wann der Wagen kommt, sagte man mir: das niemand weiß warum der Wagen noch nicht da ist und das sie auch nicht wissen, wo in Deutschland er sich befindet. Es gäbe kein Zeichen von meinem Auto.
Nach 10 Tagen rief man mich an, der Wagen wäre da. Niemand konnte mir sagen warum er erst nach 10 Tagen kam und wo er in der Zwischenzeit war.
Aus Spaß sagten alle Bekannten zu mir er ist sicher vom LKW oder Zug gefallen und muss erst mal heimlich repariert werden. (Heute denke ich wirklich drüber nach, ob da was dran ist)!
Am 23.06.2003 bin ich dann um 16:00 Uhr nach W...... gefahren um mein Auto abzuholen.
Ich war durch den Krankheitsfall zwar nicht in Stimmung, machte mich aber doch ein bisschen fein (so einen Kauf macht man ja nicht alle Tage und ich war es auch gewohnt, dass es was besonderes ist sich einen Neuwagen zu kaufen) und war zum verabredeten Termin da.
Leider hatte mein Autoverkäufer an dem Tag Urlaub und ein anderer Verkäufer, der trotz vereinbartem Termin gar keine Zeit für mich hatte (einige Ausländische Mitbürger wollten einen A4 kaufen, bar bezahlen und gleich mitnehmen, dass war wichtiger) übergab mir meine Schlüssel und mein Auto zwischen Tür und Angel innerhalb von 3 Minuten, das war's.
Schlüssel, Tür auf, auf Wiedersehen, Tür zu.
Keine Übergabe wie wir es aus Ingolstadt gewohnt waren, keine Neuwagen Einführung, keine Erklärung, wo was ist und wie alles geht. Keine Blumen, keinen Sekt, kein Danke, NICHTS.
Ich konnte mich nicht freuen, sondern nur heulen.
So was habe ich noch nicht erlebt, ich bin enttäuscht.
Ich hatte vor meinen beiden Audis schon 2 Opel Neuwagen (die nicht mal die hälfte gekostet haben) und da war bei Auslieferung immer ein besonderer Rahmen, ja es war für mich als Kunden fast feierlich, es hatte jemand Zeit, man fühlte sich gut aufgehoben.
Nun gut, vielleicht bedeutet es Audi nichts, wenn jemand ein Auto für fast 40.000,00 € kauft.
Nach ein paar Tagen merkte ich, dass der Wagen, wenn ich das Lenkrad loslasse, sehr stark nach rechts zieht. Ich hatte auf der Autobahn bei 140 h/km einen Niesanfall (bin Allergiker) und wollte mir ein Taschetuch auseinander falten. Ich ließ für ca. 5 Sekunden das Lenkrad los und war plötzlich zu meinem Entsetzen von der linken Spur auf die rechte Spur gewechselt "OHNE ZU LENKEN". Ich erzählte das meinem Mann als ich im Krankenhaus angekommen bin und er sagte wir müssen das sofort in der Werkstatt melden.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JuppSchmitz
Nun ja, viel Glück beim weiteren Vorgehen! Wird schon werden! Nicht aufgeben, es gibt auch (viele, wohl die meisten) seriöse Audihändler.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Wie kommt man auf die Idee, bei 200km/h das Lenkrad loszulassen? 🙂
Mein Grund steht ja in meinem Bericht. Außerdem macht das JEDER mit seinem neu oder gebraucht gekauften Wagen um zu sehen wie der Wagen in der Spur liegt. Die meisten machen das sogar schon bei der ersten Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Ich schließe mich der Empfehlung von Ebe in puncto Beschwerdebrief an. Wer etwas erreichen will, sollte einfach daran denken, dass ellenlange Beschwerdebriefe nicht gelesen werden. Ein Beschwerdebrief sollte rasch den Kern des Problems ansprechen, klar und kurz sein, zugleich aber nicht unhöflich wirken.
Hallo ToS4,
Danke für Deine Antwort.
Zu dem Brief sag ich mal so, ich habe mich an den PC gesetzt und so geschrieben wie ich gefühlt habe. Ich weiß das Männer sich "Sachlich-Kurz" fassen, mir ist das eher nicht gegeben.
Nicht umsonst entstand deshalb wohl der Spruch "ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch".
Bevor ich unhöflich werde muß schon viel passieren. Aber so viel unhöflichkeit und unfreundlichkeit wie mir in den letzten paar Monaten entgegen gebracht wurde, habe ich noch nicht erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von sh1
Hallo PustaBine,
An deiner Stelle würde ich einen externen Sachverständigen zu Rate ziehen und dem Autohaus eine 3 malige Nachbesserung zugestehen. Das ganze mit einem Rechtsanwalt und Fristsetzung, dann müssen sie reagieren. Sollten sie nach 3 maligem Reparaturversuch den Fehler nicht beheben können, würde ich das Fahrzeug wandeln. Da kann sich auch Audi nicht über gesetzliche Regelungen stellen.
Wenn es nur mit Druck geht, dann mach ihnen Druck, am Ende werden sie den Kürzeren ziehen.. wofür haben wir Gesetze !
Gruß
Hallo sh1, danke für Deine Antwort.
Das ganze läuft bereits genau so wie Du es geschrieben hast. Sachverständigen Termin haben wir und Brief mit Anspruch auf Wandlung des Wagens liegt dem Autohaus vor. Mal sehen wie es jetzt weiter geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Florian320
Nebenbei hast Du ja auch die (hoffentlich schriftliche) Zusage, dass Audi das Gutachten zahlt, wenn ein Fehler gefunden wird.
Schriftlich habe ich von AUDI nichts bekommen, aber wie ich schon erwähnte haben sie mir das am Telefon zugesagt.
Zitat:
Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden!
Und das wichtigste: alles Gute für Deinen Mann!
Zu beidem sage ich dann mal vielen Dank @ Florian320.
Gruß Sabine
Hallo Leute,
mein A4 Cabrio zieht auch "meistens" nach rechts. Ich habe meins auch zum gleichen Zeitpunkt (07/03) bei Audi geholt.
Ich denke aber durch die breiten Reifen (245) und die Strassenneigung, welche meistens zum Ablaufen des Regenwassers jeweils zum rechten Strassenrand geneigt sind könnte es normal sein. Seitenwind ist bestimmt auch ein Thema.
Am besten mal eine Strasse in einem Waldgebiet suchen, welche die typische Neigung (jeweils in der Mitte am höchsten) suchen und einfach mal auf der linken Spur fahren - wenn der Wagen jetzt nach links zieht ist alles i.O.-die heutige Technik ist halt sehr empfindlich und der Wagen durch äußere Einflüsse schnell aus der Spur zu bringen.
Gruß Steffen
Glaube nicht das es an den Reifen liegt. Meiner zieht sowohl mit den 18" S-Line als auch mit den 205er Winterreifen nach Rechts.
Borsti
Hallo Borsti,
muss auch nicht an den Reifen liegen - ich meine ja nur das A4 Cabrio ist so empfindlich, dass es auf jede Schräglage der Fahrbahn mit einem seitlichen Ziehen raegiert - und die Fahrbahnen sind nun einmal meistens nach rechts außen geneigt!
Gruß
Hallo Elefantenfuss,
Du müßtest mal sehen WIE STARK mein Cabrio nach rechts zieht.
Das ist nicht normal und damit gebe ich mich auch nicht zufrieden.
Bevor ich beim Anwalt war, sagten mir ja der Werkstattmeister und der Chef meines Ex Autohauses auch, dass er unnormal stark nach rechts zieht. Aus dem Grund und weil sie nichts mehr machen konnten, fragten sie ja bei Audi an, wie es weitergehen soll. Als sie dann von Audi einen auf den Deckel bekommen haben (nehmen wir an) stritten sie alles ab. Leider habe ich es mir nicht schriftlich geben lassen. In diesem Punkt bin ich ab jetzt schlauer. Ich hoffe das sie vor Gericht die Wahrheit sagen. Für einige Gespräche haben wir allerdings auch Zeugen.
Sabine
Hi
also ich habe mein Cabrio jetzt 2 Wochen und habe aufgrund dieses Threads mal öfter das Lenkrad losgelassen.
Ich kann bei mir sagen, meiner fährt geradeaus. Hab zwar zur Zeit nur 205er Winterreifen drauf, aber viele haben ja auch mit diesen Probleme.
Vielleicht hilft die Info ja jemanden.
Gruß
NetRacer
Hallo Pustabine.
Nochmal zu der Sahce mit dem Lenkrad loslassen. Sicher kann man testen ob das Auto in der Spur liegt, aber der einfachste Test zu schauen ob die spur verstellt ist ist eine Vollbremsung bei gerade gehaltenen Lenkrad. WEnn die Spur verstellt sein sollte oder das Auto verzogen ist zieht hier das Auto nach rechts weg. Aber diese Vollbremsung oder auch sonst irgendwelche Tests sollte man nich auf eine normalen Verkehrsstraße machen, geschweige denn bei 200 KMH und mit nicht hin sehen und dann noch 5 Sekunden lang. 5 Sekunden. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Zählt mal 21 - 22 - 23 - 24 - 25. Solange hast du nciht auf die Straße, geschweige denn auf den Verkehr geachtet. Was da alles passieren kann mag ich mir gar nciht aus zu malen. Und das selbst ohne das man die Spur verstellt hat. Bitte tu sowas nie wieder. Ich weiß ja nciht. Vielleicht hab ich dann das zweifelhafte Glück und fahr vor oder neben dir.
Zu der Sache mit dem Auto. Bei so viel Ärger hätt ich die Karre schon längst zum TÜV oder Dekra Gutachter geschleppt und die Karre vermessen und überprüfen lassen. Kosten halten sich im Rahmen und wenn was faul ist bezahlts eh die Gegenseite. Das ist auch die einzige Möglichkeit wie du Audi wirklich beweisen kannst das mit dem Auto was nicht stimmt. Das scheuen vor diesem Schritt zeigt mir aber das du Angst hast das die Gutachter zu dem Ergebniss kommen könnten, das das Auto doch vollkommen in Ordnung ist und das das leichte Abdriften im Tolleranz Bereich liegt. Wie dem auch sei. Falls du meinst im Recht zu sein ist dies die einzige Möglichkeit irgendwas bewegen zu können. Audi hat zwar ne gute Rechtsabteilung, aber gegen TÜV oder DEKRA Gutachter können auch die relativ wenig tun.
Zitat:
Original geschrieben von NetRacer
Hi
also ich habe mein Cabrio jetzt 2 Wochen und habe aufgrund dieses Threads mal öfter das Lenkrad losgelassen.
Ich kann bei mir sagen, meiner fährt geradeaus. Hab zwar zur Zeit nur 205er Winterreifen drauf, aber viele haben ja auch mit diesen Probleme.
Vielleicht hilft die Info ja jemanden.
Gruß
NetRacer
Hallo NetRacer,
das freut mich für Dich und es freut mich zu hören das es NICHT NORMAL ist das mein Auto so nach rechts zieht. Es geht also auch richtig.
Danke, Sabine
Zitat:
Original geschrieben von Black14987
Hallo Pustabine.
Zu der Sache mit dem Auto. Bei so viel Ärger hätt ich die Karre schon längst zum TÜV oder Dekra Gutachter geschleppt und die Karre vermessen und überprüfen lassen. Kosten halten sich im Rahmen und wenn was faul ist bezahlts eh die Gegenseite. Das ist auch die einzige Möglichkeit wie du Audi wirklich beweisen kannst das mit dem Auto was nicht stimmt. Das scheuen vor diesem Schritt zeigt mir aber das du Angst hast das die Gutachter zu dem Ergebniss kommen könnten, das das Auto doch vollkommen in Ordnung ist und das das leichte Abdriften im Tolleranz Bereich liegt. Wie dem auch sei. Falls du meinst im Recht zu sein ist dies die einzige Möglichkeit irgendwas bewegen zu können. Audi hat zwar ne gute Rechtsabteilung, aber gegen TÜV oder DEKRA Gutachter können auch die relativ wenig tun.
Ich habe überhaupt keine "Angst". Ich gehe nur den mir (durch meinen Anwalt) vorgeschriebenen Weg. Eins nach dem anderen. Wenn Du meine Postings richtig gelesen hättest, wüßtest Du auch, dass der nächste Schritt der Gutachter der Dekra ist. Warum sollte ich Angst haben? Der Chef und der Werkstattmeister der Firma F. & M. haben mir ja bestätigt das der Wagen nach rechts zieht und daraufhin die Gutachter von Audi bestellt. Außerdem bin ich nicht blöd, ich weiß was geradeaus und was rechts ist. Ich habe zwar das Lenkrad für 5 Sekunden losgelassen, aber nie was davon gesagt das ich dabei nicht nach vorne auf den Verkehr geachtet habe. Ich habe mir lediglich ein Tempo auseinander geschüttelt, dabei muß man nicht die Augen zu machen. Überlege mal wie oft ein Mensch 5 Sekunden nicht auf die Straße guckt, weil er ein bestimmtes Lied auf der CD sucht oder weil er sich eine Zigarette ansteckt oder sich kurz nach den Kindern umdreht um nur einige von vielen Beispielen zu nennen. Da sollte man sich doch drauf verlassen können das ein Auto geradeaus fährt.
Ist ja echt beängstigend! Ist es echt so normal, dass man in vielen Situationen (CD, Kinder...) für 5 Sekunden (!!!) abgelenkt ist? Für mich nicht.
Naja, ich hoffe, du erzählst diese Sachen nicht deinem Audihändler oder sogar später einem Richter o.ä., könnte deiner Glaubwürdigkeit etwas schaden.
Ich habe diese Sachen nur als Beispiele aufgezählt, warum "MANCHE LEUTE" mal für einige Sekunden nicht auf die Strasse gucken. Ich selber habe keine Kinder. Wenn man nicht ganz Weltfremd ist, hört man so etwas fast jeden Tag wenn die Menschen sich unterhalten.
Für Leute für die es "NORMAL" ist das ein A4 nach rechts zieht, ist doch dieser ganze Bericht schon nicht glaubwürdig. Die ziehen sich dann natürlich auch an Beispielen hoch!!!