A4 Avant 3.0 TDI Quattro
Guten Abend liebe leute! =)
Fahre momentan nen A6 4B 2.5 TDI 110 kw.
Aber will mich so langsam davon trennen und Montag guck ich mir den im Thread genannten Schlitten an =)
Hier mal die Fakten:
* Window/Kopfairbags
* Leder
* El. Fensterheber 4-fach
* Sitzheizung (4x)
* Wärmedämmendes Glas
* Navigationssystem plus MMI, CD-Wechsler
* Bordcomputer
* Mittelarmlehne
* Sitzhöhenverstellung
* Lendenwirbelstütze(n) elektr. verstellbar
* Leichtmetallräder 17 Zoll
* Winterreifen
* Spiegel heizbar
* Tagfahrlicht
* Xenon Plus
* S line Sportpaket Plus
* Einparkhilfe
* BOSE-Soundsystem
* Dachreling blank
* Dekoreinlagen Aluminium
Und 1 Jahr Garantie.
Gelaufen ist er 50.700 km und hat 232 PS.
Handschalter ist er auch noch.
PREIS: ----------22.880 €-----------
EZ 10/2006
1. Auf was sollte ich achten beim Kauf?
2. Ist der Preis der Ausstattung angemessen?
3. Hab auch schon bissle rumgeguckt und hab nichts anfälliges über den Motor gelesen. Oder widerspricht jemand? Gibts allg noch was zu sagen? Bin in Sachen Auto einwenig Neuland 😉
Danke und Gruß
Chris
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schattenklinge
such dir lieber einen aus 07 weis nicht genau ob bei den 06 noch die alten einspritzdüsen drinn waren und die vorkoken häufig.
Eigentlich hatten die alten 204 PS'ler eher das Problem mit den Injektoren. Aber auch eher mit negativen Werten der Injektoren und nicht mit Positiven (durch Verkokung). Die Verkokung war bei den 125KW 2.0 TDI's 😉
Abstellmaßnahme wie beim 170er PD Ultraschallreinigung oder kann man einfach die Einspritzelemente von 07er Baujahren einbauen?
Man kann die überarbeiten Injektoren einbauen.
Ähnliche Themen
Nein, keine Ultraschallreinigung. Es geht wie Vari geschrieben hatte um Negativwerte, d.h. die Injektoren spritzen zuviel Diesel ein, nicht zu wenig wie bei Verkokung (also Positivwerten).
Einzige Abhilfe: Injektoren tauschen. Kostet beim 🙂 ohne Kulanz circa 4500€. Mit Kulanz biste ungefähr nen Tausender los. Kulanz richtet sich nach Scheckheft. Wer's drauf hat und über VCDS verfügt, kann die Dinger bei egay für 1600€ selbst kaufen und einbauen.
wenn du dicht, ich sag ma so im umkreis von 50km ne autobahn hast, dann ja, da hat stiebitzki ne kurze anreise ;-) ich hatte 3 monate spaß mit meinem, dann wurde er mir aus ner ruhigen wohngegend 30km von der a2 entfernt aus der einfahrt meiner ex geklaut und ich muss nun ford fahrn und komm manchmal mitn zug wieder :'((
Ich würde meinen Autokauf NIE IM LEBEN davon abhängig machen, ob der Wagen bei unseren Ausländischen Freunden beliebt ist oder nicht. Eine gute Versicherung hilft 😉
Erstmal erneut Danke an alle. Hab mal bissl nach 07ern geguckt, puh die sind mir mit der Ausstattung und humaner Laufleistung eigentlich zu teuer. Scheckheft ist der von mir genannte, mal sehen vllt riskier ichs.
Hallo zusammen.
So, der von mir Präferierte ist schon verkauft. 🙁
Suche geht also weiter, Gott sei dank hab ich es nicht eilig und brauche nicht dringend einen. 😉
Hab nochmal ein paar kurze Fragen: Ist das Navi Plus aus dem 8E ( Bj. 2006 ) eigentlich schon ein DVD - Navi? Das aktuelle Navi Plus mit Festplatte ist es doch noch nicht, oder?
Ist meine Info richtig dass der 3.0 TDI ( 171 kW ) eine Steuerkette verbaut hat?
Danke im vorraus
Hi,
ab Mj. 2004 wurde das RNS-E verbaut, wenn es das große Navi ist. Navi+ sollte also das DVD-Navi sein. Du erkennst das am großen Farbdisplay.
Das Festplatten-Navi gab es beim RNS-E erst ab Version 2010. Wird also noch ohne Festplatte sein.
Ja, der 3,0 TDI hat eine Steuerkette und ist ein Common Rail Motor, kein PumpeDüse.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
ab Mj. 2004 wurde das RNS-E verbaut, wenn es das große Navi ist. Navi+ sollte also das DVD-Navi sein. Du erkennst das am großen Farbdisplay.
Das Festplatten-Navi gab es beim RNS-E erst ab Version 2010. Wird also noch ohne Festplatte sein.
Ja, der 3,0 TDI hat eine Steuerkette und ist ein Common Rail Motor, kein PumpeDüse.
Gruß
Rainer
Ab MJ 2004 und zusätzlich erst ab ca April 2004 - zeitgleich mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung. 😉
Mein B6 ist auch MJ 2004 und hat aber noch das RNS D... 🙁
Ich hab noch eine Frage zum RNS-E: Kann mir jmd sagen welches die neueste Kartenversion ist bzw. gibt es eine Möglichkeit diese heraus zu finden? ( Falls es z.B. jedes Jahr eine neue Version gibt )
Es kommt (bisher noch) jedes Jahr eine neue Version raus. Die aktuelle ist die 2011er. Eine 2012er wird vermutlich im Herbst/Winter raus kommen. Wichtig halt, dass man die Version nimmt für RNS-E ohne Festplatte.
Die Software fürs Gerät stagniert seit ca. 3 Jahren und SW0650 ist die aktuelle. Wenn Du also nicht unbedingt darauf angewiesen bist, dass auch der neueste in die Landschaft gepflasterte Kreisel schon verzeichnet ist, kannst Du bei Ebay relativ günstig eine Vorjahresversion des Kartenmaterials ergattern. Lass Dir aber keine Kopien andrehen, die funktionieren nicht immer zuverlässig.
Es reicht aus, wenn Du nur eine DVD erwirbst, je nachdem ob Du Dich häufiger nach Südost- oder nach Südwesteuropa bewegst. Deutschland ist auf beiden DVDs drauf und die Software fürs Gerät auch.
Gruß
Rainer
Hallo, ich hab mal wieder eine Frage. 😉
Gibt es für dieses 06er Injektoren Problem eine Bezeichnung oder schreibt Audi bei durchgeführtem Umbau auf 07er Elemente einen Vermerk o.ä. ins Serviceheft? Falls der Besitzer es nicht weiß muss man ja irgendwie ersehen können ob etwas gemacht wurde.
Gruß