A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M

Audi A3 8P

Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.

Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv

Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details

Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....

Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg

Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.

Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.

Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo

Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de

Weitere Pressebilder

http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg

Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen

[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.

640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mitch85


Hast du eine Detailaufnahme von deinem SLN am 3.2er? Bitte herzeigen, vielleicht überleg ich's mir 😉

Klar

http://www.a3quattro.de/include.php?...

oder hier

http://www.ifup.de/para/KlaschiSLN_klein.wmv

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Die Widerstände sind von 3M 😁 ,soviel zum Thema 😁😎

von mir aus können die an den Bäumen wachsen. Hab isch gratis dazu bekommen 😁

Grüße
Domi

Beim 3M SLN sind die sowieso gratis dabei 😛

Para, ich will auch nicht bös klingen ABER auf dem Bild sieht man doch,dass das 3M Schild am 8P böse deplatziert ist 😕 Es steht ja wortwörtlich ab...

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

Zitat:

ääh jungs, vergesst mal Sievers, kann sein das er demnächst gar kein Rohmaterial mehr bekommt

Wie kommst du darauf? Hast du "insider" Wissen? Wollte mir nächstes Jahr oder zu Weihnachten auch eins kaufen.

Gruß
LC

Ich hab das SLN von G-Elumic und bin damit nun fast 1 Jahr unterwegs.. alles bestens 🙂
Ich habe jetzt mehrfach das 3M gesehen - der Rahmen ist viel zu dick und passt optisch einfach nicht da er wie oben auf dem Bild schon sehr "dich aufträgt"

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Para, ich will auch nicht bös klingen ABER auf dem Bild sieht man doch,dass das 3M Schild am 8P böse deplatziert ist 😕 Es steht ja wortwörtlich ab...

Grüße
Domi

Bestreit ich nicht, wenn Du Thread genau gelesen hättest, wäre Dir die Aktion mit den PTFE-Distanzringen aufgefallen die ich unterlegte. Dadurch kommt das ganze noch etwas mehr nach aussen. Stammt auch aus nem Experiment welches ich machte.

http://de.youtube.com/watch?v=DZ2K8tZkRNE

So hats nen optimalen "Sonnenwinkel" 😁

was würdest du sagen wenn G-Elumic müsste Unterlegsscheiben unterlegen 😉

Das ist ja so, wie ne 15 jährige Stöckelschuhe anziehn muss,damit sie gut aussieht und in die Disko rein kommt 😁

Nichts für ungut 😉

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


was würdest du sagen wenn G-Elumic müsste Unterlegsscheiben unterlegen 😉

Das ist ja so, wie ne 15 jährige Stöckelschuhe anziehn muss,damit sie gut aussieht und in die Disko rein kommt 😁

Nichts für ungut 😉

Grüße
Domi

Lesen schadet nicht.🙄

Das hat nix mit der "normalen" Montage eines 3M SLN zu tun.

Ich experimentierte wegen der Reflexion und probierte was aus. Wie ich schon vieles veränderte und ausprobierte und ausprobieren werde. Von daher sind da die Scheiben noch drunter

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Das hat nix mit der "normalen" Montage eines 3M SLN zu tun.

Achso. 🙂

Grüße
Domi

Jetzt gehts wieder mit dem Kleinkrieg los..

Aber irgendwo gebe ich auch Domi recht- wäre sowas im G-Elumic Thread aufgetaucht dann wäre das Wort Unterlegscheibe gleich in FETT und ROT geschrieben (Sinnbildlich).
Wenn ich das jetzt auch nicht falsch verstanden habe, dann ist es ja bei der Fachgerechten Motage laut Anleitung von 3M so das das Schild am A3 etwas Schräg und etwas übersteht! ?- wie ich finde eigentlich eine inakzeptabele Lösung wenn man sieht wie viele Leute hier wert auf Optik legen ; aber nun gut Geschmäcker sind verschieden und jedem das sein.

Hier wird es nebenbei erwähnt um die Montage Fachgerecht und passend hin zu bekommen.

Über Pro und Contra von 3M und G-Elumic wurde hier aber schon hinreichend disskutiert da will ich jetzt auch nicht weiter drauf eingehen..

Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Jetzt gehts wieder mit dem Kleinkrieg los..

Man sollte schon den Unterschied erkennen 😉

Andi nicht immer wenn ich eine Diskussion anfange,muss es ein Kleinkrieg sein/werden 🙄

Ich kenn Para gut und versteh mich auch bestens mit ihm. Ich hab keine Lust mit ihm nen "Krieg" anzufangen. Soviel dazu. Ich wollte nur meine Meinung kunt tun.

Viele Grüße
Domi

Es war nicht auf DICH bezogen es war eher darauf bezogen : 3M vs. G-Elumic

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Es war nicht auf DICH bezogen es war eher darauf bezogen : 3M vs. G-Elumic

Nochmal.

Achso 🙂

Grüße
Domi

NOCHMAL !!!!!

Die Scheiben und Überstand sind ein EXPERIMENT von mir zur Reflexion des Sonnenlichtes. 🙄
Die Scheiben sind mit verschiedenen Winkeln gefertigt worden.

Mit einer REGULÄREN Montage hat das NIX zu tun.

Ist das so schwer zu verstehn??? 😕🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen