A4 b7 3.0 tdi Raucht im Leerlauf

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
Ich hab ein Problem mit meinem a4 b7 3.0 tdi bkn Motor mit 195ts KM. Und zwar scheint der Motor nicht sauber zu verbrennen im Leerlauf, so das der Wagen nach längeren Ampel oder Stau Phasen,kurzzeitig beim darauf folgenden beschleunigen eine dicke weiße Rauchwolke produziert. Bei freien Fahrten, wie zb. auf der Autobahn, raucht das Auto hingegen gar nicht. Wasser so wie Öl verliert das Auto nicht.
Außerdem wurden alle Injektoren, dpf und Turbolader und andere Anbauteile überprüft und sind in Ordnung.
Fehlermeldung gibt es soweit keine, aber auto wackelt/schüttelt beim Volllast ziemlich stark.

Ein Fachmann hat mir erklärt das es möglich wäre das zb. Nockenwellen oder die Kolben ausgelutscht sind und dadurch der Motor im Leerlauf unsauber verbrennt. Was ich bei 200ts Km noch nicht erwartet hätte. Das wäre natürlich auch eine sehr teure Reparatur. Bin etwas am verzweifeln weil es sich kaum lohnen würde es zu reparieren und ich so im Feierabendverkehr in der Stadt mehr Rauch produziere als ne Dampflock, was es eigentlich unmöglich macht weiterzufahren.

Deswegen wollt ich mal Fragen ob sich das für euch Plausibel anhört oder ob ihr ne andere Idee habt was das Problem sein könnte?

Schonmal vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße Luca.

50 Antworten

Und da hab ich ihn genau 5min im leerlauf laufenlassen und danach gasgegeben. Das ist doch kein Öl rauch oder?

Vom qualmen her wie meiner mit 3 defekten injektoren !
Mein losfahren qualmt er mehr lässt dann aber nach ?
Bei mir war es so das er extrem gequamt hat wenn er länger im leerlauf gelaufen ist und ich dann losgefahren bin !
Da die injektoren nachgetropft haben

ich bleibe dabei, du hast wie du sagst:
- keinen Kühlmittelverbrauch
- keinen Überdruck im Kühlsystem
- keinen DPF der ne Regeneration macht
- eine trockene Abgasseite vom Lader
- hohen/steigenden Ölstand

So - wo soll der Qualm also noch herkommen wenn nicht von zuviel verbanntem Diesel.
Das letzte was du machen könntest wäre halt ne Endoskopie um Schäden am Kolben/Laufbahn auszuschließen aber dann is auch irgendwann mal Ende mit den Möglichkeiten.

achso KGE zwischenzeitlich mal abgeklemmt und Ladeluftsystem nachgeschaut?

Dieselnebel....

Kommt von Nacheinspritzungen oder von Dieseltropfen, die hinterher kommen.

Wenn er im Warmlaufmodus ist, dehnt er die Einspritzzeiten. Da es kann es stärker werden.

Hast Du mal die Temperatur nach dem Kat ausgelesen? Wie groß ist der Raildruck im Standgas bei kaltem Motor und auch bei warmen Motor?

Ähnliche Themen

Ich kann leider mit meinem billig auslesegerät kein Raildruck oder kat temp auslesen..

Also kge abklemmen hat kein Unterschied gebracht (wobei es nicht so einfach ist die richtig dicht abzuklemmen), genauso wie Öl Wechsel. War auch nicht zu erkennen das es irgendwie mit diesel verdünnt war.

Würde eine ausgeschliffene Nockenwelle--> Ventil schließt nicht richtig, im Fehlerspeicher auftauchen?

Vielleicht eine etwas blöde Frage aber kann man den Leerlauf umprogrammieren das er höher dreht? weil wenn ich zb den Motor auf 1000 Umdrehungen halte raucht er nicht.. Ist bestimmt keine nachhaltige Lösung aber ne andere hab ich nicht.

Und ist das bisschen Öl (im Bild zu sehen) in der Turbo Ansaugung normal?

Img-0485

Zitat:

@luca31 schrieb am 4. April 2019 um 13:19:50 Uhr:


Also kge abklemmen hat kein Unterschied gebracht (wobei es nicht so einfach ist die richtig dicht abzuklemmen),

war zu erwarten (und dicht sollst die auch nicht machen nur kurz zur seite legen den Schlauch , natürlich den Stutzen am Lader in dem Moment verschließen)

Zitat:

genauso wie Öl Wechsel. War auch nicht zu erkennen das es irgendwie mit diesel verdünnt war.

also ist jetz das Öl neu und auf dem richtigen Stand?

Zitat:

Würde eine ausgeschliffene Nockenwelle--> Ventil schließt nicht richtig, im Fehlerspeicher auftauchen?

nein nicht so ohne weiteres & der Motor hat damit auch keine Probleme das gabs nur bei den alten 2.5er TDIs

Zitat:

Vielleicht eine etwas blöde Frage aber kann man den Leerlauf umprogrammieren das er höher dreht? weil wenn ich zb den Motor auf 1000 Umdrehungen halte raucht er nicht.. Ist bestimmt keine nachhaltige Lösung aber ne andere hab ich nicht.

nee ist logischerweise keine Lösung aber genau dein Problem > zu viel Diesel im Leerlauf

Zitat:

Und ist das bisschen Öl (im Bild zu sehen) in der Turbo Ansaugung normal?

das Öl ist normal ,kommt von der Kge und deine Verdichterseite sieht auch gut aus.

Also nochmal für dich:
Deine Injektoren - einer oder mehrere- sind defekt.
Wenn du keinen Schaden haben willst dann wechseln. Entweder gegen Aufbereitete (800€) oder besser Neue (2000€).
Problem bei den aufbereiteten> sie funktionieren nicht immer einwandfrei da es offiziell von Bosch keine Teile dafür gibt.
Das mußt du für dich entscheiden, wenn er nicht mehr ewig rollen soll dann tuns sicherlich Austauschteile.
Aber machen mußt du was sonst geht es Uu. sehr schnell und dein Block is platt....

Zitat:

@luca31 schrieb am 4. April 2019 um 13:19:50 Uhr:


Ich kann leider mit meinem billig auslesegerät kein Raildruck oder kat temp auslesen..

Was kannst Du damit auslesen? Wie heißt das Teil?

@a3Autofahrer welcher messblock im vcds ist den die temp vom kat?
Wie hoch sollte sie sein und wann ?
Was ist wenn diese zu hoch ist bzw zu niedrig?
@luca31 ich habe deine videos eben mal beim freundlichen gezeigt da ich bei meinem teile mensch war !
„Kommentar direkt“
Soll mal injektoren prüfen

Zitat:

@Sniper141 schrieb am 4. April 2019 um 15:48:25 Uhr:


@a3Autofahrer welcher messblock im vcds ist den die temp vom kat?
Wie hoch sollte sie sein und wann ?
Was ist wenn diese zu hoch ist bzw zu niedrig?

Im MWB 102 gibts die Temp.-Werte am Kat und am DPF.

MWB 35 liefert den Temperaturwert für Deinen 3.0 TDI am Turbo (mein 2.7 TDI hat dort nichts!).

Temperatur hängt natürlich immer auch von der Motorlast ab.

Aber beim rumschleichen in der Stadt sollten es zwischen 180...250°C sein. Wenn das Auto z.B. bei Frost einen Kaltstart macht, dann heizt er künstlich den Abgastrakt mit geringeren Mitteldruckverbrennungen zusätzlich auf. Ob das von den Temperaturwerten des Kühlwassers oder von den Abgastemperatursensoren selbst kommt, weiß ich nicht. Könnte also sein, dass er bei mangelnder Kat-Temperatur wieder etwas "zuheizt", obwohl das Kühlwasser schon auf Temperatur ist.

Aha aber im fall von luca welcher den selben motor wie ich habe mit deaktiviertem dpf sind doch die temp. Sensoren inaktiv oder könnte es sein das er zu geringe temperaturen fühlt und wie du sagst „zuheizt“
Ergo wäre sein dpf ink.fühler nicht richtig rauscodiert ?
Nur so als gedankengang?!

Dachte ich auch erst. Aber der Fehler kam erst mit der Zeit, ging also schon mal ohne diese Probleme trotz Auskodierung.

Das Zuheizen ist eine eigene Erfahrung, wenn der Motor samt Fahrzeug kalt ist. Ob er tatsächlich wieder aktiv motorisch "zuheizt", trotz warmen Öl und Kühlwasser, nur weil der Kat und DPF zu kalt sind, kann ich nicht sagen. Müsste man mal provozieren und dabei loggen.

Also hab alle 6 Injektoren ausgewechselt und jetzt läuft er wieder sauber. Vielen dank an euch!

Hier nochmal Bilder von den alten falls es jemanden interessiert.

Aced80fd-1e55-4aec-9b7d-03ea2c128bb2
Eb966a56-d3c7-4d6a-b667-b4bf6f8a97e6

Mhm... Danke dir. So schlimm sehen die eigentlich noch gar nicht aus bis auf das letzte in Bild 2. Aber da bei dem Motor ja die Probleme an den Injektoren bekannt sind, hast du alles richtig gemacht.
Hast du ganz neue Injektoren geholt?

Hab generalüberholte von diesel-technik-biberbach gekauft. Aber welche die auf bd enden

Oh je... 🙁 Ich habe schon gehofft, dass du nicht diesen Namen erwaehnst. Wir hatten schon mehrfach Probleme hier im Forum mit generalueberholten Injektoren fuer den 3.0 TDI von dieser Firma. Einige Beitraege mussten geloescht werden, weil die Firma Palaver gemacht hat.
Problem ist, dass ein grosses deutsches Unternehmen mit 5 grossen roten Lettern beginnend mit B (Hersteller der Injektoren) laut eigener Aussage KEINE Ersatzteile fuer diese Injektoren anbietet, zumindest nicht fuer "freie" Betriebe, sondern nur zum Eigenbedarf.
Haettest du doch nur hier gefragt, bevor du gekauft hast... Na ja, vielleicht hast du Glueck und die halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen