A4 Avant vs. Citroen C5 Combi

Audi A4 B8/8K

Ich muss zugeben, ich hatte schon immer was fuer Citroen ueberig. Jedoch hatte mein alter Herr in den 70ern mal einen Simca 1501 Kombi. Unser erster und einziger Franzose. Der Simca war unzuverlaessig und rostanfaellig das er 1979 total verrosten auf den Schrott kam (BJ 1974).
Jedenfalls habe ich immer die Finger von Fronzoesischen Autos gelassen (nicht allerdings von Franzoesinnen). Nichtsdestowenigertrotz finde ich den neuen C5 Kombi echt super. Proportionen: besser noch als Audi A4, Interior: geil, besonders die feststehende Lenkradnabe. Das Beste ist allerdings anscheinend die Hydractive - selbst Audis Hauszeitung Automotorundsport hat davon geschwaermt.
Da der C5 nicht nur besser aussieht, besser faehrt und mehr Ausstattung hat, sondern auch noch erheblich billiger ist, ziehe ich ihn doch tatsaechlich in Erwaegung. Natuerlich nur als Leasing, da ich mit den moeglichen schlechten Wiederverkauf nichts am Hut haben will.

Bin ich nun verrueckt, reif fuehr die Klappsmuehle? Faehrt der Teufel in der Hoelle Schlittschuh? Oder bin ich da nicht allein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yofestus


Hallo!
Was für ein Vergleich! Ich würde so einen klapprigen Franzosen nicht geschenkt haben wollen. OK, meine persönliche Meinung. Aber Citroen ist ja wohl nur in der Theorie mit Audi zu vergleichen. Mich schauderts... Ein Auto ohne Image...

Gruß

Auch wenn ich selbst einen Citroen nicht in Erwägung ziehen würde bringen solche Postings wie deines überhaupt nix, Null. Image ist nicht alles, manche legen keinen Wert drauf. Es sein denn man ist vielleicht 18 oder 19 mit dicken Eiern (um es mal prollig auszudrücken).

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


Wenn hier dem Manuel unterstellt wird, dass er euch "Audifanatiker/fahrer" immer nur provozieren will mit seinen angeblich unqualifizierten Beiträgen ohne jeglich verwertbaren Inhalt, dann schafft er das ja ganz gut. 😉

Ohne den Thread in seiner Gänze gelesen zu haben (Citroen interessiert mich nicht) und ohne Manuel's Kommentare gelesen zu haben (er steht seit gut 2 Jahren auf meiner Ignore-Liste) sei Dir empfohlen einmal die Historie seiner Postings anzusehen. Diese bestehen einzig und allein im Reflex-Verhalten immer dann loszumeckern wenn jemand "Audi" sagt. In der Regel kommt dann die Lobhudelei auf irgendeinen von ihm gefahrenen Renault (oder war's Peugeot? Egal!) und die Aussage "Wer Audi fährt ist nur zu blöd sich was gescheites zu kaufen und ist doof weil er auf die Werbung reinfällt und ist selbst Schuld dass er nicht einen Dacia Logan fährt (oder Renault oder was auch immer) weil das ja die viel besseren Preis-Leistungsverhältnisse sind.

Diese Art zu posten ist seit JAHREN gleich geblieben, schau einfach mal in die Historie, und dass Audi-Fahrer dann mittlerweile genauso reflexartig reagieren ist zwar nicht toll, aber nachvollziehbar.

Wie gesagt: Dafür gibt es einen Ignore-Button, wenn den mehr Leute bei Manuel klicken würden würden solche Threads wie dieser hier gar nicht mehr entstehen.

Aber offensichtlich wollen solche Threads ja alle Seiten.

Zum Thema: der neue C5 sieht sowohl als Limo als auch als Kombi gut aus, Citroens kriegt man beim Händler nachgeschmissen (wir hatten letztes Jahr einen Berlingo als Alternative zum VW Caddy Life angeschaut) und für drei Jahre Leasingdauer trägt ohnehin Citroen alle Reparaturkosten. Ergo: Eine echte Alternative für Individualisten.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Eine echte Alternative für Individualisten.

Vooooorsicht 😁 Mit dem Begriff "für Individualisten" wurde in diesem Beitrag schon mehr als eine Seite gefüllt *g*

Mein Posting auf Seite 1:

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ein hochgefährlicher Beitrag 😉.
[...]
Letztlich wirst Du sehen wohin die Diskussion geht, ob sie Dir am Ende hilft wage ich zu bezweifeln 😉.
Eines ist aber sicher: Manuel TDI wird sicher was dazu zu sagen haben 😛.

Mein Beitrag dazu aus der Filmzitatekiste:

"Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist" (Bullet Tooth Tony - Snatch).

Ein schönes Wochenende.
Ich geh jetzt den Grill putzen (nein, keinen von meinen Audis, gibt noch andere Grills auf dieser Welt - ohne Auto dran 😎).

Zitat:

Original geschrieben von Cenon



Zitat:

Und das ist das Problem. Leute wie Du beschäftigen sich überhaupt nicht mit der Thematik, kommen und pöbeln und beleidigen mich. Kein Wunder das die letzten Seiten hier nichts bei rumkommt! Warum sperren? Weil ich nicht alles was AUDI macht gut finde und AUDI in den Himmel lobe! Vielleicht sollte man mich dann auch noch in ein KZ einsperren. Denke mal über Deine Aussage nach!

Erstens bist DU derjenige, der hier immer und ständig gegen Audi und gegen jeden wetterst, der Audi gut findet. DU beleidigst User am laufenden Meter und beschimpfst sie als naiv und dumm usw... da gibts genug Threads zu, wo du sowas ablässt. Aber das merkst du garnicht mehr, gelle?
Oft genug gesagt wurde es dir ja bereits schon und soweit ich weiß auch von einige Moderatoren. Und nicht nur in diesem Forum.
Und hör gefälligst auf so einen Schwachsinn von wegen KZ zu schreiben? Bist du eigentlich noch ganz dicht??? Mit diesem Statement hast du jetzt ja wohl ganz klar gezeigt, dass es bei dir da oben nicht mehr so ganz stimmt. Und ich werde das jetzt auch den Mods melden, weil so etwas hat hier garantiert nichts zu suchen.

Warum? Das ist Deine Aussage!

Der passt mir nicht, den sperr ich aus! Das gab es schon einmal!!!!

Was soll der Scheiß? Wenn Du Zuhause AUDI- Ringe auf dem Klopapier und der Bettwäsche hast und jede andere Meinung als persönlichen Angriff wertest ist das Dein Problem und entspricht nicht dessen was Du mir hier vorwirfst!

Ich vergleiche, für Dich scheint es vielleicht nicht der Realität entsprechen aber das Endergebniss bleibt das gleiche!

Austattungsbereinigt trennen die beiden Fahrzeuge 50- oder 60- oder 70kg, aber niemals 200kg! Und das ist Fakt!

Ich verstehe zwar nicht was diese Aussage mit einer ANTI- AUDI Einstellung zu tun hat. Aber Du wirst es ja wissen!

Und nun kannst Du gerne die Passagen zitieren in dem ich andere Leute für dumm erkläre oder beleidige!

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


...
Mein Beitrag dazu aus der Filmzitatekiste:
"Man sollte niemals unterschätzen, wie berechenbar Beschränktheit ist" (Bullet Tooth Tony - Snatch).

Ein schönes Wochenende.
Ich geh jetzt den Grill putzen (nein, keinen von meinen Audis 😎).

Volltreffer Mr. Joker. 😉

Bravo dafür.

Der Thread hat sich genauso entwickelt und alle Protagonisten haben sich so aufgestellt wie ich es mir dachte.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Austattungsbereinigt trennen die beiden Fahrzeuge 50- oder 60- oder 70kg, aber niemals 200kg! Und das ist Fakt!

... und er lamentiert immernoch darüber *g* Dir ist aber auch nix zu peinlich.

Nein, peinlich sollte es eher den Leuten sein, die mich hier blöde von der Seite anfahren!

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Nein, peinlich sollte es eher den Leuten sein, die mich hier blöde von der Seite anfahren!

Wenn du dich gerne als kleines jammerndes Kind darstellst, dann muss es dir auch nicht peinlich sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dennie



Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


Wenn hier dem Manuel unterstellt wird, dass er euch "Audifanatiker/fahrer" immer nur provozieren will mit seinen angeblich unqualifizierten Beiträgen ohne jeglich verwertbaren Inhalt, dann schafft er das ja ganz gut. 😉
Ohne den Thread in seiner Gänze gelesen zu haben (Citroen interessiert mich nicht) und ohne Manuel's Kommentare gelesen zu haben (er steht seit gut 2 Jahren auf meiner Ignore-Liste) sei Dir empfohlen einmal die Historie seiner Postings anzusehen. Diese bestehen einzig und allein im Reflex-Verhalten immer dann loszumeckern wenn jemand "Audi" sagt. In der Regel kommt dann die Lobhudelei auf irgendeinen von ihm gefahrenen Renault (oder war's Peugeot? Egal!) und die Aussage "Wer Audi fährt ist nur zu blöd sich was gescheites zu kaufen und ist doof weil er auf die Werbung reinfällt und ist selbst Schuld dass er nicht einen Dacia Logan fährt (oder Renault oder was auch immer) weil das ja die viel besseren Preis-Leistungsverhältnisse sind.

Diese Art zu posten ist seit JAHREN gleich geblieben, schau einfach mal in die Historie, und dass Audi-Fahrer dann mittlerweile genauso reflexartig reagieren ist zwar nicht toll, aber nachvollziehbar.

Wie gesagt: Dafür gibt es einen Ignore-Button, wenn den mehr Leute bei Manuel klicken würden würden solche Threads wie dieser hier gar nicht mehr entstehen.

Aber offensichtlich wollen solche Threads ja alle Seiten.

Zum Thema: der neue C5 sieht sowohl als Limo als auch als Kombi gut aus, Citroens kriegt man beim Händler nachgeschmissen (wir hatten letztes Jahr einen Berlingo als Alternative zum VW Caddy Life angeschaut) und für drei Jahre Leasingdauer trägt ohnehin Citroen alle Reparaturkosten. Ergo: Eine echte Alternative für Individualisten.

Untersteh dich ,diesen lustigen Thread zu entschärfen ! Immer ,wenn ich nichts zu tun hab ,betreibe ich hier Sozialstudien und lach mich kaputt 😁😁😁

Alex.

PS:habe gerade einen Beitrag über einen Skoda Superb Kombi gelesen und Bilder gesehen.Das wird dann erst lustig!

Hallo, hänge mich jetzt noch mal hinten ran....

Leute, ihr Lieben, beruhigt euch doch einfach mal und genießt das schöne Wochenende.

Ich hab' mir gerade mal die pdf-Datei der Ausstattungs- und Motorvarianten des Citroen angesehen.

Das ist ja eine völlig andere "Philosophie", wie die vom A4 - um es mal diskret auszudrücken.
Ich hab' mir 'nen 1.8 TFSI bestellt und habe selbst beim franz. 3.0 V6 keine besseren Werte gefunden, dazu über 15 l in der Stadt.

Dafür wird der Franzose so sanft gleiten, dass jeder Citroen-Fahrer über meine Federung im Sportfahrwerk nur bemitleidenswert lächeln kann.

Ich finde beide Autos so extrem unterschiedlich, dass sich eine enrsthafte Diskussion darüber kaum lohnt - unabhängig mal davon, wem was besser gefällt, wer fürs Geld mehr bietet, besser verarbeitet ist usw.

Vielleicht sollten die Emotionen langsam wieder runterkommen - kenne das Forum ansonsten ja noch nicht so lange, aber habe es eher wegen der sonst sehr fundierten Beiträge geschätzt 😉

Euch allen (!) ein schönes Wochenende - schwebend oder satt auf der Straße liegend 😉

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von piensoque


A4: sei doch ehrlich - es bleibt nur das image
Oh, meine Argumente sind schon fundiert. Du gehst nur nicht darauf ein.

Ich beispielsweise bestelle mir den A4 mit 3.0 TDI quattro tiptronic, drive select, adaptive cruise control, Audi Parking System advanced und Standheizung.

Welcher C5 - und von mir aus auch welches Auto aus dem Citroen-Konzern (also inkl. C6) - kann in welchen relevanten Bewertungskriterien mit meinem zukünftigen A4 annähernd mithalten? Konfiguriere mir doch mal einen Premium-Citroen. Bin auf Deinen Vorschlag gespannt.

Ich habe noch nicht den ganzen Thread durch, deshalb sorry, wenn es ein doppelpost wird. Aber wenn ich den gesammelten Scheiß dieses Herrn lese, kann ich einfach nicht mehr still bleiben.

Wenn du dich auch nur 1 Sekunde ernsthaft mit dem neuen C5 beschäftigt hättest, wüsstest du wie saudämlich die von mir zitierte Frage schon ist. Genau diese Features gibt es nämlich beim neuen Citroen. Und das zum Teil ohne die saftigen Aufpreise wie beim Audi (z.B. Spurhalteassistent). Der C5 hat darüber hinaus noch die modernere Lichttechnik und ein Navi mit Festplatte und umfangreicherer Sprachbedienung als der ach so tolle und brandneue Audi.

Wenn du auch nur einmal deine offenbar aus vier Ringen bestehende Brille abnehmen und Realitäten zur Kenntnis nehmen würdest, wäre allen hier sehr geholfen.

Der neue C5 ist technisch up to date, die Dieselmotoren sind ebenso modern wie die Audi-Triebwerke - allerdings auch nur, weil Audi jetzt endlich auf Common Rail umgestiegen ist. Das hat Audi bereits seit zehn Jahren im Programm. Fast genauso lang gibt es übrigens auch die Russpartikelfilter, die Audi erst seit knapp drei Jahren im Programm hat. Dafür dann aber leider die anfälligen ohne Additiv, die sich gerne mal zusetzen und zu Motorproblemen führen.

Und nun mal zur Fahrweise: Wer ist eigentlich so blöd und hält seine Mittelklasse-Vertreterkarre für ein sportliches Auto???? Wer von euch fährt damit über die Nordschleife???? Im Alltag bist du mit einem C5 in der Kurve keinesfalls langsamer als in deinem Audi. Der einzige Nachteil beim bisherigen C5 war die sehr synthetische Lenkung. Das soll beim neuen aber auch um Welten besser sein.

Ich fahre seit einiger Zeit BMW, eben weil ich mit dem Heckantriebskonzept und den Reihensechszylindern in einem knackigen Roadster das sportliche Fahren gesucht habe. Vorher bin ich einen Citroen Xantia gefahren. Der hatte nur das normale hydropneumatische Fahrwerk (ohne den ganzen Computerschnickschnack), lag aber in der Kurve absolut neutral und hatte einen sehr hohen Grenzbereich. Ich kann gar nicht zählen wie viele der ach so sportlichen Audifahrer ich in Kurven vernascht habe.

Mein Vater fährt seit fast 20 Jahren ausschließlich Citroen, meine Mutter seit 18 Jahren. Die Zahl der Reparaturen kann man bei allen Autos zusammengerechnet an einer Hand abzählen. Ich bin meinen Xantia über 5 Jahre mit 140 000 Kilometern gefahren. Die einzige Reparatur: Stellmotor von der Drosselklappe, Material 15 Euro, Einbau 30 Euro.

Wenn ich mich noch einmal für eine Mittelklasselimousine entscheiden müsste, käme für mich ein C5 als Konkurrent für einen A4 mehr als nur in Frage. Der Fahrkomfort ist da für mich letztlich der entscheidende Faktor. Wirklich sportlich ist nämlich auch ein A4 nicht, da spricht schon der Frontantrieb (oder auch der Allrad) dagegen. Auf einer langen Autobahnetappe ist dagegen die Hydractive-Federung wirklich Premium im Gegensatz zur Stuckerfederung des Audi.

Hallo,

womit wir dann nach 13 Sinnlosen Seiten wieder ganz am Anfang sind …! Die Spiele sind eröffnet, Manege frei …

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Wenn du dich auch nur 1 Sekunde ernsthaft mit dem neuen C5 beschäftigt hättest, wüsstest du wie saudämlich die von mir zitierte Frage schon ist. Genau diese Features gibt es nämlich beim neuen Citroen. Und das zum Teil ohne die saftigen Aufpreise wie beim Audi (z.B. Spurhalteassistent).

Also, drolliger seit Ihr C5-Fans ganz sicher. 😉

C5 mit Drive select! Wow! Und adaptive cruise control, Audi Parking System advanced und Standheizung gibts für den C5 auch!

Steht nur nicht im Prospekt. Reine Bescheidenheit von Citroen!

Ach, Du weißt gar nicht, was drive select, adaptive cruise control, Audi Parking System advanced und Standheizung eigentlich für Features sind? Macht nichts, wenn der C5 sie nicht hat, kann man sie ja auch nicht brauchen, gelle?

Sind jetzt alle Forums-Fraggles durch oder wartet draußen noch einer? Wenn noch einer da ist, rein mit ihm! Kassenpatienten nur noch heute... 😎

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter



Zitat:

Original geschrieben von thbe


Oh, meine Argumente sind schon fundiert. Du gehst nur nicht darauf ein.

Ich beispielsweise bestelle mir den A4 mit 3.0 TDI quattro tiptronic, drive select, adaptive cruise control, Audi Parking System advanced und Standheizung.

Welcher C5 - und von mir aus auch welches Auto aus dem Citroen-Konzern (also inkl. C6) - kann in welchen relevanten Bewertungskriterien mit meinem zukünftigen A4 annähernd mithalten? Konfiguriere mir doch mal einen Premium-Citroen. Bin auf Deinen Vorschlag gespannt.

Ich habe noch nicht den ganzen Thread durch, deshalb sorry, wenn es ein doppelpost wird. Aber wenn ich den gesammelten Scheiß dieses Herrn lese, kann ich einfach nicht mehr still bleiben.

Wenn du dich auch nur 1 Sekunde ernsthaft mit dem neuen C5 beschäftigt hättest, wüsstest du wie saudämlich die von mir zitierte Frage schon ist. Genau diese Features gibt es nämlich beim neuen Citroen. Und das zum Teil ohne die saftigen Aufpreise wie beim Audi (z.B. Spurhalteassistent). Der C5 hat darüber hinaus noch die modernere Lichttechnik und ein Navi mit Festplatte und umfangreicherer Sprachbedienung als der ach so tolle und brandneue Audi.

Wenn du auch nur einmal deine offenbar aus vier Ringen bestehende Brille abnehmen und Realitäten zur Kenntnis nehmen würdest, wäre allen hier sehr geholfen.

Der neue C5 ist technisch up to date, die Dieselmotoren sind ebenso modern wie die Audi-Triebwerke - allerdings auch nur, weil Audi jetzt endlich auf Common Rail umgestiegen ist. Das hat Audi bereits seit zehn Jahren im Programm. Fast genauso lang gibt es übrigens auch die Russpartikelfilter, die Audi erst seit knapp drei Jahren im Programm hat. Dafür dann aber leider die anfälligen ohne Additiv, die sich gerne mal zusetzen und zu Motorproblemen führen.

Und nun mal zur Fahrweise: Wer ist eigentlich so blöd und hält seine Mittelklasse-Vertreterkarre für ein sportliches Auto???? Wer von euch fährt damit über die Nordschleife???? Im Alltag bist du mit einem C5 in der Kurve keinesfalls langsamer als in deinem Audi. Der einzige Nachteil beim bisherigen C5 war die sehr synthetische Lenkung. Das soll beim neuen aber auch um Welten besser sein.

Ich fahre seit einiger Zeit BMW, eben weil ich mit dem Heckantriebskonzept und den Reihensechszylindern in einem knackigen Roadster das sportliche Fahren gesucht habe. Vorher bin ich einen Citroen Xantia gefahren. Der hatte nur das normale hydropneumatische Fahrwerk (ohne den ganzen Computerschnickschnack), lag aber in der Kurve absolut neutral und hatte einen sehr hohen Grenzbereich. Ich kann gar nicht zählen wie viele der ach so sportlichen Audifahrer ich in Kurven vernascht habe.

Mein Vater fährt seit fast 20 Jahren ausschließlich Citroen, meine Mutter seit 18 Jahren. Die Zahl der Reparaturen kann man bei allen Autos zusammengerechnet an einer Hand abzählen. Ich bin meinen Xantia über 5 Jahre mit 140 000 Kilometern gefahren. Die einzige Reparatur: Stellmotor von der Drosselklappe, Material 15 Euro, Einbau 30 Euro.

Wenn ich mich noch einmal für eine Mittelklasselimousine entscheiden müsste, käme für mich ein C5 als Konkurrent für einen A4 mehr als nur in Frage. Der Fahrkomfort ist da für mich letztlich der entscheidende Faktor. Wirklich sportlich ist nämlich auch ein A4 nicht, da spricht schon der Frontantrieb (oder auch der Allrad) dagegen. Auf einer langen Autobahnetappe ist dagegen die Hydractive-Federung wirklich Premium im Gegensatz zur Stuckerfederung des Audi.

Scheiß ,saudämlich ,blöd, wirklich ein sehr nivauvoller Beitrag und ds vöölig unabhangig vom Inhalt 🙂😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Aha. Schnelles um die Kurven fahren verbraucht nicht mehr Sprit. Noch so ein Ei.

Nö, spielt bei dem Thema Verbrauch keine große Rolle. Viel wichtiger ist vorausschauendes Fahren und der genutzte Drehzahl-Bereich. Beides Dinge, bei denen viele Fahrer große Probleme haben und die weitaus mehr ausmachen als schnelles Fahren um die Kurve.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Nein, wenn Du Dir nicht einmal vorstellen kannst, dass ein Dacia-Fahrer im Durchschnitt ein anderes Fahrverhalten hat der ein Fahrer eines Porsche Cayenne S, dann kann und will ich Dir nicht helfen. Wenn Dir das generelle Nachvollziehen fehlt, macht es keinen Sinn, bei C5 und A4 ins Detail zu gehen.

Wieso sollte ich etwas nachvollziehen können, was Du behauptest, weil es gerade so schön in Deine Argumentationslinie passt? Es mag Unterschiede bei sehr unterschiedlichen Fahrzeugtypen geben, aber nicht in derselben Klasse. Beides sind Mittelklasse-Autos und werden auch dementsprechend bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Ja, ich kann was dafür, dass ich weiss, wovon ich rede. Du für das Gegenteil ebenso.

😁

Spar Dir die Arroganz, sie ist hier völlig fehl am Platze.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Du verstehst das wirklich nicht? Sorry, aber darauf wäre ich nicht gekommen.

Nun ja, es ist eine gängige Vorgehensweise, für Vergleiche von Werte diese auf eine gemeinsame Basis zurückzuführen. Bei einem 100m-Lauf sind die Läufer gleichen Windbedingungen ausgesetzt. Rücken- oder Gegenwind ist für den direkten Vergleich irrelevant. Aber für verschiedene Läufe ist es sinnvoll, diesen zu berücksichtigen. Daher gelten manche Rekorde nicht, die erlaufen worden sind, die Medaille für den Wettkampf gibt es aber sehr wohl.

Beim NEFZ werden zwei unterschiedliche Fahrprogramme durchlaufen. Mit Beschleunigen, Tempo halten, Entschleunigen etc.. Die Bedingungen sind identisch. Wenn unter diesen identischen Bedingungen ein Fahrzeug zwei Liter mehr verbraucht als ein anderes (was ca. 1,5 Welten im Automobilbereich sind), dann wird es auch bei stärkeren Anforderungen mehr verbrauchen.

Was gibt es da nicht zu verstehen?

Frage ich mich auch. Der Vergleich mit dem Sport hinkt, da dort eben derselbe Zyklus in Training wie auch im Wettkampf immer wieder durchlaufen wird und alles darauf bezogen ist. Beim NEFZ und den Realfahrten aber eben nicht. Beim NEFZ verzerren schon Schaltanzeigen und unterschiedliche Getreibeabstufungen den Vergleich, von der Möglichkeit, solche exakt nachgefahrenen Zyklen auch in der Motorsteuerung erkennen zu können, mal ganz zu schweigen...

Insofern sind schon die Normverbräuche nicht wirklich vergleichbar und eine Aussage bezüglich der Realverbräuche auf der Basis auch gar nicht möglich.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen