A4 Cabrio 3.0 oder 1.8 T mit Chip?
Hi zusammen,
hab mir letzte Woche ein A4 Cabrio 1.8 T bestellt, mittlerweile fange ich an zu zweifeln ob es die richtige Wahl war und überlege, doch noch die Motorisierung zu ändern! Ich hatte mir gedacht, ich bestelle mir einen 1.8 T und hole mir dazu nen Chip von MTM, so dass ich auch auf meine 220 PS komme....
Nun überlege ich ernsthaft ob ich nicht doch lieber 6 Zylinder und keinen Chip nehmen soll.
Bin am verzweifeln, konnte die ganze Nacht nicht schlafen, vielleicht kann mir einer von Euch nen Rat geben?!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Chip? Lohnt sich der Aufpreis zum 3.0 ?
Ohjeeeee, ich weiß nicht was ich tun soll, aaaaahhhh!
Viele Grüße
Tobi
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Florian320
wenn es nicht sooo ums Geld geht, würde ich immer den 3.0 nehmen, keine Frage.
Und wenns schonmal garnicht ums Geld geht, dann natürlich das S4-Cabrio...
Aber das stand ja nicht zur Debatte... ;-)
oder machst dir rs6-cabrio mit flex... und wenns regnet... schweißt du einfach wieder drauf :-)
gute nacht wünscht euch
mathias
@Babsi: dann verstehe ich das, die Kombination 1.8T 140kw mit Chip ist dem 3.0 bestimmt nicht unähnlich.
Also ich hab jetzt meinen 3.0 ein halbes jahr und hab heute noch mit Duck über unsere autos gesprochen ( haben fast die gleichen, 3.0 mit multitronic) und wir sind immer noch super zufrieden!!
Musste heute noch grinsen wie er ein BMW 530d an der ampel von 0-100 abgezogen hat 😉
Naja das gehört jetzt nicht hier rein aber ich denke das wenn man nach einem halben jahr immer noch die lust am fahren hat wie am ersten tag, spricht das auf jedenfall dafür das man die richtige entscheidung getroffen hat!
Stand vor ca. einem jahr vor selbigem problem... Geld spielte zwar nicht die große rolle aber ich wollte ein auto wo ich spass dran hab und nicht so viel spritt schluckt ( 9-11l.).
Ich hoffe ich konnte dir ein paar positive eindrücke mit dem 3.0 rüber bringen 😉
gruß
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ist schon echt lustig wie viele Leute man aus dem audi4ever Forum her kennt.
VIELE GRUESSE 🙂
Falcon / Stefan
hy stefan !
ist zwar total off topic, aber du hast recht ! 😁
gruss olaf
da kann ich mich nur anschließen!
vor allem wieviele ein cabrio fahren
Ich würde natürlich den 3.0'er nehmen...vieeeel besserer Sound & absolut ruhiger Motor....die ganze Chipgeschichte ist doch ein riesen Unsinn...*turbobums* haha!!!....alles nur theoretische Werte - wer das Gegenteil behauptet: Sagt mir wann & wo und ich fahre einen Beschleunigungssprint gegen JEDEN gechipten 1.8'er A4-Avant! 😁
Hubraum ist durch nix zu ersetzten - es sei denn durch MEHR HUBRAUM !
Ich stimme Butzelmann voll zu und abgesehen davon, meine Erfahrung mit Chiptuning sind zwar nicht negativ, jedoch habe ich den Wagen selten im Vollastbereich bewegt.
Die Werte wie der subjektive Eindruck waren einfach genial, jedoch im direktem Vergleich nicht wirklich gut. ( 320d 136 PS auf 163 PS )
Die neue 320d Generation mit 150 PS ist in jeder Situation meinem getuntem 3er überlegen gewesen.
Wenn es um qualitative Leistung gehen soll, auf jedenfall den 3.0L wählen.
Gruss
Roland
na dann mach doch mal einen termin mit babsi aus... aber sagt mir bitte bescheid, ich will unbedingt dabei sein. :-)
was die theorie und praxis der werte angeht, speziell die von mtm zeigt der erst vor kurzem gepostete bericht (ich glaum ams) zum thema chiptuning vom 1.8t im a3.
Bei den Worten Audi und Qualität lache ich nur noch.
Der 3.0 ist vielleicht im Cabrio ok aber nirgendwo sonst. Denn außer das er Sprit über alles liebt, ist er im A4 Avant und Limo unverkäuflich (jedenfalls so gut wie). Mit Sicherheit nicht weil er so gute Werte hat. Und ich habe im Gegensatz zu Dir butzelmann einen Turbobums wie willst du allso wissen wie das ist? Ich weiß wie Wagen mit großem Hubraum beschleunigen, gleichmäßig aber langweilig. Habe immerhin schon einen W8 mit 4,2l und 275PS gehabt und den 3.0 habe ich auch schon Probegefahren. Daher ist meine Wahl 1.8T ja auch so unumstößlich. Die Kohle wars jedenfalls nicht. Sicherlich würde ich mit dem Wagen nie ein Ampelrennen machen, da habe ich einfach das Mehrgewicht vom Quattro (meiner wiegt stolze 1650kg) und das Getriebe hat 2 kurze Gänge sprich man muß schnell in den 3. schalten. Der 3.0 ist aber nunmal mit nur 300NM angegeben und braucht 7,8 von 0-100 ergo ist meiner mit 335NM 7,5s von 0-100 schneller. Weiß garnicht was es da zu deuteln gibt. Wobei die Werte von mtm eher noch niedrig angegeben sind, Öttinger hat bei 215PS schon 240NM und 7,2s.Bei dem 270PS Tuning sind wir dann schon bei 390NM und 6,2s. Da möchte ich Dich mal sehen wie Du den naß machst.
Also schraub Deine Ansichten mal etwas runter. Wenn Du nen schnellen 3l haben willst mußt Du BMW fahren.
cu Babsi
ich habe 96 (damals) meinem 1,8 t den Vorzug gegenüber dem 2,6er (beide 150 PS) gerade wegen der besseren Fahrleistungen und des niedrigeren Verbrauchs gegeben.
Also wenn ein gechippter 1,8 t die ca. gleiche PS- Zahl besizt wie ein 3,0er dann ist es gut möglich das hier wieder der Turbo die besseren Fahrleistungen hat.
Und Turbo läuft - Turbo säuft kann ich bei meiem auch nicht bestätigen. Bei meinem Turbo hängt der Verbrauch sehr stark von der Fahrweise ab. Von 6,9 bis 12,5 Liter ist alles drinn.
Q
so gut ist der 3l bmw auch nicht.
da ist der audi schon weitaus angenehmer zu fahren genauso wie der benz
Ich habe zwar nur den kleinen 1.8T, aber es ist schon interessant hier mitzulesen, wie wichtig einigen doch die minimalen Beschleunigungsunterschiede von 0 auf 100 sind. Was nützen mir viele Nm und eine um 0,2 Sekunden bessere Beschleunigung, wenn die Gesamtheit des Produktes Auto (egal von welchem Hersteller) unzufrieden macht, weil Mängel auftreten, wegen denen ich Zeit und Geld investieren muss, um sie beheben zu lassen.
Vielleicht sehe ich das anders als einige hier,, die Rat und Hilfe bei anderen suchen, aber vielleicht ich bin einer derjenigen (wenigen?), die absolut zufrieden sind mit dem Wagen und noch keine einzige Reklamation oder Beanstandung hatten.
Gute Fahrt weiterhin und Grüße von Andree
Ich bin auch so einer wie andree 😁 Ich bin super zufrieden mit meinem wagen! Mir geht es nicht darum, einen getunten 1.8T oder wie ich oben von duck beschrieben hab, wie er ein 530d abgezogen hat..... Sicher sind die späschen manchmal ganz lustig, aber ich fühl mich schon gut wenn ich alleine an der ampel stehe und ruckfrei mit einem kräftigen druck in den sitzt gepresst werde und die tachonadel bei 100 stehen lass... Da brauch ich keine daten von 7,1 sek. sondern der spass zählt bei mir und nicht das messen mit anderen... Deshalb mag ich meinen 3.0 so! 😉
gruß