A4 AVANT - Auto foliert in Bi-Color
Da mir die neuen weißen Auto gut gefallen, ich mir aber nie einen weißen Wagen bestellen würde, ließ ich ihn überziehen. Ich habe meinen schwarzen Avant "zur Hälfte" folieren lassen. Arbeitszeit: 2 Tage. Wenn ich ihn nun verkaufen möchte, ziehe ich die Folie wieder ab und verkaufe ihn wieder in ganz schwarz - und das ganze noch ohne Kratzer.
Ich weiß schon - manchen wirds nicht gefallen. Habe die Bilder nur eingestellt, damit man mal sieht wie die Folie am Auto aussieht - wie lackiert! 😁
153 Antworten
Moinsen,
sieht wirklich super verarbeitet aus. Vor allem der Türgriff hat mich sehr beeindruckt, die Vertiefung usw.
Genau das Richtige für/gegen die Fingernagelfraktion (duck und wech...😁 )
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sktt
... und hier noch was für die "mückenwegfraktion"
Frontbereich ohne Mücken...
Hilfmittel beim Reinigen: Zewa-Tuch mit Wasser ohne Zusätze (Das Zewa klebt noch als "Beweis" am Scheinwerfer.
Dauer der Reinigung. ca 10 sek.
😁 😁 😁
Das ist wirklich saubere Arbeit.
Das mit den Ultraschallsensoren ist allerdings nicht so hübsch, das dürfte an einem weißen Auto ziemlich nach Einschusslöchern aussehen....
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sktt
... würde dann ungefähr so aussehen...
Hallo,
also wenn ich mir das in schwarz - silber vorstelle => das würde ja supergenial aussehen. Vielleicht ist das Thema Folie da doch nicht 100%ig aus dem Spiel, muss ich mir mal anschauen wenn ich deine Montage mit Schwarz - Silber nachbearbeitet habe...
gruß
cSharp
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das ist wirklich saubere Arbeit.
Das mit den Ultraschallsensoren ist allerdings nicht so hübsch, das dürfte an einem weißen Auto ziemlich nach Einschusslöchern aussehen....
Grüße
Jan
Da geb ich Dir Recht - weiß jemand den Bereich von wo aus die Signale rausgehen. Nur der äußere Bereich - nur der innere Bereich - oder das gesamte Teil 😕 😕 😕
Nur der inner Bereich, leg mal den R-Gang ein und fühle mal vorsichtig, dann merkst du das!
Kannst die Teile ja lackieren lassen bzw. (nicht schlagen) mit der Spraydose machen, darf eh nur ne kleine Schicht drauf.
Grüße
wie sieht es denn mit dem verwittern der folie bei anderen farben als weiß aus? sieht das auto dann immer wie frisch poliert aus, oder hat die folie nicht den glanz eines "echten" lacks?
jo, geil. jemehr bilder ich hier seh um so mehr will ich das auch haben.
*kohlesparfürfolieklebenlassen*
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
wie sieht es denn mit dem verwittern der folie bei anderen farben als weiß aus? sieht das auto dann immer wie frisch poliert aus, oder hat die folie nicht den glanz eines "echten" lacks?
Ich hab zwar jetzt keine "Langzeiterfahrung, aber bis jetzt sieht das - mit klarem Wasser gewaschen" immer wie poliert aus. Mir kommt die Oberfläche beim reinigen auch glatter vor wie die Lackoberfläche.
@sktt = hast du nen Vergleich deines Weiß mit dem Ibißweiß mal gemacht ? Mich würde nur ein Weiß in der Reinheit 😉 von Ibiß interessieren..scheint auf den Bilder so auszusehn.
Die Türkannten (dein bild), da hät ich Angst, das sich durch Nässe/Autowäsche/Abnutzung die Folie etwas abhebt..die haben ja genau auf Kante aufgehört, also nicht nur etwas umgelegt oder !??!
Mannn, son Cabrio kostet noch weniger wa ?!
(Ironie an)
PS: um mein "lieblingsthema" anzusprechen: Wie schauts mit einer Sammel-Rabattaktion aus !? 😁 😁 (Ironie aus)
Blau & Weiß 😁
Sliner
jetzt baruchen wir noch 8 andere für nochmal 8,75% Nachlass 😁 😁
OT out.
@ sktt, kannste mal noch nen bild von der nummernschild mulde machen !?
beim B6 Cabby ist hinten eine kleine Sicke im Kofferraumdeckel, ob das auch perfekt geht ??
kann man auch sagen, das das türinnenteil mit beklebt wird ? quasi bis hinter die Verkleidung ? Wie schaut der Einstiegsbereich aus ?
Steh zur Folie ... sehen wird man immer, dass es nicht gelackt ist. Evtl. sollte man sogar absichtlich Teile auslassen (die Zierleisten rundum z.B.) damits besser aussieht
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
jetzt baruchen wir noch 8 andere für nochmal 8,75% Nachlass 😁 😁
😁 Ihr seid Helden...
Mein nächstes Cabby wird mich Sicherheit foliert. Dann kann ich schwarz/schwarz/schwarz bestellen, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt aber offenbar den höchsten Wiederverkaufswert hat.
Mein Silberner scheint nahezu unverkäuflich bzw nur über den Preis verkaufbar zu sein. 🙁