A4 Avant Standardsitze tauschen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier lese aber schon eine Weile mit, habe nun aber einen guten Grund mich auch mal zu Wort zu melden.
Wir haben uns dieses Jahr einen A4 B6 Avant Bj. 2003 (TDI 96 kW) gegönnt.
Der Wagen macht wirklich Freude! Ein Punkt allerdings belastet mich aber schon sehr...
Die Standardausführung der Stoffsitze geht gar nicht! Hatte vorher einen E34 mit Ledersitzen die schon 20 Jahre alt waren und die waren deutlich bequemer als die Stoffsitze vom neuen Audi. Ich habe hier schon ein bischen die Suche genutzt und rausgelesen das man die Sitze relativ unkomplizert tauschen können soll. Da ich sowieso schon Rückenprobleme mit der Bandscheibe habe will ich mir die Standardsitze nicht länger antun.
Allerdings stellen sich mir noch ein paar Fragen wo ich auf eure Hilfe hoffe.
Welche Sitze kommen für mich nun in Frage? Ich habe nun schon gelesen dass die Sportsitze deutlich besser sein sollen. Alternativ kämen noch Recarositze in Frage die für mich aber eigentlich schon wegen des hohen Preises wegfallen.
Welche Farbe haben meine Sitze eigentlich? Wenn ich mich jetzt nach neuen Sitzen umschaue weiss ich gar nicht nach welcher Farbe ich suchen soll. Laut www.Audi.de habe ich schwarze Innenausstattung. Ich finde die Sitze aber eher dunkelgrau....
Kann ich auch nur die 2 Vordersitze tauschen? Generell würde es mir reichen die beiden vorderen Sitze zu tauschen, da die Rückbank sehr selten genutzt wird. Wie sieht das aus wenn man nur vorne tauscht? Bekommt man die Sitze überhaupt einzeln?
Wie aufwendig ist der Tausch? Ich habe Sitzheizung vorne ansonsten alles manuell verstellbar.
Was ist mit den Airbags???
Wie ihr seht Fragen über Fragen... ich will mich auch nicht ärgern wenn ich dann eine gebrauchte Ausstattung erwerbe und die dann nicht passt. Daher wäre es nett wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet!
Grüsse
Totti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Hi zusammen,wie läuft das denn mit dem Umbau der Airbags ab? Plug'n'play?
gruss
TazaTDI
Wer berechtig ist, derartige Umbauten vorzunehmen, muss nicht fragen.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Also der Umbau ist Plug&Play. Von B7 auf B7 passt alles problemlos. Sollen Sitze vom B6 in den B7 dann muss Sitzbelegungssensor rauscodiert werden.Der Hurz ist ja für seine Warnungen bekannt, nur kümmert es meist keinen...😁. Also jedem ist der Umbau selber überlassen, ich persönlich habe es schon zweimal gemacht. Zuletzt beim B7, wo ich nun Recaros drin habe.
Das wiederum zeigt, dass diejenigen eher etwas dümmlich zu sein scheinen und nicht über das nachdenken, was sie tun.
Dein Beitrag zeigt das ebenfalls recht deutlich.
Warum schließen eigentlich die Verkäufer solcher Bauteile, insbesondere von Gebrauchtteilen, jegliche Garantie / Gewährleistung aus ?
Es wird diesbezüglich wohl auch einen Grund haben, warum der Gesetzgeber in Deutschland pyrotechnische Bauteile nicht zur Ersatzteilgewinnung freigegeben hat (Siehe Altfahrzeugverordnung).
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
@ hurz 100: Ich frage mich was du beruflich machst. Scheinst ja ein Experte beim Thema Airbag zu sein.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ist eben ein Unterschied, ob man VON DEM UNSINN ANDERER redet, oder ob man, so wie Du UNSINN redet.
=> Du soltest einfach das tun, was Du von anderen erwartest.Was machst du beruflich? Bürokaufmann oder doch Gärtner?
Im Gegensatz zu Dir weiß ich halt wovon ich rede.
Liegt evtl. halt daran, dass ich halt auch Zugriff auf Seiten habe, an die Du nicht drankommst.
Liegt evtl. auch daran, dass ich halt aktuelle Informationen der Hersteller bekomme, die Du nicht bekommst.
Dir muss Dein Chef morgens immer sagen: das Grüne nach oben !! ?
Oh mein Gott! Der schon wieder......
zum Glück hab ich keine Frage zu Plutonium gestellt 🙄
Ich habe nur gefragt ob es geht. Nicht mehr und nicht weniger..... Ich wollte weder an Airbags drangehen, noch etwas austauschen, oder sonst noch etwas.
Ach ja, ich hab noch nicht mal nen Audi A4.... 😁
schönen Gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Oh mein Gott! Der schon wieder......zum Glück hab ich keine Frage zu Plutonium gestellt 🙄
Ich habe nur gefragt ob es geht. Nicht mehr und nicht weniger..... Ich wollte weder an Airbags drangehen, noch etwas austauschen, oder sonst noch etwas.
Ach ja, ich hab noch nicht mal nen Audi A4.... 😁
schönen Gruss
TazaTDI
Na warum fragst Du dann nicht in einer Fachwerkstatt nach ??
PS:
Wenn man da garnicht dranwill, muss man auch nicht nachfragen.
Wenn man die erforderlichen Kenntnisse hat, muss man ebenfalls nicht fregen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na warum fragst Du dann nicht in einer Fachwerkstatt nach ??
PS: wenn man da garnicht dranwill, muss man auch nicht nachfragen.
Wenn ich an etwas nicht dran will, aber es mich interessiert, darf ich nicht fragen??????
Ich glaub dir geht es nicht ganz gut. Mann mann mann......
Lass mich/uns bitte in Ruhe. Wir sind in einem Technik-Forum und wenn ich etwas wissen möchte, frage ich. Ich habe weder um eine Anleitung, noch um sonst etwas in die Richtung verlangt. Wozu denn auch? Ich habe ja keinen A4 und an meinem Wagen werde ich sowas auch nicht machen.
BTT: Also ist es technisch machbar, dass die Sitze ausgetauscht werden können.
Wie sind die Sitze denn aufgebaut und wie ist der Airbag denn integriert? sind die im Sitz oder am Sitz?
danke schon mal für die hilfreichen Antworten.
schönen Gruss
TazaTDI
@hurz: Solange Airbags verkauft werden dürfen, kann man sie auch einbauen. Zünden werden die sowieso...So komliziert ist die Technik dahinter auch nicht.
Beim B6 sind die Airbag noch außen sichtbar, beim B7 nicht mehr. Zum Ausbau muss die hintere Verkleidung der Rückenlehne ab. Dann sieht man schon alles.
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Wenn ich an etwas nicht dran will, aber es mich interessiert, darf ich nicht fragen??????Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na warum fragst Du dann nicht in einer Fachwerkstatt nach ??
PS: wenn man da garnicht dranwill, muss man auch nicht nachfragen.Ich glaub dir geht es nicht ganz gut. Mann mann mann......
Lass mich/uns bitte in Ruhe. Wir sind in einem Technik-Forum und wenn ich etwas wissen möchte, frage ich. Ich habe weder um eine Anleitung, noch um sonst etwas in die Richtung verlangt. Wozu denn auch? Ich habe ja keinen A4 und an meinem Wagen werde ich sowas auch nicht machen.
BTT: Also ist es technisch machbar, dass die Sitze ausgetauscht werden können.
Wie sind die Sitze denn aufgebaut und wie ist der Airbag denn integriert? sind die im Sitz oder am Sitz?
danke schon mal für die hilfreichen Antworten.
schönen Gruss
TazaTDI
Seitenairbags sind bei Audi-Sitzen in die Rückenlehne intergriert.
Airbageinheite dürfen NICHT von einem Fahrzeug in ein anderes fahrzeug umgebaut werden.
=> Man gibt, sofern man Sitze mit Airbags erwirbt Geld für Dinge aus, die man weder benötigt, noch verwenden darf.
Bei Umbau der Sitze werden, sofern man es richtig macht, die zum Fahrzeug gehörenden Airbageinheiten umgebaut in die neuen Sitze.
Und das eben von einer Fachwerkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
@hurz: Solange Airbags verkauft werden dürfen, kann man sie auch einbauen. Zünden werden die sowieso...So komliziert ist die Technik dahinter auch nicht.Beim B6 sind die Airbag noch außen sichtbar, beim B7 nicht mehr. Zum Ausbau muss die hintere Verkleidung der Rückenlehne ab. Dann sieht man schon alles.
Nicht alles, was man käuflich erwerben kann, darf man auch verwenden. (siehe dazu Altfahrzeugverordnung Punkt 3, da es sich um Gebrauchtteile handelt)
Airbageinheiten allein dürfen zudem NICHT von Privatpersonen veräußert / erworben werden.
Privater Umgang mit derartigen Bauteile bedarf der Genehmigung durch das zuständige Amt für Arbeitsschutz / Gewerbeaufsichtsamt (Siehe dazu SprengG §27) und dem Sachkundenachweiß.
Da Privatleute i.A. nicht die erforderlichen Unterlagen (Sachkundenachweiß) sowie eine ausreichende Begründung vorweisen können, wird i.A. Privatleuten die erforderliche Genehmigung versagt, da weder sinnvoll noch erforderlich.
Wer wiederum sachkundig ist, muss nicht fragen.
Evtl. wärs halt sinnvoll, sich erstmal genauer zu informieren, dann faselt man nicht soviel Unsinn.
Danke für die erste "normale" Antwort ohne grossen (unsympathischen) Oberlehrer-Charme, die ich von dir gelesen habe.
Du kannst es also doch 😁
Die Airbags sind also in den Sitzen integriert und es ist machbar. Mehr wollte ich auch nicht wissen.
gruss
TazaTDI
Also ich kann die Sportsitze auch weiterhin nicht empfehlen.
Man sitzt tiefer und hat eine m.E. schlechtere/ungesündere Sitzposition.
Vll. liegt es auch an meiner Größe, aber ich passe da einfach nicht rein. Einzige Lösung: Ein Keilkissen. Dann sinkt aber der Seitenhalt im Beckenbereich...
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Also der Umbau ist Plug&Play. Von B7 auf B7 passt alles problemlos. Sollen Sitze vom B6 in den B7 dann muss der Sitzbelegungssensor rauscodiert werden, da dies noch nicht im B6 gab.Der Hurz ist ja für seine Warnungen bekannt, nur kümmert es meist keinen...😁. Also jedem ist der Umbau selber überlassen, ich persönlich habe es schon zweimal gemacht. Zuletzt beim B7, wo ich nun Recaros drin habe.
----------------------------
Also kann man es doch umbauen,klasse,..vielen Dank
Ledersitze mit Airbageinheiten als Sondermüll zu bezeichnen,so wie der Hurz 100 es macht,finde ich schon reichlich übertrieben,aber jedem das seine !
Ansonsten Hurziboy ,eines würde mich jetzt aber doch mal interessieren;
Wie oft hast Du denn jetzt in diesem Forum Deine Sprengstoffverordung schon zitiert ?
Müßte ja eigentlich bald mal ein Jubiläum fällig werden,oder nicht ?Laß Dir doch mal was neues einfallen,das wird ja echt langweillig auf die Dauer !
P.S. @ S-Line A 4 Wie fährt's sich denn mit den Recaros,sind die soviel besser ? (die würden mir auch gefallen )
Zitat:
Original geschrieben von stefric
Auktion ist beendet. Hast Du den Zuschlag erhalten?
Leider war ich nicht der Höchstbieter. Sind noch ganz schön angezogen in den letzten Sekunden... Hätte mich aber trotz der Warnungen hier im Fred über die Recaros gefreut. Die Standardsitze sind wirklich nicht der Renner. Ich werde weitersuchen. Generell würden mir auch zwei Sportsitze für vorne reichen, ich muss nicht die komplette Innenausstattung tauschen... habe sogar schon überlegt nur den Fahrersitz zu tauschen... Würde wohl nicht so doll aussehen aber evtl auch deutlich billiger werden...
Wie ich es hier rausgehört habe ist ein Umbau ja möglich. Das im Falle des Falles eine Versicherung hinterfragen könnte wo den die Airbags herkommen und es dann zu Problemen kommen könnte ist mir jetzt bewusst.
Ich habe auch schon Angebote gesehen, wo die Airbags komplett ausgebaut wurden... da müsste man dann die Airbags aus den Standard aus-und in die "neuen" einbauen. Das stelle ich mir aber komplizierter vor oder ist es einfacher als gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
Also ich kann die Sportsitze auch weiterhin nicht empfehlen.Man sitzt tiefer und hat eine m.E. schlechtere/ungesündere Sitzposition.
Vll. liegt es auch an meiner Größe, aber ich passe da einfach nicht rein. Einzige Lösung: Ein Keilkissen. Dann sinkt aber der Seitenhalt im Beckenbereich...
Hmm... bisher habe ich immer rausgelesen das die Sportsitze angenehm sein sollen. Also mir geht es vorwiegend um die bequeme und gesunde Rückenhaltung auf langen Strecken, nicht um Sportlichkeit, Styling oder Pflege ect.... das wären nur Zugaben
dass man tiefer sitzt könnte man ja über die Sitzhöhenverstellung ausgleichen.
Fährst du selber die Sportsitze CWeinert oder welche könntest du empfehlen?
Kannst du denn nicht irgendwo Probe sitzen?
Ich habe die SLine Sportsitze in Teilleder. Durch die Lordosenstütze wirklich gut, aber eben für Menschen unter 1,70 m.E. ungeeignet.
Aber das Airbag Problem ist da. Mein Nachbar hatte einen speziell angepassten Sitz von Recaro. Der zog immer mit, egal welches Auto. Aber er hatte eine ABE wegen dem fehlenden Airbag und die Warnleuchte war so ordnungsgemäß abgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
@hurz: Solange Airbags verkauft werden dürfen, kann man sie auch einbauen. Zünden werden die sowieso...So komliziert ist die Technik dahinter auch nicht.Beim B6 sind die Airbag noch außen sichtbar, beim B7 nicht mehr. Zum Ausbau muss die hintere Verkleidung der Rückenlehne ab. Dann sieht man schon alles.
So ein totaler Schwachsinn!
Es werden auch Waffen, Panzer und Bomben "verkauft"...
Leute, Airbags sind ein heikles Thema. Ein User hat hier nur am Rande darauf hingewiesen und ihr geht auf wie Semmeln. Was ist los mit euch???
Dass man als Laie nicht an einem Airbag herummanipulieren darf ist nunmal so. Das kann man wissen, egal welchen Beruf man ausübt. Oder wissen z.B. nur Richter, Anwälte und Polizisten dass man keinen Menschen umbringen darf? 😉