A35 AMG verkaufsstart
Heyho,
Laut autobild/autozeitung sollte ja der A35 AMG dieses Jahr erscheinen.
Was schätzt ihr so wann der Verkaufsstart beginnt?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das der Motor im M Modus in den Drehzahlbegrenzer läuft ist zumindest bei anderen AMG Modellen völlig normal und auch so gewünscht.
Ums mal anders zu sagen: wenn man den M-Modus nicht sachgemäß bedienen kann und vor dem Drehzahlbegrenzer nicht hochschaltet, sollte man einfach den Automatikmodus verwenden!
2132 Antworten
mal eine kurze Frage an die A35-Fahrer! Gibt es einen AMG-Schlüssel zu dem Auto oder ganz normal der Mercedes-Schlüssel?
@brooklyn1184 habe kein 35er, kann dir dennoch deine Frage beantworten.
Zu den 35er AMGs gibt es natürlich ein AMG Schlüssel. Vorne unterhalb der Tasten steht ///AMG und auf der Rückseite ist wie gewohnt das Affalterbach Logo.
Das Logo auf der Rückseite haben sie sich bei mir gespart.
Ähnliche Themen
Hab ich auch so in Erinnerung, ohne Affalterbach Logo. Die Batterieabdeckung mit Logo gibt's aber zu kaufen 🙂
na sie müssen ja noch spielraum für den 45er lassen 😛
danke für die info! sollte ja beim cla35 dann genauso sein!
Zitat:
@Dandy-power schrieb am 11. Mai 2019 um 08:45:21 Uhr:
Kurze Frage, ich habe knapp 4200km runter und mir wird schon Service A angezeigt. Ist das normal?
Ich habe 5200 auf der uhr und hatte kein service der ist erst in ca 250 tagen fällig
Das mit dem Service poppte nur einmal auf und über das Wochenende kam es nicht mehr wieder.
Schon komisch
Hatte das auch am Freitag einmal kurz für 5s nach Motorstart. Grad 4000 KM runter. Seitdem hab ich das auch nicht mehr gesehen. Morgen geht es eh in die Werkstatt, da frag ich mal nach.
Ich habe heute mal mit der Firma Milltek gesprochen . Es scheint wohl nicht so einfach zu sein das OPF Ersatzrohr einzubauen . Es mus der original Auspuff abgeschnitten werden und die OPF Sensoren rausprogrammiert werden aus dem Steuergerät. Plug and play ist das leider nicht. Das einzige was Sinn macht wäre die komplette Anlage zu montieren . Dann bleibt nur noch die Sache mit dem OPF Sensoren zu deaktivieren und dann beim TÜV in 3 Jahren. Mal abwarten ob es bald noch eine andere Lösung gibt etwas mehr Klang aus dem A35 rauszuholen .
Ist denn der Orginal Klang so schlecht ? Ich hab schon einige YouTube Videos jetzt gesehen und muss sagen, es geht doch inordnung für so ein Fahrzeug.
Zitat:
@Maurice1805 schrieb am 13. Mai 2019 um 22:00:01 Uhr:
Ist denn der Orginal Klang so schlecht ? Ich hab schon einige YouTube Videos jetzt gesehen und muss sagen, es geht doch inordnung für so ein Fahrzeug.
Finde ich auch, mehr geht natürlich immer 🙂 Bin gespannt auf den A45 wie der klingt.
Wenn man mal drin sitzt kommts noch besser rüber als in den Videos 😉
Der Klang/Charakter in S+ ist meiner Meinung nach in Ordnung. Könnte für den Preis etwas lauter sein.
Klingt von innen weit aus besser als von außen. Vermutlich auf Grund des Soundgenerators. Freue mich aber schon auf das Popcorn ploppen bei Downshifts oder beim Gas wegnehmen. Haben die echt gut hinbekommen. Je nach Last und Drehzahl ist das auch recht laut und unterschiedlich.