A4 120 PS untermotorisiert
Hallo! Ich entscheide mich für limo, aber weiss nicht welcher motor. 120 oder 143 ps diesel. Habe beide gefahren¨und habe die differenz nicht so ganz gespürt. Vieleicht ist der 143er ein bischen spritziger, aber sonnst...
wie verhaltet sich der 120er wenn voll geladen (urlaub, 3 Personen und Gepäck), wenn es möglich, gegen den 143er? Leistet der scwächerer noch was, kann man demmit noch suverän überholen auf Landstrassen und so, oder muss man um etwas agiler zu fahren viel schalten?
120er und Chip ist nicht die option, wegen 4 Jährgen garantie...
Ich habe den SuFu schon benutzt aber leider noch die Antworten nicht gefunden.
Beste Antwort im Thema
Na dann will ich mal zum vielzitierten subjektiven "Fahrspaß" etwas in die befriedete Runde werfen.
In meiner Jugend hat sich ein Freund als erstes Fahrzeug eine Ente zugelegt. Es war eine sehr gepflegte
Charleston mit Faltdach. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Ente lange nicht mehr gebaut und war auch
nach damaligen Maßstäben technisch "rückständig". Besagter Freund führte uns stolz sein neues Gefährt vor und erntete erst einmal murren und skeptische Blicke.
Dennoch ließen wir uns zu einer "Probefahrt" überreden. Diese dauerte schließlich den ganzen Tag. Wir saßen zu viert johlend und lachend in diesem wunderbaren Automobil und gerieten fast in Streit wer denn jetzt als nächster und wie lange ans Steuer dürfe.
Fazit: Das Ding hat mit seiner Kurvenlage, dem offenen Dach und der gewöhnungsbedürftigen Schaltung einfach richtig Laune gemacht. Und mit seinen 27PS inkl. vier kräftigen Jungs trotzdem im Verkehrsfluss mitgehalten (kein Hochgebirge!). Seitdem habe ich nie wieder soviel Freude beim fahren eines Fahrzeuges empfunden - auch wenn mir meine aktuellen Gefährte auch eine Menge Spaß bereiten.
Ich muss mir hier auch nix schönreden, denn leider war es ja gar nicht mein Auto.
Wenn ein 120PS A4 ein Verkehrshindernis sein soll, was ist dann ein Corsa mit 1100kg und 60PS bzw. ein Polo mit fast gleichem Verhältnis von Gewicht zu Leistung? Ich denke von den beiden Modellen sind hierzulande mehr zugelassen als A4 mit ach so "mickrigen" 120PS.
Gerade in heutigen Zeiten ist es sicher nicht von Schaden, wenn einige den Blickkontakt zum Teppich nicht verlieren.
Gruß
s_allende
P.S. Ich hoffe das war friedlich genug
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Beim 170 PS TDI Motor muss man aufpassen; der hat schon zu viel Newtonmeter auf den Vorderrädern .......hat der auf nasser Fahrbahn fast keinen Grip mehr.
???? Auto fahren ist nicht so Dein Ding ?
Ich hatte mit 2 Stck 170 PS A4 keine von Dir benannten Probleme und auch die 190 PS im 2.7 jetzt stellen mich nicht auf die Fahrprobe 😉 Ich komme auch bei Nässe ganz normal vorwärts.
PS verwöhnt bist nicht gerade, gelle? Was bedeutet denn für dich "untermotorisiert", wenn nicht der 120er im A4?
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Der 120er reicht vollkommen aus und untermotorisiert ist was anderes, aber nicht der 120er TDI Motor.
Also im Geschwindigkeitsbereich bis 150 km/h fühle ich mich mit meinem 120er 1.8T nicht untermotorisiert, hab da eher den Eindruck, die anderen Verkehrsteilnehmer sind`s. Was darüber stattfindet, ist eine ganz andere Geschichte. Aber das betrifft bei mir höchstens 5% aller Fahrten.
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Also im Geschwindigkeitsbereich bis 150 km/h fühle ich mich mit meinem 120er 1.8T nicht untermotorisiert, hab da eher den Eindruck, die anderen Verkehrsteilnehmer sind`s.
deckt sich mit meinen Erfahrungen bei diversen Probefahrten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
deckt sich mit meinen Erfahrungen bei diversen Probefahrten.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Also im Geschwindigkeitsbereich bis 150 km/h fühle ich mich mit meinem 120er 1.8T nicht untermotorisiert, hab da eher den Eindruck, die anderen Verkehrsteilnehmer sind`s.
Ich weiß nicht warum sich manche 120 PS schön reden müssen und dafür noch fette - Danke - Button verteilen.....unverständlich aber irgend ein EGO muss ja sein ...sei gegönnt ! Es ist defacto so, der 120 er Motor erfüllt motorisierte Grundbedürfnisse im 1600 kg Leergwichts - Auto, man kommt relativ emotionslos von A nach B - fertig. Nicht mehr und nicht weniger und manchem mag das genügen. Der braucht halt keinen Fahrspaß. Er ist kein Verkehrshindernis, es sei denn, man will als zweites Auto nach dem 120 Ps er auch noch an dem Laster mit vorbei 😉 Das in der Stadt kaum Unterschied zu merken ist - ist auch klar und 0 - 100 zählt auch nicht, der Rést ist praxisinteressant.
Also lasst die Kirche im Dorf, jeder hat sich seinen A4 selber rausgesucht oder kann kaufen was er will. Der eine eben 120 PS, der andere 240 oder 333 PS. Und manchem reicht das auch noch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
....der 120 er Motor erfüllt motorisierte Grundbedürfnisse im 1600 kg Leergwichts....... Das in der Stadt kaum Unterschied zu merken ist - ist auch klar und 0 - 100 zählt auch nicht, der Rést ist praxisinteressant. ...Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
deckt sich mit meinen Erfahrungen bei diversen Probefahrten.
Also stimmst Du zu, dass er nicht untermotorisiert ist 😁
Was allerdings "praxisinteressant" ist und was nicht bestimmt ja wohl nicht du^^ *rofl*
Wie Du sagtest: Jeder wie er braucht/will/kann.
Hier wird einiges durcheinander gewürfelt: Ursprünglich war die Frage nach 120 PS DIESEL, und nicht TFSI. Trotz gleicher maximaler Leistung ergibt sich ein unterschiedliches Fahrverhalten. Der Diesel hat schonmal ein höheres Drehmoment. Das heisst aber noch lange nicht, dass er auch spritziger ist. Er wird bei gleicher Fahrweise sicherlich sparsamer sein. Probefahren ist die sicherste Variante, ob es ausreichend ist oder nicht.
"Fahrspaß" hin oder her, es soll ja Leute geben, die einen Audi vor allem wegen des Komforts und der Zuverlässigkeit fahren. Ohne "Fahrspaß" wird man jedenfalls noch lange nicht zum Verkehrshindernis. Wenn sich jemand bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit im halbwegs vernünftigen Bereich bewegen will, dürften beide 120 PS-Versionen ausreichen. Wenn Ihr mal einen untermotorisierten Audi fahren wollt, dann besorgt Euch einen A3 1,6 l FSI. Kein Wunder, warum die den wieder aus dem Regal genommen haben ... Ansonsten bietet Audi noch andere PS-Geschosse an, damit einige ihren Fahrspaß-Fetisch ausleben können.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich weiß nicht warum sich manche 120 PS schön reden müssen und dafür noch fette - Danke - Button verteilen.....unverständlich aber irgend ein EGO muss ja sein ...sei gegönnt ! Es ist defacto so, der 120 er Motor erfüllt motorisierte Grundbedürfnisse im 1600 kg Leergwichts - Auto, man kommt relativ emotionslos von A nach B - fertig. Nicht mehr und nicht weniger und manchem mag das genügen. Der braucht halt keinen Fahrspaß. Er ist kein Verkehrshindernis, es sei denn, man will als zweites Auto nach dem 120 Ps er auch noch an dem Laster mit vorbei 😉 Das in der Stadt kaum Unterschied zu merken ist - ist auch klar und 0 - 100 zählt auch nicht, der Rést ist praxisinteressant.Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
deckt sich mit meinen Erfahrungen bei diversen Probefahrten.
Also lasst die Kirche im Dorf, jeder hat sich seinen A4 selber rausgesucht oder kann kaufen was er will. Der eine eben 120 PS, der andere 240 oder 333 PS. Und manchem reicht das auch noch nicht 😉
*LOOOOL*
Aha..wer hier Danke-Buttons verteilen darf, bestimmst neuerdings du?? Bist du Moderator dieses Forums?
WER, oder sollte ich sagen, WELCHE Leute hier ein Ego-Problem haben, zeigt so ein Thread ja mal wieder überdeutlich.
Und wo wird hier was "schöngeredet"?
Akzeptiere, dass andere zum Glücklichwerden - im Gegensatz zu dir und einigen anderen - nicht 200 +??? PS brauchen und ihr "Ego" nicht auf der Straße ausleben müssen!!
Zu dem sinnfreien "Lastwagen-Beispiel" ist wohl jeder Kommentar überflüssig.
Kirche im Dorf lassen .. richtig, nur warum hälst du dich selber nicht dran??
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
*LOOOOL*Aha..wer hier Danke-Buttons verteilen darf, bestimmst neuerdings du?? Bist du Moderator dieses Forums?
WER, oder sollte ich sagen, WELCHE Leute hier ein Ego-Problem haben, zeigt so ein Thread ja mal wieder überdeutlich.
Und wo wird hier was "schöngeredet"?
Akzeptiere, dass andere zum Glücklichwerden - im Gegensatz zu dir und einigen anderen - nicht 200 +??? PS brauchen und ihr "Ego" nicht auf der Straße ausleben müssen!!Zu dem sinnfreien "Lastwagen-Beispiel" ist wohl jeder Kommentar überflüssig.
Kirche im Dorf lassen .. richtig, nur warum hälst du dich selber nicht dran??
es ist schade , dass Dir ausser frech werden nicht mehr einfällt - zeigen ja leider auch andere Beiträge von Dir in diversen Threads - ich höre hier auf, was ich eigentlich sagen will, dazu reicht es anscheinend nicht bei Dir - sorry
Man kann seinen (Fehl !? ) kauf gerne verteidigen aber das Messer zwischen den Zähnen muss nun nicht sein - fahre weiter schön rechts - bitte
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich weiß nicht warum sich manche 120 PS schön reden müssen ...
Bei aller Sympathie hohi, falls Du auf meinen Post ansprichst: Ich habe es nicht nötig, mir und anderen etwas "schönzureden", das wäre für mich schon so etwas wie Selbstbetrug (und das hab ich nicht nötig 😁). Wie Du schon schriebst - jeder soll mit seinem Gefährt glücklich werden.
Für mich war es nur wichtig, mal herauszustellen, das der 120er nicht sooo schlecht ist, wie häufig behauptet wird. Mein vorheriger war stärker motorisiert (siehe Sig.), trotzdem bin ich bisher angenehm überrascht vom Auto.
Wer es ähnlich sieht, kann gegenüber dem 160 PS nämlich ein paar Scheine sparen...😎
Ohhhh Mann - warum muß man hier immer wieder so persönlich werden? Ich finde das zum k....! Solche Beiträge sind doch total sinnfrei und überflüssig...Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
*LOOOOL*Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich weiß nicht warum sich manche 120 PS schön reden müssen und dafür noch fette - Danke - Button verteilen.....unverständlich aber irgend ein EGO muss ja sein ...sei gegönnt ! Es ist defacto so, der 120 er Motor erfüllt motorisierte Grundbedürfnisse im 1600 kg Leergwichts - Auto, man kommt relativ emotionslos von A nach B - fertig. Nicht mehr und nicht weniger und manchem mag das genügen. Der braucht halt keinen Fahrspaß. Er ist kein Verkehrshindernis, es sei denn, man will als zweites Auto nach dem 120 Ps er auch noch an dem Laster mit vorbei 😉 Das in der Stadt kaum Unterschied zu merken ist - ist auch klar und 0 - 100 zählt auch nicht, der Rést ist praxisinteressant.
Also lasst die Kirche im Dorf, jeder hat sich seinen A4 selber rausgesucht oder kann kaufen was er will. Der eine eben 120 PS, der andere 240 oder 333 PS. Und manchem reicht das auch noch nicht 😉Aha..wer hier Danke-Buttons verteilen darf, bestimmst neuerdings du?? Bist du Moderator dieses Forums?
WER, oder sollte ich sagen, WELCHE Leute hier ein Ego-Problem haben, zeigt so ein Thread ja mal wieder überdeutlich.
Und wo wird hier was "schöngeredet"?
Akzeptiere, dass andere zum Glücklichwerden - im Gegensatz zu dir und einigen anderen - nicht 200 +??? PS brauchen und ihr "Ego" nicht auf der Straße ausleben müssen!!Zu dem sinnfreien "Lastwagen-Beispiel" ist wohl jeder Kommentar überflüssig.
Kirche im Dorf lassen .. richtig, nur warum hälst du dich selber nicht dran??
Nun aber zum Thema:
Ich denke, jeder hat ein anderes Empfinden, was die Leistung seines Autos betrifft. So ist z.B. meine Tochter mit ihrem 60 PS VW Polo glücklich und zufrieden. Auch ich komme prima mit dem Wagen zurecht, sehne mich jedoch jedesmal ab 80 km/h nach meinem 180 PS-er zurück, denn dann wird es beim Beschleunigen, vor allen Dingen auf der Autobahn, richtig zääääääh.
Ich hatte bis Anfang diesen Jahres einen A3 Sportback 2.0 TDI mit 140 PS (Pumpe-Düse). Der Motor war einfach, was den Fahrspaß anging, SuperSpitze. Mein Schwager hat einen A4 Avant mit 143 PS. Im Vergleich mit dem A3 kam mir der jedesmal wie eine lahme Mühle vor. Ich kann mir daher 120 PS nicht als wirklich prall vorstellen. Aber, wie oben erwähnt, muß das jeder selbst entscheiden. Wozu gibt es denn sonst Probefahrten?
Es liegt halt wieder mal am subjektiven Empfinden verschiedener Personen was man als "zügig bzw. spritzig unterwegs sein" einstufen kann. Ich glaube jetzt ungesehen, das manche auch den 120PS Motoren im A4 eine gewisse Leichtigkeit usw nachsagen, wenn man zB von einem ältern Golf mit etwa 75PS oder ähnlich kommt. Für solche Personen ist der Wagen dann sicher recht flott unterwegs. Hat man jedoch seit über 10 Jahren nix mehr mit weniger als 150PS unter Hintern, kann man sich so einen Motor mit 120PS nicht wirklich mehr vorstellen. Wenn man sich grösstenteils and die Geschwindigkeitsbegrenzungen bzw. Richtgeschwindigkeit hält, dann sollte so ein Motor locker reichen. Ist man aber öfters flott bis sehr flott unterwegs (was nix mit rasen zu tun hat), beispielsweise mal irgendwo mit Elan rausbeschleunigen, an einer etwas knapperen Stelle gefahrlos überholen, mal mit nem Gang höher bergauf nicht zurückschalten müssen, da mag man sich halt mehr PS unter der Haube wünschen und würde mit 120PS recht unglückich sein. Anderen reicht der Basismotor und dafür wird das Geld halt in die Ausstattung gesteckt. Man muss sich da auf beiden Seiten nix schönreden es kommt tatsächlich nur auf die Prioritäten an, wobei ich mich wage zu behaupten, dass mehr PS auch mehr Emotionen zum Auto vermuten lassen und es nicht mehr nur als Gebrauchsgegenstand angesehen wird (wobei "nur Gebrauchsgegenstand" den Kauf eines Audi dann eher ausschliessen sollte)...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von radiriddick
Ohhhh Mann - warum muß man hier immer wieder so persönlich werden? Ich finde das zum k....! Solche Beiträge sind doch total sinnfrei und überflüssig...
kanns sein, dass du da irgendwas verwechselst??
"Persönlich" werden hier andere, die meinen, sie hätten die alleinige Meinungshoheit zu bestimmen, wieviel PS man gefälligst in einem A4 zu haben hat, bevor man hier überhaupt mitreden darf.
Zitat:
Ich kann mir daher 120 PS nicht als wirklich prall vorstellen. Aber, wie oben erwähnt, muß das jeder selbst entscheiden.
.. und wieder einer, der den 120PS offenbar nie gefahren hat, aber natürlich hervorragend "Bescheid" weiß. Was heißt bei dir eigentlich "prall"???
Btw: was den mittlerweile überstrapazierten Begriff "Fahrspaß" angeht:
Einige Leute werden wahrscheinlich nie kapieren, dass sich "Fahrspaß" nicht einzig und allein über die PS-Zahl unter der Haube definiert.
Ich für meinen Teil definiere selber, was Fahrspaß für mich heißt - nicht andere.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
kanns sein, dass du da irgendwas verwechselst??Zitat:
Original geschrieben von radiriddick
Ohhhh Mann - warum muß man hier immer wieder so persönlich werden? Ich finde das zum k....! Solche Beiträge sind doch total sinnfrei und überflüssig...
"Persönlich" werden hier andere, die meinen, sie hätten die alleinige Meinungshoheit zu bestimmen, wieviel PS man gefälligst in einem A4 zu haben hat, bevor man hier überhaupt mitreden darf.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
aha, wieder einer, der den 120PS offenbar nie gefahren hat, aber natürlich hervorragend "Bescheid" weiß. Toll. Und was heißt "prall"???Zitat:
Ich kann mir daher 120 PS nicht als wirklich prall vorstellen. Aber, wie oben erwähnt, muß das jeder selbst entscheiden.
Einige Leute werden wahrscheinlich nie kapieren, dass sich "Fahrspaß" nicht einzig und allein über die PS-Zahl unter der Haube definieren.
Ich für meine Teil definiere allein, was Fahrspaß für mich heißt - nicht andere.
Kennst Du den Spruch: "Wer lesen kann, ist stets im Vorteil"?
Ich habe nie behauptet, "hervorragend Bescheid" zu wissen. Ja, ich bin noch keinen 120 PS-Diesel-A4 gefahren, daher auch mein Hinweis, daß sich jeder bei einer Probefahrt schlau machen kann, was seinen Bedürfnissen entspricht.
Und noch ein kleiner Hinweis am Rande:
Akzeptiere doch bitte auch die Meinungen anderer. Es ist nicht das erste mal, daß ich mich oberlehrerhaft ob meiner Unwissenheit von Dir belehren lassen muss. Auch in anderen Beiträgen überreagierst Du für MEIN Empfinden.
So das wars für mich, aus diesem Beitrag bin ich raus.
Vielleicht sollte der ein oder andere Fahrspaß´ler mal bißchen Zeit mit Lesen verbringen...?! 😉
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,551022,00.html
P.S. Ich habe den 120PS Diesel auch schon gefahren und für meine Begriffe und Fahrweise ist er ausreichend! 🙂 Der Unterschied zu meinem 143PS Diesel ist zwar spürbar, aber nicht substanziell!