A4 8E verkauft
Hallo zusammen
Wollte mich nur verabschieden, da ich meinen Audi A4 verkauft habe. Musste mir eben den neuen Megane R.S TCe 250 bestellen.
Danke an alle die mir bei meinen Problemen geholfen haben. Alle waren immer sehr nett und hilfsbereit.
Wünsche euch noch viel spass hier im Forum und mit euren Audi's.
Vermisse meinen schon ein wenig. 🙂
Gruss
Darko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Delija87
gehe dan auf Focus RS jagd :-D
Was man sonst noch mit der Karre machen sollte, wüsste ich auch nicht...
Da wäre mir der Focus sogar lieber... 🙄
105 Antworten
Fakt ist, dass ein Auto eben mehr als nur ein Motor ist. Das hat BMW nicht so sehr und konsequent beachtet, wie Audi.
Und für dein Beispiel lassen sich auch andere finden: Der 2.0T von Audi muss bereits mit dem 325i verglichen werden, der 320i ist ja deutlich schwächer. Audis 2.0t hat sogar den 325i stehen lassen. Nur mal als Gegenbeispiel.
Aber mal ehrlich: Die Miniunterschiede spielen doch im Alltag wohl keinerlei Rolle! Ob Audi, BMW oder Mercedes: Alle haben Motoren, die in den Fahrleistungen nahezu identisch sind. Nach dem Motor muss man heute kein Auto mehr kaufen.
Generell haben wir ja bereits gesagt, dass BMW gute Motoren baut. Warum du, BMW-Fanboy, immer wieder versuchst, unsere Audis schlecht zu machen, verstehe ich nicht. Ich habe z.b. heute sehr gerne einen richtig schicken 3er bewundert.
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
bmw 3L: Fahrleistungen mit Schaltgetriebe
0 auf 100 km/h Hintergrund:
6,0 s
Was du nicht sagst 😁 A4 Coupe (auch A5 genannt) ist der einzige 6-Zylinder Diesel ÜBERHAUPT, der unter 6 s beschleunigt! (5,9) Im Vergleich: dein hochgelobter 335 d liegt mit Vierrad bei über 6 Sekunden - ich frage mich, wo verschleudert der BMW seine über 40 Mehr-PS??? 😛
Und schon mal gefragt, warum BMW keine Automatik-Verbräuche auf der Website angibt???
Joki
Hab mir aufgrund des Thread mal den Renault angeschaut.
Schaut schon nett aus, auch Interior, aber;
Thema Radio, totaler Klogriff. Wie will man sich da je ein Aftermarket-Gerät verbauen? Von Doppel-DIN mal ganz zu schweigen.
Außerdem, warum ist bei diesem Auto ein Sperrdifferenzial nur gegen Aufpreis erhältlich? Beim Ford RS ist so was schon mal Serienmäßig. Würde dem Renault mit seinen 250PS auch sicher gut tun ( Serienmäßig ).
Ansonsten ein Wagen dem man sicher gern hinter her schaut.
Und Audi, sollte endlich mal einsehen das ZF die besseren Automatikgetriebe baut und den eigenen Crap endlich sein lassen.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Und schon mal gefragt, warum BMW keine Automatik-Verbräuche auf der Website angibt???
Joki
Weil Automatik ja keinen interessiert... 😁😁😁
Ähnliche Themen
neee mich hat es nur aufgeregt, dass hier die leute einen fertig machen, nur weil er sich einen renault gekauft hat. also ich mein, so gut ist audi nicht! dann wurde hier gesagt, dass audi bessere motoren hätte wie honda,toyota etc.... hallo?!?!?!? jeder der mal nen honda S2000 befeuern durfte(wie ich) der würde niemals so nen spruch ablassen......
schon mal nen Z3M gefahren... ich schon. da hatte ich vor orgasmen nen krankes lachen im gesicht was nicht wegging und meine kniee zitterten.... beim R8 und TT ist mir das nicht passiert und warum? ka audis vermitteln kein fahrgefühl keine emotionen etc.... alles recht furz trocken daher gezeichnet ohne jegliches leben im design.... aber ich wollte nur mal meine meinung schreiben, was ja legitim ist. so nun bitte weiter mit dem threadstarter über seine wahl diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Weil Automatik ja keinen interessiert... 😁😁😁
Bei BMW und seinen Ich-mag-Heckantrieb-und-alles-andere-von-vor-100-Jahren-Kunden mag das sogar stimmen - im 8E-Forum hat sich das gründlich geändert 😎
Joki
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
schon mal nen Z3M gefahren... ich schon. da hatte ich vor orgasmen nen krankes lachen im gesicht was nicht wegging und meine kniee zitterten....
1. Typisch BMW: Beim Fahren auch noch im Schritt rummachen.
2. Wenn dein Körper solche Rückmeldungen gibt, dann bist du gar nicht erwachsen genug, um solche Motoren zu fahren, da du sie wohl nicht zu beherrschen weißt. Wer derartig hyper-emotional beim Autofahren reagiert, kann keine objektiven Kriterien erkennen geschweige denn deren Wert erfassen.
Klopp dir einfach weiter einen auf deine BMWs. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
so nun bitte weiter mit dem threadstarter über seine wahl diskutieren.
Neee, wir bleiben schon bei dir 😁
Z3 dem R8 aufgrund der Leistung vorzuziehen... nur weil du mit dem Hecktriebler nicht zurecht kamst 😛 Deine BMW-Anekdoten erinnern mich so ein bisschen an den unberechenbaren Ritt auf der Kanonenkugel 😁
Joki
Zitat:
Original geschrieben von Delija87
Hallo zusammenWollte mich nur verabschieden, da ich meinen Audi A4 verkauft habe. Musste mir eben den neuen Megane R.S TCe 250 bestellen.
Danke an alle die mir bei meinen Problemen geholfen haben. Alle waren immer sehr nett und hilfsbereit.
Wünsche euch noch viel spass hier im Forum und mit euren Audi's.
Vermisse meinen schon ein wenig. 🙂Gruss
Darko
Tschüss Darko.....,
ich selbst, bin der Marke trotzdem (treu) geblieben.
Aber mit den (altbacken) Motto: "Zu alten Qualitäten zurück...."!!!
"Meiner" im Bild, ist aber Amulettrot (2000 im Schild), und nicht Blau!
Eines der besten aufgenommenden Bilder, der -A4 Familie-!
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=413472
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 307CC-User
Hab mir aufgrund des Thread mal den Renault angeschaut.
Schaut schon nett aus, auch Interior, aber;
Thema Radio, totaler Klogriff. Wie will man sich da je ein Aftermarket-Gerät verbauen? Von Doppel-DIN mal ganz zu schweigen.
Außerdem, warum ist bei diesem Auto ein Sperrdifferenzial nur gegen Aufpreis erhältlich? Beim Ford RS ist so was schon mal Serienmäßig. Würde dem Renault mit seinen 250PS auch sicher gut tun ( Serienmäßig ).
Ansonsten ein Wagen dem man sicher gern hinter her schaut.
Und Audi, sollte endlich mal einsehen das ZF die besseren Automatikgetriebe baut und den eigenen Crap endlich sein lassen.
Warum den ein anderes Radio einbauen??? Das radio hat Mp3, Bluetooth freisprecheinrichtung auch musik über Bluetooth übertragbar, USB anschluss, AUX Ausgang.... einziger nachteil ist das man das Navi nicht mit dem RS Monitor haben kann...🙁
Sperdiff ist nur erhältich bei der Cup version oder Tourismo Version warum keina Ahnung..
@ Sunny 8k
danke.. super wagen wünsch dir noch viel spass damit
@ Corlon
Bericht wird kommen 🙂 Danke
Gruss
Darko
mein beitrag gelöscht. das ganze bringt irrgendwie nichts. also lassen wirs gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Neee, wir bleiben schon bei dir 😁Zitat:
Original geschrieben von Corlon
so nun bitte weiter mit dem threadstarter über seine wahl diskutieren.
Z3 dem R8 aufgrund der Leistung vorzuziehen... nur weil du mit dem Hecktriebler nicht zurecht kamst 😛 Deine BMW-Anekdoten erinnern mich so ein bisschen an den unberechenbaren Ritt auf der Kanonenkugel 😁
Joki
Zitat:
Original geschrieben von Corlon
neee mich hat es nur aufgeregt, dass hier die leute einen fertig machen, nur weil er sich einen renault gekauft hat. also ich mein, so gut ist audi nicht! dann wurde hier gesagt, dass audi bessere motoren hätte wie honda,toyota etc.... hallo?!?!?!? jeder der mal nen honda S2000 befeuern durfte(wie ich) der würde niemals so nen spruch ablassen......schon mal nen Z3M gefahren... ich schon. da hatte ich vor orgasmen nen krankes lachen im gesicht was nicht wegging und meine kniee zitterten.... beim R8 und TT ist mir das nicht passiert und warum? ka audis vermitteln kein fahrgefühl keine emotionen etc.... alles recht furz trocken daher gezeichnet ohne jegliches leben im design.... aber ich wollte nur mal meine meinung schreiben, was ja legitim ist. so nun bitte weiter mit dem threadstarter über seine wahl diskutieren.
Bitte die Beiträge GENAU lesen. Hier hat niemand Honda und Toyota schlechtere Motoren baut!!! Nur dass Honda o.ä. nicht mit einem Audi gleichzusetzen ist, weil sie im Gesamtpaket mindestens einen Schritt hinter den deutschen Herstellern sind. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst. Das ist so...
Fertig gemacht wurde der Junge auch nicht weil er sich einen Renault geholt --> Ironie. Ein bißchen Spaß sollte jeder verstehen!!!
NAch der hier veröffentlichen ADAC-Pannenstatistik fährt der <Reno> ganz gut. Noch. Ob ein Auto gut ist, zeigt sich erst nach JAhren und Kilometern. Also ab 5 Jahren wird´s Kritisch🙄
Hab grad meinen geliebten Lastesel verkauft. Er gehörte schon fast zur Baumarkt-Familie. 321tausend lief er ohne Mängel. Aber auch ohne Pflege oder solch überflüssigen Service-Interwallen. Danke noch mal an die Stadt Stuttgart, das ich dank der Umweltzone draussen bleiben sollte. Hey das wäre ja ein guter Anfang, um von Renault wegzukommen und ein neues Thema zu starten.
Für Umweltfreaks: mein alter Audi hatte 144gramm CO2 bei 6l/100km Stadtverkehr!
Der neue Audi pulvert 205gramm in die Luft und schluckt etwa 8 Liter. Aber er hat die Grüne Plakette. Auch ohne Partikelfilter. von Logik keine Spur.
Thema Renault beendet😉
Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
NAch der hier veröffentlichen ADAC-Pannenstatistik fährt der <Reno> ganz gut. Noch. Ob ein Auto gut ist, zeigt sich erst nach JAhren und Kilometern. Also ab 5 Jahren wird´s Kritisch🙄Hab grad meinen geliebten Lastesel verkauft. Er gehörte schon fast zur Baumarkt-Familie. 321tausend lief er ohne Mängel. Aber auch ohne Pflege oder solch überflüssigen Service-Interwallen. Danke noch mal an die Stadt Stuttgart, das ich dank der Umweltzone draussen bleiben sollte. Hey das wäre ja ein guter Anfang, um von Renault wegzukommen und ein neues Thema zu starten.
Für Umweltfreaks: mein alter Audi hatte 144gramm CO2 bei 6l/100km Stadtverkehr!
Der neue Audi pulvert 205gramm in die Luft und schluckt etwa 8 Liter. Aber er hat die Grüne Plakette. Auch ohne Partikelfilter. von Logik keine Spur.
Thema Renault beendet😉
😁
der megane hat 195g 😉
Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
Für Umweltfreaks: mein alter Audi hatte 144gramm CO2 bei 6l/100km Stadtverkehr!
Der neue Audi pulvert 205gramm in die Luft und schluckt etwa 8 Liter. Aber er hat die Grüne Plakette. Auch ohne Partikelfilter. von Logik keine Spur.
Kommentare wie dieser zeigen leider deutlich, dass du den Grundgedanken der Umweltzonen überhaupt nicht verstanden hast! Es geht bei den Umweltzonen nicht um die Reduktion von CO2, sondern um die Reduktion von Feinstaub und NOx.