A4 2.7 TDI wo sind die PS?
Hallo,
vorab muß ich ganz klar gestehen: Der A4 ist toll (besonders der neue Kombi) und ich hätte auch gerne einen, kann mir das aber derzeit leider nicht leisten.
Nun habe ich aber gestern auf der A7, hinter der Raststätte Allertal, wo die 120km/h aufgehoben werden, etas erlebt, was mich doch erstaut hat und sich nicht mit meiner subjektiven Wahnehmung dekt, die ich mit 2.0 TDIs gemacht habe.
Der Audi und ich waren auf genau gleicher Höhe wo die 120km/h aufgehoben waren, der Audi war links und ich in der Mitte. Auf meiner Spur kam dann, in ein paar hundert Metern Entfernung wieder was, die linke Spur vor dem Audi war frei. (Der Audi war ein "Schnellfahrer", denn er kam mit hoher Geschwindigkeit von hinten links an, als die Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Rasstätte anfing und ging dann stark runter)
Ich habe am Geschwindigkeitsfreigabepunkt gedacht "Ich kann voll beschleunigen (aber werde nicht runterschalten), denn wenn ich auf der Mitte die nächsten Fahrzeuge erreiche, ist der längst weg"
Das war aber bei weitem nicht so!!!
Als ich die nächsten Fahrzeuge auf der Mitte erreichte (wir hatten jetzt ungefähr 180km/h), hatte der Audi gerade eine habe Wagenlänge gewonnen un der Fahrer guckte immer wieder hektisch zu mir nach hinten links. Ich mußte abbremsen...
Entweder war der Fahrer ein Ar...lo.. , das mich absichtlich auf die Fahrzeuge in der Mitte auflaufen lassen wollte, oder der A4 ist mit der 2.7 TDI Maschine eine schluffe Angelegenheit. Der A4 TDI 2.0 TDI ist in meiner subjektiven Außenwahnehmung spritziger und die 3.0 TDIs sind jenseits von Gut und Böse...
Das Ganze ist mir auch schonmal mit A6 2.7 TDIs aufgefallen, aber ich dachte, dass das einfach nur die Fahrer wären...
Was ist also los mit den 2.7 TDI Maschinen?
Viele Grüße
Jörn
PS: Mein (5 Jahre alter) Common Rail Diesel (eines anderen Herstellers) hat 40PS weniger, einen Zylinder weniger, 300cm3 weniger, und 95Nm weniger ...also insgesamt SEHR VIEL!!! schwächer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Hallo,vorab muß ich ganz klar gestehen: Der A4 ist toll (besonders der neue Kombi) und ich hätte auch gerne einen, kann mir das aber derzeit leider nicht leisten.
Nun habe ich aber gestern auf der A7, hinter der Raststätte Allertal, wo die 120km/h aufgehoben werden, etas erlebt, was mich doch erstaut hat und sich nicht mit meiner subjektiven Wahnehmung dekt, die ich mit 2.0 TDIs gemacht habe.
Der Audi und ich waren auf genau gleicher Höhe wo die 120km/h aufgehoben waren, der Audi war links und ich in der Mitte. Auf meiner Spur kam dann, in ein paar hundert Metern Entfernung wieder was, die linke Spur vor dem Audi war frei. (Der Audi war ein "Schnellfahrer", denn er kam mit hoher Geschwindigkeit von hinten links an, als die Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Rasstätte anfing und ging dann stark runter)
Ich habe am Geschwindigkeitsfreigabepunkt gedacht "Ich kann voll beschleunigen (aber werde nicht runterschalten), denn wenn ich auf der Mitte die nächsten Fahrzeuge erreiche, ist der längst weg"
Das war aber bei weitem nicht so!!!
Als ich die nächsten Fahrzeuge auf der Mitte erreichte (wir hatten jetzt ungefähr 180km/h), hatte der Audi gerade eine habe Wagenlänge gewonnen un der Fahrer guckte immer wieder hektisch zu mir nach hinten links. Ich mußte abbremsen...
Entweder war der Fahrer ein Ar...lo.. , das mich absichtlich auf die Fahrzeuge in der Mitte auflaufen lassen wollte, oder der A4 ist mit der 2.7 TDI Maschine eine schluffe Angelegenheit. Der A4 TDI 2.0 TDI ist in meiner subjektiven Außenwahnehmung spritziger und die 3.0 TDIs sind jenseits von Gut und Böse...
Das Ganze ist mir auch schonmal mit A6 2.7 TDIs aufgefallen, aber ich dachte, dass das einfach nur die Fahrer wären...
Was ist also los mit den 2.7 TDI Maschinen?
Viele Grüße
JörnPS: Mein (5 Jahre alter) Common Rail Diesel (eines anderen Herstellers) hat 40PS weniger, einen Zylinder weniger, 300cm3 weniger, und 95Nm weniger ...also insgesamt SEHR VIEL!!! schwächer.
Vollkommen überflüssiger und sinnentleerter Thread. Solche Kraftmeiereien gehören ins GTI - Forum ! 🙁 Meine Meinung !
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Gewiss der 1,9 CDTI ist ein guter Motor. Stammt von Fiat und kommt aus der Zeit als GM Anteile von Fiat hatte.Als besten Motor in der CR-Klasse bezeichne ich im Moment den 2l von BMW vor allem mit der Registeraufladung (204PS) ein absolutes Sahnestück des Motorenbaus.
Grüße
...ganz klares JA!!!
Der BMW Motor ist sehr sehr gut! Sogar im 5er BMW macht die "normale" 177PS Version eine sehr gute Figur, obwohl das ein großes, schweres Auto ist. (ich gaube aber nicht, dass die Besitzer auf solche Dauerlinks-Stilblüten kommen, wie der A4 2.7 TDI)
Die 1.9L CR-Maschine von Fiat/Alfa/Lancia, die auch in allen Opels, Saabs und Chevrolets verbaut wird hat aber, da sie schon seit mehr als 10 Jahren in allen möglichen Varianten und Modellen verschiedenster Autohersteller verbaut wird und dort oft schon viele 100000km ohne größere Probleme gelaufen hat, eine ganz hervorragende Langzeitstabilitätsprognose!
Gruß, Jörn
Zitat:
Original geschrieben von ericszb
der war nicht schlecht, wenn ich drüber nachdenke das ein bekannter mit seinem schönen astra gtc 1.9 ctdi mit 150 ps mit nichtmal zeitlupentempo sich an meinen kleinen uralt 2.0 cr vorbeischiebt kann man nicht gerade von einem topmotor in der 2l klasse sprechen sprechen 🙄mfg eric
...Dir ist aber schon klar, was Du gerade in einen logischen Zusammenhang gesetzt hast?
Also:
- Einer der Thead-Schreiber beschrieb, dass er mit einem A4 2.7 TDI kaum einem Astra mit der besagten 1.9 CDTi Maschine entschwinden konnte.
- Du beschreibst, dass jener 1.9 CDTi kaum mehr Durchzug hat, als Dein Peugeot 206 HDI mit 85kW
Ergo: Der Audi 2.7 TDI ist so gar nicht das, was man von einem 2.7L 6 Zylinder erwartet...
Gruß, Jörn
Zitat:
Original geschrieben von understatement
...
Die 1.9L CR-Maschine von Fiat/Alfa/Lancia, die auch in allen Opels, Saabs und Chevrolets verbaut wird hat aber, da sie schon seit mehr als 10 Jahren in allen möglichen Varianten und Modellen verschiedenster Autohersteller verbaut wird und dort oft schon viele 100000km ohne größere Probleme gelaufen hat, eine ganz hervorragende Langzeitstabilitätsprognose!Gruß, Jörn
Stimmt.
Hatte auch nen Astra H mit diesem Motor über 110.000km ohne größere Probleme.
Einmal war der Drallklappensensor defekt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von understatement
...
Die 1.9L CR-Maschine von Fiat/Alfa/Lancia, die auch in allen Opels, Saabs und Chevrolets verbaut wird hat aber, da sie schon seit mehr als 10 Jahren in allen möglichen Varianten und Modellen verschiedenster Autohersteller verbaut wird und dort oft schon viele 100000km ohne größere Probleme gelaufen hat, eine ganz hervorragende Langzeitstabilitätsprognose!Gruß, Jörn
Hatte auch nen Astra H mit diesem Motor über 110.000km ohne größere Probleme.
Einmal war der Drallklappensensor defekt.Grüße
Hallo,
ist jetzt nicht schon alle gesagt oder gibt es noch was wichtiges in diesem Trad?
Oder kennt noch jemand einen der einen kennt oder gekannt hat der so oder so ähnlich mal was erlebt hat?
Gruß Raffel 2
Ähnliche Themen
Zitat:
Als besten Motor in der CR-Klasse bezeichne ich im Moment den 2l von BMW vor allem mit der Registeraufladung (204PS) ein absolutes Sahnestück des Motorenbaus.
Kann mir jemand mal erklären ,in welchem AUto es diesen Sahnemotor zu kaufen und zu fahren geben soll ??
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Kann mir jemand mal erklären ,in welchem AUto es diesen Sahnemotor zu kaufen und zu fahren geben soll ??Zitat:
Als besten Motor in der CR-Klasse bezeichne ich im Moment den 2l von BMW vor allem mit der Registeraufladung (204PS) ein absolutes Sahnestück des Motorenbaus.
Alex.
Zur Zeit nur im BMW 1'er.
Ich denke wenn BMW 3'er Facelift kommt auch dort.
Grüße
204 PS als 2.0 voerst nur im 1´ser zu finden dieses wirkliche Sahnestück!!! das nennt man BMW 1´ser Pusching -weil läuft echt bescheiden der Absatz- und bald auch im BMW 3ér (denke noch vor FL, nicht wie vorher erwähnt zum FL) zufinden diesen Motor da dieses Modell das, schaut man auf den A4 Absatz, bitter nötig hat!!
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
204 PS als 2.0 voerst nur im 1´ser zu finden dieses wirkliche Sahnestück!!! das nennt man BMW 1´ser Pusching -weil läuft echt bescheiden der Absatz- und bald auch im BMW 3ér (denke noch vor FL, nicht wie vorher erwähnt zum FL) zufinden diesen Motor da dieses Modell das, schaut man auf den A4 Absatz, bitter nötig hat!!
Wieso im 3'er noch vor FL?
Das Lifting steht doch schon vor der Tür...
Grüße
naja mein Kenntnisstand ist September 08 und damit MJ 09. Das heißt bis dato kann niemand auch BMW sich den "Ausverkauf" vom A4 anschauen und deswegen kommt die Maschine bereits früher als Sept. 08!!
AUDI verkaufte 2007 genau 315.019 Modelle der A4- Reihe inclusive RS- Modelle.
BMW setzte 555.219 Fahrzeuge der 3er Reihe ab!
Wo ist da also eine Absatzschwäche?
Gruß
Manuel
Als ich damals den neuen 2,7 Probe fahren durfte, fiel mir auch das gummiartige Beschleunigungsverhalten auf. Liegt an der multitronic und ist allerdings ein rein subjektiver Eindruck, vergleichbar mit der "empfundenen unglaublichen Beschleunigung" früherer turbogebummster Benziner. Wir haben die Beschleunigungswerte von 80 auf 120 bei Kickdown handgestoppt und das war ganz ordentlich.
Vermutlich hat der TE neben einem notorischen Linksfahrer auch noch jemanden erwischt, der grundsätzlich nur mit Tempomat fährt oder dessen Partikelfilter zu war und sich regeneriert hat. Auch denkbar wäre eine Fehlbedienung der Automatik. Manche Leute trauen sich zudem nicht, richtig zu beschleunigen. Da wird das Pedal nur gestreichelt, damit der Momentan-Verbauchsanzeiger nicht plötzlich nach oben schnellt. Alles in Allem eine Gleichung mit zu vielen Unbekannten, deshalb nicht schlüssig lösbar.
An den TE,
Junge was hast du den eigentlich für ein Problem? So ein Thema kannst du im Forum deiner Marke erstellen, aber lass uns damit in Ruhe. Wir wissen was unsere Autos können. Meine Vermutung wäre eher, dass das ein Linkespurdauerparker war oder er dich einfach (warum auch immer😕) nur blockieren wollte. Aber du kannst doch jetzt nicht alles auf den 2,7 TDi schieben. Was sind den dann die 2,7er die auch mal mit 230 über die BAB heizen für dich? Chipgetunte Wundermotoren die mit V-Power betankt wurden und Rückenwind der Stärke 8 samt Schwiegermutter im Nacken haben? Wie gesagt, fahr selber mal einen und dann kannste dich wieder mit neuen Meldungen (hoffenlich dann handfeste) melden.
Gruß
Wylli
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
AUDI verkaufte 2007 genau 315.019 Modelle der A4- Reihe inclusive RS- Modelle.BMW setzte 555.219 Fahrzeuge der 3er Reihe ab!
Wo ist da also eine Absatzschwäche?
Gruß
Manuel
Hast Du die Absatzzahlen bzw. Prognosen fürs Jahr 2008? Prozentuale Verschiebung der letzten Jahre?
Ich denke da hat Audi die Nase vorne?!
Um mal wieder Schwung in die Diskussion zu bringen ... ich ärgere mich auch immer über die 3.0 TDI Schleicher auf der linken Spur. Die halten einen ständig auf, vor allem, wenn bereits ein 2.0 TDI von hinten drängelt und man gerne Platz machen möchte 😉
BMW 119.000 3er, ein Gesamtminus von 11,9% zum Vorjahresquartal!
AUDI 75.271 A4, ein Gesamtminus von 7% zum Vorjahresquartal
Gruß
Manuel