A4 2.7 TDI
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe auch schon direkt eine Frage.
Ich habe mir einen 2.7 tdi zugelegt und musste nach den Einfahrkilometern feststellen, dass er im 6. gang maxmal 3800 U/min dreht. Ich habe hier in Berichten von 240km/h Endgeschwindigkeit gelesen. Ich komme mit Mühe und Not auf 230km/h bei wie gesagt 3800U/min, was mir doch etwas wenig Drehzahl für den 6. Gang erscheint. Ich kann mir auch nicht Vorstellen, dass es an der 18 Zoll Rädern liegen soll. Ich will hier auch keine Grundsatzdiskussion ob die Geschwindigkeit reicht oder nicht anfachen, ich möchte nur gerne wissen ob er vielleicht per Software begrenzt wurde (Bj. 8/07) oder ob es doch andere Ursachen haben könnte.
mit besten dank im vorraus
Karsten
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von abarthjochen
Bei meinem ging ziemlich genau nach 10.000km der Duchschnittsverbrauch runter und der Wagen fühlte sich "freier" anEinbildung?
Japp, ging mir auch so...............
Habe ich auch ne Einbildung!?!??!?!
Gruß Tristan
Zitat:
Original geschrieben von tristan73
Japp, ging mir auch so...............Zitat:
Original geschrieben von abarthjochen
Bei meinem ging ziemlich genau nach 10.000km der Duchschnittsverbrauch runter und der Wagen fühlte sich "freier" anEinbildung?
Habe ich auch ne Einbildung!?!??!?!
Gruß Tristan
Dann hoffe ich mal, dass Ihr keine Einbildung hattet und bin auf die 10.000 mal gespannt.
mfg
Karsten
ich hab nix gemerkt 😁
aktuell 31T km
Habe in Ingolstadt angerufen, diese Aktion soll es wieder geben! Ich soll einfach Anfang September anrufen. Hoffe das ich Winterreifen kriege.
Ähnliche Themen
Abend Leute,
mein Audi ist minimal besser geworden gekauft bei 11000 km jetzt 17000 km, bin heute A92 Richtung Landshut gefahren (Engineering Mode bei RNS-E) eingeschaltet und was Mich wundert bei 228 km/h Tacho hatte mein Navi 222km/h angezeigt! Schon ein Wunder nur noch 2 km/h bevor die Werksendgeschwindigkeit erreicht wurde und dann zieht einer natürlich raus und ich musste bremsen, dann habe später 3 mal Versucht und jesdesmal kurz vor Engeschwindigkeit einer zieht raus! Dann keinen Bock mehr gehabt und gemütlich mit 180 km/h weitergefahren. Meine Tachogenauigkeit wundert mich schon sehr (225/45 17 Zoll Serie), aber was solls jetzt kann Mich bei Audi nicht beschweren das meiner langsam ist, noch schneller wäre besser aber es ist schwer auszufahren. 0,1 bar Laderdruck wäre bestimmt noch besser gewesen.
mfg
turbo1.8
Ach was! Das gibts doch gar nicht! Also wenn der Tacho so genau geht solltest du damit mal bei Porsche vorbeifahren und denen das vorführen, das dürfte denen Tränen in die Augen treiben ;-)
Aber ist doch super wenn er die angegebene Vmax erreicht! Dann muss ich also ab November einfach nur ganz schnell 17000 hinter mich bringen und dann gehts?!
Gruß Allroad
Zitat:
Original geschrieben von turbo1.8
Abend Leute,
mein Audi ist minimal besser geworden gekauft bei 11000 km jetzt 17000 km, bin heute A92 Richtung Landshut gefahren (Engineering Mode bei RNS-E) eingeschaltet und was Mich wundert bei 228 km/h Tacho hatte mein Navi 222km/h angezeigt! Schon ein Wunder nur noch 2 km/h bevor die Werksendgeschwindigkeit erreicht wurde und dann zieht einer natürlich raus und ich musste bremsen, dann habe später 3 mal Versucht und jesdesmal kurz vor Engeschwindigkeit einer zieht raus! Dann keinen Bock mehr gehabt und gemütlich mit 180 km/h weitergefahren. Meine Tachogenauigkeit wundert mich schon sehr (225/45 17 Zoll Serie), aber was solls jetzt kann Mich bei Audi nicht beschweren das meiner langsam ist, noch schneller wäre besser aber es ist schwer auszufahren. 0,1 bar Laderdruck wäre bestimmt noch besser gewesen.
mfg
turbo1.8
@ turbo 1,8: gab´s das auto wirklich mit serie 225/45 17" ??? will die evtl. als winterreifen aus dem freien handel ... und meinte, die 17"er hätten in serie alle 235/45er reifen gehabt?
Sorry Leute, Schreibfehler 235/45 17 Sommerreifen auf Orginal Alu
Er ist minimal besser geworden zwischen 180 und 220 km/h bischen spritziger (alles bei 20 ° C Aussentemp.)
mfg
turbo1.8
@ turbo1.8 Wie sieht denn bei dir der "Übergang" von den 5. in den 6. Gang aus? Ich errreiche die 220 km/h relativ gut im 5. Gang, ca. 4200 U/min, aber wenn ich dann in den 6. Gang schalte, meine ich es ist ein Eco Gang, er hat dann einfach keine Power mehr.
Normal müsste bei 3700 U/min doch wenigstens etwas an Kraft noch da sein.
mfg
Karsten
@mrafa
Kann ich nicht sagen, beschleunige von 180 km/h im sechsten! Muss aber bestätigen bis 220 km/h geht gut aber dann extrem langsam! Habe leider den 5-ten gang noch nie ausgefahren, seid ich diesel fahre habe vergessen das man die Gänge ausdrehen kann. Muss mal nächstes mal ausprobieren. Bin fast zufrieden, denke aber: 3.0 l wäre besser gewesen, aber wenn 2.7 zu gut läuft dann verkauft sich 3.0 l schlechter.
@ turbo1.8
Drehe den 5. ruhig mal etwas mehr aus, du wirst dich wundern.
Ein Arbeitskollege meiner Frau fährt den 3.0 l und ich war überrascht, als er sagte,
dass seiner auch nicht schneller als 250 km/h ist.
Als Alternative würde ich den 2.0 TFSI sehen.
Ich hatte die Limo als Leihwagen (Automatik), für die Abholung in Ingolstadt.
Ich kann nur sagen, da steckt mächtig Dampf hinter.
Leider kein V6 und Super Plus, dies hatte auch den Ausschlag bei mir auf den 2.7 TDI gegeben, da ich mit der jährlichen Kilometerleistung von 12000 km wohl hart am Limit zum Diesel bin.
mfg
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von mrafa
Als Alternative würde ich den 2.0 TFSI sehen.
Ich hatte die Limo als Leihwagen (Automatik), für die Abholung in Ingolstadt.
Ich kann nur sagen, da steckt mächtig Dampf hinter.
Leider kein V6 und Super Plus, dies hatte auch den Ausschlag bei mir auf den 2.7 TDI gegeben, da ich mit der jährlichen Kilometerleistung von 12000 km wohl hart am Limit zum Diesel bin.
Oha, 12.000km für einen 6-Zylinder TDI, wenn das mal nicht etwas schön gerechnet ist... Aber ich glaube, da wärst Du von den Kosten und den Fahrleistungen mit dem 2.0TFSI besser bedient. Vor allem geht der deutlich besser. Allerdings ist es kein "durstiger" 6-Zylinder. 😉
Bitte nicht falsch verstehen, ich würde mir auch den 3.0TDI kaufen, wenn ich das Geld hätte...
Besten Gruß
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von mrafa
@ turbo1.8Drehe den 5. ruhig mal etwas mehr aus, du wirst dich wundern.
Ein Arbeitskollege meiner Frau fährt den 3.0 l und ich war überrascht, als er sagte,
dass seiner auch nicht schneller als 250 km/h ist.
Als Alternative würde ich den 2.0 TFSI sehen.
Ich hatte die Limo als Leihwagen (Automatik), für die Abholung in Ingolstadt.
Ich kann nur sagen, da steckt mächtig Dampf hinter.
Leider kein V6 und Super Plus, dies hatte auch den Ausschlag bei mir auf den 2.7 TDI gegeben, da ich mit der jährlichen Kilometerleistung von 12000 km wohl hart am Limit zum Diesel bin.mfg
Karsten
Hallo,
wohl eher hart am Limit zum Smart 😉
Nee, mal im Ernst, ich denke dass ich mit 25-30tkm im Jahr hart am Limit zu einem Diesel bin. 12tkm im Jahr - da lohnt sich der Diesel auf Grund des hohen Mehranschaffungspreises allein ja schon nicht. Selbst die höhere Steuer und die höheren Wartungskosten (allein schon 8,2 Liter Öl beim Ölwechsel) würde bei gleichem Anschaffungspreis das Pendel eher richtung 2.0TFSI ausschlagen lassen. Ich persönlich würde mich aber trotzdem für den 2.7 TDI entscheiden, da mir dessen Leistungsentfaltungscharakteristik einfach am Besten gefällt.
gruß
cSharp
Zitat:
Original geschrieben von Allroad267
Ach was! Das gibts doch gar nicht! Also wenn der Tacho so genau geht solltest du damit mal bei Porsche vorbeifahren und denen das vorführen, das dürfte denen Tränen in die Augen treiben ;-)
Aber ist doch super wenn er die angegebene Vmax erreicht! Dann muss ich also ab November einfach nur ganz schnell 17000 hinter mich bringen und dann gehts?!
Gruß Allroad
Was haben die den für ein Problem mit der Tachoabweichung?
Habe bei 250km/h Tacho 241km/h laut GPS. Werden die mich dann steinigen? 🙂
Weder mein alter 2,6l V6 war durstig noch mein jetziger 2,7tdi V6. Der schon garnicht.
2,7: FIS 6,1 auf 100km , Wahrheit 6,6l /100.
Ich lese hier immer, dass 6 Zylinder prinzipiell- generell "durstig" sind.
Was heisst das genau?
Gruß