A35 AMG Winterräder

Mercedes A-Klasse W177

Hi,

ja es ist noch etwas früh danach zu fragen, aber gibt es schon Winterräder für den A35 AMG aus dem Zubehörmarkt?

Reifen wären laut Preisliste 235/40/18
Felge: 5x112 8x18" ET40

Geben tut es das ja alles aber leider nur ohne Gutachten :-)
Die Originalen sind schon etwas preislich gehoben für einen Satz Winterräder :-)

Beste Antwort im Thema

Auf der Brock Seite gesehen:

Zitat:

In Kürze bietet das Brock und RC-Design Felgenprogramm auch passende Räder für den Mercedes A35 AMG [F2A]. Dabei wird die RC-Design RC32 in 7.5×18 und 8.0×19, sowie die RC-Design RCD17 in 8.0×18 mit passender ECE und ABE für das Fahrzeug zur Verfügung gestellt.

https://www.brock.de/allgemein-de/alufelgen-fuer-mercedes-a35-amg/

Empfehlung-mercedes-a35-amg
253 weitere Antworten
253 Antworten

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 26. Februar 2019 um 14:20:34 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 26. Februar 2019 um 12:27:58 Uhr:


Für mich gehören auch originale Mercedes-Felgen auf einen Mercedes, finde da Varianten aus dem Zubehör weniger schön. Aber auch das ist natürlich wieder eine total subjektive Geschmacksfrage und ich möchte hier keinen "verurteilen". Jeder soll sein Auto so herrichten, wie er es für schön und richtig hält!
Mercedes und AMG zahlt man halt... Aber hey, wenn man so viel Kohle für einen A35 ausgibt, dann sollten da doch auch Winterreifen von AMG drin sein *vorsichtig in Deckung geh*

Mir gefallen eben die 18" AMG Felgen nicht.
Ich werde jetzt auf die 19" Sommerfelgen Winterreifen montieren lassen und mir für den nächsten Winter neue Felgen kaufen, wenn es bis dahin schon welche aus dem Zubehör gibt.

Genau so habe ich es auch gemacht und bis zum winter gibt es mit sicherheit felgen .

Gibt es schon Zubehörfelgen (Winter) für den A35?

Soweit ich weiß, nur diese von Ronal:

https://www.reifen.com/.../102152?...

Andere habe ich noch nicht gefunden.

Ja die sind jetzt nicht soooo mein Ding. Aber Danke! Hoffentlich kommen noch welche vor dem Winter ;-)

Ähnliche Themen

Ich warte auch drauf ;-)

Gerade gesehen:

https://www.ebay.de/.../264394800936?...

Gruß

edit

Ja super? 2800 Euronen. Da nehm ich lieber die Originalen

Im Gutachten steht aber nur für Mercedes B-Klasse 245G 246 - der 177 AMG 35 ist aber nicht aufgeführt. Wäre dann überhaupt das Gutachten / die ABE gültig?

Zitat:

@Udo_70 schrieb am 11. August 2019 um 09:35:16 Uhr:


Im Gutachten steht aber nur für Mercedes B-Klasse 245G 246 - der 177 AMG 35 ist aber nicht aufgeführt. Wäre dann überhaupt das Gutachten / die ABE gültig?

Natürlich nicht, wenn der A35 nicht dabei ist.
Sie meisten Felgen Gutachten passen nicht auf den A35, da die EInpresstiefe nicht mit dem Fahrwerk und der Bremsanlage des A35/A45 zusammenpasst.

Deswegen habe ich meiner Bestellung noch ein paar Winterräder hinzugefügt. Finde auch den Preis von 2500 ok.

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 12. August 2019 um 10:10:50 Uhr:



Zitat:

@Udo_70 schrieb am 11. August 2019 um 09:35:16 Uhr:


Im Gutachten steht aber nur für Mercedes B-Klasse 245G 246 - der 177 AMG 35 ist aber nicht aufgeführt. Wäre dann überhaupt das Gutachten / die ABE gültig?

Natürlich nicht, wenn der A35 nicht dabei ist.
Sie meisten Felgen Gutachten passen nicht auf den A35, da die EInpresstiefe nicht mit dem Fahrwerk und der Bremsanlage des A35/A45 zusammenpasst.

Danke! Dann wäre ja die Anzeige bei eBay falsch / irreführend.

Update:
Inzwischen steht auch nicht mehr A35 dabei.

Zitat:

@db-cla schrieb am 10. August 2019 um 17:14:44 Uhr:


Ja super? 2800 Euronen. Da nehm ich lieber die Originalen

Wie kommst Du auf den Preis?

Doof wie ich bin lese ich vier Felgen und alles für 700 ,- ...

Gruß

Sorry 🙄 das hab ich falsch interpretiert. Asche auf mein Haupt.

Ich habe das Gefühl, dass es dieses Jahr beim Hersteller Ronal als Alternative für Alufelgen mit WR bleiben wird. Die üblichen Verdächtigen haben nichts im Onlineshop und wenn man den einen oder anderen Händler anschreibt, sind sie dieses Jahr schon mit den TÜV Abnahmen durch.

Hat jemand schon einmal eine Eintragung ohne ABE gemacht? Die Kosten werden sicherlich höher sein - übernimmt ggf. ein Hersteller die Kosten? Am Einfachsten für die Eintragung / Freigabe wären vergleichbare Felgen, also z.B. Alufelgen, welche auch auf dem vorherigen A45 freigegeben sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen