A4 Cabrio 3.0 oder 1.8 T mit Chip?
Hi zusammen,
hab mir letzte Woche ein A4 Cabrio 1.8 T bestellt, mittlerweile fange ich an zu zweifeln ob es die richtige Wahl war und überlege, doch noch die Motorisierung zu ändern! Ich hatte mir gedacht, ich bestelle mir einen 1.8 T und hole mir dazu nen Chip von MTM, so dass ich auch auf meine 220 PS komme....
Nun überlege ich ernsthaft ob ich nicht doch lieber 6 Zylinder und keinen Chip nehmen soll.
Bin am verzweifeln, konnte die ganze Nacht nicht schlafen, vielleicht kann mir einer von Euch nen Rat geben?!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Chip? Lohnt sich der Aufpreis zum 3.0 ?
Ohjeeeee, ich weiß nicht was ich tun soll, aaaaahhhh!
Viele Grüße
Tobi
48 Antworten
Hallo,
nun das mit dem 6 Zylinder oder Vierzylinder ist eine Grundsatzentscheidung.
Aber ich habe einen 1.8T mit 220PS vom mtm und bin begeistert. Den 3.0 habe ich mal Probegefahren und ich finde dem fehlt einfach der Turbobums. Da bewegt sich alles echt gemächlich. Wenn Du also cruisen willst nimm den 6 Zylinder, für Power den 4 Zylinder. Ist ja auch günstiger. Ich würde immer wieder zum 1.8T greifen nur ja ohne multitronic sonst ist das mit dem Chippen ein Problem und am Besten quattro.
Cu Babsi
hy tobi !
ob v6 3.0 oder den 1.8 turbo, ist eine grundsatzentscheidung, zu der jeder anders steht. nur wenn du schon mit dem gedanken spielst ihn sowieso auf 220 ps zu chippen, dann würde ich dir doch dringend zum 3.0 raten. ich persöhnlich halte gar nichts von der chiperei ! babsis auto steht nur in der werkstatt und hat gott weiss wie viele mängel, wie sie selbst hier schon geschrieben hat. sicherlich wird sie sagen, das hat alles mit dem chip nichts zu tun, aber ich mach mir dazu meine eigenen gedanken....
@babsi
sei nicht böse, aber das ist meine meinung.
gruss olaf
Hallo,
eine kaputte Standheizung (ausgebrannt) und ein kaputtes Navidisplay (vor dem Chippen), schlüssel die Ihre Programmierung vergessen haben wohl nichts mit Tuning zu tun. Und das Du schon wieder Dein Cabrio verkaufst hat wohl auch eher mit Mängeln zu tun. Die meisten Mängel bekommst du allinclusive mit den neuen A4 mitgeliefert. Leider. Alle Fehler die meiner hatte hatten andere ungechippte auch. Typische Tuningmängel sind nun mal Motor und Turbo und da ist nichts. Typische Cabriomängel, Windgeräusche, nicht öffnende Dächer und vieles mehr. Beim S4 (ungechippt) ist sogar erst das Getriebe und dann der Motorblock kaputtgegangen.
cu Babsi
P.S. ich habe ihm per PM zu einem 3.0 geraten, da ich nicht wußte, daß es den 1.8T mit 14kw im Cabrio garnicht gibt,
Naja, es ist ja auch so, daß der 3.0 ne Menge mehr Saft zum Schlucken haben will. Wenn Dir das nichts ausmacht, ist natürlich das Offenfahren mit mehr Sound im 3.0 der größere Genuß. Für mich wäre das eine reine Frage des Geldes. Müßte ich wirtschaftlich entscheiden, dann den 1.8T. Wenn´s nach Bauch und Gefühlen ginge der 3.0. Für mich wäre auch sowieso klar, daß ein Cabrio wie der A4 nicht zu "Heizen" ist. Wenn ich sportlich unterwegs sein will und bei Audi bleiben möchte, dann den TT. Möchte ich Komfort und Gediegenheit ist der A4 die Wahl.
Gruß,
Björn
Ähnliche Themen
Obwohl man mit dem A4 Cabrio sicherlich auch ordentlich peesen kann.
Aber er ist sicherlich in erster Linie zum cruisen ausgelegt.
TT ist der "Renner"
Aber um die Frage zu beantworten:
Ich würde den 3.0 nehmen - wenn die Kasse stimmt.
Er ist sicherlich der Motor mit mehr Ausstrahlung und Potenz.
Musst Du aufs Geld achten, dann würde ich den 1.8T nehmen. Der ist günstiger und kann für relativ wenig Geld auf die Leistung des 3.0 getrimmt werden.
Allerdings sollte man beachten, dass der Turbo mehr Aufmerksamkeit abverlangt als der 3.0
Ein 2.4er wäre preislich sicher dazwischen aber keine Alternative zu den genannten Motoren (wenn man das Potential = max) berücksichtigt.
Aus dem sind 220PS nicht zu holen.
Gruss
@babsi
nur zu deiner information. ich habe absolut null probleme mit meinem cabrio und verkaufe es nur aus spass an der freude !!! will wieder s-line fahrwerk haben, neues navi usw. bekomme großabnehmerrabatt, sonst hätte ich es auch nicht getan. wären mängel vorhanden, wüsstest du es, weil ich sie bei audi.4ever gepostet hätte. 😉
also alles tipp topp !!
gruss olaf
@cabbi04 hatte gedacht Du hast Probs, da Du in Deinem Tagebuch noch was von Fahrwerk und anderem Auspuff redest und dann auf einmal das Teil verkaufen willst. Aber Du kannst eigentlich froh sein, wenn du ein mängelfreies Cabrio hast, das hat schon Seltenheitswert. Wäre fast eine Überlegung es dann zu behalten. 😉
Wieviel Prozent bekommst Du denn?
Cu Babsi
Hi tobitoooo,
mmh, also wie wärs dann mit dem 2.5 TDI? Der lässt sich Chippen ist ein 6 Zylinder.....
Manche mögen ja keinen Diesel im Cabrio. Ich schon, habe es auch mit Diesel bestellt.
Zur ursprünglichen Frage: wenn es nicht sooo ums Geld geht, würde ich immer den 3.0 nehmen, keine Frage.
Und der Turbobums wäre mir in dem Fall egal, weil der 3.0 viiiiiel agiler ist:
1,8T: 120kw,225NM, 0-100 9,4s, VMax 226
3.0: 162kw, 300NM, 0-100 7,8, VMax 243.
Den Unterschied holt auch ein Chip nicht heraus.
Ein Turbo ist zwar evtl. gefühlt schneller (wie es auch bei Turbodieseln so ist), aber die Zahlen lassen den 1.8T schon sehr blass aussehen.
@Florian320 ich habe von einem 140kw mit Chip gesprochen:
162kw 335NM 0-100 7,5 Vmax 242km/h
da merkst Du den Unterschied, mir war nur nicht klar das es den Motor im Cabrio nicht gibt.
Cu Babsi
Hi,
ich trage mich auch mit dem Gedanken zu tunen. Ich habe einen 1.8T (140kW) BJ 05'2003. Da geht was 😮)
Nach Euren Angaben scheint die Firma mtm ganz gut zu sein.
Zwar finde ich den 8E nicht auf der Homepage, aber viel interessanter ist die Adresse in Ingolstadt :
Audi Zentrum Ingolstadt
Neuburgerstr. 75
85057 Ingolstadt
www.Audi-Zentrum-Ingolstadt.de
bedeutet dies, dass dies direkt von Audi durchgeführt wird, oder zumindest mit Audi-"Zustimmung" ?
Garantie gibts per Aufpreis .. mmh ...
Um ein paar Meinungen würde ich mich freuen.
klar is der 8e auf der mtm website!
Hi,
bin ich denn auf der richtigen Seite : http://www.mtm-online.de/ ?
Anbei der Ausschnitt der Audi-Modelle, ich find den 8e nicht .... Please help ... Erfahrungen ?
Hallo,
der 8E ist der B6, Spezialpreis bekommst Du bei mir. Die Seite www.mtm-online.de ist die Richtige. Einfach per Mail bei mir anfragen und ich nenn Dir deinen Preis (z.B: für 212,220,225PS). Offizielle Kosten laut Homepage
212PS: 1000€ plus 76€ Einbau plus ca 150€ TÜV
nur Chip
220PS: 1482€ plus 151€ Einbau plus ca 150€ TÜV
Chip und Einspritzdüsen
225PS: 3127€ plus 415€ einbau plus ca 150€ TÜV
Chip plus Einspritzdüsen plus 2x ESD und 1x MSD
plus jeweils die Garantie wenn gewünscht. Die Tuningaktion wird über ein Audiautohaus abgewickelt und dann erhält man die Prozente bei mtm.
Das Audi Centrum Ingolstadt läßt auch bei mtm tunen, das bedeutet aber nicht das es "Audi gutheißt" Du verlierst bei allen Tunern offiziell die Werksgarantie auch wenn der ein oder andere Tuner (ABT oder Öttinger) das verneinen. Dafür gibt es dann die Ersatzgarantie bei mtm. Die kostet im ersten Jahr 100€ und in jedem weiteren mindestens 225€, Turbo und Allrad kosten Aufpreis, dafür ist aber alles versichert (Turbo, Motor, Getriebe, Differenzial, etc....) . Die Folgegarantie kannst Du aber auch während der Laufzeit des ersten Jahres abschließt wenn Du das Bedürfnis hast Dich weiter oder länger zu versichern. Die gesetzliche Gewährleistung im Rahmen des Produkthaftungsgesetz müssen alle Tuner bei Neuteilen von 2 Jahren bieten. Nur ist es nicht immer zu klären ob ein Fehler vom Tuning oder vom Hersteller kommt, da ist die Garantie eben eine zusätzliche Absicherung. Ich hoffe geholfen zu haben 🙂
Cu Babsi
P.S. ich habe selbst den 140kw und auch das Tuning von mtm und ich bin begeistert.