A35 Auspuffblende

Mercedes A-Klasse V177

Moin in die Runde,

bin neu und dachte, ich finde hier bestimmt Hilfe 🙂
hab mir einen A35 V177 gekauft, das neue Modell, eigentlich ein schickes Auto, allerdings gibt es eine Sache, die ich recht gruselig finde, das sind diese komischen Blenden um die beiden Endrohre...
durch ein wenig Recherche bin ich auf diverse Doppelauspuffblenden gestoßen, aber entweder gibts die nur im Paket mit Diffusor oder was von Brabus für 2k, wut??? oder irgendwas von Alibaba aus dubiosen Quellen, oder ich bin einfach zu dumm zum suchen 🙂
ich möchte nicht gleich die ganze Anlage tauschen, sondern nur was doppelpuffiges wie beim A45 <3
Oder stört das niemanden außer mich? meiner bescheidenen Meinung nach zerstört das die ganze Optik des ansonsten ansehnlichen Hecks..

13 Antworten

Hm ich fand es doch ganz passend. Und man muss sonst relativ viel zerlegen bzw neu kaufen, wenn man es schön und passend haben möchte.

Mir gefällt ein Endrohr pro Seite auch deutlich besser als das Doppelrohr pro Seite, aber letztendlich ist das Geschmackssache. Da die Endrohre nicht mit der AGA verbunden sind, reicht es die Endrohrblenden auf beiden Seiten zu tauschen, zusätzlich noch die kleine Blende um die Endrohre. Bei Kunzmann gibt es einen entsprechenden Umbaukit:

https://www.kunzmann.de/.../...mbaukit-in-45-s-optik-mercedes-benz.htm

genau so was hab ich gesucht, vielen dank!
ich habe auch kein Problem mit einem Endrohr pro Seite, ich finde einfach nur diese komischen Plastikverkleidungen um die Endrohre unschön...da wirken 2 Rohre pro Seite, auch wenn es nur Blenden sind, schon stimmiger, sag ich mal.
Fürs Nightpaket 700 Euro, stolzer Preis, und noch der Einbau...Spaß kost...

Lustig, ich habe den Umbau an meinem A45 S genau anders rum gemacht, da ich die 2 Rohre nicht so stimmig fand und mir das zu gequetscht aussah. Ich finde die A35 Variante viel schöner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MM91 schrieb am 20. Mai 2024 um 11:00:24 Uhr:


Lustig, ich habe den Umbau an meinem A45 S genau anders rum gemacht, da ich die 2 Rohre nicht so stimmig fand und mir das zu gequetscht aussah. Ich finde die A35 Variante viel schöner.

Geht mir ganz genauso, jedoch habe ich mich gleich für den A35 entschieden 😁

Ich finde die haben beide etwas. 🙂

Bin aber kein Fan davon irgendwas von anderen Modellen zu nehmen. Blenden von Brabus wären für mich OK, aber z.B keine Blenden vom C63 am A45s. Das andere Auto habe ich halt nicht.

Zitat:

@Halema schrieb am 20. Mai 2024 um 13:21:56 Uhr:


Ich finde die haben beide etwas. 🙂

Bin aber kein Fan davon irgendwas von anderen Modellen zu nehmen. Blenden von Brabus wären für mich OK, aber z.B keine Blenden vom C63 am A45s. Das andere Auto habe ich halt nicht.

du meinst, wenn manche Leute ihren A180 mit dem Aeropaket bestücken? 😉

ich bin eh nicht mehr sicher, ob ich das wirklich durchziehe, knapp ´nen Tausender für den Tausch von so paar Blenden, das ist schon übertrieben, Auto war auch so völlig überteuert.

Beim A35 ist doch alles gut.
Ich würde ihn so lassen. 🙂

Gute Antwort! Er hat doch 2 dicke Rohre (links und rechts) und macht somit beim TÜV keine Probleme!
Gruss Kiora

Zitat:

@kiora schrieb am 19. März 2025 um 17:39:05 Uhr:


Gute Antwort! Er hat doch 2 dicke Rohre (links und rechts) und macht somit beim TÜV keine Probleme!
Gruss Kiora

Warum sollte der Austausch von Blenden mit Original-MB-Blenden für die A-Klasse irgendwelche Probleme beim TÜV verursachen?

Moin,hat denn jetzt jemand diesen Wechsel vorgenommen? Muss für den Umbau zwangsläufig der Stoßfänger abmontiert werden?

Gruß

schau auf YouTube da gibt es mehr als 1 video zum umbau und aufwand

Zitat:@Halema schrieb am 19. März 2025 um 18:19:01 Uhr:

Warum sollte der Austausch von Blenden mit Original-MB-Blenden für die A-Klasse irgendwelche Probleme beim TÜV verursachen?

Der A35 hat doch keine Blenden (Blenden sind zum Teil Fake!). Und aus welchem Grund sollte ich mit vier Auspuffblenden einen A45S vorteuschen? Vor dem Kauf überlegen und das richtige Modell Kaufen ist immer noch die beste Option. Nachträgliche Änderungen am Fahrzeug können beim TÜV probleme verursachen. Beste Grüsse, Kiora.

Deine Antwort
Ähnliche Themen