A4 Cabrio 2.0 TDI
Hallo zusammen,
Bringt Audi in nahrer Zukunft auch
ein 2.0 TDI Cabrio???
Würde mir persönlich vollkomen ausreichen.
Danke für eure Auskunft.
33 Antworten
Hallo,
kann Dir leidwer nicht mit einer Anwort dienen, aber warum auf den 2.0 warten ?
Ein 1.9 sollte Dir dann auch reichen....
ich sehe - bis auf den PArtikelfilter - keine großen Unterschiede. ( der ist auch mit einem Aufpreis verbunden )
Wollte nur sagen, dass ich bisher zwischen 2.0 und 1.9 keinen Unterschied feststellen konnte.
Aber Hauptsache Audi :-)
Grüße
Super Antwort...
Seit wann gibt´s im Cabrio (neues Modell) einen 1.9er?
Schönes Pfingsten wünscht
Michael
Sorry,
meinte es gibt einen.....
Wenn dem nicht so ist, dann nehme ich alles zurück :-)
Dann hoffen wir, dass ein 2.0 kommt :-)
bis denn....
Der 2.0tdi ist um einiges besser wie der 1.9tdi
alleine die laufkultur
Ähnliche Themen
hallo,
konnte ich leider bisher noch nicht feststellen.
vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich den 2.0 im A3 fahre und den 1.9 im A4 ( wg. dem Klassenunterschied ) :-)
Das glaube ich weniger,mein A4 1,9 TDI lief ne ganze Ecke rauher und auch etwas lauter als mein A3 2,0 TDI.
wenn es einen A4 Cabrio 2.0 TDI geben WÜRDE, ich hätte ihn mir lieber gekauft als einen 2.5 TDI!!!
...aber am liebsten hätte ich einen TT Roadster 2.0 TDI......(ok, wird es leider nie geben, schade!)
... oder Porsche 911 Diesel
Es gibt Dinge die die Welt nicht braucht, bzw die irgendwie nicht zusammen passen.
Ich bin heute erstw wieder hinter einen TDI hinterher gefahren, das hat wieder gestunken.
Ich hätte doch sollen die automatische Umluftregelung bestellen sollen (kann man die nachrüsten?).
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
wenn es einen A4 Cabrio 2.0 TDI geben WÜRDE, ich hätte ihn mir lieber gekauft als einen 2.5 TDI!!!
...aber am liebsten hätte ich einen TT Roadster 2.0 TDI......(ok, wird es leider nie geben, schade!)
Und warum? Bist du mit dem 2.5 TDI nicht zufrieden?
Gruß Scoty81
der 2.5 TDI ist ein Toller Motor, sagt was ihr wollt!
Soweit ich weiß ist es nicht geplant, den 2.0TDI im A4 Cabrio zu verbauen. Da werden wir wohl bis 2006 auf das neue VW Cabriolet mit Stahlverdeck warten müssen. Da soll's den Motor dann auch mit 160 (oder sogar 180?) PS geben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Und warum? Bist du mit dem 2.5 TDI nicht zufrieden?
Gruß Scoty81
oh doch, ist ein sehr guter Motor!😁
Aber mir würde halt der 2.0 TDI einfach reichen, hätte 140 PS statt 163 und würde so ca. 2 Liter weniger verbrauchen. Und der Motor ist leichter und kommt irgendwie spritziger rüber...
Ok, man kann auch sagen 140 PS wären für ein so großes Auto zu wenig, aber mir würde das genügen!
Aber ist halt meine meinung, aber das hier so ein Text kommt wie Porsche 911 Diesel war ja wieder klar!
Zitat:
Original geschrieben von raumteiler
... oder Porsche 911 Diesel
Es gibt Dinge die die Welt nicht braucht, bzw die irgendwie nicht zusammen passen.
und das bestimmst Du oder wie?
Was für mich und andere passt, mußt du schon anderen überlassen!
Der 2.5 TDI Diesel ist herrlich zu fahren, ich sag ja nur Nm 350 statt 230 Nm beim Benziner ...
Ich denke der Raumteiler hat noch das Bild eines DIesels von vor 5 Jahren, als die Motoren halb so stark waren. tztztztz ich ziehe jedem Benziner einen Diesel vor ... allein schon wegen den Spritkosten.
70 Liter passen in den Tank
70 Liter x 1,30 EUR = 91 EUR
70 Liter x 0,95 EUR = 66,5 EUR
Differenz: 24,5 EUR/Tankfüllung, fast 50 DM!
und achja, mit nem Benziner kommst du 600 km weit, mit nem Diesel 1000 km. Wenn du das in Relation setzt erkennst du, daß du pro Tankfüllung etwa 70 EUR sparst.
91 EUR = 600 KM
1 KM = 0,15 EUR
400 KM (Unterschied) = 60 EUR
60 EUR + 24,5 EUR = 84,5 EUR.
Wenn du dann 2 mal im Monat tanken gehst wären das im Jahr rund 2.000 EUR die du an Sprit sparst. (Vorausgesetzt du fährst mit beiden immer den Tank leer)