A4 AVANT - Auto foliert in Bi-Color

Audi A4 B7/8E

Da mir die neuen weißen Auto gut gefallen, ich mir aber nie einen weißen Wagen bestellen würde, ließ ich ihn überziehen. Ich habe meinen schwarzen Avant "zur Hälfte" folieren lassen. Arbeitszeit: 2 Tage. Wenn ich ihn nun verkaufen möchte, ziehe ich die Folie wieder ab und verkaufe ihn wieder in ganz schwarz - und das ganze noch ohne Kratzer.
Ich weiß schon - manchen wirds nicht gefallen. Habe die Bilder nur eingestellt, damit man mal sieht wie die Folie am Auto aussieht - wie lackiert! 😁

153 Antworten

nabend.....

diese intax firma ist ja gleich mir um die ecke....da werde ich mal vorbei fahren.....

ich finde diese matten töne auch nicht schlecht....zum beispiel matt schwarz.....muss ja gefährlich aussehen....

rudi

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


@sktt = hast du nen Vergleich deines Weiß mit dem Ibißweiß mal gemacht ? Mich würde nur ein Weiß in der Reinheit 😉 von Ibiß interessieren..scheint auf den Bilder so auszusehn.

Die Türkannten (dein bild), da hät ich Angst, das sich durch Nässe/Autowäsche/Abnutzung die Folie etwas abhebt..die haben ja genau auf Kante aufgehört, also nicht nur etwas umgelegt oder !??!

Mannn, son Cabrio kostet noch weniger wa ?!

(Ironie an)
PS: um mein "lieblingsthema" anzusprechen: Wie schauts mit einer Sammel-Rabattaktion aus !? 😁 😁 (Ironie aus)

Blau & Weiß 😁
Sliner

@sliner: Das weiß ist gleich bzw. sehr ähnlich dem Ibis. Die Kanten sind schon ein bisschen um die "Ecke" geklebt. Das sieht man auf dem Bild nicht so ganz.

gruß sk

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


jetzt baruchen wir noch 8 andere für nochmal 8,75% Nachlass 😁 😁

OT out.

@ sktt, kannste mal noch nen bild von der nummernschild mulde machen !?
beim B6 Cabby ist hinten eine kleine Sicke im Kofferraumdeckel, ob das auch perfekt geht ??
kann man auch sagen, das das türinnenteil mit beklebt wird ? quasi bis hinter die Verkleidung ? Wie schaut der Einstiegsbereich aus ?

Ich denke nicht, dass man bis zur Innenverkleidung kleben kann. So wie ich es verstanden habe, wird das auto komplett in Folie gepackt und dann an den Türspalten geschnitten und umgelegt. (d.h. bei einem Spaltmaß von 4mm werden rechts 2mm und links 2mm umgelegt.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


jetzt baruchen wir noch 8 andere für nochmal 8,75% Nachlass 😁 😁 ...

Also wenn interesse besteht, kann ich gerne nachfragen was das/die Autos zum folieren kosten ggf. mit Rabatt.

Bitte dann mit Fahrzeugangabe (A4/Cabrio etc.) und was foliert werden soll (gesamtes Auto oder nur Teil wie bei mir)

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Ich denke, ein cabby zu bekleben wird ähnlich teuer sein wie deiner. Das Dach entfällt - und Du hast es ja auch ausgelassen. Also 600€, 2 jahre bleibts drauf - spart mir mindestens 2 Aufbereitungen à 100€ .... rein rechnerisch nicht uninteressant 😉

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


Mein Silberner scheint nahezu unverkäuflich bzw nur über den Preis verkaufbar zu sein. 🙁

Willt Du Deine Kiste verkaufen?!? 😕

Ja ich habs sooo satt mit dem Stoffdach... 😁

Nene, keine Angst. Ich komm zur Harztour nicht mit'm Avant 😉
Habe mich gerade beruflich verändert und da steht eigentlich ein Dienstwagen an. Ich könnte im A4-typischen Preisbereich relativ frei wählen, also Firmen-Cabrio ist nicht ausgeschlossen. Dem entgegen stehen allerdings exorbitante Zahlungspflichten ans Finanzamt (Dienstwagensteuer und 100km regelmäßiger Arbeitsweg vertragen sich nicht so gut). So fahr ich erstmal auch geschäftlich mit meinem Cabby gegen Kilometergeld. Um schonmal das Geschäft zu kalkulieren habe ich meinen schonmal angeboten und die Resonanz hielt sich sehr in Grenzen bzw es wurde heftigst versucht den Preis auf ein Niveau zu drücken, wo mir echt die Tränen kamen...

