A4 B9 Bluetooth Wiedergabe stottert
Guten Morgen,
Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen 2015er A4 B9 V6 TDI Quattro gegönnt. Am Anfang lief alles perfekt, jedoch fing nach kurzer Zeit die Bluetooth Audio Wiedergabe an zu stottern. Am Anfang ging ich davon aus, dass das Problem an meinem Handy lieg, also habe ich mir das neueste iOS Update geladen, es blieb jedoch gleich. Dies ist nicht nur bei meinem Handy so, sondern auch bei allen anderen die, z.B. Beifahrer verbindet. Langsam bin ich echt am verzweifeln, da, während ich diesen Beitrag schreibe, das Bluetooth sich komplett getrennt hat und jetzt garnichts mehr geht.
Ich bitte um Hilfe
Ähnliche Themen
169 Antworten
@patrick2001
Ok danke für die Info. Wusste gar nicht dass die FL-Modelle auch Probleme machen
Leider tritt der Fehler noch immer auf.
Is echt a nicht mehr normal
Ja ich bin mir recht sicher, dass die Main Unit nen Schlag hat.
Android Auto / Apple Car Play nachrüsten und keine Gedanken mehr um die Verbindung machen! Ist die günstigste und beste Alternative.
@Igzorn66
Ist auf jeden Fall die beste Alternative mit carplay. War bei mir Serie. Ich bevorzuge dennoch Bluetooth aber werde mich wie es aussieht an carplay gewöhnen müssen...
Lg
@Igzorn66
Was meinst du mit der Main Unit genau?
Das Multimediasteuergerät 5F wurde bereits getauscht (Kostet lt. Audi angeblich 5000€ in AT)
Ich meine das Radio/Navi an sich, also das Gerät im Handschuhfach.
Die alten A4 haben noch das Gerät von Delphi. Die neueren sind von Harman. Da sollte das Problem nicht mehr existieren.
Welches MHS ist denn von harman im vor Facelift ?
Harman ist MIB2
Ja, das ist ja das 5F?
Zumindest ist das so ein Teil was ungefähr die Größe eines DIN Radios hat und im Handschuhfach sitzt.
Ja aber die MHS sind im vor Facelift von Delphi nicht von HB
Apple Carplay ist im VFL ein Krampf. Zuerst das Kabel dann werden sämtliche Onboard Funktionen deaktiviert (Lenkradtasten fürs Telefon). Combiinstrument wird zu reinem Tacho. Dann die fehlende Touchfunktion und das nervige Steuerrad.
Ich habe bereits mehrere Smartphones probiert. Bei mir hilft die Applewatch abzuschalten. Komisch ist aber jedesmal die Lösung.
Zitat:
@SastreA schrieb am 5. März 2022 um 07:58:35 Uhr:
Apple Carplay ist im VFL ein Krampf. Zuerst das Kabel dann werden sämtliche Onboard Funktionen deaktiviert (Lenkradtasten fürs Telefon). Combiinstrument wird zu reinem Tacho. Dann die fehlende Touchfunktion und das nervige Steuerrad.
Ich habe bereits mehrere Smartphones probiert. Bei mir hilft die Applewatch abzuschalten. Komisch ist aber jedesmal die Lösung.
Für das Kabel gibt es Lösungen, die sehr gut funktionieren und beschäftige dich mal mit Siri...das kann man übers Lenkrad aufrufen. Welche Rolle spielt denn die Watch dabei?
@dusti64
Also mir wurde bei Audi eine Liste gezeigt was mögliche Störquellen sein können. Dazu gehören alle möglichen mit Bluetooth verbundenen Geräte die zusätzlich mit dem Smartphone verbunden sind. Wie zb. eben eine SmartWatch, Kopfhörer etc. Eine mögliche störquelle kann sogar die SD Karte mit Kartenmaterial fürs Navi sein. Wirklich ein Witz eigentlich. Hatte einen Golf 7, da funktionierte alles reibungslos, auch mit "Störquellen".
Hm...da kann ich nichts zu sagen. Nur soviel das bei mir eigentlich alles rund läuft...
Das mit der SD Karte ist wirklich ein Witz!
Mal nach Updates schlau lesen vielleicht...und vieles wird sicher den verschiedenen Konfigs geschuldet sein wie iOS usw.
CarPlay selbst hat ja vordergründig auch nicht wirklich mit Bluetooth zu tun...
Ja stimmt carplay hat nichts mit Bluetooth zu tun. Bei mir funktioniert auch carplay nicht immer.
Zitat:
@dusti64 schrieb am 5. März 2022 um 09:31:21 Uhr:
Zitat:
@SastreA schrieb am 5. März 2022 um 07:58:35 Uhr:
Apple Carplay ist im VFL ein Krampf. Zuerst das Kabel dann werden sämtliche Onboard Funktionen deaktiviert (Lenkradtasten fürs Telefon). Combiinstrument wird zu reinem Tacho. Dann die fehlende Touchfunktion und das nervige Steuerrad.
Ich habe bereits mehrere Smartphones probiert. Bei mir hilft die Applewatch abzuschalten. Komisch ist aber jedesmal die Lösung.Für das Kabel gibt es Lösungen, die sehr gut funktionieren und beschäftige dich mal mit Siri...das kann man übers Lenkrad aufrufen. Welche Rolle spielt denn die Watch dabei?
Es gibt einige Funktionen die ich über das Cockpit und Lenkrad bediene und die sind für mich im Flow wichtig.
Welchen Einfluss die Watch dabei spielt kann ich nicht sagen aber es hat sich als die 100%ge Lösung erwiesen das Problem zu beseitigen diese auszuschalten.