A4 2.7 TDI wo sind die PS?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

vorab muß ich ganz klar gestehen: Der A4 ist toll (besonders der neue Kombi) und ich hätte auch gerne einen, kann mir das aber derzeit leider nicht leisten.

Nun habe ich aber gestern auf der A7, hinter der Raststätte Allertal, wo die 120km/h aufgehoben werden, etas erlebt, was mich doch erstaut hat und sich nicht mit meiner subjektiven Wahnehmung dekt, die ich mit 2.0 TDIs gemacht habe.

Der Audi und ich waren auf genau gleicher Höhe wo die 120km/h aufgehoben waren, der Audi war links und ich in der Mitte. Auf meiner Spur kam dann, in ein paar hundert Metern Entfernung wieder was, die linke Spur vor dem Audi war frei. (Der Audi war ein "Schnellfahrer", denn er kam mit hoher Geschwindigkeit von hinten links an, als die Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Rasstätte anfing und ging dann stark runter)

Ich habe am Geschwindigkeitsfreigabepunkt gedacht "Ich kann voll beschleunigen (aber werde nicht runterschalten), denn wenn ich auf der Mitte die nächsten Fahrzeuge erreiche, ist der längst weg"

Das war aber bei weitem nicht so!!!

Als ich die nächsten Fahrzeuge auf der Mitte erreichte (wir hatten jetzt ungefähr 180km/h), hatte der Audi gerade eine habe Wagenlänge gewonnen un der Fahrer guckte immer wieder hektisch zu mir nach hinten links. Ich mußte abbremsen...

Entweder war der Fahrer ein Ar...lo.. , das mich absichtlich auf die Fahrzeuge in der Mitte auflaufen lassen wollte, oder der A4 ist mit der 2.7 TDI Maschine eine schluffe Angelegenheit. Der A4 TDI 2.0 TDI ist in meiner subjektiven Außenwahnehmung spritziger und die 3.0 TDIs sind jenseits von Gut und Böse...

Das Ganze ist mir auch schonmal mit A6 2.7 TDIs aufgefallen, aber ich dachte, dass das einfach nur die Fahrer wären...

Was ist also los mit den 2.7 TDI Maschinen?

Viele Grüße
Jörn

PS: Mein (5 Jahre alter) Common Rail Diesel (eines anderen Herstellers) hat 40PS weniger, einen Zylinder weniger, 300cm3 weniger, und 95Nm weniger ...also insgesamt SEHR VIEL!!! schwächer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Hallo,

vorab muß ich ganz klar gestehen: Der A4 ist toll (besonders der neue Kombi) und ich hätte auch gerne einen, kann mir das aber derzeit leider nicht leisten.

Nun habe ich aber gestern auf der A7, hinter der Raststätte Allertal, wo die 120km/h aufgehoben werden, etas erlebt, was mich doch erstaut hat und sich nicht mit meiner subjektiven Wahnehmung dekt, die ich mit 2.0 TDIs gemacht habe.

Der Audi und ich waren auf genau gleicher Höhe wo die 120km/h aufgehoben waren, der Audi war links und ich in der Mitte. Auf meiner Spur kam dann, in ein paar hundert Metern Entfernung wieder was, die linke Spur vor dem Audi war frei. (Der Audi war ein "Schnellfahrer", denn er kam mit hoher Geschwindigkeit von hinten links an, als die Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Rasstätte anfing und ging dann stark runter)

Ich habe am Geschwindigkeitsfreigabepunkt gedacht "Ich kann voll beschleunigen (aber werde nicht runterschalten), denn wenn ich auf der Mitte die nächsten Fahrzeuge erreiche, ist der längst weg"

Das war aber bei weitem nicht so!!!

Als ich die nächsten Fahrzeuge auf der Mitte erreichte (wir hatten jetzt ungefähr 180km/h), hatte der Audi gerade eine habe Wagenlänge gewonnen un der Fahrer guckte immer wieder hektisch zu mir nach hinten links. Ich mußte abbremsen...

Entweder war der Fahrer ein Ar...lo.. , das mich absichtlich auf die Fahrzeuge in der Mitte auflaufen lassen wollte, oder der A4 ist mit der 2.7 TDI Maschine eine schluffe Angelegenheit. Der A4 TDI 2.0 TDI ist in meiner subjektiven Außenwahnehmung spritziger und die 3.0 TDIs sind jenseits von Gut und Böse...

Das Ganze ist mir auch schonmal mit A6 2.7 TDIs aufgefallen, aber ich dachte, dass das einfach nur die Fahrer wären...

Was ist also los mit den 2.7 TDI Maschinen?

Viele Grüße
Jörn

PS: Mein (5 Jahre alter) Common Rail Diesel (eines anderen Herstellers) hat 40PS weniger, einen Zylinder weniger, 300cm3 weniger, und 95Nm weniger ...also insgesamt SEHR VIEL!!! schwächer.

Vollkommen überflüssiger und sinnentleerter Thread. Solche Kraftmeiereien gehören ins GTI - Forum ! 🙁 Meine Meinung !

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von final flash



Zitat:

Köstlich. 😁 Wenn links die "großen Jungs" mit den 3-Liter-Motörchen unterwegs sind (und wir wissen ja alle, dass es nichts Schnelleres als einen 3-Liter-Diesel gibt 😁) und der Rest mit den 2-Liter-Motörchen (und wir wissen ja alle, dass es nichts Langsameres als einen 2-Liter-Diesel gibt 😁) sich möglichst rechts hält, warum schlägst du den 2.7er Fahrern nicht vor, einfach auf dem Standstreifen zu fahren, um weder "Ärgernis" für "die Großen", noch für "die Kleinen" zu sein? 😁 😁 😁

Wirklich köstlich. Die binären Autobahnen Deutschlands. Was machst du eigentlich, wenn dir die gleiche Situation mal mit einem Porsche widerfährt, der scheinbar nicht vom Fleck kommt? 😁

Natürlich gibt es noch schnelleres, als die 3L Klasse. Aber ich denke schon, dass man eine Art "Business Class" definieren kann, die nicht nur auf der leistungstechnisch letzten Rille mal jemanden auf der linken Spur überholen kann.

Ich habe jedenfalls noch nie ein Problem mit einem Audi 3.0, BMW 530, oder Mercedes 320 gehabt und auch fast nie mit einem Fahrzeug, welches ähnlich motorisiert ist, wie meines. Aber der 2.7 TDI ist offensichtlich symptomatisch für das ärgerliche Mittelding.

Gruß, Jörn

Zitat:

Original geschrieben von Raddi20


😁 Ja was is denn mit den M5 los? Wegen dem mußte ich heute bremsen!🙄

Der Herr Understatment fährt bestimmt nen Alfa 156 2,4 Jtd mit 150 Gäulen😁

Wenn du wegen nem R8 bremsen mußt schreibst auch ins entsprechende Forum ja?

😁

...es geht ganz bestimmt nicht darum, dass er nicht wollte, sondern darum, dass er nicht konnte, sondern am Anschlag war (wenn man das hektische Umgedrehe sieht, dann weiß man das einfach)...

Und wenn Deine vermutung zutreffen würde, dann müßte der Audi mit 40PS mehr abgehen, wie Schmitz Katze! Wenn ich die 3.0 TDI in solchen Situationen immer nur wegziehen sehe und auch der 2.0 TDI locker gleichauf ist (meine Kiste ist ja auch schon älter), dann ist das eine ganz schwache Vorstellung für den 2.7er und sein geld nicht wert (der Audi 2.0 TDI und der 3.0 TDI sind aber ganz sicher ihr Geld wert und ganz wunderbare Autos!!!)

Gruß, Jörn

Fahr erstmal selber nen 2.7l, bevor du hier über Motoren urteilst..

Der 2,7 ist kein Rennwagen und hauptsächlich sparsam und der 3,0 hat 90 Ps mehr als deiner.

Diese ganze Diskussion hier beruht auf DEINEN persönlichen Eindruck und nicht auf Fakten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von Raddi20


😁 Ja was is denn mit den M5 los? Wegen dem mußte ich heute bremsen!🙄

Der Herr Understatment fährt bestimmt nen Alfa 156 2,4 Jtd mit 150 Gäulen😁

Wenn du wegen nem R8 bremsen mußt schreibst auch ins entsprechende Forum ja?

😁

...es geht ganz bestimmt nicht darum, dass er nicht wollte, sondern darum, dass er nicht konnte, sondern am Anschlag war (wenn man das hektische Umgedrehe sieht, dann weiß man das einfach)...

Und wenn Deine vermutung zutreffen würde, dann müßte der Audi mit 40PS mehr abgehen, wie Schmitz Katze! Wenn ich die 3.0 TDI in solchen Situationen immer nur wegziehen sehe und auch der 2.0 TDI locker gleichauf ist (meine Kiste ist ja auch schon älter), dann ist das eine ganz schwache Vorstellung für den 2.7er und sein geld nicht wert (der Audi 2.0 TDI und der 3.0 TDI sind aber ganz sicher ihr Geld wert und ganz wunderbare Autos!!!)

Gruß, Jörn

Schaue ab und zu auch mal hektisch nach rechts und trete aber nicht das Pedal bis zum Anschlag durch, habe ich doch meinen Wackelpudding auf dem Beifahrersitz. ;-)

Hätte der 2.7 durchgetreten, wäre Dein Posting hier garnicht aufgetaucht. Ach wäre dies schön gewesen!

nabend,

hatte den A5 2.7 und auch den 3.0 TDI jeweils ne Woche als Dienstwagen - der 3.0 der Hammer - der 2.7 komfortbetont und es war "schwer" an nem z.B. Astra 1.9 CDTi am Berg vorbei zu kommen (AB > 180) - mit dem 3.0 0-Prob. Ich habe es damals auf die MT geschoben ...
Also zur Frage wo sind die PS - zum Teil in der MT.

Ich würde den 2.7 aber niemals unterschätzen! der geht schon - eben sanfter... (Du weisst ja nicht ob er voll draufgedrückt hat)

Persönlich sehe ich die Tage des 2.7 aber für gezählt - da kommt sicher ein 2.0 TDI mit > 200PS das nächste Jahr -
aber darf ich dann auf die Linke Spur? (konnt ich mir nicht verkneifen)

100% Zustimmung. Habe ebenfalls den neuen 2,7er probegefahren und fand ihn auch nicht so prall. Von den 190 PS merkt man leider herzlich wenig, könnte aber auch an der MT liegen, keine Ahnung. Jedenfalls fande ich einen 320d mit 177PS oberhalb von 180 deutlich schneller bzw. agiler.

Zitat:

Original geschrieben von SenseMo


nabend,

hatte den A5 2.7 und auch den 3.0 TDI jeweils ne Woche als Dienstwagen - der 3.0 der Hammer - der 2.7 komfortbetont und es war "schwer" an nem z.B. Astra 1.9 CDTi am Berg vorbei zu kommen (AB > 180) - mit dem 3.0 0-Prob. Ich habe es damals auf die MT geschoben ...
Also zur Frage wo sind die PS - zum Teil in der MT.

...jetzt kommen wir der Sache schon näher! Der Astra hat nämlich exakt den gleichen Motor, den meine alte Kiste auch hat, nur mit einem neuen Zylinderkopf und der neusten CR-Generation, dafür aber einem Zylinder und einem halben Liter Hubraum weniger. Beide haben gleich viel Leistung; dennoch scheint, wenn man beide Maschinen im gleichen Fahrzeug vergleicht, der größere Hubraum Vorteile zu bringen. Wenn der 2.7 TDI schon an einem Astra knabbert, dann ist erklärlich, was ich gestern erlebte!

Eigentlich müßte es so sein, Astra CDTi hin, gleiche Maschinen mit einem Zylinder mehr her ...der supermoderne 2.7 TDI V6 Motor müßte einen A4 in einen vollkommen andere, absolut leichtfüßige Dimension bringen! Tut er aber nicht ...leider!

Gruß, Jörn

Wie soll er auch!

Schon einmal was von PS/ Leistungsgewicht gehört?

Ein A4 2.7TDI multitronic in Basisausstattung hat ein Leistungsgewicht von 8,5kg pro PS! Und angemessene Ausstattung wiegt nochmal locker 150kg macht als 9,2kg/ PS!

Unser Peugeot hat 7,5kg/ PS!

Gruß

Manuel

understatement, mir ist nicht klar, was Du uns eigentlich sagen willst?
Ich denke mal, es ist Dir hier niemand böse, wenn Du Dir keinen A4 kaufst.

EDIT - s. unten

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von UweTrump



Sag mal, erzählst du uns hier deine schlechten Träume, oder was willst du überhaupt sagen?
So ein Thread geht mir wirklich auf den Keks.....ärgere dich doch einfach still und leise das du keinen A4 fährst...!
Die Erkenntnisse liegen doch auf der Hand:

- entweder kann man sich einen 3.0 TDI kaufen und dann bei den "großen Jungens", meinetwegen auch links fahren. Wenn man mal Gas geben muß, tippt man das Gaspedal an und man selber und andere haben keine Probleme.

- oder man kauft sich einen Budget 2.0 TDI und versucht, so wie ich mit meinem älteren Diesel, niemanden zu behindern. Man weiß einfach, dass manchmal nicht soviel rüberkommt.

- der 2.7 TDI ist nicht Fisch und nicht Fleisch; Im Grunde genommen ist er ein Ärgerniss für andere. Die Fahrer haben von Kraft geträumt, aber es kommt nur mittelmäßig viel rüber.

Bei BMW war es exakt das Gleiche! Die hatten jahrelang den 2.5L Motor als Diesel im Programm ...nur war dieser Motor nicht viel potenter, als der 2.0L Vierzylinder. Erst die Aufstockung auf 3.0L Hubraum (bei Beibehaltung der Bezeichnng (3/5)25) war erträglich.

Gruß, Jörn

Sag mal,

wenn ich mir deine Postings hier so durchlese, was fährst du selbst eigentlich für ein Modell ? Du laberst hier über Fz und Motoren, die du selber alle gar nicht gefahren haben kannst 🙄 Für mich hören sich deine geistigen Ergüsse sehr nach "angelesenem" Auto-Blöd Halbwissen an 🙁

Also ich bin raus aus der Diskussion......

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Sag mal,

wenn ich mir deine Postings hier so durchlese, was fährst du selbst eigentlich für ein Modell ? Du laberst hier über Fz und Motoren, die du selber alle gar nicht gefahren haben kannst 🙄 Für mich hören sich deine geistigen Ergüsse sehr nach "angelesenem" Auto-Blöd Halbwissen an 🙁

Also ich bin raus aus der Diskussion......

...ich habe, bis Anfang letzten Jahres, in über 15 Jahren, 5 jeweils neue 5er BMW als Firmenwagen gefahren (alle mittelgroß, keine 4 Zylinder, oder Einsteiger 6 Zylinder, aber auch keine 8 Zylinder). In der Zeit habe ich auch öfter, an Flug-Zielorten, Audi und Mercedes ähnlicher Größe gefahren.

Anfang letzten Jahres hat sich meine berufliche Situation entscheidend geändert und ich habe mir einen 4 Jahre alten Diesel (ca. 70000km) gekauft. (was ich halt in dem Moment bar bezahlen konnte).

Ich kenne also "beide Seiten". Den Audi 2.7 TDI habe ich selber noch nicht gefahren (geht ja auch eindeutig aus meinen Postings hervor). Eigentlich habe ich so gedacht, wie wohl viele hier "Ein Einsteiger 6 Zylinder in der kleinen Klasse A4, 3er BMW, oder C-Klasse Mercedes wäre doch nett". Die Wahrheit ist aber, dass diese Lösung i.d.R. nicht viel besser ist, als die Spitzen 4 Zylinder um die 2L Hubraum der jeweiligen Hersteller, aber viel teurer.

Gruß, Jörn

PS: Für Dich könnte z.B. die Erkenntnis sein, dass Dein 1.9 CDTi Motor in Deinem Vectra so gut ist (das ist DER Top Motor in der 2L Common Rail Klasse!), dass Du über einen Audi mit 2.7 TDI, oder einen BMW (3/5)25 nicht nachdenken brauchst (über die Autos schon, aber über die Maschinen nicht), weil sie Dich in keiner Weise weiter bringen würden.

Zitat:

Original geschrieben von understatement


...
PS: Für Dich könnte z.B. die Erkenntnis sein, dass Dein 1.9 CDTi Motor in Deinem Vectra so gut ist (das ist DER Top Motor in der 2L Common Rail Klasse!), dass Du über einen Audi mit 2.7 TDI, oder einen BMW (3/5)25 nicht nachdenken brauchst (über die Autos schon, aber über die Maschinen nicht), weil sie Dich in keiner Weise weiter bringen würden.

Gewiss der 1,9 CDTI ist ein guter Motor. Stammt von Fiat und kommt aus der Zeit als GM Anteile von Fiat hatte.

Als besten Motor in der CR-Klasse bezeichne ich im Moment den 2l von BMW vor allem mit der Registeraufladung (204PS) ein absolutes Sahnestück des Motorenbaus.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von understatement



PS: Für Dich könnte z.B. die Erkenntnis sein, dass Dein 1.9 CDTi Motor in Deinem Vectra so gut ist (das ist DER Top Motor in der 2L Common Rail Klasse!), dass Du über einen Audi mit 2.7 TDI, oder einen BMW (3/5)25 nicht nachdenken brauchst (über die Autos schon, aber über die Maschinen nicht), weil sie Dich in keiner Weise weiter bringen würden.

der war nicht schlecht, wenn ich drüber nachdenke das ein bekannter mit seinem schönen astra gtc 1.9 ctdi mit 150 ps mit nichtmal zeitlupentempo sich an meinen kleinen uralt 2.0 cr vorbeischiebt kann man nicht gerade von einem topmotor in der 2l klasse sprechen sprechen 🙄

mfg eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen