a4 1.6
hab mal ne frage.
ich bin schon einige a4 mit den 1.6er motoren gefahren, das problem ist bei einigen fehlte spürbar an leistung so ca 20-30 %. aber das war nicht nur bei den a4, sondern bei a3 genau so. daher meine frage, liegt es an dem motor, oder ist da sirgend so ein kleines teil, dass kaputt geht??
mfg at0m1kk
21 Antworten
woran merkt man dass der LMM defekt ist??
Dreht er dann nicht richtig hoch??
Zitat:
Original geschrieben von poccurNo1
woran merkt man dass der LMM defekt ist??
Dreht er dann nicht richtig hoch??
Yeps, die Kiste geht dann wie der Traktor von Bauer Schorsch 😁
kann das irgendwie sein, dass die LMM von AUDI/VW total scheisse sind????? weil, ich hatte schon eine autos erlebt, wo der lmm defekt war
Also ich hatte bisher eigentlich be jeder Kiste mal einen defektem LMM (hatte vor meinem A4 2.8 einen Mondeo V6 und einen Cougar V6, um jene mit erwähnenswerter Motorisierung zu nennen).
Die Teile hatten jeweils 170 PS und fuhren sich bei Verabschiedung des LMM wie ein 75PS Polo (bzw. Ka, um die Marken korrekt beizubehalten 😁)
Kann aber auch eine Marotte von deren Duratec 2.5 Maschine gewesen sein 😉
Ähnliche Themen
Audi B5 1,6l
ich bin mit meinem häbigen 1,6 zufrieden!!!
Mein Vater fährt sogar einen Passat 3 Kombi 1,6 mit 75 PS.
Manchmal wird er von einer Entenmutter incl. Küken überholt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von brunokoch
Manchmal wird er von einer Entenmutter incl. Küken überholt ;-)
Immer halblang, nicht über 75 PS Fahrzeuge mosern 😁
Wenn meine Karre beim Freundlichen steht, leihe ich mir mitunter von meiner Partnerin ihren Polo 1.4 TDI (75 PS).
Mit der Karre bin ich trotzdem immer noch schneller als der Rest (solange keiner aufs Gas steigt 😁)