A4 2.0 TDI 170PS BRD - kaum Leistung bis 3000 Umdrehungen
Hallo Leute,
Seit kurzem musste ich feststellen das mein Schätzchen erst ab 3T Umdrehungen richtig gut abgeht. Ich bin der Meinung, das es davor so nicht war!
A4 Kombi 2.0 TDI 170 PS BRD
Das Auto hat jetzt 215Tkm runter.
AGR Ventil sauber.
Keine Fehler im Speicher.
Kein Qualm aus den Rohren.
Ölfilter/Dieselfilter/Luftfilter + neues Öl bekommt sie nächste Woche.
Was meint Ihr? Woran kann es liegen? Ich habe schon sehr viele Themen durchgelesen und irgendwie zum Schluss wurde nicht geschrieben, ob das Problem behoben wurde.
Beste Antwort im Thema
Mal zum Ende hier das Ergebnis warum die Karre nicht richtig lief, schwarz gequalmt hat (und am Ende wahrscheinlich auch der regenerierte DPF) den Geist aufgegeben hat.
Das AGR Ventil hat nicht mehr ordentlich geschlossen und blieb oft (nicht immer) zwischen 1/4 und 1/2 offen.
Es gab keinen Fehler im Steuergerät der darauf hingewiesen hätte, erst als ich es ersetzt habe und mal zerlegt habe, hab ich gemerkt das die Feder die die Klappe wieder schließen soll entweder nicht mehr genug Kraft hat oder zu viel Verschmutzung überall festgesetzt war.
Man merkte richtig wenn man stark beschleunigen wollte das der Motor irgendwie nicht „kann“. Zweimal hat es mir einen Fehler im Speicher abgelegt „LMM unplausibles Signal. Kurzschluss nach Plus“ aber da der schon neu war hielt ich das für unwahrscheinlich. Am Ende wurde dieser Fehler aber nur wegen dem defekten AGR abgelegt.
Mit dem neuen AGR Ventil ist der Wagen vom Motorlauf her kaum noch wiederzuerkennen. Am Samstag mach ich noch ein neues Thermostat rein und dann habe ich alles durchrepariert.
Verbrauch sank von 7,4 auf 6,3 Liter bei sehr sparsamer Fahrweise.
199 Antworten
Super Tipp, danke!
@Evgenus man weiß ja nie... Obwohl, hier fahren zwar einige A4 rum, aber nicht direkte Nachbarn.
Wenn freundliche die Information verweigern.
Ventildeckel runter und gucken welche verbaut sind M oder T.
Sind es die mit M Frage dann bei 😉 ob die Auktion noch gilt.
Ähnliche Themen
Ich hab die ganze mulde leergemacht und im serviceheft alle seiten durchgelesen. Morgen mach ich mal den Ventildeckel ab und schaue nach der teilenummer der PDEs
Na super! Schonmal die verbesserte Version drin. Jetzt wäre nur noch zu klären, seit wann die schon drin sind. Ich denke aber dann eher nicht, dass dein Problem mit den PDEs zusammenhängt.
Also laut freundlichem 2013 ausgetauscht. Dann bleibt ja echt nur noch MSG weil alles andere gecheckt ist.
Habe jetzt mal das Video hochgeladen. Bitte schaut euch das mal an. Wie gesagt 6. Gang Vollgas auf der Autobahn gerade und eben:
https://www.youtube.com/watch?v=BNLP6mbEeec&feature=youtu.be
Ach Gott, furchtbar... Wundere mich, dass da kein Fehler im Speicher ist à la "Ladedruckregelgrenze unter- / überschritten". Ich bin da echt ratlos. Würde wahrscheinlich nur helfen, wirklich mal zum Tuner zu fahren und den Softwarestand überprüfen zu lassen.