a4 avant tfsi vs. s4 avant

Audi A4 B7/8E

was meint ihr?
hab meinen a4 avant tfsi vor zwei wochen bestellt--hätte noch die möglichkeit auf den s4 avant umzusatteln--wäre aber schon ein großer sprung und 15.000 eur mehr in der anschaffung, wär dann echt am limit des leistbaren, außerdem was kauf ich mir dann nach dem s4? bin erst mal 21--bitte nicht falsch verstehen, aber der reiz ist schon groß! v8, recaros, quattro.. hmm--bitte nur ernstgemeinte postings!

lg aus ö,
chri

17 Antworten

Diese Entscheidung musst Du ganz alleine treffen...

Jaja, es ist hart, das Leben 😁😁

Re: a4 avant tfsi vs. s4 avant

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


...wär dann echt am limit des leistbaren...

Dann lass es lieber sein. Der Unterhalt für einen V8 ist neben dem Spritverbauch nicht gerade klein. Versicherung, Steuern, Inspektionen....

(Wegen dem Alter: Keine Sorge, ich kenne Leute, die fahren in dem Alter noch ganz andere Exoten! :-) )

Die meisten deiner Kumpel und Bekannten werden wohl kein Wagen haben die dem TFSI gewachsen ist.
Und du hast noch mehr Geld für andere schöne Dinge

danke für eure objektiven antworten--hab erst nachdem ich den tfsi bestellt hatte bemerkt, dass er sich rein äußerlich vom s4 bis auf die vier endrohre kaum unterscheidet--erst dann stellte sich die frage warum kein s4? aber abgesehen davon, dass es mein erstes auto wird, frage ich mich, wo die steigerung bleibt wenn ich gleich mit dem s4 anfange?

@scerep: du hast also wahrscheinlich recht, nur, dass es mir überhaupt nicht darum geht was irgendjemand anders hat--ein skoda ocatvia kombi mit 110 diesel-ps wäre ganz bestimmt auch ausreichend, zumindest in meinem alter..

@öbchen: was fahren die burschen leicht schönes? lambo gallardo? ;-)

lg,
c

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


@öbchen: was fahren die burschen leicht schönes? lambo gallardo? ;-)

Kenne zwei, die sind aber beide jetzt schon was älter. Waren damals aber auch so um die 20:

Einer hatte nen 550 Maranello, der andere einen 911 (993) Turbo.

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


Kenne zwei, die sind aber beide jetzt schon was älter. Waren damals aber auch so um die 20:
Einer hatte nen 550 Maranello, der andere einen 911 (993) Turbo.

Grüße
Frank

und was fahren die in welchem alter jetzt so, wenn ich fragen darf?

heii, frank--da seh ich ja erst jetzt, dass wir auf den gleiche warten, den TFSI! warum hast du kein exterieurpaket und keine 18" bestellt?

lg,
c

Keine Ahnung, was die jetzt so fahren. Habe keinen Kontakt mehr. War aber auch nie wirklich richtig befreundet. Habe diese Autos aber gesehen und die waren sogar auf deren Namen angemeldet!

Das Geld für das Exterieur-Paket habe ich lieber in andere Ausstattungsdetails gesteckt. Irgendwann muss halt mal gut sein. :-) Ich habe aber bis auf elektrische Sitze so gut wie alles. Die Standheizung wird morgen abbestellt, da sich mein Liefertermin dadurch immer weiter verzögert. (bestellt 02.12.04 aktueller Liefertermin Mitte bis Ende Mai!!!!!!!)

18" habe ich schon beim Porsche. Ich wollte die Wartungskosten beim "Alltagsmobil" einigermaßen gering halten. Die Optik war mir nicht soooooo wichtig. Die 17" sind schon okay. Kann aber durchaus verstehen, wenn man die 18"er bestellt.

Wenn du mit deinen 21 sowieso auf Pump kaufst (davon gehe ich aus) wäre doch ein S4 noch mehr rausgeschmissenes Geld. Wie schon gesagt: Verbrauch und Versicherung schlagen schon zu buche. Und dann noch der "Kaufpreis".

