A3 und die Freundinn in der Tiefgarage

Audi A3 8P

So leute, jetzt ist es passiert, ich bin gestern fröhlich dabei meinen Plasma Fernseher an die Wand zu montieren, da kommt meine Freundinn ganz aufgelöst in die Wohnung. Ich dachte schon jetzt ist was passiert.
Sie ist aus der Tiefgarage gefahren und hat die Kurve falsch eingeschätzt jetzt habe ich am hinteren rechten Teil über dem Reifen (der Fachbergriff fehlt mir garde, Fotos kommen noch...) eine drebe Schramme. Zum glück ist es nicht richtig eingebeult.... War sofort gestern beim Lackierer der hat gesagt über die Versicherung ist es ein Schaden von 600 Euro, er will es mir aber ohne Versicherung für 300 Euro repaieren. Was sagt ihr dazu? ISt das fair...

19 Antworten

Danke für euere Post´s.
Sorry für dei Bild Qualität.
Habe die Fotos mit meinem Handy gemacht, deswegen sind Sie etwas unscharf.
Der Lackierer macht das mit Rechnung.Wie ich finde sehr fair.
Hätte es aber für 300 Euro auch ohne Rechnung machen lassen.
Besser als die Versicherug zu bemühen und hochgestuft zu werden.
In diesem Sinne schönen Abend.

Überings:Habe nächste Woche den Termin (Dienstag) und Donnerstag kommt er wieder aus der Lackiererei.
Ich mache dann noch mal Fotos und zeige euch wie es geworden ist. Diesmal mit meiner richtigen Cam!

Zitat:

Original geschrieben von klasen


Besser als die Versicherug zu bemühen und hochgestuft zu werden.

Abgesehen davon wäre sicher auch noch eine SB fällig geworden, die wahrscheinlich bei 300,- liegt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Abgesehen davon wäre sicher auch noch eine SB fällig geworden, die wahrscheinlich bei 300,- liegt! 😉

Genau so ist es!!! :-)

Hatte ich vor 1 Jahr auch mal.
Nur halb so groß.
Kostete nur 30 € in einer Wertragswerkstatt von Opel. Da bringe ich bei Lackschäden meinen Ford jetzt immer hin.

Ähnliche Themen

Hallöle,

hatte an meinem A3 S-Line vorne an der Schürze, auf dem kleinen Schwert, einen ziemlich häßlichen Parkschaden. Der Audi Lackierer wollte für den Schaden 800 € haben!! Es gänge nicht einzulackieren/ anzugleichen, weil Perleffekt Lack. Ein anderer, unabhängiger Lackmann bot für den Schaden 350- 400 €, ohne Rechn. Letzlich bezahlt habe ich 50 € bei einem Smartfritzen!! Komischer Weise konnte der den Lack angleichen ;-) im Gegensatz zum audi Lackmann :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen