A4 Avant vs. Citroen C5 Combi

Audi A4 B8/8K

Ich muss zugeben, ich hatte schon immer was fuer Citroen ueberig. Jedoch hatte mein alter Herr in den 70ern mal einen Simca 1501 Kombi. Unser erster und einziger Franzose. Der Simca war unzuverlaessig und rostanfaellig das er 1979 total verrosten auf den Schrott kam (BJ 1974).
Jedenfalls habe ich immer die Finger von Fronzoesischen Autos gelassen (nicht allerdings von Franzoesinnen). Nichtsdestowenigertrotz finde ich den neuen C5 Kombi echt super. Proportionen: besser noch als Audi A4, Interior: geil, besonders die feststehende Lenkradnabe. Das Beste ist allerdings anscheinend die Hydractive - selbst Audis Hauszeitung Automotorundsport hat davon geschwaermt.
Da der C5 nicht nur besser aussieht, besser faehrt und mehr Ausstattung hat, sondern auch noch erheblich billiger ist, ziehe ich ihn doch tatsaechlich in Erwaegung. Natuerlich nur als Leasing, da ich mit den moeglichen schlechten Wiederverkauf nichts am Hut haben will.

Bin ich nun verrueckt, reif fuehr die Klappsmuehle? Faehrt der Teufel in der Hoelle Schlittschuh? Oder bin ich da nicht allein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yofestus


Hallo!
Was für ein Vergleich! Ich würde so einen klapprigen Franzosen nicht geschenkt haben wollen. OK, meine persönliche Meinung. Aber Citroen ist ja wohl nur in der Theorie mit Audi zu vergleichen. Mich schauderts... Ein Auto ohne Image...

Gruß

Auch wenn ich selbst einen Citroen nicht in Erwägung ziehen würde bringen solche Postings wie deines überhaupt nix, Null. Image ist nicht alles, manche legen keinen Wert drauf. Es sein denn man ist vielleicht 18 oder 19 mit dicken Eiern (um es mal prollig auszudrücken).

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zum Thema Gewichtsunterschied ist übrigens auch noch zu sagen, dass der C5 länger, breiter und höher als der A4 (Limousinen) ist und auch das zum Mehrgewicht beitragen wird:

A4 L/B/H 4.703 mm/1.826 mm/1.427 mm
C5 L/B/H 4.779 mm/1.860 mm/1.451 mm

Gruß
Michael

Hallo,

man kann z.B. noch Alufelgen dazu bestellen. Oder ein Schiebedach, Panoramadach und noch andere Kleinigkeiten. Der C5 ist natürlich besser Ausgestattet, aber trotzdem bietet er bei weitem nicht so viel wie der A4 am zusätzlichen überflüssigen Gerümpel.
Genau wie die 3.000€ vorhin, in MEINER Konfiguration währen es 3.000€. Ich brauche das ganze Zeug nicht was Audi noch alles anbietet und du z.B. auch willst!
Ein A4 hat alles Serienmäßig was ich brauche. Klima, Radio, 4 Reifen, Motor, Licht! Genau da währe der Gewichtsunterschied bei MEINER Konfiguration wahrscheinlich sogar mehr als die 126kg nach AB.
Es kommt auch hier wieder auf den individuellen Fall an.

Mit freundlichen Grüßen Marcell

Schon Richtig. Ich brauche diesen Schnick Schnack

Gruß

Manuel

Hallo!

Lese hier nur gerade zufällig mit und habe eigentlich nichts mit Citöen oder Audi zu tun.

Auf den ersten Seiten gab es eine Diskussion ob, die deutschen Autozeitschriften möglicherweise mit der "Markenbrille" testen.

Neulich war ich in Frankreich zum Motorrad fahren und habe dort zufällig eine französische Autozeitung in einen Café entdeckt.
Der Aufmacher war dort ein Vergleichstest in der Mittelklasse.
Kann leider zu wenig Französisch um den Test wirklich lesen zu können.
In der Endbewertung waren auf jeden Fall auf den ersten Plätzen die Französischen Modelle und auf den hinteren a4, Passat und co.

MfG
Gregor88

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Meine Güte ich habe nie behauptet das ich noch 100kg in den A4 packen kann! Aber sowas liest der Cenon natürlich nicht.

Richtig, du hast aber behauptet dass es ausstattungsbereinigt nur noch 50kg Differenz wären, aber daran erinnerst du dich nicht mehr...

Zitat:

Gewicht 1.560kg + 40kg Komfortsitze mit dem ganzen drumherum + 10kg Ersatzrad mit Wagenheber + 10kg umklappbare Rücksitzbank macht 1.620kg!

Hm, kannst dich auch nicht entscheiden? Erst waren es 30kg für die e-Sitze und jetzt sinds schon 40kg (elektr. Lendenwirbelstütze hat der Testwagen übrigens)... Und woher willst du wissen, dass der Testwagen kein Reserverad hat? Spinnst es dir mal wieder so zurecht, wie du es brauchst...

Zitat:

Und damit ist man unter den unmöglichen 100kg der Autobildredaktion!

Genau, dann sinds nur noch 96kg Differenz... also gerundet etwa 100kg... welch riesen Unterschied...

Zitat:

Nebenbei erwähnt ist der 135PS HDI auch mit dem HYDRAKTIV- Fahrwerk serienmässig ausgestattet. Was wiegt wohl das Aufpreispflichtige Dämpfergeregelte Fahrwerk des Audi mehr als die Standartversion!

Wohl kaum die restlichen 100kg... oder doch 120kg (wenn Ersatzrad doch schon an Bord und Sitze nur 30kg...)...

Zitat:

Das hat nichts mit ANTI- AUDI zu tun, sondern ich beschäftige mich wenigstens mit dem Thema was die meisten hier nicht tun. Da wird einfach gesagt Citroen ist Scheiße und gut ist. Das ist aber keine Grundlage für eine Diskussion!

Nein, du beschäftigst dich nur dahingehend damit, dass du immer Gründe suchst, um Audi ins schlechte Licht zu rücken... sieht man ja oben, wie du dir die Daten selbst zurechtspinnst... Ich sags ja: Zwangsneurose.

Zitat:

Und das ist das Problem. Leute wie Du beschäftigen sich überhaupt nicht mit der Thematik, kommen und pöbeln und beleidigen mich. Kein Wunder das die letzten Seiten hier nichts bei rumkommt! Warum sperren? Weil ich nicht alles was AUDI macht gut finde und AUDI in den Himmel lobe! Vielleicht sollte man mich dann auch noch in ein KZ einsperren. Denke mal über Deine Aussage nach!

Erstens bist DU derjenige, der hier immer und ständig gegen Audi und gegen jeden wetterst, der Audi gut findet. DU beleidigst User am laufenden Meter und beschimpfst sie als naiv und dumm usw... da gibts genug Threads zu, wo du sowas ablässt. Aber das merkst du garnicht mehr, gelle?

Oft genug gesagt wurde es dir ja bereits schon und soweit ich weiß auch von einige Moderatoren. Und nicht nur in diesem Forum.

Und hör gefälligst auf so einen Schwachsinn von wegen KZ zu schreiben? Bist du eigentlich noch ganz dicht??? Mit diesem Statement hast du jetzt ja wohl ganz klar gezeigt, dass es bei dir da oben nicht mehr so ganz stimmt. Und ich werde das jetzt auch den Mods melden, weil so etwas hat hier garantiert nichts zu suchen.

Hallo,

Zitat:

Und hör gefälligst auf so einen Schwachsinn von wegen KZ zu schreiben? Bist du eigentlich noch ganz dicht??? Mit diesem Statement hast du jetzt ja wohl ganz klar gezeigt, dass es bei dir da oben nicht mehr so ganz stimmt. Und ich werde das jetzt auch den Mods melden, weil so etwas hat hier garantiert nichts zu suchen.

😕😕😕

Habe ich was verpasst? Wo stand das denn?

MFG Marcell

Edit: Sorry hatte es vorhin ganz überlesen, hab nochmal geschaut. Aber nimm es mir bitte nicht übel Cenon, kennst du das Sprichwort
„wie es in den Wald hineinschallt so schallt es auch wieder heraus“! Irgendwie beleidigt ihr euch beide hier gegenseitig. Manchmal ist es ja wirklich schwer bei Manuels Aussagen ruhig zu bleiben, aber man sollte sein nötigstes versuchen!

Zitat:

Original geschrieben von Gregor88


In der Endbewertung waren auf jeden Fall auf den ersten Plätzen die Französischen Modelle und auf den hinteren a4, Passat und co.

Ja, und wenn in deutschen Zeitschriften A4, Passat und Co. vorne liegen, dann können trotzdem sowohl die deutschen wie auch die französischen Zeitungen recht haben. Die einen testen mit der Brille eines Franzosen, die anderen mit der eines Deutschen.

Wenn hier dem Manuel unterstellt wird, dass er euch "Audifanatiker/fahrer" immer nur provozieren will mit seinen angeblich unqualifizierten Beiträgen ohne jeglich verwertbaren Inhalt, dann schafft er das ja ganz gut. 😉

Provokation (oder angebliche, denn ich sehe es nicht so) ist nur so lange wirksam, wie sie auch als soche aufgenommen und "bekämpft" wird. Denkt da mal drüber nach.

Dieses persönlich-werden, ist schonmal unter der Gürtellinie, das sollte man bei einer sachlichen Diskussion generell vermeiden.
Ich vermute auch mal, das ca. nur ein User hier über den "finanziellen Spielraum" von Manuel bescheid weiss und das ist er selbst. (Es sei denn sein Bänker liest gerade mit 😉)

Ihr habt hier einen kindischen, unsachlichen Kleinkrieg aus einem Vergleichstest gemacht...wenn als von Intelligenz die Rede sein soll, dann fasst euch mal an die eigene Nase.

Als ich mir meinen jetzigen Wagen gekauft habe, habe ich selbstverständlich auch über den Tellerrand geschaut, da ich keine Markenbrille aufhabe.

Der A4 Avant war mir zu klein, der A6 Avant mit vergleichbarer Ausstattung schlichtweg zu teuer. Auch wenn ich ihn mir hätte leisten können, die 20-25.000€ Mehrpreis investiere ich lieber in ein Grundstück oder ähnliches. Aber das sieht selbstverständlich jeder anders und das ist ja auch ok so!

Der neue C5 fiel mir in der TV-Werbung als gut Designed auf. Werde in geraumer Zeit auch eine Probefahrt machen und habe dann den direkten Vergleich. Den neuen A4 habe ich mir nur angeschaut und dringesessen, bislang bin ich diesen nicht gefahren, kann also zum fahrtechnischen Aspekt keine Angaben machen, jedoch war der Innenraum garantiert nicht das Maß aller Dinge. (aber da shat ja auch niemand hier behauptet)

Premium ist meiner Meinung nach Definitionssache.

Wenn ich auf Image eines Autos besonderen Wert legen würde, würde ich sicher auch keinen Opel fahren, denn Opel hat nicht gerade in gutes Image.
Premium ist für mich viel eher: Viel Leistung zum guten Preis mit wenig Folgekosten.
Warum soll ich meine Ausgaben unnötig steigern, wenn ich ein fast gleichwertiges Produkt für viel weniger Geld bekommen kann?

Und wenn es hier nach Marken und deren Modellen gehen soll bez. Premium, gehört ein popeliger A4 garantiert nicht zur gattung der Premiumfahrzeuge (zumindest aus meiner Sicht)

Es ist schon ein Unterschied ob ich in einem voll ausgestatteten A4 sitze oder in einem vollgepackten A8...der wäre dann nach meiner Betrachtung schon viel eher Premium. Aber auch hier geht mehr...setzt euch mal in einen Bentley und fahrt ne runde und danach in den A8...ich bin wieder zum Bentley zurück gegangen! (was garantiert nicht heissen soll, dass ein A8 ein schlechtes Auto ist, aber der Bentley war noch besser verarbeitet un besser in der Anmutung. Das Image, wie es ja vielen so wichtig ist, spielt für mich hierbei keine Rolle, aber auch da hätte er gewonnen)

Letztlich ist doch einfach nur die Frage:

Ist ein C5 genausogut oder schlecht verarbeitet wie ein A4 oder nicht?!

Bei identischer Motorisierung, gleichwertiger Qualität und Verarbeitung und identischem Gewicht, minimal anderen Fahrleistungen und anderem Verbrauch und 10.000€ Preisunterschied oder mehr, würde ich mich grundsätzlich für den günstigeren PKW entscheiden. Warum? Weil mir das Image egal ist.

Wäre mir das Image nicht egal und ich würde es rein darauf anlegen, dann würde bei mir allerdings sicherlich auch ein A6 Avant, vermutlich sogar in RS-Versionm vor der Türe stehen. Aber darum gehts ja hier nicht.

Mein Tip an euch: Bewertet das ganze mal ehrlich und was inner AB steht...naja kein Kommentar.

Kann nicht endlich mal ein Mod diesem unwürdigen Schauspiel ein Ende setzen 🙄 Is ja peinlich, wenn Außenstehende das hier mitbekommen sollten.

MfG
roughneck

Please closed!!!!! 😠

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Nein.

Aha. Schnelles um die Kurven fahren verbraucht nicht mehr Sprit. Noch so ein Ei.

Zitat:

Soweit Deine Behauptung. Kann ich aus meinem Umfeld absolut nicht nachvollziehen. Ich kann weder am Punktekonto noch an sonstigen persönlichen Eigenschaften erkennen, welche Marke derjenige fährt. Auch ist die Fähigkeit, verbrauchsarm zu fahren, keineswegs nur Fahrern bestimmter Marken eigen, wie auch umgekehrt. Falls Du entsprechende, vernünftige Statistiken parat hast, nur her damit.

Nein, wenn Du Dir nicht einmal vorstellen kannst, dass ein Dacia-Fahrer im Durchschnitt ein anderes Fahrverhalten hat der ein Fahrer eines Porsche Cayenne S, dann kann und will ich Dir nicht helfen. Wenn Dir das generelle Nachvollziehen fehlt, macht es keinen Sinn, bei C5 und A4 ins Detail zu gehen.

Zitat:

Jaja, ich weiß schon, dass Du alles ganz genau weißt und kennst. 😉

Ja, ich kann was dafür, dass ich weiss, wovon ich rede. Du für das Gegenteil ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Einerseits sagst Du richtigerweise, dass man vom Normverbrauch nicht unbedingt auf den Echtverbrauch schließen könne, andererseits meinst Du dann doch wieder, aus dem Normverbrauch auf den Echtverbrauch schließen zu können.

Du verstehst das wirklich nicht? Sorry, aber darauf wäre ich nicht gekommen.

Nun ja, es ist eine gängige Vorgehensweise, für Vergleiche von Werte diese auf eine gemeinsame Basis zurückzuführen. Bei einem 100m-Lauf sind die Läufer gleichen Windbedingungen ausgesetzt. Rücken- oder Gegenwind ist für den direkten Vergleich irrelevant. Aber für verschiedene Läufe ist es sinnvoll, diesen zu berücksichtigen. Daher gelten manche Rekorde nicht, die erlaufen worden sind, die Medaille für den Wettkampf gibt es aber sehr wohl.

Beim NEFZ werden zwei unterschiedliche Fahrprogramme durchlaufen. Mit Beschleunigen, Tempo halten, Entschleunigen etc.. Die Bedingungen sind identisch. Wenn unter diesen identischen Bedingungen ein Fahrzeug zwei Liter mehr verbraucht als ein anderes (was ca. 1,5 Welten im Automobilbereich sind), dann wird es auch bei stärkeren Anforderungen mehr verbrauchen.

Was gibt es da nicht zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Edit: Sorry hatte es vorhin ganz überlesen, hab nochmal geschaut. Aber nimm es mir bitte nicht übel Cenon, kennst du das Sprichwort
„wie es in den Wald hineinschallt so schallt es auch wieder heraus“! Irgendwie beleidigt ihr euch beide hier gegenseitig. Manchmal ist es ja wirklich schwer bei Manuels Aussagen ruhig zu bleiben, aber man sollte sein nötigstes versuchen!

Da hast Du eigentlich völlig recht und ich werde dazu auch nichts mehr schreiben. Es regt mich halt immer nur wieder auf, dass er in jedem Forum die User als naiv, dumm etc. betitelt, nur weil sie Spaß an ihren Audis haben und die Marke einfach gut finden. Und dass er nie in der Lage ist, mal einen Irrtum einzugestehen, obwohl man ihn zigmal widerlegt hat. Und diese Äußerung mit KZ hat jetzt ja wohl den Rahmen des normal zulässigen gesprengt.

Naja, ich kann nur hoffen, dass der Thread hier geschlossen wird.

Für den persönlichen Kleinkrieg gibt dann noch die Nachrichtenfunktion *g*

Zitat:

Der A4 hat nicht mal eine umklappbare Rücksitzbank. Wenn man bedenkt das, zumindestens beim A4 B5 dafür eine extra Verstärkung eingeschweisst wurde . . . . .

Da muß ich aus Verständnisgründen nachfragen. Was meinst du?

Mein A4 B5 hatte eine geteilt umlegbare Rücksitzbank.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Da muß ich aus Verständnisgründen nachfragen. Was meinst du?
Mein A4 B5 hatte eine geteilt umlegbare Rücksitzbank.

Die hat der B8 auch, allerdings kostet sie bei den kleineren Motorisierungen Aufpreis, wie auch schon beim B7. Und der Testwagen hatte sie nicht an Bord.

Ähnliche Themen