A4 8E verkauft
Hallo zusammen
Wollte mich nur verabschieden, da ich meinen Audi A4 verkauft habe. Musste mir eben den neuen Megane R.S TCe 250 bestellen.
Danke an alle die mir bei meinen Problemen geholfen haben. Alle waren immer sehr nett und hilfsbereit.
Wünsche euch noch viel spass hier im Forum und mit euren Audi's.
Vermisse meinen schon ein wenig. 🙂
Gruss
Darko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Delija87
gehe dan auf Focus RS jagd :-D
Was man sonst noch mit der Karre machen sollte, wüsste ich auch nicht...
Da wäre mir der Focus sogar lieber... 🙄
105 Antworten
Schweiß Dir erstmal n' paar Bleche an Deine Hinterachsaufnahmen....
Also ein Renault wird ohne probleme 9 Jahre alt und die Motoren laufen ohne Probleme... Wenn man einen Franzosen kaputt machen will dan braucht man sehhhr lange bis es klappt...🙄
Wenn man die Technik von Renault, Audi, BMW und Mercedes vergleichen will kann man ja nicht weil Renault nicht Premium ist. Aber Renault hat z.B schon jahre lang einen Start - Stop knopf da wussten die Deutschen noch gar nicht das es so was gibt 😁 Keyless entry ( schlüssellos ein aussteigen und motor anlassen) hat Renault auch schon jahrelang... Elektrische Handbremse auch schon seit Jahren... Welche Fzg werden seit jahren mit 5 Sternen im Crashtest bewertet?
Renault ist halt führend im Kleinwagen,Familienwagen Van und Nutzfahrzeug Segment. Desswegen arbeitet Merc mit Renault zusammen...
Aber Audis innendesign ist einfach das schönste....
Gruss
Darko
Zitat:
Original geschrieben von Delija87
Aber Audis innendesign ist einfach das schönste....
So ist es, mein A4 1.8T wird in wenigen Tagen Gute 9 Jahre alt und wenn ich einsteige merke ich im Innenraum ncihts von seinem Alter sieht immmer noch schön und Modern aus😉
Mit den Softlacken im Inneraqum habe ich auch keine "grosse" Probleme nur beim beifahrer ist es ein bisschen weg nichts tragisches.
Die Stoffsportsitze sehen für ihr alter mehr als gut aus, wäre es leder würde das nicht mehr ansehbar sein (173TKM) 😉
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
So ist es, mein A4 1.8T wird in wenigen Tagen Gute 9 Jahre alt und wenn ich einsteige merke ich im Innenraum ncihts von seinem Alter sieht immmer noch schön und Modern aus😉Zitat:
Original geschrieben von Delija87
Aber Audis innendesign ist einfach das schönste....Mit den Softlacken im Inneraqum habe ich auch keine "grosse" Probleme nur beim beifahrer ist es ein bisschen weg nichts tragisches.
Die Stoffsportsitze sehen für ihr alter mehr als gut aus, wäre es leder würde das nicht mehr ansehbar sein (173TKM) 😉
Na gut ich hatte Probleme bei meinem Softlack aber ok war nicht so tragisch... solange man bei Audi keinen Duft ins Auto hänkt wird man auch keine Probleme haben🙂
Ähnliche Themen
Bei den Fenterhebern kommt der LAck wegen dem Schweiss weg, merke es wenn jemand mitfährt und die Hand draufhält, wenn man den Schweiss nicht nacher sofort wegwischt bilden sich *agressive* Flecken.
Aber bei meinen Autos ist mindestens ein Microfasertuch sozusagen Serie😉😉
Wennman in Zürich an den vielen Ampeln steht kann man es kurz von den Ablagefach der Türen nehmen und den guten vom Staub befreien😁
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Wennman in Zürich an den vielen Ampeln steht kann man es kurz von den Ablagefach der Türen nehmen und den guten vom Staub befreien😁
Meinst wohl eher bei den Baustellen :-D
Ja, das auch, vorallem in den Hardbrückenqaurtieren ist es zurzeit um 16.00Uhr abends katastrophal, versaut dir den ganzen Feierabend😠😠😠😠😠
Noch mal eben ein Nachtrag zu dem BMW-Fanboy: In seiner Klasse liegt der 2.0TFSI seit 5 Jahren auf Platz 1! Sicher baut BMW (auch) gute Motoren, aber selbst nach 5 Jahren können die diesem Motor (wie auch kein anderer Hersteller) was entgegensetzen.
Ebenso müsste man die Anzahl der Siege mal genauer analysieren: Im Segment der 800-PS 12-Zylinder ist natürlich kaum Konkurrenz und ein Sieg wohl weniger aussagekräftig, als Erfolge in den Massenbereichen.
Grundsätzlich sind BMW-Motoren sehr feine Konzepte, aber ein Auto ist ja auch noch mehr als nur ein Motor. Ich persönlich mag äußerlich nur wenige BMW und das Innenraumdesign sagt mir gar nicht zu. Ein Audi mit BMW-Motor wäre sicherlich eine interessante Nummer...
Das einzigste was ich mir an dem Auto abgewinnen kann ist der 2,0T mit 250PS und dem Fahrzeuggewicht. Sind halt Geschmäcker. Ich wär wenn es um Qualität und Leistung geht auch zu nem gebrauchten S4 oder S3 gegangen. Wenn nicht da hätte ich dann bei VW und dann evtl. bei BMW geschaut.
Aber nie bei Renault... wusste auch gar nicht das es da Fahrzeuge mit dieser Motorisierung gibt. Ist für mich genauso uninteressant wie Opel oder Ford. Aber so sinds halt die Leute mit Ihren verschiedenen Geschmäckern... 😁
Viel Spaß damit.
Unser BMW-Fan hat ja scheinbar auch nur vom Hören-Sagen was von Audi mitbekommen.... Mein Papa sagt.... Ein Kollege hat erzählt.... War mit nem Kumpel in der Werkstatt..... Naja was solls. Jedem das seine...
Kompromisslos zugeben muss ich, dass BMW Motoren und auch Fahrwerke TOP sind. Aber das drumherum geht halt mal gar nicht. Wenn ich den 3er mit dem A4 vergleiche ist das für mich von der Verarbeitung im Innenraum ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vom Platz mal ganz zu schweigen... Der A4 ist ja nun wirklich nicht als Raumwunder bekannt, aber wenn ich da hinten einsteige habe ich wesentlich mehr Platz als im 3er. Genauso hänge ich beim A4 wenn ich auf der Beifahrerseite einsteige nicht direkt mit dem Knie am Armaturenbrett, wie es beim 3er der Fall ist. Auch auf dem Fahrersitz sitzt man m. M. n. im 3er wie Arsch auf Eimer...
Aber wie gesagt, jedem das seine und nun zurück zum Thema:
Was die Innovationen bei Renault angeht haben die schon gute Ideen. Wie du schon gesagt hast: Keyless entry&start, elektr. Handbremse usw. Nur was nützt dir das Ganze, wenn es die Hälfte der Zeit (übertrieben gesagt) nicht funktioniert? So stand z. B. unser Scenic in ner ganz normalen Parklücke mit rechts und links Autos dran. Auto aufgeschlossen, Startknopf gedrückt und nix mehr ging. Ist natürlich super, wenn der Renault-Mensch nicht weiß, ob es eine Notentriegelung für die elektr. Handbremse gibt und das Auto daher mit dem Abschlepper aus der Parklücke gehoben werden muss... Außerdem hat man keinen Nutzen vom keyless entry, wenn irgendein Sensor davon kaputt ist und sich das Auto nur mit dem mickrigen Schlüssel aus der Karte öffnen lässt. Leider hat sich da auf der Mänelliste der beiden Renaults die wir hatten sehr viel angesammelt, was letztendlich keine positiven Erinnerungen an die Autos zulässt... Das Koni-Hawaii Fahrwerk war auch nicht gerade berauschend, aber das wird im RS ja hoffentlich ein anderes sein. 😉
Und war das bei den Renaults nicht auch so, dass die nur in den Crash-Tests bis 90 km/h oder einer noch geringeren Geschwindigkeit 5 Sterne erreicht haben und bei der höheren Geschwindigkeit dann wesentlich schlechter waren?!?!?! Ich meine mal sowas gelesen zu haben...
Aber nochwas anderes: Wann kommt denn dein Megane und womit fährst du zur Zeit rum?
LG
Fabian
Das mit dem Crashtest weiss ich Ehrlichgesagt nicht.
Meiner kommt mitte Juni und derzeit fahre ich mit meinem altem Clio Sport rum 😁
gruss Darko
Aber trotzdem Du dich eindeutig für die falsche Marke entschieden hast, viel Glück und allzeit gute Fahrt mit dem neuen!
mfg chriss
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Aber trotzdem Du dich eindeutig für die falsche Marke entschieden hast, viel Glück und allzeit gute Fahrt mit dem neuen!
mfg chriss
wenn du meinst...
aber trotzdem danke
gruss darko
ich bin kein bmw fanboy. fahre zwar selber einen bmw nur würde ich auch nen MB fahren. weil Premium liegt mir....
@Delija87: lass alle hier labern. ich denke du hast das MAX für das geld rausgekriegt. hoffe du schreibst in 1 jahre nen bericht hier in diesen thread, was für erfahrungen du mit dem Renault gemacht hast.
wenn ich hier durchs audi forum mal durchfliege, dann stehen mir die nackenhaare.
sowas kann echt nur von audi,vw kommen....
von wegen hier
"ja aber du musst auf diese motorkennung gucken aber dann noch bj und getriebe variante und dieser motor ist von werk eine fehlkonstruktion etc...."
ich möchte hier audi nicht schlecht reden. jeder möge mit seinem esel glücklich werden, nur gehts mir aufm sack, wenn audi aufeinmal selber laut stark herum brüllt wie wahnsinnig "PREEEEEMMMMMIIIIUUUUMMMMM" luxus klasse bleibt der 7er und die S klasse unter sich! der A8 ist nen flop! die anfrage soll richtig mager sein!
viele reden ja dass audi gute diesel baut, mag ja sein, dass die nicht schlecht sind aber irrgendwie hat audi im moment gegen bmw´s 3L mit 245ps nicht entgegen zu setzen.
daten:
bmw 3L: Fahrleistungen mit Schaltgetriebe
0 auf 100 km/h Hintergrund:
6,0 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Fahrleistungen mit Automatik
0 auf 100 km/h Hintergrund:
6,1 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Verbrauch mit Schaltgetriebe Hintergrund:
Kraftstoffart Diesel
Ø-Verbrauch L/100 km 5,7
Innerorts L/100 km 7,3
Außerorts L/100 km 4,8
CO2 Emission Hintergrund:
153,9 CO2 g/km
Verbrauch mit Automatik Hintergrund:
Kraftstoffart Diesel
Ø-Verbrauch L/100 km 6,2
Innerorts L/100 km 8,0
Außerorts L/100 km 5,2
CO2 Emission Hintergrund:
167,4 CO2 g/km
AUDI 3L tdi: Fahrleistungen mit Schaltgetriebe
0 auf 100 km/h Hintergrund:
6,1 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Leistungsgewicht 9,6 kg/kW
7,0 kg/PS
Fahrleistungen mit Automatik
0 auf 100 km/h Hintergrund:
6,2 s
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Verbrauch mit Schaltgetriebe Hintergrund:
Kraftstoffart Diesel
Ø-Verbrauch L/100 km 6,6
Innerorts L/100 km 8,8
Außerorts L/100 km 5,5
CO2 Emission Hintergrund:
183,6 CO2 g/km
Verbrauch mit Automatik Hintergrund:
Kraftstoffart Diesel
Ø-Verbrauch L/100 km 6,9
Innerorts L/100 km 9,0
Außerorts L/100 km 6,1
CO2 Emission Hintergrund:
194,4 CO2 g/km
also für mich ist die sachlage schonmal bei dem motor ganz klar! wir können gerne weiter machen
achso ich wollte gerade mit dem 335d nachlegen ABER audi hat nichts mehr im peto.... a4 endet mit dem 3L.
das sind die mit am meisten verkauften motoren von bmw und audi.
hier noch was.
bmw 320d : von 0-100 in 7,9sekunden mit schalter und 8 als automatik. verbraucht 4,8L als schalter und 5,7 als automatik
der audi a4 2,0tdi: von 0-100 in 8,4sekunden mit schalter verbraucht als schalter 5,1L (automatik wird nicht bei alle-autos-in.de) gezeigt.
also ich würde nur einen audi fahren und das ist der alte Audi RS2, auch nur weil porsche den motor entwickelt hat 😁
also ich denke, ich lasse jetzt mal die tatsachen bzw. fakten für sich sprechen und bedanke mich fürs nette gespräch. bitte nicht ausfallend werden etc.... wenn dann nur mit fakten argumentieren.