Jetzt ist aber genug mit OT.

@sktt: Du wohnst in Mittelfranken? Ich bin ab und zu in Hip, habe Verwandschaft da. Da würde sich eine Folierung bei "Deinem" Folienfritzen schön anbieten. Ich würde mich freuen, wenn Du mal nachfragst was das da kostet. Gute Arbeit scheinen sie ja wirklich zu liefern. Wie lange war Dein Auto bei denen?

Edit: Habs gerade entdeckt: Arbeitszeit 2 Tage

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


...

@sktt: Du wohnst in Mittelfranken? Ich bin ab und zu in Hip, habe Verwandschaft da. Da würde sich eine Folierung bei "Deinem" Folienfritzen schön anbieten. Ich würde mich freuen, wenn Du mal nachfragst was das da kostet. Gute Arbeit scheinen sie ja wirklich zu liefern. Wie lange war Dein Auto bei denen?

Edit: Habs gerade entdeckt: Arbeitszeit 2 Tage

Ich bin direkt aus Roth, kann morgen mal vorbeifahren und frag ihn mal wegen dem Preis.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Kannst du mal den Übergang von weis auf schwarz fotografieren wenn du wieder ne digicam hast?
Weil ich habe angst, das man es doch sieht

@sennini. Hier mal Bilder vom Übergang. Ich hoffe es hilft Dir 😉

Gruß Stefan

...und hier die andere Seite

Ja danke das sieht doch recht gut aus...jetzt werd ich mich wohl mal mit dem Gedanken auseinandersetzen müssen🙂

Hallo,

das BiColour ist nicht so meine Sache, wenn auch gerade in Mode. Aber die Folierung ist generell bestimmt nicht schlecht. Interessant wäre schon, wie anfällig die freiliegende Stoßkante ist und ob die sich nicht irgendwann lösen könnte? Gibt es eine Garantie auf die Folie?

An sich wäre es natürlich schon interessant, denn für solch einen Betrag sein Auto quasi "umzulackieren", macht Lust auf mehr. Weiß würde mir auch gut gefallen, aber wie sieht das denn aus, wenn ich dann rote Rückfahrwarner habe und jedesmal beim Türe öffnen leuchtend rote Einstiege zum Vorschein kommen.. Das wäre dann wohl etwas unpassend 😁

Gruß Jürgen

@ jürgen..auf der homepage des folienanbieters sind die galeriefahrzeuge auch mit "korrigierten" PDC`s zu sehen...
aber das mit dem Einstieg macht mich auch skeptisch..

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68:
Mein Silberner scheint nahezu unverkäuflich bzw nur über den Preis verkaufbar zu sein.

Das wird weniger an der silbernen Lackierung, als an der roten Innenausstattung liegen.

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


@ jürgen..auf der homepage des folienanbieters sind die galeriefahrzeuge auch mit "korrigierten" PDC`s zu sehen...
aber das mit dem Einstieg macht mich auch skeptisch..

Mit dem Einstig das würde ich noch ein bissl differenzieren. Macht man ein rotes Auto schwarz oder weiß, sieht das mit Sicherheit bescheiden aus. Macht man aber ein dunkeles Auto (Moroblau. delphingrau, scharz) hell, dann wir das nicht so auffallen da der dunkele Lack in den Türen direkt an die schwarze Innenausstattung grenzt ... da fällt das gar nicht auf. Solange die Kanten alle grade geschnitten sind .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen