A35 AMG verkaufsstart

Mercedes A-Klasse W177

Heyho,

Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.

Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!

2132 weitere Antworten
2132 Antworten

Zitat:

@Maurice1805 schrieb am 17. Mai 2019 um 18:08:15 Uhr:


Hallo,

An die wo schon einen A35 AMG besitzen, ich bekomme meinen im September und werde mir langsam unsicher was meine Felgenwahl betrifft da ich diese zwar wollte aus dem Grund weil sie eben keiner gewählt hat aber bis jetzt immernoch nirgends live gesehen hab, vielleicht hat sie ja jemand aus dem Forum, um die folgenden Felgen handelt es sich :

Danke !!

hab sie beim mercedehändler live gesehen- sehen sehr gut aus - zwei wochen nach der bestellung hab ich jedoch ein mail bekommen, dass diese nicht lieferbar sind - musste dann auf die nightpaketfelgen wechseln - meiner kommt jedoch im juli -vielleicht hängt das ja auch damit zusammen

Lass die Felgen drauf, sehen Bombe aus und du wirst es dir beim Putzen danken nicht die anderen genommen zu haben 🙂

Zitat:

@brooklyn1184 schrieb am 17. Mai 2019 um 15:19:12 Uhr:



Zitat:

@Ital0Boy schrieb am 17. Mai 2019 um 14:53:30 Uhr:


Im Auftrag

und du hast aber AMG-Leisten im Auto?

Ich bekomme meinen erst im Juli 🙂 Mein Testwagen hatte jedoch AMG Leisten wenn ich mich richtig erinnere. Das steht glaube ich einfach falsch im Auftrag - hoffe ich mal...

Laut meinem freundlichen arbeiten die Autohäuser mit einem anderen Programm als das Konfigurierungs Programm vom Werk..
Das erkennt nicht ob du eine normale A-klasse bestellst oder einen AMG. Deswegen steht im Auftrag nur Mercedes.
Ist bei mir auch so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C205k schrieb am 18. Mai 2019 um 18:17:36 Uhr:


Laut meinem freundlichen arbeiten die Autohäuser mit einem anderen Programm als das Konfigurierungs Programm vom Werk..
Das erkennt nicht ob du eine normale A-klasse bestellst oder einen AMG. Deswegen steht im Auftrag nur Mercedes.
Ist bei mir auch so.

Gut zu wissen, danke für die Info!

Zitat:

@C205k schrieb am 18. Mai 2019 um 18:17:36 Uhr:


Laut meinem freundlichen arbeiten die Autohäuser mit einem anderen Programm als das Konfigurierungs Programm vom Werk..
Das erkennt nicht ob du eine normale A-klasse bestellst oder einen AMG. Deswegen steht im Auftrag nur Mercedes.
Ist bei mir auch so.

dann hoffe ich mal, dass da AMG steht! 😎
danke für die Info!

Mach Dir keine Sorgen wird so sein.

Zitat:

@brooklyn1184 habe kein 35er, kann dir dennoch deine Frage beantworten.
Zu den 35er AMGs gibt es natürlich ein AMG Schlüssel. Vorne unterhalb der Tasten steht ///AMG und auf der Rückseite ist wie gewohnt das Affalterbach Logo.

habe kein affalterbach logo drauf..

Vielleicht etwas OT denn ich weiß nicht ob es "normale" A-Klassen auch haben...

Habe eben an meinem A35 am Frontspoiler etwas herunterhängen sehen. Konnte es wieder nach oben kleben. Ist auf beiden Seiten.

Wird das benötigt oder kann das weg?

Kleber
Kleber 2

Zitat:

@JeeKay schrieb am 25. Mai 2019 um 13:44:11 Uhr:


Vielleicht etwas OT denn ich weiß nicht ob es "normale" A-Klassen auch haben...

Habe eben an meinem A35 am Frontspoiler etwas herunterhängen sehen. Konnte es wieder nach oben kleben. Ist auf beiden Seiten.

Wird das benötigt oder kann das weg?

Hallo,
die beiden Teile kannst du vorsichtig abziehen.
Sind nur für den Transport.
Um die Schürze beim Transport nicht zu beschädigen.

Geht es euch auch so, dass ihr beim Beschleunigen im M-Modus öfter in den Drehzahlbegrenzer fährt?
Natürlich kann man das mit dem Drehzahlmesser verhindern, aber es gibt Situationen wo man besser auf den Verkehr schaut, als auf den Drehzahlmesser. Ich kenne das von anderen Hochleistungsmotoren so, dass man automatisch kurz vor der Höchstdrehzahl weiter schaltet.
Dies liegt sicher an der Kurvenform der Leistungskurve, die bei diesem Motor nicht so ausgeprägt ist.
Also für die maximale Beschleunigung ist der Automatikmodus sicher besser.
Außerdem ist bei mir bei 6300U/min Schluss und nicht wie angegeben bei 6500U/min.

Zitat:

@Ruadi schrieb am 26. Mai 2019 um 09:28:52 Uhr:


Geht es euch auch so, dass ihr beim Beschleunigen im M-Modus öfter in den Drehzahlbegrenzer fährt?
Natürlich kann man das mit dem Drehzahlmesser verhindern, aber es gibt Situationen wo man besser auf den Verkehr schaut, als auf den Drehzahlmesser. Ich kenne das von anderen Hochleistungsmotoren so, dass man automatisch kurz vor der Höchstdrehzahl weiter schaltet.
Dies liegt sicher an der Kurvenform der Leistungskurve, die bei diesem Motor nicht so ausgeprägt ist.
Also für die maximale Beschleunigung ist der Automatikmodus sicher besser.
Außerdem ist bei mir bei 6300U/min Schluss und nicht wie angegeben bei 6500U/min.

Ist mir auch schon mehrmals passiert. Bin es vom Golf so gewöhnt, dass er auch im M Modus hochschaltet und nicht in den Begrenzer reinhämmert. Aussage vom freundlichen war, das ist so gewollt weil Manuell = Manuell sein soll und es auf der Rennstrecke Situationen gibt, wo das gewünscht ist.

Ich bin da völlig anderer Meinung und mich nervt es extrem. Das ist ein Straßen KFZ und kein Rennwagen. Die einzige Möglichkeit ist es im Automatik Modus die Wippen zu betätigen. Das Problem dabei ist allerdings, dass man nie genau weiß wann die Automatik wieder einspringt.

Riesen minus Punkt von meiner Seite aus.

Zitat:

@B3nd3r schrieb am 26. Mai 2019 um 11:11:31 Uhr:



Zitat:

@Ruadi schrieb am 26. Mai 2019 um 09:28:52 Uhr:


Geht es euch auch so, dass ihr beim Beschleunigen im M-Modus öfter in den Drehzahlbegrenzer fährt?
Natürlich kann man das mit dem Drehzahlmesser verhindern, aber es gibt Situationen wo man besser auf den Verkehr schaut, als auf den Drehzahlmesser. Ich kenne das von anderen Hochleistungsmotoren so, dass man automatisch kurz vor der Höchstdrehzahl weiter schaltet.
Dies liegt sicher an der Kurvenform der Leistungskurve, die bei diesem Motor nicht so ausgeprägt ist.
Also für die maximale Beschleunigung ist der Automatikmodus sicher besser.
Außerdem ist bei mir bei 6300U/min Schluss und nicht wie angegeben bei 6500U/min.

Ist mir auch schon mehrmals passiert. Bin es vom Golf so gewöhnt, dass er auch im M Modus hochschaltet und nicht in den Begrenzer reinhämmert. Aussage vom freundlichen war, das ist so gewollt weil Manuell = Manuell sein soll und es auf der Rennstrecke Situationen gibt, wo das gewünscht ist.

Ich bin da völlig anderer Meinung und mich nervt es extrem. Das ist ein Straßen KFZ und kein Rennwagen. Die einzige Möglichkeit ist es im Automatik Modus die Wippen zu betätigen. Das Problem dabei ist allerdings, dass man nie genau weiß wann die Automatik wieder einspringt.

Riesen minus Punkt von meiner Seite aus.

Hallo,
wart ihr schon beim Händler gewesen, wegen der falsch verbauten Heckscheibe
bei dem Fahrzeug deines Bruders?
Was hat Mercedes vor, um den Mangel zu beseitigen?

Hallo @Steff177,
die Heckscheibe wird getauscht. Der Händler vor Ort holt das Auto ab und bringt es Abends wieder vorbei.

Das muss doch nicht sein, dass man so einen schönen A35 einfach anzündet!
Heute in BamS vermutlich wegen einer kriminellen Handlung entsorgt.

20190526-123228
Deine Antwort
Ähnliche Themen