A4 B6 8H - RNS-E schaltet nicht ab. Vermutung: FSE defekt, einfach abklemmen?
Moin!
Habe mal wieder eine Frage an die Profis hier:
Kann man ein(e) FSE-(Steuergerät) einfach "abziehen/abstöpseln" wenn man sie nicht mehr haben will ?
Wenn ja : Wo sitzt die genau bei meinem Modell ? und: Hat das Auswirkungen auf andere Dinge oder was muss noch beachtet werden ?
Wenn nein: Kann man die "wegprogrammieren" mit VCDS o.ä. ? Oder dem RNS-E "sagen" das keine FSE mehr benutzt werden soll ?
Hintergrund:
RNS-E schaltet nicht vollständig ab nachdem der Zündschlüssel abgezogen wird. Radio läuft dann 24h/Tag weiter (Lüfter ist zu hören) = Batterie auf Dauer tot. Habe den Verdacht das die FSE sprinnt, und das Radio auf die FSE "wartet" und daher nicht abschaltet.
Bin echt am Verzweifeln langsam mit dem Wagen ;(
LG Andreas
24 Antworten
Viel Spass. Ich bin von Audi auf BMW gewechselt und ärger mir über dessen Navigationslösung ein zweites Loch in den Hintern. "Mal eben rauswerfen" ist da wegen eines klappenden Bildschirms leider nicht und von "wir spiegeln das Handy-Display" ist das Ding ne Größenordnung entfernt.
Übrigens ähnlicher Mist wie mit dem Audi Concert II System zuvor. Auch da war "rauswerfen" nicht gerade die erste Wahl. ISO Stecker sind nur was für Nachrüst-Radios. Wozu "kompatibel" sein wenn man für 3000€ oder so auch ein RNS navigarion 16:9 plus Superduper verticken kann, das in kaum 5 Jahren von jedem zweiten 200€ Portabelnavi abgehängt wird.
Dass der Trend irgendwie zu "AUX/Bluetooth in, mach Sound" geht war schließlich "gar nicht abzusehen" ...
So, Projekt neues Radio auch gestorben. Habe mir ja ein "passendes" bei Amazon gekauft, allerdings kann ich den länglichen Stecker nicht am Radio anschließen, da dieser Stecker nirgends reinpasst. Resultat: Kein Sound aus den Türlautsprechern und kein Sound von Hinten. Zudem kommt kein Antennensignal an, sodass das Projekt gestorben ist.
Kann jetzt also wieder von vorne beginnen 🙁
Würde gerne die FSE abziehen, wenn ich denn wüsste wo das Steuergerät der FSE denn eigentlich liegt. Unter dem Beifahrersitzt ist nichts
Der Sicherungskasten ist Fahrerseite Armaturenbrett, nur zugänglich wenn die Tür offen ist. Die Belegung steht auf der Innenseite der Abdeckung.
Zitat:
@GaryK schrieb am 8. August 2021 um 16:02:59 Uhr:
Der Sicherungskasten ist Fahrerseite Armaturenbrett, nur zugänglich wenn die Tür offen ist. Die Belegung steht auf der Innenseite der Abdeckung.
Ja, leider nicht. Da steht vieles, z.B. "Telefon", aber nicht FSE.
Ähnliche Themen
Moin!
Gibt es eine Übersicht, wo die Steuergeräte verbaut sind ?
Ich suche speziell das Steuergerät für die FSE
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 8H - wo sind die Steuergeräte verbaut (speziell FSE Stg)?' überführt.]
Hast du UNTER dem Teppich geschaut?
Möglich, dass das auch beim Cabrio wo anders ist.
Telefon könnte nicht die FSE sein...
Unter dem Beifahrersitz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 8H - wo sind die Steuergeräte verbaut (speziell FSE Stg)?' überführt.]
Ja, Danke! Habe ich gefunden. Scheint direkt unter den Sitz geschraubt zu sein, soweit ich das durch Halsverrenkung sehen kann. Muss jetzt nurnoch rankommen. Da ist das Staufach davor, das geht irgendwie nicht so leicht raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 8H - wo sind die Steuergeräte verbaut (speziell FSE Stg)?' überführt.]
Du hast ja schon einen Thread zu dem Thema. Unter dem Beifahrersitz unter dem Teppich. Zumindest bei der Limo und beim Avant. Vermutlich auch beim Cabrio.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B6 8H - wo sind die Steuergeräte verbaut (speziell FSE Stg)?' überführt.]
Zitat:
@inovatech schrieb am 8. August 2021 um 16:04:43 Uhr:
Ja, leider nicht. Da steht vieles, z.B. "Telefon", aber nicht FSE.
Zieh ab. Wenn die FSE nicht am "Telefon" hängt, woran sonst...