ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 vs. Atego - oder: was für ein bescheuerter Tag!!

A3 vs. Atego - oder: was für ein bescheuerter Tag!!

Audi A3 8P
Themenstarteram 19. Mai 2011 um 18:53

Servus,

hatte direkt nach Feierabend eine unschöne Begegnung mit einem MB Atego - er nahm mir die Vorfahrt und hat mir die linke Seite ordentlich demoliert. Stoßfänger, Kotflügel, Felge und wohl auch die Tür, dazu wurde ich noch den Bordstein raufgeschoben, sodaß es meine rechte Felge böse erwischt hat. Erst zu Hause habe ich gesehen, dass der Reifen auf der rechten Seite doch stärker beschädigt ist - nach 40km Autobahnfahrt wurde mir dann doch etwas mulmig. Bei Audi habe ich am Montag einen Termin vereinbart, aber ehrlich gesagt möchte ich mit dem Reifen morgen keinen Kilometer mehr auf der Autobahn verbringen.

Lt. Audi könnte es auch die Spur erwischt haben, das kann aber erst nach genauerer Betrachtung festgestellt werden. Wenigstens habe ich keine Schuld, die (netten) Damen und Herren der Pozilei haben dem Verursacher auch gleich mal 35 Öre abgeknöpft. Ärgerlich ist das trotzdem, da der Wagen jetzt einige Tage bei Audi stehen wird - und ich erst am Montag einen Termin mit Leihwagen habe. Da muss ich morgen mal schauen, wie ich das deichsle.

Für mich stellen sich jetzt die folgenden Fragen:

-Da mein Wagen nun ein Unfallwagen ist (geil geil geil...) müsste mir doch eine Wertminderung der gegnerischen Versicherung zustehen, oder? Ja ok, erstmal den Schaden abwarten, aber bevor da mein Anspruch verfällt möchte ich mal lieber gleich fragen.

-Ein Leihwagen steht mir zwar zu, aber den bekomme ich wohl erst ab Montag (Termin bei Audi zur Reparatur). Soll/muss ich trotzdem morgen Früh bei Audi anfragen, ob es nicht schon ab sofort einen Leihwagen gibt? Könnte ich im Zweifel auch zu Sixt/Europcar, um mir einen Wagen für Freitag + Wochenende leihen? Oder soll ich mich nicht so anstellen wegen dem blöden Reifen, ich alter Feigling?! :) ;)

-Sollte hier ein Gutachter hinzugezogen werden? Mein Audizentrum hat mir angeboten, alles für mich in die Hand zu nehmen - was ich auch dankend angenommen habe. Das sollte doch ok sein, nehme ich an.

-Ahh ja, Frage Nr. 3.... wenn ich schonmal in der Werkstatt bin, sollte ich dann auch gleich mal die PDE ultraschallen lassen? ;)

 

Da macht man EINMAL früher Feierabend und dann passiert genau sowas *heul*

Beste Antwort im Thema
am 29. Mai 2011 um 21:39

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer

weil ich persönlich solch verhalten unterste schublade find - wenn jmd sowas bei meiner versicherung macht, is es ja auch schließlich teilweise mein geld womit er sich n schönes lebe macht...

wenn mueller eine sache von meier zerstoert und dabei ein finanzieller schaden entsteht, ist es doch wohl nur legitim wenn mueller - respektive dessen versicherung - meier den schaden ersetzt, dessen hoehe ein sachverstaendiger festgelegt hat.

ob meier sein fahrzeug danach in der mitte durchsaegt und als sofa aufstellt, oder das ding mit zeitungspapier und fensterkitt zusammenklebt bleibt ja wohl ihm ueberlassen.

 

gruesse vom doc

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing

 

Kosten 4000,- !

Hab es dann in einer Freien Werkstatt machen lassen,bezahlt habe ich 1500,- und den rest hab ich mir eingesteckt ;)

und wegen leuten wie dir dreht sich die preisspirale der versicherungen immer weiter nach oben...

gruß thomas

Sorry, das ist ziemlicher Bullshit! Der gegnerischen Versicherung kann doch gar nichts besseres passieren! Keine Mwst. auszuzahlen, keine Leihwagenkosten, schnelle Abwicklung!

DAS spart allen so am meisten Kosten!!!

Nix für ungut...

Ich hatte Karneval 2010 ein ähnliches Schadensbild, deine Summe ist allerdings höher. Wohl auch weil u.a. deine Felge auch im A**** ist. Ich hatte 300 € Wertminderung, die ich allerdings auch einklagen musste und erst nach 1 Jahr vom Richter zugesprochen bekommen hatte. Die Versicherung des Gegners meine Nööööö der hat über 100.000 km drauf, da gibts keine Wertminderung........

Mööööp N'Wohl!!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von blowfly

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer

 

und wegen leuten wie dir dreht sich die preisspirale der versicherungen immer weiter nach oben...

gruß thomas

Sorry, das ist ziemlicher Bullshit! Der gegnerischen Versicherung kann doch gar nichts besseres passieren! Keine Mwst. auszuzahlen, keine Leihwagenkosten, schnelle Abwicklung!

DAS spart allen so am meisten Kosten!!!

Nix für ungut...

So ist das halt in Deutschland... keine Ahnung von der Materie, aber erst einmal hupen :D

Ich lasse auch jeden Schaden nach Gutachten abrechnen. Der Schaden ist mir entstanden und wird mir nach Gutachten objektiv eingeschätzt ersetzt!

Was ich mit der Kohle und dem Auto mache geht niemanden etwas an!

am 29. Mai 2011 um 19:37

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77

Ich hatte Karneval 2010 ein ähnliches Schadensbild, deine Summe ist allerdings höher. Wohl auch weil u.a. deine Felge auch im A**** ist. Ich hatte 300 € Wertminderung, die ich allerdings auch einklagen musste und erst nach 1 Jahr vom Richter zugesprochen bekommen hatte. Die Versicherung des Gegners meine Nööööö der hat über 100.000 km drauf, da gibts keine Wertminderung........

Mööööp N'Wohl!!! :-)

interessante sache. ist eigentlich normalitaet mit den 100.000TKM und dem verweigerten satz fuer die wertminderung. wurde die sache per vergleich entschieden oder gabs ein ein urteil dazu ? falls letzteres zutrffit und du bock drauf hast wuerde mich das AZ interessieren ;)

 

gruesse vom doc

am 29. Mai 2011 um 19:41

@hauso

4.100 euro ist ja mal 'ne ansage... :-/ ca. 1.000 euro lackierarbeiten. bleiben 3.100 fuer material und arbeitslohn - sonderpreise sehen definitiv anders aus ;) btw. frueher galt mal die regel 10% der schadenshoehe werden anteilig als wertminderung in ansatz gebracht.

aergerlich, aber alles in allem eine ueberschaubare reparatur, kein grund zu grosser trauer ;)

 

gruesse vom doc

am 29. Mai 2011 um 21:20

@ blowfly und smbh0310:

glaub wir rede hier aneinander vorbei - klar kann es für die versicherung am beste sein, wenn jmd nach VK abrechnet.

aber ich find es das letzte, wenn sich jmd die teuerste werkstatt (das unterstell ich jetzt einfach mal) raussucht, nach vk über 4000 euro abkassiert un dann in ne hinterhof klitsche geht un des für 1500euro (un da nochma 19% mwst. drauf, is ma sicherlich net bei 4000euro) mache lässt...

-> dadurch hat die versicherung höhere ausgaben als eigentlich notwendig un dadurch wird sie früher oder später teurer...

..klar geht es mich bzw niemanden was an wie du's anstellst - dann sollte man sowas aber auch hier nich posten, weil ich persönlich solch verhalten unterste schublade find - wenn jmd sowas bei meiner versicherung macht, is es ja auch schließlich teilweise mein geld womit er sich n schönes lebe macht...

gruß thomas

am 29. Mai 2011 um 21:39

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer

weil ich persönlich solch verhalten unterste schublade find - wenn jmd sowas bei meiner versicherung macht, is es ja auch schließlich teilweise mein geld womit er sich n schönes lebe macht...

wenn mueller eine sache von meier zerstoert und dabei ein finanzieller schaden entsteht, ist es doch wohl nur legitim wenn mueller - respektive dessen versicherung - meier den schaden ersetzt, dessen hoehe ein sachverstaendiger festgelegt hat.

ob meier sein fahrzeug danach in der mitte durchsaegt und als sofa aufstellt, oder das ding mit zeitungspapier und fensterkitt zusammenklebt bleibt ja wohl ihm ueberlassen.

 

gruesse vom doc

am 29. Mai 2011 um 21:49

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

 

ob meier sein fahrzeug danach in der mitte durchsaegt und als sofa aufstellt, oder das ding mit zeitungspapier und fensterkitt zusammenklebt bleibt ja wohl ihm ueberlassen.

 

gruesse vom doc

klar bleibt ihm des überlassen...hab ja nur meine meinung dazu geäußert un mir wird ja wohl nix andres übrig bleibe als es zu akzeptieren....

schönen abend noch

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77

Ich hatte Karneval 2010 ein ähnliches Schadensbild, deine Summe ist allerdings höher. Wohl auch weil u.a. deine Felge auch im A**** ist. Ich hatte 300 € Wertminderung, die ich allerdings auch einklagen musste und erst nach 1 Jahr vom Richter zugesprochen bekommen hatte. Die Versicherung des Gegners meine Nööööö der hat über 100.000 km drauf, da gibts keine Wertminderung........

Mööööp N'Wohl!!! :-)

interessante sache. ist eigentlich normalitaet mit den 100.000TKM und dem verweigerten satz fuer die wertminderung. wurde die sache per vergleich entschieden oder gabs ein ein urteil dazu ? falls letzteres zutrffit und du bock drauf hast wuerde mich das AZ interessieren ;)

 

 

gruesse vom doc

Ich schau gerne mal genau wie das abgelaufen ist. War jedenfalls ein Richter der entschieden hat dass mir das Geld zusteht, bzw Schiedsmann eher. Der Gesetzestext ist aus den 50ern und da waren Autos mit 100.000km definitiv (oft) am Ende. Also ich bekam ein wirklich sehr ausführlich Statement von ihm, warum mir das Geld zusteht, ist halt ein Audi...Mittelklasse....1a Zustand....aktuelle hohe Laufleistung der Motoren etc...

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer

 

un wegen leuten wie dir dreht sich die preisspirale der versicherungen immer weiter nach oben...

bei der schadensregulierung schau ich doch als 1. drauf, dass der wagen richtig un tiptop wieder instand gesetzt wird als mit geld-geilem-blick zu schauen wie ich mich persönlich durch einen unfall bereichern kann...naja..hast dir dadurch bestimmt deine s3-front finanziert...

nix für ungut...

gruß thomas

Hallo Thomas,

eigentlich finde ich es sehr traurig, dass ich hier noch zu solchen Sachen Stellung nehmen muss aber was solls ...

1. Meine S3 Front ist nicht durch diesen Schaden Finanziert worden, sondern durch einen Wildschaden.

Diesen hab ich in einer Audi Werkstatt machen lassen da ich genauso gedacht habe wie du, shice auf das Geld,hauptsache vernünftig.

Jedoch als ich den Betrag gehört habe,den sich die Werkstatt einsackt (4000,-), hab ich den Wunsch geäussert mir die S3 Front zu verbauen.

Da sich die Werkstatt erst quer gestellt hat und ich etwas Druck machen musste um die S3 Front durchzusetzten, hat mir das echt zu Denken gegeben.

4000,- einkassieren und noch net einmal ein paar €uros mir entgegenkommen mir der S3 Front ... tz tz tz ...

2. Der letzte Unfall wo ich die 4000,- kassiert habe und für die Reperatur nur 1500,- bezahlt hab, kam uns sehr gelegen, da wir in 1-2 Wochen eine Tochter erwarten und ca. 3000,- in ein Kinderzimmer investiert haben.

Aber warum erzähl ich dir das eigentlich ?!

Mach du deine eigene Erfahrung mit Geld wenn du erstmal ausgezogen bist und net mehr oben bei Mutti wohnst :)

nix für ungut... ;)

Gruß, Artur

Gelegenheit macht Diebe. Es wird toleriert das man von Versicherungen Geld bekommt und für weniger sein Auto instandsetzt. Dafür hat das Auto ja auch nicht mehr den Wert als mit einer Rep. mit dem Versicherungsbetrag.

Würde man die Versicherungsfälle einfach nur bei Werkstätten (Versicherter sieht keinen Cent) machen können, gäbs das Problem nicht. Aber wie so oft nutzt jeder das, was man nutzen kann.

Jeder der es nicht tut hat a, andere Prioritäten b, fühlt sich gut dabei c, ist selber schuld.

Kann man sehen wie man will, solangs nicht illegal ist, braucht sicher keiner beschweren der es nicht selbst tut. (aus welchen Gründen auch immer)

Ich persönlich machs auch nicht, da ich der Fraktion "Will mein Fahrzeug möglichst originalgetreu instandgesetzt haben, als paar Euros zu kassieren" angehöre.

Mfg

am 30. Mai 2011 um 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Fresh_Thing

 

Mach du deine eigene Erfahrung mit Geld wenn du erstmal ausgezogen bist und net mehr oben bei Mutti wohnst :)

damit unterstellst du mir jetzt aber was, was du garnich wissen kannst - genauso wie ichs bei dir nich wissen konnte...wenn ich keine erfahrungen mit geld mache/gemacht hätte, hät ich nich schon seit 3 jahren nen (bar-bezahlten) s3 vor de tür stehe - vor MEINER tür...aber warum erzähl ich dir des eigentlich?!

so vllt wieder zurück zum thema

 

gruß thomas

Themenstarteram 30. Mai 2011 um 18:25

*popkorn weglegt*

Ich denke, hier prallen zwei grundverschiedene Sichtweisen aufeinander und da ich ein toleranter (trotz Montag!!!) Mensch bin sage ich: lassts gut sein ;). Ich hoffe, dass ich morgen wieder meinen Kleinen bekomme. Ich werde von der 103 kW CR Mühle echt noch krank... ;)

am 30. Mai 2011 um 21:16

@ hausomat: viel Glück, dass er wieder wunderschön da steht!

Themenstarteram 2. Juni 2011 um 17:26

Servus,

ich habe meinen Kleinen nach 8 Werktagen und zwei Wochenenden in der Werkstatt wieder. Die Aushändigung am Dienstagnachmittag hat sich leider nicht realisieren lassen, lt. AZ ist nach der Probefahrt am späten Nachmittag festgestellt worden, dass das Lenkrad noch schief steht und um einen Zahn verstellt werden muss. Ich frage mich allen Ernstes, wieso dieser Schritt (Probefahrt nach eingestellter Spur) am 31. Mai vollzogen wird - das die Spur eingestellt werden muss stand seit dem 23. Mai fest. Man musste sowieso geschlagene zwei Tage auf einen Kotflügel warten, hätte man während dessen nicht schonmal die Spur einstellen und dieses Problem abhaken können? Es muss doch nur mit Hilfe einer Hebebühne an der Spurstange gearbeitet werden... oder liege ich hier falsch? Mann mann mann... Ganz davon zu schweigen, dass die Kommunikation mit dem Serviceberater eine Katastrophe war. Hätte ich nicht selbst angerufen, wäre ich zu keinen Informationen gekommen.

Der Clou kam zum Schluss: Die Abholung war eisig seitens Audi (ich habe letzte Woche Freitag meinem Ärger klar aber bestimmt bei der Hilfstelefonisting Luft gemacht), eine Abnahme im Beisein eines Mitarbeiters war nicht möglich, denn "mein" Serviceberater war mal wieder NICHT da. Kein Wunder, dass ich den nie telefonisch erreicht habe. Vom AZ-Parkplatz runter und zum Mediamarkt getingelt, beim erneuten Einsteigen habe ichs dann gehört: Beim Zuschlagen der Tür gibts ein metallisches Geräusch......... also nix wie ab zum AZ, die Werkstatt war aber mal wieder im Feierabend (um halb FÜNF) und mein Serviceberater war auch nicht zu finden. Kleinlaut wurde dann ein wesentlich netterer Herr auf mich angesetzt, der sich dem Problem annahm, lösen konnte auch er es nicht. Aber ihm war es wenigstens peinlich und das erste Mal habe ich mich in diesem AZ wie ein "normaler" Kunde gefühlt. Hier muss nachgearbeitet werden, mal sehen, ob das AZ das Auto wirklich von meiner Arbeitsstelle abholt und es wieder hinbringet, wie es mir eröffnet wurde. Denn ich müsste das Auto schon um ca. 14 Uhr ins AZ bringen, da die Blechnerei (HALLO????????????????) sich dem Problem annehmen müsse. Alter alter alter.

Die restliche Arbeit sieht i.O. aus, ich versuche mal ein paar Bilder anzuhängen. Ich kann mich trotzdem nicht dem Gefühl erwehren, dass ich als A3-Besitzer in der Nahrungskette äußerst weit unten angesiedelt bin. Und das bei einem Auto, dass vor fast 4 Jahren mal 40 t€ gekostet hat. Unglaublich, nie wieder dieses Audizentrum.

Vorne Links
Vorne Rechts
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 vs. Atego - oder: was für ein bescheuerter Tag!!