A35 AMG - Zylinderkopf defekt

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und möchte meine Erfahrungen mit meinem A35 AMG mit euch teilen. Zunächst muss gesagt werden, dass ich Erstbesitzer des Autos bin, das Auto immer warm einfahre und zu ihm Sorge trage. Ich bin kein Vielfahrer, mache knapp 15000 Kilometer im Jahr.

Bei mir hat nach gerade mal 25000 Kilometer der Zylinderkopf
seinen Geist aufgegeben.
Der Schaden wurde selbstverständlich auf Garantie behoben.
Es wurde mir so erklärt, dass vom betroffenen Bauteil jetzt die dritte Serie dran ist und es keine Probleme mehr geben wird. Ich werde auch nicht der erste mit diesem Problem gewesen sein. Anscheinend soll es sich um ein bekanntes Problem bei den 35er Modellen handeln, vermutlich bei den im ersten Jahr produzierten Modellen.Ich finde dazu jedoch keine Beiträge. Ich frage mich nun, wieso man es in diesem Fall bei Mercedes darauf ankommen lässt.

Sollte man nicht kategorisch die erstproduzierten 35er Modelle
zurückrufen? Sollte das Problem nach Ablauf der Garantie auftreten, wird das teuer.

Mit freundlichen Grüßen
Neuling

594 Antworten

Bekannt?? und Kunde muss blechen 🙁

Zitat:

@eMac_man schrieb am 27. Juni 2023 um 07:15:20 Uhr:


Bekannt?? und Kunde muss blechen 🙁

https://www.motor-talk.de/.../...en-bei-m260-motoren-t7450564.html?...

Nicht unbedingt. Ich zb habe nichts bezahlen müssen. 25 % hat wohl die JS Garantie übernommen, den Rest das Werk.

Bei mir lief auch zu 100% auf Kulanz und das 4 Monate der der Neuwagengarantie ohne Anschlussgarantie.

Die Antriebswelle muss ich leider selber bezahlen, kostet 1.600€. Aber der Meister meint ich kann damit noch 10.000 km fahren. Außerdem sei das Teil aktuell sowieso nicht lieferbar

Hallo zusammen , eine Frage an die Betroffenen die den Zylinderkopf neu bekommen haben.. ist bei euch die Anzeige für Kühlwasser schon mal angegangen ? Soll angeblich nach dem Austausch des Zylinderkopfs normal sein weil sich irgendwelche Bläschen bilden können ?!? Kann das sein ? Wie sind eure Erfahrungen ?
LG Kurt

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@E90Freak037 schrieb am 2. Juli 2023 um 15:57:34 Uhr:


Hallo zusammen , eine Frage an die Betroffenen die den Zylinderkopf neu bekommen haben.. ist bei euch die Anzeige für Kühlwasser schon mal angegangen ? Soll angeblich nach dem Austausch des Zylinderkopfs normal sein weil sich irgendwelche Bläschen bilden können ?!? Kann das sein ? Wie sind eure Erfahrungen ?
LG Kurt

Nein. Sollte bei einem gut entlüfteten System nicht vorkommen. Unbedingt noch mal den Kühlwasserstand prüfen!

Negativ

Ist mir auch nicht bekannt

Fängt ja dann gut an .. die mb100 ist vor 7 Tagen abgeschlossen worden .. hat ja eine SB in Höhe von 300€ innerhalb der ersten 90 Monate
Muss aber dann trotzdem mal bei Mercedes vorbei ..
Die Lampe ist zwar beim Neustart wieder ausgegangen aber man hat ja trotzdem ein ungutes Gefühl jetzt

*90 Tage

Ist ja dann erst einmal Garantie auf die Reparatur davor. Und den Kühlkreislauf entlüften sollte dazu gehört haben.

Ja der Austausch des Zylinderkopfs ist erst 7 Monate her.. ich lass das mal prüfen .. hab mal auf den Behälter geguckt .. der scheint reichlich gefüllt zu sein

Asset.HEIC.jpg

An die erfahrenen Kollegen hier … was könnte es für Auswirkungen haben mit der Fehlermeldung ? Bin jetzt wieder 15-20km gefahren und es ist nichts angegangen ..
hoffe es ist nichts großes womit man jetzt Ärger hat

Beobachte Wasser- und Öltemperatur. Solange nichts kritisch ist, muss man sich nicht unbedingt Sorgen machen. Kommt das noch 1-2mal vor, sollte sich das eine Werkstatt anschauen.

Zitat:

@Halema schrieb am 2. Juli 2023 um 17:58:55 Uhr:


Beobachte Wasser- und Öltemperatur. Solange nichts kritisch ist, muss man sich nicht unbedingt Sorgen machen. Kommt das noch 1-2mal vor, sollte sich das eine Werkstatt anschauen.

Du meinst in der AMG Anzeige ? Wo sollte der Wert für Wasser liegen im Schnitt ? Bei Öl ist ja 80-110 normal

Hab das jetzt nochmal getestet sobald der Wagen auf der Bahn etwas arbeiten muss (kickdown bis 210) und man das 3-4 mal macht geht die Kühlmittel Lampe an … was kann das sein ?? Fahren tut der Wagen problemlos, schaltet sauber läuft rund

Deine Antwort
Ähnliche Themen