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Wenn du mit deinen 21 sowieso auf Pump kaufst (davon gehe ich aus) wäre doch ein S4 noch mehr rausgeschmissenes Geld. Wie schon gesagt: Verbrauch und Versicherung schlagen schon zu buche. Und dann noch der "Kaufpreis".

die 15.000 eur zusätzlich müssten dann fremdfinanziert werden, der TFSI nicht. versicherung wär auch nicht das problem..

servus,

ich würd mir des ganz genau überlegen, ob ein "auto", das sicherlich ein schmankerl is, die sache wert ist. es gibt schon genug deppen die sich übernommen haben beim autokauf. und ein s4 zum anschaun in der garage, is ja auch ein witz. entweder kannst dir das auto leisten, oder bleib beim tfsi.

Ich kann dir auch nur vom Kauf des S4 abraten. Der Unterhalt (u.a. auch Reparaturen) ist bei diesem Fahrzeug wesentlich höher (glaub mir, ich weiss wovon ich spreche 😉). Mach ja nicht den Fehler und verschulde dich unnötig mit dem Kauf eines Fz. Diesen Fehler haben schon andere gemacht und ein halbes Jahr später fahren sie gar kein Auto mehr, weil sie sich übernommen haben und daher das Fz wieder verkaufen mussten.

Wenn du dir allerdings den S4 leisten kannst, dann kauf dir das Fz. Steigerungsmöglichkeiten hättest du auch noch genug. 😉 Darüber musst du dir keine Sorgen machen.

Ich rate dir - auch wenn der Reiz noch so gross sein mag - NUR ein Fz zu kaufen, das du dir problemlos leisten kannst.

Ich bin 3 Jahre älter als du, habe in meinem jungen Leben auch schon so einiges gehabt. Ich kann dir nur einen Rat geben: gib nicht deine Kohle für Autos aus. sicherlich - schön und gut, Statussymbol und bei der heutigen Jugend bist du ohne Auto nichts - das sind die unterbelichteten Probleme mit denen man hier in Deutschland zu kämpfen hat. Jedoch spielst du hier mit deinem Geld und deinem Brot. Überlegs dir gut, der TFSI ist absolut ausreichend und du bleibst - was ich für wichtig empfinde - auch schuldenfrei. Ein S4 ist ein Lifestyle Fahrzeug, ich denke Audis Konzept zielt auf Geschäftsleasing bzw. Leute, die nicht mehr wissen, was sie mit ihrem Geld anstellen sollen. Überleg dir das gut - ich denke mit 18" und dem Exterieurpaket wirst du deinem TFSI optisch auf die Sprünge helfen können. Die Raecaros sind - wenn mans realistisch betrachtet - auch nur ein Gestühl, dessen Kompetenzen kaum jemand auf der Strasse ausreizt - ebenso wie den Motor.

Die einzigste Option zum TFSI wäre meiner Meinung nach der 3.0 TDi Quattro Handschalter - der Wagen ist ein wahres Schmankerl - hat jedoch auch seinen Preis.

Hallo,

ich hab den S4 Avant und es ist ein phantastisches Auto. Allerdings ist der 2.0 TFSI auch ein tolles Fahrzeug. Quattro und Recaros kannst Du auch für den bekommen wenn Du das möchtest (sagt jedenfalls der Konfigurator) und das sind zwei Dinge die ich nicht mehr missen möchte. Gerade die Recaros sind genial und mit keinem herkömmlichen Sportsitz zu vergleichen, auch in Sachen Bequemlichkeit. Quattro spricht wohl ohnehin für sich.

Bin letztens in einem 2.0 TFSI (in ziemlich Deiner Ausstattung; S-Line usw.) bei der Autoschau gesessen. Toller Wagen und vom Interieur nicht sooo ein Unterschied zum S4.

Wenn es finanziell auch so passt, nimm den TFSI und freue Dich später noch was Netteres haben zu können.

Gruss
Elim

Hallo,

nimm den TFSI und das ohne Exterieurpaket. Wenn dann wieder Geld in der Kasse ist kannst du ihn mit original S4 Teilen ausstatten. Die vier Rohre würde ich dann lieber von ABT nehmen. Sehen besser aus.
Außerdem geht nach einem Tuning noch einiges mehr. Mal ganz davon abgesehen, dass ein S4 es auch nur noch höchstgeschwindigkeitsmäßig mehr bringt, nach dem Tuning. Ich finde es ist Einstellungssache ob ich einen V8 Sauger oder einen 2.0 Turbo fahre. Ich habe mich absichtlich für den Turbo entschieden, obwohl es die paar € nicht mehr ausgemacht hätten die zum S4 gefehlt haben. Am liebsten wäre mir immer noch der 2.7T gewesen.
Cu Babsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen