A4 2.0 TDI 170PS BRD - kaum Leistung bis 3000 Umdrehungen

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
Seit kurzem musste ich feststellen das mein Schätzchen erst ab 3T Umdrehungen richtig gut abgeht. Ich bin der Meinung, das es davor so nicht war!
A4 Kombi 2.0 TDI 170 PS BRD
Das Auto hat jetzt 215Tkm runter.
AGR Ventil sauber.
Keine Fehler im Speicher.
Kein Qualm aus den Rohren.
Ölfilter/Dieselfilter/Luftfilter + neues Öl bekommt sie nächste Woche.
Was meint Ihr? Woran kann es liegen? Ich habe schon sehr viele Themen durchgelesen und irgendwie zum Schluss wurde nicht geschrieben, ob das Problem behoben wurde.

Beste Antwort im Thema

Mal zum Ende hier das Ergebnis warum die Karre nicht richtig lief, schwarz gequalmt hat (und am Ende wahrscheinlich auch der regenerierte DPF) den Geist aufgegeben hat.

Das AGR Ventil hat nicht mehr ordentlich geschlossen und blieb oft (nicht immer) zwischen 1/4 und 1/2 offen.

Es gab keinen Fehler im Steuergerät der darauf hingewiesen hätte, erst als ich es ersetzt habe und mal zerlegt habe, hab ich gemerkt das die Feder die die Klappe wieder schließen soll entweder nicht mehr genug Kraft hat oder zu viel Verschmutzung überall festgesetzt war.

Man merkte richtig wenn man stark beschleunigen wollte das der Motor irgendwie nicht „kann“. Zweimal hat es mir einen Fehler im Speicher abgelegt „LMM unplausibles Signal. Kurzschluss nach Plus“ aber da der schon neu war hielt ich das für unwahrscheinlich. Am Ende wurde dieser Fehler aber nur wegen dem defekten AGR abgelegt.

Mit dem neuen AGR Ventil ist der Wagen vom Motorlauf her kaum noch wiederzuerkennen. Am Samstag mach ich noch ein neues Thermostat rein und dann habe ich alles durchrepariert.

Verbrauch sank von 7,4 auf 6,3 Liter bei sehr sparsamer Fahrweise.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Ich mache heute ein Bild von unterdruckschlauch gucke bitte das dieser gut sitzt und nicht undicht ist. Wenn er leicht undicht ist kommt Turbo erst ab 3k Umdrehungen und schlagartig.
Dieser muss auch gut frei sein.
Der liegt ziemlich nah an der Hitze und kann kapput gehen. Bis heute Abend.

Alles überprüft. Die gesamte unterdruckseite ist zu 100% dicht. Ich hab heute morgen den unterdruckspeicher abgezogen am ventildeckel und der schlauch saugte luft an. Somit ist sicher dass alles dicht ist.

Und lieber Evgenus denke bitte daran: bei Halbgas setzt der Turbo ganz normal ein und die Beschleunigung ist ganz ok.

Ja, den du abgezogen hast, meine ich jetzt nicht.

Ähnliche Themen

Das ist ja klar dass du den nicht meintest. Damit wollte ich nur verdeutlichen dass alles dicht ist.ich habe alle schläuche geprüft. Ausserdem passt es nicht zu dem Problem dass bei Halbgas alles relativ normal läuft.

Also ich habe fast das gleiche Problem gehabt nur ist bei mir Fehler gekommen. Als ich die Ursache gefunden habe, habe ich nur so gerichtet das ich weiter fahren kann. Kurze Zeit später war das gleiche aber ohne Fehler. Ohne Last könnte man das Auto ohne Probleme fahren, nur bei volllast drehte er mir ab 3k richtig durch.
Ich habe dann gleich die stelle begutachtet die ich grob gerichtet habe und siehe da, gefunden, nur diesmal war kein Loch drin, sondern der Schlauch hat sich verformt und somit könnte Luft nicht richtig durch.

Verstehe. Dann schick mir bitte mal das Bild später. Vielen Dank

Ich werde am Montag zu einem Chiptuner in der Nähe fahren und der soll dann mal schauen was da evtl. Im motorsteuergerät faul ist. Er kann auf jeden Fall schonmal Originalfirmware wieder aufspielen.

So wird es auch sichtbar.

Screenshot_20170908-161218.png
Screenshot_20170908-161207.png

Das war dann wohl der schlauch der saugrohrklappenverstellung. Die dose war am anfang auch defekt bei mir. Schlauch ist aber dicht wie gesagt. Danke trotzdem

Ist auch Luft durchlässig??

Beide enden abziehen reinpusten

Sonst MSG kontrollieren.

Ja ist durchlässig.

Ich komme grad vom Tuner. Softwarestand zu 100% original. Ich raste bald aus!

Gibt es jemanden ausm Saarland mit nem BRD Motor? Wollte mir mal die Originalverschlauchung der Unterdruckseite anschauen.

Ich bin glaub ich der einzige hier aus dem Saarland, fahre aber den BPW... Weiß nicht, ob der gleich ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen