A4 AVANT - Auto foliert in Bi-Color
Da mir die neuen weißen Auto gut gefallen, ich mir aber nie einen weißen Wagen bestellen würde, ließ ich ihn überziehen. Ich habe meinen schwarzen Avant "zur Hälfte" folieren lassen. Arbeitszeit: 2 Tage. Wenn ich ihn nun verkaufen möchte, ziehe ich die Folie wieder ab und verkaufe ihn wieder in ganz schwarz - und das ganze noch ohne Kratzer.
Ich weiß schon - manchen wirds nicht gefallen. Habe die Bilder nur eingestellt, damit man mal sieht wie die Folie am Auto aussieht - wie lackiert! 😁
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
@derJan
wie wäre es denn mal mit dem dach? 😁
ich kann ja mal anfragen 😛 😁
weißes Stoffdach - wär irgendwie ... porno, aber sähe ja schon nach 2 Tagen aus wie sau 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
achja,
wie schaut das den an den Türkanten aus, dort wo das Schloß sitzt, wird dort auch beklebt !? qausi bis hinter die Innenverkleidung oder hört die Beklebung direkt an der Türkante auf !? Gleiches im Motorraum, wie weit geht dort die Beklebung ?
sliner
Sorry für die späte Antwort. war leider nicht "verfügbar"!
Die Folie hört in den Kanten auf. Und zur Farbe - sieht aus wie Ibisweiß. Werde auf jeden Fall noch Bilder reinstellen 😉
Gruß Stefan
Hallo leuts!!
ÄHH ja, sieht echt Obersupi aus 😁
Was mich aber beschäftigt ist das: Wie erwähnt hat man die Farbe ja mal nach ner gewissen Zeit satt.. Dann zieht man die Folie weg, supi.. Aber ist da nicht n Kontrast im Lack wegen der Sonne etc??
Oder denkt Ihr man sieht es kaum wenn es "über Kante" geht??
Oder ist die Folie gar Lichtdurchlässig, so dass der original lack gleich "mitgebleicht" wird??
Grüsse aus der Schweiz
Ähnliche Themen
Servus Jungs....
also der weiße Fredersteller A4... wirklich klasse!!!
@jan und sliner
Ihr alten Kalkleichen... wenn schon weiß, dann an nem Avant 😁 Mehr weiß paßt auf keinen A4 ^^
Also ich für meinen Teil finde BiColor super, aber nach meinem Geschmack, wäre die Zierkante im Blech mein Anhaltspunkt gewesen und die Motorhaube sowie der obere Teil der Hecklappe wären schwarz geblieben. DAS WÄRE DER HAMMER GEWESEN!
Ich hab ja auch schon ma überlegt, alles ab der Kante nach oben hin schwarz zu machen und diese Folie wäre ja perfekt, gerade wenn man das Auto auch mal wieder verkaufen will 😁
Grüße
fireball
Zitat:
Original geschrieben von 8H-Pimpmobile
Hallo leuts!!
ÄHH ja, sieht echt Obersupi aus 😁
Was mich aber beschäftigt ist das: Wie erwähnt hat man die Farbe ja mal nach ner gewissen Zeit satt.. Dann zieht man die Folie weg, supi.. Aber ist da nicht n Kontrast im Lack wegen der Sonne etc??
Oder denkt Ihr man sieht es kaum wenn es "über Kante" geht??Oder ist die Folie gar Lichtdurchlässig, so dass der original lack gleich "mitgebleicht" wird??
Grüsse aus der Schweiz
Ich denke mal dass es nichts ausmacht, weil die einzige "Farbverbindung" wo es auffallen würde, sind die ca. 20cm an der C-Säule. Vielleicht nach 10 Jahren??!! aber so lang fahr ich ihn nicht. 😉
sktt
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
....
Also ich für meinen Teil finde BiColor super, aber nach meinem Geschmack, wäre die Zierkante im Blech mein Anhaltspunkt gewesen und die Motorhaube sowie der obere Teil der Hecklappe wären schwarz geblieben. DAS WÄRE DER HAMMER GEWESEN!Ich hab ja auch schon ma überlegt, alles ab der Kante nach oben hin schwarz zu machen und diese Folie wäre ja perfekt, gerade wenn man das Auto auch mal wieder verkaufen will 😁
Grüße
fireball
... würde dann ungefähr so aussehen...
Zitat:
Sogar das Nummernschild zur Hälfte weiß foliert
Mit der Folie kannst Du die Heckklappe sogar cleanen. Nummernschildmulde, Schraublöcher der Griffleiste und Bohrloch des Heckscheibenwischers einfach überkleben. 😁 😁 😁
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von derJan
HI,
ich sag nur - wow. Also wenns gut verarbeitet ist und man kaum sieht, dass es Folie ist, dann ist das ne interessante Sache. Ne transparente Folie für vorn gegen Steinschläge und den ganzen Fliegenmist wäre prima. Kann mir sehr gut vorstellen, dass man den ganzen Mist dann leichter abkriegt.
Also so wie es auf den Fotos ausschaut finde ich es echt gut 🙂
Also hier mal noch ein paar Detailaufnahmen.....
Türgriff
hinten... Hier ist das einzige was mir nicht so gefällt, weil der Sensor relativ auffällt. Weiß jemand wo der Sensor seine "signale" aussendet (am äußeren Ring, oder in der Mitte). Vielleicht könnte ich hier noch was überkleben...
Zitat:
Original geschrieben von sktt
hinten... Hier ist das einzige was mir nicht so gefällt, weil der Sensor relativ auffällt. Weiß jemand wo der Sensor seine "signale" aussendet (am äußeren Ring, oder in der Mitte). Vielleicht könnte ich hier noch was überkleben...
...und hier das Bild dazu vergessen 😉