A3-Umbau auf selbstleuchtendes Nummernschild SLN von 3M

Audi A3 8P

Ja , ich tu es und rüste um auf das beleuchtete Kennzeichen.
Wer bei A3Q ab und zu liest, hat bestimmt mitbekommen, dass es von der Firma 3M ein selbstleuchtendes Nummernschild gibt.
In der Tagespresse stand das im März schon.
Presseinfo
Seit dieser Zeit fieberten viele auf das Ende 2006 zu, dem Datum, wo das SLN erscheinen soll. Nun war es endlich am 16.11.2006 soweit.

Vorrausgegangen war eine Presseveröffentlichung bei den Industrieverbänden. Hier das Video.
http://www.city-vision.de/mov/dsl/0000438_dsl.wmv

Hier ein Übersichtsbild des SLN
Details

Das SLN besteht aus einer LED-Lampeneinheit, die mittels 2 Universalhaltern am Auto befestigt wird. Das transparente Kennzeichen kommt darüber, und wird dann noch mit einer Blende umrahmt. Angeschlossen wird es an die Kennzeichenbeleuchtung. Die Glühbirnen kommen raus, und stattdessen kommen im Lieferumfang enthaltene Lastwiderstände in die Birnenfassung. Das Set ohne geprägtes Schild kostet laut Internetseite 69.- Euro
Zu kaufen gibt es sie über die Präger bei den Zulassungsstellen. Ende November ist eine Händlerliste auf der Seite von 3M zu finden.
Kosten entstehn nur zum Abstempeln. Denn es wird ja kein Auto zugelassen. Das kost glaub ich um die 5 Euro.
Ausnahme mein Rhein-Pfalz-Kreis. Der macht Probleme und macht es nur mit Sonderzulassung. Der märkische Kreis lässt es anstandslos zu. Das ist wieder mal Amtsschimmel Deutschland. Hier so, da so....

Heute kam mein Schild per TNT-Express
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led3.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led4.jpg
http://www.a3q.org/pics/ledkennzeichen/led1.jpg

Dienstag wird in der Werkstatt montiert, da auch auf S3-Pedalerie umgebaut wird. Das geht in einem Rutsch dann. Die Mitarbeiter werden Bilder machen und ich dann nochmals ne Anleitung zum Umbau. Werde auch mit dem A3Q-User HBF einige Videos bei Nacht drehen. Vorher/Nachher, und Bilder davon. Alles in allem denke ich, dass das Ding einschlägt. Denn es sieht S**gut aus. Und vor allem ist es ein Sicherheitsaspekt. Da gibt’s ne Studie drüber, mit Video
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Und wer Bedenken hat weil er ZU gut gesehn wird.....nun wer sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr verhält und nicht drängelt, nötigt etc. ,braucht keine Bedenken zu haben. Geblitzt wird eh von vorne. Sollte es flächendeckend einmal Pflicht sein, denke ich überlegt sich vielleicht der ein oder andere, ob er drängelt etc... aber das ist n anderes Thema.

Lassen wirs mal nur aus optischen Gründen hier im Thread stehn.

Hier ein Video eines montierten SLN während der Nachtfahrt
Nachtfahrtvideo

Die Internetseite des Schildes ist www.3M-SLN.de

Weitere Pressebilder

http://www.3m-pressnet.de/.../03.1_SLN_1_mittel_9844.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.6_SLN_7_mittel_9858.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.2_SLN_2_mittel_9847.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.3_SLN_4_mittel_9850.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.4_SLN_5_mittel_9853.jpg

http://www.3m-pressnet.de/.../03.5_SLN_6_mittel_9856.jpg

Hier die techn.Details wie auch Abmessungen
http://solutions.3m.com/.../BlobServlet?...

Wenn die Geschichte von März bis heute intressiert kanns im Großen

[URL=http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... nachlesen.]LED-Schild-Thread[/URL] nachlesen. Dort wurden auch mal noch andere Details diskutiert.

640 Antworten

Das habe ich schon verstanden !!!! Trotzdem sitzt das Schild bei der normalen Montage leicht schräg und das es "überdimensionen" hat wissen wir auch.

äähh domis ich sitze an der quelle 🙂 der infos.......... der lieferant sagen wir mal strauchelt etwas.......

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



ääh jungs, vergesst mal Sievers, kann sein das er demnächst gar kein Rohmaterial mehr bekommt 🙁
sagt wer Gerd ?

Falls doch,heißt es schnell eines zu Bestellen 😉

Ich bin glücklich mit meinem Sievers *g*

Und mit dem Punkt das man es nicht austauschen kann,falls man in nen anderen Bezirk zieht - wievielmal macht man das? 🙄

Das ist für mich kein standhaftes Argument. Ebenfalls,was jucken uns die 110 V 😕

Der einzige Grund dagegen wäre die "Angst" das es wieder schwarz werden könnte und das nehm ich in Kauf bevor ich ein "Speckbrättle" dickes Schild an meiner Dicken ihren Popo zu klatschen....

Viele Grüße
Domi.

Habe heute meinen S3 SB mit 3M SLN bekommen. In der Tat ist das Schild etwas dick, aber ich finde, daß es nicht sonderlich stört. Heckklappe lässt sich problemlos öffnen. Schild bzw. der Rahmen wurde übrigens verkehrt herum montiert, so daß der dicke schwarze Rand eben oben ist.

Jetzt aber zur eigentlichen Frage: Bei der Abholung sagte mir der Verkäufer, daß er neulich einen Wagen mit SLNs ausgeliefert habe, die sehr dünn waren (im Gegensatz zu dem 3M SLN -> vermutlich war es also eines dieser Sievers-Schilder), und daß derjenige sich so ein Schild auch VORNE hat montieren lassen. Ist das inzwischen möglich / zugelassen / üblich?
Die Beamtin bei der Zulassungsbehöred fragte mich gestern auch, ob ich das SLN vorne oder hinten montieren werde (wegen der verschiedenen Siegel), das hat mich schon etwas gewundert, aber könnte ja darauf hindeuten, daß sie es mir auch für vorne gesiegelt hätte. Kann dazu jemand was sagen?

Danke und Grüße!

Für vorne wirst Du das 3M Schild nicht gesieglt bekommen, da nach meinem Stand 3M keine Zulassung für vorne hat.

Sievers hat einen Feldversuch am laufen für das vordere Schild.

Gruß

Ähnliche Themen

Mal zur Zulassung des SLN von 3M. Das Teil hat eine ABG, wo kein Fahrzeug gennant wird, weder für welches es zugelassen ist noch für welches es nicht zugelassen ist. Es ist einfach erlaubt, fertig. Daher für ALLE Autos legal! Ob es in die Mulde passt etc. ist ein anderes Thema, aber erlaubt ist es für jedes Auto. (Für vorne allerdings nicht!)

Ich habe das SLN von 3M jetzt knapp ein halbes Jahr und bin super zufrieden. Im Prinizip würde mir das von Sievers besser gefallen, aber mich stört der Fleck im Euro-Feld wo die Technik drin ist. Das macht das ganze Ding hässlich, weils nicht gleichmäßig beleuchtet ist...

Falsch Aussage. !!!!

Hier der Text von 3M, ich werde auch noch auf die HP verlinken um es zu Beweisen!!!

Original Text 3M:

Passt SLN auf mein Fahrzeug?
SLN steht für alle gängigen Fahrzeugtypen in Deutschland zur Verfügung (Ausnahmen: Audi A6 Limousine bis 4/2004, Audi A6 Kombi bis 3/2005, Audi A8 bis 01/2006, VW Golf 3 Kombi, VW Sharan bis 12/2005 (bei Fahrzeugen mit Kunststoffleuchtband), Smart Coupé, Renault Megane Coupé-Cabriolet, Ford C-MAX, Toyota AYGO, Peugeot 107) Bei diesen Typen passt das SLN nicht auf herkömmlichem Wege in die Kennzeichenmulde.
Die Abmessungen im vollständig montierten Zustand betragen: B 538 mm x H 144 mm x T 19 mm.
Wer sein Heck ohnehin verändern möchte und Spachtelarbeiten vornimmt, kann das SLN in jedem Autoheck verwenden.
Bei Autos, die über eine Einparkhilfe oder Rückfahrkamera verfügen, kann es in Ausnahmefällen dazu kommen, das diese durch das SLN teilweise verdeckt werden. In diesem Fall wird die Funktion dieser Geräte eingeschränkt oder sogar komplett außer Kraft gesetzt (z.B. bei Alfa Spider ab Bj 2006 und Toyota Corolla Verso.)
Für Fahrzeuge, bei denen die Kennzeichenbeleuchtung und das Kennzeichen auf unterschiedlichen Baugruppen verbaut ist, empfehlen wir den Einbau des SLN durch eine Fachwerkstatt, da ein Umbau deutlich aufwendiger ist. (Bsp. BMW X5, Chrysler Crossfire, einige Polo Modelle.)

Beweis Link.

Gruß

Mal nebenbei genannt, gibts bis zu 2000 Euro zu gewinnen
http://www.3m-sln.de/wettbewerb/

oder für ein veröffentlichtes Bild ein nettes Microtuch
http://www.3m-sln.de/galerie/teilnahme

Zitat:

Original geschrieben von Patrick78NW


Mal nebenbei genannt, gibts bis zu 2000 Euro zu gewinnen
http://www.3m-sln.de/wettbewerb/

oder für ein veröffentlichtes Bild ein nettes Microtuch
http://www.3m-sln.de/galerie/teilnahme

die versuchen ja mit allen Möglichkeiten Kunden zu gewinnen...

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Für Fahrzeuge, bei denen die Kennzeichenbeleuchtung und das Kennzeichen auf unterschiedlichen Baugruppen verbaut ist, empfehlen wir den Einbau des SLN durch eine Fachwerkstatt, da ein Umbau deutlich aufwendiger ist. (Bsp. BMW X5, Chrysler Crossfire, einige Polo Modelle.)

Also auf aktuellen Polo-Modellen ab 2002 gibt es da keinerlei Probleme - SLN hatte zur Einführung bei uns (größtes Polo-Portal für Polos ab 2002) auch eine Werbekampagne geschaltet, außerdem sponsorn sie für Veranstaltungen gerne auch mal SLN inkl. Druck.

Mir persönlich ist es zuviel Aufriß für etwas, was ich nicht sehe und andere auch nicht unbedingt besser sehen müssen, als gesetzlich gefordert. Mal im Ernst, so ein Nummernschild ist selten ein optischer Hingucker - egal, wie es beleuchtet ist...

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Mir persönlich ist es zuviel Aufriß für etwas, was ich nicht sehe und andere auch nicht unbedingt besser sehen müssen, als gesetzlich gefordert. Mal im Ernst, so ein Nummernschild ist selten ein optischer Hingucker - egal, wie es beleuchtet ist...

Wow Pat,

wir sind mal einer Meinung😉

Dies ist der Grund dafür, das bei mir am Schild, noch nichts LEDisiert ist !

Viele Grüße

g-j🙂 mit Sofitten

da bin ich andere Meinung Gamie und Patrick 🙂

An vielen Tankstellen wurde ich schon gefragt... "Was ist denn das für ein Schild?" oder "Wow Was ist denn dass?" Es kam aber schon andere Behauptungen wie "Sie, ihre Kennzeichenbeleuchtung ist defekt" 🙂

Ich mag solche Ausfragungen, gibt mir dann immer ne Bestätigung,dass es die Leute interesiert was ich schon gemacht habe 🙂

Grüße
Domi

Bei mir kommt das SLN in naher Zukunft wieder raus und wird durch eine LED`Kennzeichenbeleuchtung ersetzt.
- Grund dafür ist nicht das ich bei meinem SLN von Sievers flecken habe !
sondern eher das die LED`Kennzeichenbeleuchtung einfach besser zum SportbackHeck mit den FaceliftLedRückleuchten passt. (meine Meinung)

Glaube auch, die Beleuchtung durch LEDs zu ersetzen, wäre einfacher. Anonsten ist mir das sowas von egal, wie mein Nummernschild von hinten ausschaut - am liebsten wär's mir, wenn man's wegklappen könnte (und dahinter ein Raketenwerfer rauskommt 😁)

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Anonsten ist mir das sowas von egal, wie mein Nummernschild von hinten ausschaut - am liebsten wär's mir, wenn man's wegklappen könnte (und dahinter ein Raketenwerfer rauskommt 😁)

Ist der 1.4er so langsam, oder kannst du nicht rückwärts fahren? 😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Anonsten ist mir das sowas von egal, wie mein Nummernschild von hinten ausschaut - am liebsten wär's mir, wenn man's wegklappen könnte (und dahinter ein Raketenwerfer rauskommt 😁)
Ist der 1.4er so langsam, oder kannst du nicht rückwärts fahren? 😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Audi schenkt mir nen 1.8T junky 😛

Ich gebe zu, vorne hätte ich ihn noch lieber - aber manche möchte ich gerne auch nach dem Überholen noch von der Straße fegen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen