A4 2,5 TDi oder BMW 320d

Audi A4 B5/8D

Moin Moin,

ich stehe vor einer Vernunftentscheidung. Bei der Wahl eines neuen fahrbaren Untersatzes fallen der Audi A4 2,5 Tdi (eventuell mit Multitronic) und der BMW 320d(cd) in die engere Wahl.

Wie ist es mit der Laufruhe und der Lautstärke des Audi 6-Zylinders bestellt?

Was sind die Nachteile im Vergleich zum etwas schwächeren Herz des BMW's ?

Welches Modell würdet ihr bevorzugen ?

Ich bin ein sportlicher Fahrer. Ein A4 kommt nur mit Sportpaket in Frage.

Ich hoffe, ihr könnt mir die Entscheidung ein wenig erleichtern.

Danke !!

Grüße,
Carvingfreak

40 Antworten

ich kann dazu mal ein paar Takte sagen...

...wehe dem der einen Vorführwagen kauft nachdem ICH ihn probegefahren habe. Du kannst wohl davon ausgehen, dass ich die Sachen die ich von meinem Wagen erwarte aber tatsächlich NIEMALS tatsächlich abfordern würde erst mal bei einer Probefahrt ausprobiere!

Will meinen: Meinen 2.5 TDI fahre ich morgens auf den ersten 5 km nie über 3000 Touren, lasse ihn nach längeren Autobahnetappen auf den letzten Kilometern ein bißchen runterkühlen und stelle ihn nicht knisternd und knarzend in die Garage. Außerdem habe ich nicht den Ehrgeiz, als erstes die Seitenfläche des Reifens abgefahren zu haben, weil ich jede Kurve voll nehme (na gut, das war damals beim Motorradfahren noch ein wenig anders 😁 )

Aber im Ernst: Meinst Du, mich (oder sonst jemanden) interessiert besonders, ob diese "normalen" Vorgehensweisen auch bei einem Vorführer angewandt werden? Bei meiner Probefahrt war ich nach 1 Minute auf der Autobahn, nach 2 Minuten bei Tacho 240 am S-Klasse-Jagen. Und auf der Autobahnabfahrt hab ich mal getestet, ab wann der Wagen anfängt über die Vorderräder zu schieben (spääät, seeeehr spät... 😉).

Das würd ich meinem eigenen Schlitten nie zumuten...

@Dennie

Ich glaube Du weisst nicht so ganz worum es bei dieser Möglichkeit genau geht. Deshalb hier nochmals eine kurze Erklärung des Sachverhaltes:

- Der Händler schafft den Wagen als "Vorführwagen auf Kundenwunsch" an.
- Der Händler lässt das Auto auf sich zu
- Du fährst ab dem ersten Tag damit, und niemand anders!
- Nach 3-6 Monaten kaufst Du dann den Wagen und meldest Ihn auf Dich an.

Damit ist es kein Neuwagen mehr den Du kaufst, sondern ein Halbjahres- bzw. Ex-Vorführwagen, wodurch sich dieser %-Satz ergibt.

Ich hoffe mal, das ich mich jetzt nicht täusche, denn so habe ich das auch von BMW in Erinnerung. Falls doch, lerne ich gerne auch andere/neue Sachen gerne hinzu ...

... so long,
Bux

Nun denn...

Zitat:

Original geschrieben von buxbunny


@Dennie

Ich glaube Du weisst nicht so ganz worum es bei dieser Möglichkeit genau geht. Deshalb hier nochmals eine kurze Erklärung des Sachverhaltes:

- Der Händler schafft den Wagen als "Vorführwagen auf Kundenwunsch" an.
- Der Händler lässt das Auto auf sich zu
- Du fährst ab dem ersten Tag damit, und niemand anders!
- Nach 3-6 Monaten kaufst Du dann den Wagen und meldest Ihn auf Dich an.

Damit ist es kein Neuwagen mehr den Du kaufst, sondern ein Halbjahres- bzw. Ex-Vorführwagen, wodurch sich dieser %-Satz ergibt.

Ich hoffe mal, das ich mich jetzt nicht täusche, denn so habe ich das auch von BMW in Erinnerung. Falls doch, lerne ich gerne auch andere/neue Sachen gerne hinzu ...

... so long,
Bux

..wenn das so geht, ist es sicher keine schlechte Sache. Ich kenne es vom Audi-Händler aber nicht, aber fragen kostet ja nichts...

Ach und nochwas...

...ich habe mal eine BMW vom Motorrad-Händler gekauft. Es handelte sich um eine Tageszulassung, also ein ähnliches Konstrukt. Allerdings war es damals so, dass Vorführ (-Motorräder!) wie Miet-Motorräder schon nach einem Jahr zum TÜV mussten.

Gilt das für Vorführwagen auch?

Ähnliche Themen

@buxbunny

Zitat:

- Der Händler schafft den Wagen als "Vorführwagen auf Kundenwunsch" an.
- Der Händler lässt das Auto auf sich zu
- Du fährst ab dem ersten Tag damit, und niemand anders!
- Nach 3-6 Monaten kaufst Du dann den Wagen und meldest Ihn auf Dich an.

Hallo, das ist dann etwas anderes, ich dachte der Wagen bliebe erst mal beim Händler.

Zählt der dann als aus 2. Hand?

Gruß

Naja, also es ist halt so, dass Du der zweite Besitzer wirst, also wenn Du den Wagen dann weiterverkaufen willst, musst Du korrekterweise aus 2.Hd angeben -

<PeterLustigstimme>
Hört sich leider etwas seltsam an, ist aber so
</PeterLustigstimme>

;-)

@buxbunny:
Ich kenne das von BMW aber anders. Mein Vater hat seinen 5er in der Niederlassung Stuttgart gekauft. Der wurde aber von einem leitenden Angestellten der Niederlassung tatsächlich acht Wochen lang gefahren und hatte dann 3.000 km drauf. Nur dadurch konnte mein Vater einen so hohen Abschlag vom Neuwagenpreis erzielen. Der betreffende Wagen wurde aber nicht nach seinen Wünschen gefertigt, sondern stand schon als Neufahrzeug im Showroom. Warum sollte der BMW-Händler einen so hohen Abschlag gewähren, wenn er dann während der drei bis sechs Monate das Auto nicht mal für seinen Betrieb nutzen kann?

@t-space

Nun, ich denke der von dir beschriebene Fall ist komplett etwas anderes, da ja das Fahrzeug schon vor Ort vorhanden war. Meine Ausführungen haben sich jedoch auf Kundenwunsch Neufahrzeugbestellungen bezogen.

Und wie ich auch erwähnte, bin ich gerne bereit neu Gegenbenheiten zu erfahren - wenn es mittlerweile nicht mehr möglich ist, dann ist das eben eine neue Tatsache, die man auch erst wissen muss.

Mir wurde damals (2002) das jedoch so Angeboten, wie ich es ursprünglich schrieb.

so long,
Bux

Und Carvingfreak schon entschieden?

Moin Moin allerseits,

zu der Thematik "Vorführwagen" gibt es aus Erfahrung folgendens zu sagen:

T-Space schildert den Sachverhalt völlig korrekt. Ich will es etwas erweitern. Dieses Angbeot bezieht sich nicht nur auf Neuwagen, die bereits im Showroom stehen, sondern auch auf Fahrzeuge, die nach Kundenwunsch bestellt werden. Die bereits verkauften Fahrzeuge werden in der Regel von leitenden Angestellten und Verkaufsberatern für Fahrten zu Tagungen oder Seminare etc. genutzt.

Ein "Verheitzen" liegt in den seltesten Fällen vor.

@Red Wing14

Ja, ich habe mich entschieden, verhandle aber zurzeit noch über Konditionen und werde die Thematik "Vorführwagen" mit den entsprechenden Herren diskutieren.

Es wird sehr wahrscheinlich eine A4 Limousine 2,5Tdi mit folgenden Austattungen:

Avussilber
SportpaketPlus
S-Line Exterieur Paket
StylePaketPlus
Xenon
Bose
FSE
PDC vorne
usw.

Grüße an alle,
Carvingfreak

Und Carvingfreak hast du den A4 gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen