A3 vs. A4

Audi A3 8P

Hallo,
ich hoffe, diese Frage wurde noch nicht gestellt. Wenn doch, dann Sorry. Ich bin neu im Forum.
Zum Pendeln habe ich einen Firmenwagen (z. Zt. A3). Mein Fahrprofil ist 15 km Landstraße, 65 km Autobahn (davon nur ca. 12 km mit Geschwindigkeitsbegrenzung), Fahrzeit knapp 45 min., da sehr wenig Verkehrsdichte.
Nun könnte ich anstelle des "normal" ausgestatteten A3 auch einen "minimal" ausgestatteten A4 zum ähnlichen Preis (wir müssen uns nicht unerheblich an den Kosten beteiligen) fahren.
Hat jemand eine Erfahrung zu meinem Pendelfrofil zwischen A3 und A4?
Ist die größere Fahrzeugklasse, die minimalistische Ausstattung wert?
Ich fahre zu über 95% allein...und außer dem Pendeln fast nichts.
Danke für Eure Tipps.
(P.S. Davor hatte ich einen VW Polo 1,9 TDI/100PS sowie einen Seat Leon 2,0 TDI/140PS, jew. PD und war mit beiden zufrieden)

Beste Antwort im Thema

Der aktuelle A4 ist qualitativ ein großer Sprung zum aktuellen A3. Aber deswegen minimale Ausstattung haben? Nein danke, da erfreue ich mich lieber an einem gut ausgestatteten A3. Der ist richtig ausgereift, sieht top aus und macht Spaß.
Und da du fast ausschließlich alleine fährst, genügt der A3 von der Größe doch vollkommen...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der aktuelle A4 ist qualitativ ein großer Sprung zum aktuellen A3. Aber deswegen minimale Ausstattung haben? Nein danke, da erfreue ich mich lieber an einem gut ausgestatteten A3. Der ist richtig ausgereift, sieht top aus und macht Spaß.
Und da du fast ausschließlich alleine fährst, genügt der A3 von der Größe doch vollkommen...

Für was brauchst du ein größeres Auto, wenn du alleine fährst?😕

Behalte den besser ausgestatteten A3.

Ich bin der Meinung, man sollte das nehmen was einem besser gefällt.

Da es eh nur ein Firmenwagen ist, würde ich die Entscheidung vom Geschmack abhängig machen. Brauchst du die Zusatzaussattung im A3 oder nicht? Gefällt der A4 besser ?

Wenn dir die Ausstattung egal ist, sehe ich keinen Grund sich für den A3 zu entscheiden.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von pater Alex


Hallo,
ich hoffe, diese Frage wurde noch nicht gestellt. Wenn doch, dann Sorry. Ich bin neu im Forum.
...

gibt nen ähnlichen 😉

http://www.motor-talk.de/forum/a3-sportback-oder-a4-avant-t614945.html

...aber kein stress 😉

achja, servus 😉

Ähnliche Themen

Der A3 ist aufgrund seines kürzeren Radstandes etwas straffer wie der A4. Ich hatte vor zwei Tagen
einen A4 Avant FL zum codieren und der Wagen sah einfach Top aus. Auch der kleine 2.0 TDI Motor
hat mit 177PS genug Leistung finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Der A3 ist aufgrund seines kürzeren Radstandes etwas straffer wie der A4. Ich hatte vor zwei Tagen
einen A4 Avant FL zum codieren und der Wagen sah einfach Top aus. Auch der kleine 2.0 TDI Motor
hat mit 177PS genug Leistung finde ich.

Das hat weniger etwas mit dem Radstand sondern mehr mit der grundsätzlichen Fahrwerksabstimmung zu tun. Der A3 ist deutlich straffer abgestimmt als der A4. Der Radstand hat lediglich Auswirkungen auf Geradeauslauf bzw. Wendigkeit.

@ pate Alex: Das einzige was für den A4 spricht ist die sich aus dem größeren Tank ergebende größere Reichweite. Welchen Motor hast Du im A3?

Naja, es ist nicht nur der größere Tank, der für einen A4 spricht. Ich persönlich würde jetzt nicht sagen, der A3 oder der A4 ist besser. Jedes dieser Autos hat seine Vorzüge und man muß schauen, was für einen selbst wichtig ist.

Beim A4 finde ich den Fahrkomfort spürbar besser als beim A3, obwohl mein A3 kein Sport-Fahrwerk hatte. Auch das Cockpit ist um Welten schöner als das des A3 mit seinen runden Lüftungsdüsen, an denen ich mich sattgesehen habe. Auch die MMI-Bedienlogik über das Zusatzdisplay ist besser als im Kompakten, der das garnicht hat.

Wenn das alles nicht wichtig ist, würde ich zum wendigeren und agileren A3 tendieren.

Der Fahrkomfort ist schon ein großer Unterschied. Mir war das A3 Fahrwerk
zu straff. Und auf längere Strecke etwas nervig. Mit dem A4 fühle ich mich richtig wohl.
Einparken mit der großen Kiste in der Stadt ist ein Nachteil.

Was für eine Ausstattung u. Motorisierung hätte der A4?

Würde auf jedenfall zum wesentlich(!) moderneren A4 greifen. Der (alte) A3 ist einfach kein Vergleich mehr.

Hallo,
vielen Dank für Euren Input.
Mir ist klar, dass eine Antwort auf meine Frage nicht leicht ist.
Der Kern ist eben (auch wenn ich alleine fahre und das größere Auto eigentlich nicht brauche), ob das Fahrwerk des A4 für mein Streckenprofil so viel "mehr" bringt, dass es die "weniger" Ausstattung rechtfertigt.
Mit dem A3 bin ich eigentlich zufrieden, auch wenn ich mit meinen Schuhen (Gr. 44) immer wieder das Gefühl habe zwischen Gas- und Bremspedal hängenzubleiben....
Vielen Dank nochmals.

was ist denn die "weniger Ausstattung"
und welchen Motor hättest du beim A4?

A4 wäre 1,8 TFSI, 120 PS oder 2,0 CR TDI, 120 PS.
Der A4 hätte dann quasi nur Metallic, Einstiegs-Alufelgen, Lederlenkrad, Sitzheizung
Der A3 darüber hinaus, Multifunktions-Lederlenkrad, Bluetooth, Tempomat, Xenon

Und welcher Motor wäre beim A3 eingebaut?

Der 1.8er mit 120 oder 2.0er mit 120 PS sind die gedrosselten Varianten. Hat den Vorteil, man könnte die auf de normale Leistung stellen lassen. (160 & 140)
Mir ist nur aufgefallen das die gedrosselten im Konfi schlechtere Werte als die mit mehr PS haben. Auch ist für einen A4 120 PS schon ne knappe Sache.

Wenn im A3 die gleiche Leistung vorhanden ist, würde ich trotzdem den A3 nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen