A35 AMG Modelljahr 20 fehlende COC Zertifizierung

Mercedes A-Klasse W177

Guten Nachmittag zusammen.

Wollte mal kurz nachfragen ob das nur bei mir der Fall ist oder auch andere wartenden, baldigen A35 Besitzer dieses Problem haben.

Mein Auto wurde gebaut. Dank einem sehr netten Forumskollegen konnte ich das in Erfahrung bringen. Jedoch wartet mein Fahrzeug in Kecskemet Ungarn auf den Transport in die Schweiz. Bis jetzt war die Info immer, das Fahrzeug muss noch nachgebessert werden.

Heute Morgen war ich wegen einem anderen Fahrzeug bei meinem Händler und habe ihn dann gleich mal persönlich angesprochen und gefragt was los ist. Liefertermin hätte irgendwo Ende Juli sein sollen. Versand war für das Weekend vom 20.-21.7 geplant. (Fahrzeuge kommen gem. seiner Aussage mit dem Zug in die CH).

Jetzt ist die neue Info, dass es keine neue Info über das Lieferdatum mehr gibt, da dass Fahrzeug mit Hunderten anderen A35 rumsteht und nicht ausgeliefert werden darf, da das Modelljahr 2020 noch keine COC Zertifizierung hat. Umstellung war gem. seinen Aussagen irgendwo Mitte Juli

Meine Frage jetzt, hat jemand das gleiche Problem? Oder ist jemanden etwas bekannt darüber? Finde es von MB eigentlich traurig, dass man Fahrzeuge produziert welche keine Genehmigung haben.

Tja jetzt heisst es also nochmals warten. Ändern lässt sich daran nichts...

Gruss und einen schönen Nachmittag
Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ZioFini schrieb am 26. Juli 2019 um 17:11:01 Uhr:



Zitat:

@nervtoeter schrieb am 26. Juli 2019 um 17:08:06 Uhr:


Bei Kenny bestellt und arbeitest in Wallisellen? 😛

Nein und Ja....

Ah Wetzikon 🙂
Grüsse aus E 3.01

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@ZioFini schrieb am 26. Juli 2019 um 21:09:11 Uhr:



Zitat:

@Ital0Boy schrieb am 26. Juli 2019 um 20:40:48 Uhr:


Hätte diese Woche Montag geliefert werden sollen. Bis dahin hat gem. Verkäufer immer alles gut ausgesehen und im Plan. Und am Montag dann die Ohrfeige - Wagen steht im Werk Ungarn fertiggestellt, jedoch fehlt ein Flap vorne an der Stossstange, weshalb er nicht ausgeliefert werden kann. Ob das wirklich so ist oder nur eine Ausrede und der Grund vielleicht doch die COC Zert. ist kann ich nicht beurteilen.

Wann hast du "Liefertermin"?

Unverbindlicher Termin Anfangs / Mitte August 🙄 ob das was wird nach all dem was ich lese, weiss ich nicht. Habe jedoch das Aerop. nicht genommen.

Sportlich... Träum weiter! 🙁

Erste Bestellung war im Nov für den A 250. Sollte im März kommen. Umbestellt im Januar auf den A35.... ja die Schweizer müssen weit hinten anstehen

Als Liefertermin für die A35 Limo bei Bestellung im Juli wurde mir Dezember gennant.
Wenn man die hohe Nachfrage bedenkt, finde ich die Lieferdauer gar nicht so schlecht.
Auf die vielfältige Lackauswahl kann man es ja nicht schieben wenn es lange dauert 😁

Zitat:

@appluhu schrieb am 27. Juli 2019 um 11:20:10 Uhr:


Als Liefertermin für die A35 Limo bei Bestellung im Juli wurde mir Dezember gennant.
Wenn man die hohe Nachfrage bedenkt, finde ich die Lieferdauer gar nicht so schlecht.
Auf die vielfältige Lackauswahl kann man es ja nicht schieben wenn es lange dauert 😁

... und du hast Ihn Bestellt?

Ähnliche Themen

An die 35er, die ihr Fahrzeug schon haben, eine Frage...

Das Auto startet ja im Silent-Mode, nur mit gedrückter Schaltwippe startet der Motor laut - offener Klappe. Wenn man nun den Stecker ziehen will, dann wäre das doch der richtige Zeitpunkt - sprich: Sport+, Schaltwippe gedrückt + Starten + Stecker ziehen. Oder liege ich hier falsch? Apropos selbe Stecker wie damals im 45er verbaut, am rechten Auspuff. Siehe Bilder. Im Kofferraum ist zusätzlich auch noch ein Steuergerät zu sehen, evtl. könnte man auch hier einen kleinen Stecker ziehen (unten links) der die Verbindung zum Klappenauspuff herstellt?

Für Neulingen: Durch das Stecker ziehen bleiben die Klappen immer auf und der Sound ist etwas kerniger, selbst im Comfort...

Kofferraum
Klappenauspuff

Wird da nicht gleich noch ein Fehler im Speicher abgelegt?

Zitat:

@MIC_CLA45AMG schrieb am 27. Juli 2019 um 13:28:33 Uhr:


An die 35er, die ihr Fahrzeug schon haben, eine Frage...

Das Auto startet ja im Silent-Mode, nur mit gedrückter Schaltwippe startet der Motor laut - offener Klappe. Wenn man nun den Stecker ziehen will, dann wäre das doch der richtige Zeitpunkt - sprich: Sport+, Schaltwippe gedrückt + Starten + Stecker ziehen. Oder liege ich hier falsch? Apropos selbe Stecker wie damals im 45er verbaut, am rechten Auspuff. Siehe Bilder. Im Kofferraum ist zusätzlich auch noch ein Steuergerät zu sehen, evtl. könnte man auch hier einen kleinen Stecker ziehen (unten links) der die Verbindung zum Klappenauspuff herstellt?

Für Neulingen: Durch das Stecker ziehen bleiben die Klappen immer auf und der Sound ist etwas kerniger, selbst im Comfort...

Haha solche Ideen Feier ich so sehr! Keine Ahnung ob das klappt ich würds einfach mal testen ^^

Schöner wäre die Klappe raus zu codieren. Bei BMW ganz einfach machbar. Wie schaut das bei MB aus?

Bisschen Off-Topic jetzt hier..

Zitat:

@samsmerc schrieb am 27. Juli 2019 um 15:57:47 Uhr:



Zitat:

@MIC_CLA45AMG schrieb am 27. Juli 2019 um 13:28:33 Uhr:


An die 35er, die ihr Fahrzeug schon haben, eine Frage...

Das Auto startet ja im Silent-Mode, nur mit gedrückter Schaltwippe startet der Motor laut - offener Klappe. Wenn man nun den Stecker ziehen will, dann wäre das doch der richtige Zeitpunkt - sprich: Sport+, Schaltwippe gedrückt + Starten + Stecker ziehen. Oder liege ich hier falsch? Apropos selbe Stecker wie damals im 45er verbaut, am rechten Auspuff. Siehe Bilder. Im Kofferraum ist zusätzlich auch noch ein Steuergerät zu sehen, evtl. könnte man auch hier einen kleinen Stecker ziehen (unten links) der die Verbindung zum Klappenauspuff herstellt?

Für Neulingen: Durch das Stecker ziehen bleiben die Klappen immer auf und der Sound ist etwas kerniger, selbst im Comfort...

Haha solche Ideen Feier ich so sehr! Keine Ahnung ob das klappt ich würds einfach mal testen ^^

Sind keine Idee, haben sehr viele beim CLA45 gemacht aber selbst beim C300 war das machbar... also das wird auch gelebt und ist nicht nur so dahergeblubbert :-D

Zitat:

@MIC_CLA45AMG schrieb am 28. Juli 2019 um 11:23:29 Uhr:



Zitat:

@samsmerc schrieb am 27. Juli 2019 um 15:57:47 Uhr:


Haha solche Ideen Feier ich so sehr! Keine Ahnung ob das klappt ich würds einfach mal testen ^^

Sind keine Idee, haben sehr viele beim CLA45 gemacht aber selbst beim C300 war das machbar... also das wird auch gelebt und ist nicht nur so dahergeblubbert :-D

Hatte letztes Jahr noch ein C250 Coupe da den Stecker gezogen und auch so gelassen.

Seite diesem Jahr fahr ich den C300 Mopf und hier ist trotz gezogenem Stecker kein Unterschied zu hören ich

vermute hier können wir uns beim OPF bedanken, leider.

Kannst du bitte mal hier ins Forum schreiben ob es funktioniert beim A35 mit stecker ziehen ohne eine

Fehlermeldung und ob man einen Unterschied hört ?

Sry für Offtopic wenn nicht schreib einfach per PN 🙂 !

Mich würde es auch interessieren ob es klappt

warte noch auf ein anderes Versuchskaninchen ;-) hab die Kiste noch nicht einmal eingefahren :-)

hat irgendwer schon einen Liefertermin bestätigt bekommen- wie lange kann so eine zertifizierung dauern ?

Werde morgen mehr Infos erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen