A4 120 PS untermotorisiert
Hallo! Ich entscheide mich für limo, aber weiss nicht welcher motor. 120 oder 143 ps diesel. Habe beide gefahren¨und habe die differenz nicht so ganz gespürt. Vieleicht ist der 143er ein bischen spritziger, aber sonnst...
wie verhaltet sich der 120er wenn voll geladen (urlaub, 3 Personen und Gepäck), wenn es möglich, gegen den 143er? Leistet der scwächerer noch was, kann man demmit noch suverän überholen auf Landstrassen und so, oder muss man um etwas agiler zu fahren viel schalten?
120er und Chip ist nicht die option, wegen 4 Jährgen garantie...
Ich habe den SuFu schon benutzt aber leider noch die Antworten nicht gefunden.
Beste Antwort im Thema
Na dann will ich mal zum vielzitierten subjektiven "Fahrspaß" etwas in die befriedete Runde werfen.
In meiner Jugend hat sich ein Freund als erstes Fahrzeug eine Ente zugelegt. Es war eine sehr gepflegte
Charleston mit Faltdach. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Ente lange nicht mehr gebaut und war auch
nach damaligen Maßstäben technisch "rückständig". Besagter Freund führte uns stolz sein neues Gefährt vor und erntete erst einmal murren und skeptische Blicke.
Dennoch ließen wir uns zu einer "Probefahrt" überreden. Diese dauerte schließlich den ganzen Tag. Wir saßen zu viert johlend und lachend in diesem wunderbaren Automobil und gerieten fast in Streit wer denn jetzt als nächster und wie lange ans Steuer dürfe.
Fazit: Das Ding hat mit seiner Kurvenlage, dem offenen Dach und der gewöhnungsbedürftigen Schaltung einfach richtig Laune gemacht. Und mit seinen 27PS inkl. vier kräftigen Jungs trotzdem im Verkehrsfluss mitgehalten (kein Hochgebirge!). Seitdem habe ich nie wieder soviel Freude beim fahren eines Fahrzeuges empfunden - auch wenn mir meine aktuellen Gefährte auch eine Menge Spaß bereiten.
Ich muss mir hier auch nix schönreden, denn leider war es ja gar nicht mein Auto.
Wenn ein 120PS A4 ein Verkehrshindernis sein soll, was ist dann ein Corsa mit 1100kg und 60PS bzw. ein Polo mit fast gleichem Verhältnis von Gewicht zu Leistung? Ich denke von den beiden Modellen sind hierzulande mehr zugelassen als A4 mit ach so "mickrigen" 120PS.
Gerade in heutigen Zeiten ist es sicher nicht von Schaden, wenn einige den Blickkontakt zum Teppich nicht verlieren.
Gruß
s_allende
P.S. Ich hoffe das war friedlich genug
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von radiriddick
Kennst Du den Spruch: "Wer lesen kann, ist stets im Vorteil"?
ich schon 😛
Stichwort 'k....tzen'...
kennst du den Spruch: wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus?
Zitat:
Akzeptiere doch bitte auch die Meinungen anderer. Es ist nicht das erste mal, daß ich mich oberlehrerhaft ob meiner Unwissenheit von Dir belehren lassen muss.
schon witzig wer hier gerade wen belehrt... 😁
komischerweise kommen solche Sprüche immer aus der Ecke der Leute, die für sich selbst in Anspruch nehmen, Meinungsgeber zu sein.
Schau dir mal den Verlauf dieses Threads an.
"Tolerant" sollen gefälligst immer nur die anderen (die Abweichler) sein.
Aber in einem stimme ich dir zu: auch ich klinke mich jetzt hier aus.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Man kann seinen (Fehl !? ) kauf gerne verteidigen aber das Messer zwischen den Zähnen muss nun nicht sein - fahre weiter schön rechts - bitte
😁 Klingt irgendwie nach Neid auf 120PS 😁
Zitat:
Original geschrieben von MacBeezle
😁 Klingt irgendwie nach Neid auf 120PS 😁
😕 ich gebe mir zwar allergrößte Mühe aber kann es trotzdem nicht verstehen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
😕 ich gebe mir zwar allergrößte Mühe aber kann es trotzdem nicht verstehenZitat:
Original geschrieben von MacBeezle
😁 Klingt irgendwie nach Neid auf 120PS 😁
Brauchst nicht traurig sein 😉
BTW: Back to Topic oder wollt ihr alle mit dem Kindergarten weitermachen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MacBeezle
Brauchst nicht traurig sein 😉
Dann bin ich beruhigt und kann mich dem momentan wirklich wichtigem widmen....dem vertilgen eines großen und lecker ausschauenden Stückes Erdbeerkuchen zum duftenden Kaffee 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
es ist schade , dass Dir ausser frech werden nicht mehr einfällt - zeigen ja leider auch andere Beiträge von Dir in diversen Threads - ich höre hier auf, was ich eigentlich sagen will, dazu reicht es anscheinend nicht bei Dir - sorry
"frech" .. genau *grins*
treffender hättest du deine eigenen Beiträge kaum beschreiben können.
Was uns offenbar diametral unterscheidet: ich toleriere Leute, denen PS-Power unter der Haube offenbar alles bedeutet (ich sage einfach nichts dazu, solange die "andere Seite" nicht provoziert), dummerweise kann man diese Toleranz umgekehrt von einigen hier offenbar nicht erwarten. Da wird dann gleich die Intelligenz angezweifelt.
Sorry, aber SO NICHT!!
Wie man sieht, bringt es wirklich nichts, in einem Kindergarten voller selbsternannter "PS-Päpste" einigermaßen sachlich über "weniger PS" zu diskutieren.
Aber damit klink ich mich jetzt endgültig aus diesem Thread aus.
Da hat es doch mal einer auf den Punkt gebracht:
Tief in unserem Herzen verzehren wir uns alle nach einem 120 PS Motor!
Gebe es die Möglichkeit, so würden wir uns sogar alle ein Pferd (1 und nicht mehr!) vor den Wagen spannen. Diese Kombi ist bestimmt auch "spritzig"...zumindest was den Sand und Dreck betrifft.
Echt lustig, dieser Thread! Fast schon niedlich, wie hier aus der Not eine Tugend versucht zu machen wird.
Zitat:
Original geschrieben von MacBeezle
😁 Klingt irgendwie nach Neid auf 120PS 😁Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Man kann seinen (Fehl !? ) kauf gerne verteidigen aber das Messer zwischen den Zähnen muss nun nicht sein - fahre weiter schön rechts - bitte
Ach Männers, was ist denn hier wieder los?
Jetzt packt mal alle schön brav die Keulen und Klappmesser wieder ein, wir fahren doch immerhin alle den gleichen schönen A4 8K. Also kein Grund zum streiten. 😉
Zum Thema:
Mein erstes Auto wa rein schwerfälliger Subaru Legacy Kombi mit stolzen 102 PS. Der hat mich locker an jedes Ziel gebracht und war meist vollbeladen.
Klar, ein Rennen konnte man damit nicht gewinnen und viel schneller als 160km/h war ohne bergab und Rückenwind auch nicht möglich, aber zum entspannten fahren hats dennoch gereicht.
Heute sage ich mir, dass ein PKW für mich persönlich mindestens 170PS haben muss. Warum? Weil ich das so für mich will. Weil ich gerne mal zügig unterwegs bin, weil ich gerne auch oben raus schnell beschleunige, weil...weil...weil. Gründe derer gibt es viele.
Dennoch weiss ich, dass man auch mit weniger zufrieden sein kann, nur eben will ich es nicht mehr. Aus meiner Sicht fehlt da ebenfalls die "Spritzigkeit" und der "Fahrspaß". Das ist aber einzig und allein eine persönliche Einstellung, die jeder handhaben kann, wie er gern möchte. Und das sollte man akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
???? Auto fahren ist nicht so Dein Ding ?Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Beim 170 PS TDI Motor muss man aufpassen; der hat schon zu viel Newtonmeter auf den Vorderrädern .......hat der auf nasser Fahrbahn fast keinen Grip mehr.Ich hatte mit 2 Stck 170 PS A4 keine von Dir benannten Probleme und auch die 190 PS im 2.7 jetzt stellen mich nicht auf die Fahrprobe 😉 Ich komme auch bei Nässe ganz normal vorwärts.
Hier muss ich sniffthetears recht geben. Insbesondere nach der DriveSelect-Freischaltung ist bei Nässe der Wagen nicht sehr schön zu fahren. Es ist kaum Traktion auf die Vorderräder zu bekommen, insbeosndere bei starkem Regen und zügigem Berganfahren (kein Kavalierstart!). Selbiges habe ich nun schon von vielen gehört, die im MMI die andere Fahrabstimmung gewählt haben.
ES REICHT!!! 😠